Es ist vollbracht... R32 Schaltwippen im A3 8P DSG

Audi A3 8P

So, heute war mal wieder Basteltag... Heute mussten die Plastikschaltwippen den Wippen aus dem Golf IV R32 weichen...

Hab mir Gott weiß welchen Stress vorgestellt, dabei war die ganze Geschichte in 5 Minuten erledigt....

Kann ich nur empfehlen, sieht echt super aus.... Nur mal so als Verschönerungstipp für Eure Babies :-)

Gruß Nico

117 Antworten

hab gerade die bilder gemacht.... aber wie bekomm ich die hier rein???

SOS, Hilfe :-)

Kann das jemand? Dann schick ich sie ihm/ihr zu und er postet sie dann?

Danke :-)

geht ja doch :-)

und die Befestigung...

und das Letzte....

Ähnliche Themen

Na sieht doch ganz gut aus!!
Hast du denn auch silberne Türleisten? Wenn nicht, dann würd ich sie mir an deiner Stelle dranmachen. Dann passt alles wunderbar.

P.S. Bilder von Befestigung und "das Letzte" hast du vergessen..

Gruss,
ric

A3 2.0 TDI Ambition lavagrau

nochmal... seltsam...

und nochmal die Befestigung... wieso auch immer er die Bilder nicht angehängt hat.... *grummel*

zu aluleisten bestimmt passend. bei klavierlack oder holz eher nicht.

pass nur auf dass dir keiner die scheiben einschlägt um seinen platinzahn zu erneuern 😉

Sieht super aus - Daumen hoch...

Jetzt fehlen nur noch die TT-Düsen... ;-)

NUn, die Preise bzw. deren Rechtfertigung, R32 Teile werden nicht in Masse hergestellt, gerade die Schaltpaddels sind eben auch keine Verschleißteile, sowas geht normal nicht kaputt.

Seid doch froh das ihr sie üerhaupt bestellen könnt, viele teile von Sondermodellen unterliegen einem speziellen Schutzsystem so das man sie nur mit Rückgabe des entsprechenden Altteils und einer entsprechenden Fahgrstellnummer in den eigenene Papieren bekommt.

wobei es trotzdem nicht gerechtfertigt ist, wenn man weiß wie die Preisunterschiede sind, die Audi den Firmen bezahlt.... und das ist wirklich ein Witz, wie ich heute erfahren habe...Die Fertigung ist ja prinzipiell gleich....

Zitat:

Original geschrieben von Schniggi


wobei es trotzdem nicht gerechtfertigt ist, wenn man weiß wie die Preisunterschiede sind, die Audi den Firmen bezahlt.... und das ist wirklich ein Witz, wie ich heute erfahren habe...Die Fertigung ist ja prinzipiell gleich....

Eine preisdiskussion ist sinnlos...

1. Lagerung kostet
2. Transport kostet (heute bestellt morgen da)
3. Personal (Verwaltung des Lagers)
4. Ersatzteilpflicht für de nächsten 10 Jahre
5. Es werden immer nur kleine Mengen benötigt
6. Auch der Händler ganz am Ende der Kette verdient noch gute 20-25 % an den Teilen (eher mehr).

Aber Teilenummer wissen wir imemr noch nicht

So wie ich meinen Freindlichen kenne, wird er wieder mal nicht im stande sein mir die Dinger raus zu suchen ( wie beider 12V Steckdose auch )

Grüße FanbertA3

Zitat:

Original geschrieben von FanbertA3


Aber Teilenummer wissen wir imemr noch nicht

1J0 951 527 4J4 (links)

1J0 951 528 4J4 (rechts)

😁

DANKE!!! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen