Es ist so weit: SPD fordert Tempolimit von 120Km/h auf der AB
Heute Morgen in allen Agenturen:
SPD-Chef Sigmar Gabriel fordert die Einführung von Tempo 120 auf Autobahnen. „Der Rest der Welt macht es ja längst so“, sagte Gabriel der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwoch). „Tempo 120 auf der Autobahn halte ich für sinnvoll, weil alle Unfallstatistiken zeigen, dass damit die Zahl der schweren Unfälle und der Todesfälle sinkt.“ Zur Forderung der Grünen, Tempo 80 auf Landstraßen einzuführen, wollte sich Gabriel nicht äußern. Die Frage, ob das sinnvoll sei, überlasse er gerne den Ländern, sagte der SPD-Chef. „Länder und Kommunen wissen besser, auf welchen ihrer Straßen wie schnell gefahren werden soll.“
Ich werde schon mal meinen Tempomathebel auf Hochglanz bringen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Schon interessant, von welchen (Einzel-)Faktoren manche Menschen ihre Wahlentscheidung abhängig machen. Interessant und zugleich auch erschreckend.
Ich denke, dass kaum jemand seine Wahlentscheidung allein vom Thema aTL abhängig macht.
Allerdings passt es ins Gesamkonzept, dass Sozen und Ökosektierer vermitteln, welches primär aus Bevormundung, Gleichmache- und Abkassiererei, ggf. noch zwangsweiser Umerziehung der Bürger in Richtung von realitätsfernen Ideologien besteht...🙄 Zum Erbrechen so etwas!
321 Antworten
Die 120er Forderung erinnert mich an die 100 in der DDR, als man mit einem Auge auf die Fahrbahn und mit dem Anderen auf den Tache schielte, damit einen die VP nicht abkassierte.
Durchgehend 120 wäre im Urlaubsverkehr ein Chaos, wenn man heute, gerade nachts, eine freie Bahn hat und mit Fernlicht, dank Mittelleitblenden, gut Gas geben kann.
Kann es sein, daß die SPD zusätzlich noch hunderte neue Autobahnraststätten mit im Gepäck hat? Schließlich muß man, bei langsamerer Fahrt, öfter Pausen machen, weil man länger unