Es ist so weit: SPD fordert Tempolimit von 120Km/h auf der AB
Heute Morgen in allen Agenturen:
SPD-Chef Sigmar Gabriel fordert die Einführung von Tempo 120 auf Autobahnen. „Der Rest der Welt macht es ja längst so“, sagte Gabriel der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwoch). „Tempo 120 auf der Autobahn halte ich für sinnvoll, weil alle Unfallstatistiken zeigen, dass damit die Zahl der schweren Unfälle und der Todesfälle sinkt.“ Zur Forderung der Grünen, Tempo 80 auf Landstraßen einzuführen, wollte sich Gabriel nicht äußern. Die Frage, ob das sinnvoll sei, überlasse er gerne den Ländern, sagte der SPD-Chef. „Länder und Kommunen wissen besser, auf welchen ihrer Straßen wie schnell gefahren werden soll.“
Ich werde schon mal meinen Tempomathebel auf Hochglanz bringen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Schon interessant, von welchen (Einzel-)Faktoren manche Menschen ihre Wahlentscheidung abhängig machen. Interessant und zugleich auch erschreckend.
Ich denke, dass kaum jemand seine Wahlentscheidung allein vom Thema aTL abhängig macht.
Allerdings passt es ins Gesamkonzept, dass Sozen und Ökosektierer vermitteln, welches primär aus Bevormundung, Gleichmache- und Abkassiererei, ggf. noch zwangsweiser Umerziehung der Bürger in Richtung von realitätsfernen Ideologien besteht...🙄 Zum Erbrechen so etwas!
321 Antworten
Meine Güte, der Gabriel wollte eben auch mal wieder in die Schlagzeilen und der Steinbrück hat längere Zeit keinen Mist mehr gebaut. Ich glaube allmählich, dass die mit aller Gewalt noch ihr Wahlergebnis von 2009 unterbieten wollen 🙂
Zitat:
also nochmals: wie kommt man auf solch einen blödsinn?
Ich glaube nicht an die Neutralität der Politiker, sondern an das Durchboxen von Gesetzen mit Hilfe von Lobbyisten.
Zügel mal deinen Ton ein bißchen. Lernt man auch in Gemeinschaftskunde.
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Nochmal zum Thema.
Ganz klare Meinung,solange die sogenannten Politiker
zum Großteil nebenberuflich in den Aufsichtsräten von
Automobilkonzernen ihren schmalen Solär aufbessern
müssen um überleben zu können wird ein Tempolimit
nicht kommen.
Ich will dir ja die Hoffnung nicht nehmen, aber was hat das Eine mit dem Tempolimit zu tun?
Schau dir mal die Absatzzahlen unserer Hersteller im Ausland an. Da ist Deutschland ein Witz für die.
Und die Motivation sich einen Porsche zu kaufen wird bei 99% der Käufer gleich sein. Sie wollen einen Porsche fahren. 1% will die Sau raus lassen.
Fallen durch Tempolimit nun 1% im Verkauf weg ist das noch unter der übliche Marktschwankung.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Ich will dir ja die Hoffnung nicht nehmen, aber was hat das Eine mit dem Tempolimit zu tun?
Absolut garnichts.
Aber dieser Zusammenhang, der nicht existiert, ist leider nicht aus der Welt zu schaffen und wird durch ständige Wiederholung auch nicht wahrer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HairyOtter
Ich glaube nicht an die Neutralität der Politiker, sondern an das Durchboxen von Gesetzen mit Hilfe von Lobbyisten.Zitat:
also nochmals: wie kommt man auf solch einen blödsinn?
und eben darum kann einer nicht alles entscheiden. selbst in den staaten ist das so. es gibt mehr als eine person die gesetze entscheiden. das hat mit neutralität nix zu tun. es ist absolut panne hier solche nägel reinzukloppen wen man nichtmal die grundlegenden säulen unser politik kennt. aber hauptsache auf die kacke gehauen. 🙄 kommt am stammtisch gut!
Zitat:
Zügel mal deinen Ton ein bißchen. Lernt man auch in Gemeinschaftskunde.
verhalten war ne extra note. wie es auf der walldorfschule ist weis ich allerdings net.
Groß- und Kleinschreibung war wohl auch ne extra Note. Egal, unterschiedliche Meinungen, belassen wir es dabei.
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Düsseldorf (dpa) - SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat den Vorstoß von Parteichef Sigmar Gabriel für ein Tempolimit auf Autobahnen als «nicht sinnvoll» zurückgewiesen. ...
Dagegen betonte Steinbrück, die Debatte zu dem Thema laufe nun schon seit rund 20 Jahren. «Ich sehe keine Veranlassung, sie zu aktivieren.»
Interview Rheinische Post
... daß es so kommen wird, das hab ich schon auf Seite 1 vermutet (und auch noch mit fast der wortgleichen Begründung).
Aber schön, wie man sich 12 Seiten lang echauffieren kann ... 😛
Nix heiße Luft.
Der Kanzlerkanditat muß sich mit seiner Sicht der Dinge erst einmal in der Partei durchsetzen. Ob er das kann, ist noch garnicht sicher.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nix heiße Luft.
Der Kanzlerkanditat muß sich mit seiner Sicht der Dinge erst einmal in der Partei durchsetzen. Ob er das kann, ist noch garnicht sicher.
aber genauso wenig steht fest, dass Gabriels Vorschlag Teil des Parteiprogramms ist oder werde könnte. Vielmehr hat Gabriel nicht für die Partei gesprochen, sondern "für sich".
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Der Kanzlerkanditat muß sich mit seiner Sicht der Dinge erst einmal in der Partei durchsetzen. Ob er das kann, ist noch garnicht sicher.
Wusste garnicht, dass das aTL im Parteiprogramm der SPD steht, geschweige denn, dass die Mehrheit der Genossen sich dafür ausgesprochen hat.
Hier geht es um den Vorstoss eines Einzelnen. Der wurde zurückgepfiffen und nu ist auch gut.
Alles andere ist Spekulatius und nur eine Fortführung des geschlossenen Tempolimit Threads.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
aber genauso wenig steht fest, dass Gabriels Vorschlag Teil des Parteiprogramms ist oder werde könnte. Vielmehr hat Gabriel nicht für die Partei gesprochen, sondern "für sich".
Das mag sein. Aber da es keiner weiss, finde ich ist das Risiko zu groß die SPD zu wählen.
Dann kommt vielleicht nach der Wahl neben den Steuerplänen der Grünen, auch noch bei Tempo 120 das große Erwachen.
Zitat:
Original geschrieben von NeuerBesitzer
Jo, prima ;-) Und je mehr wir die wählen desto wahrscheinlicher dann auch noch Rot/Grün. Man kann es auchh heraufbeschwören. Oder glaubst Du ernsthaft dass ein Grünwähler aus Protest die wählt.Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
HalloAfD😎
Hallo
Wieso aus Protest? Ich bin mitlerweile gegen den Euro!
Verarschen kann ich mich alleine. Gerade wir Deutschen profitieren vom Euro? Das ich nicht lache!
Wir alle können uns wohl noch an die DM erinnern und wie ´schlecht´ es uns gegangen ist. Die Exportnation Deutschland lag am Boden und dank dem Euro können wir nun viel in Länder wie Portugal, Spanien, Italien, Griechenland, Zypern ,Irland exportieren. Zumindest der Euro aus Deutschland ist in den Ländern ein ´Importschlager´. Weitere stehen schon Schlange
Ich finds immer gut wenn Menschen so einfach gestrickt sind.
Ohhhh, da will einer an mein heiliges Auto. Den wähl ich nicht.
Dann doch lieber die, die uns in den Schuldensumpf und die Finanzkrise reinregiert haben. Zwar kein Tempolimit aber auch kein Geld für den kleinen Mann, um sich ein Auto zu leisten.
Na so sind sie, die mündigen Demokraten
Ja, ich denke auch, daß es wichtigere Dinge in unserem Land gibt, als es auf der Autobahn ordentlich krachen lassen zu können...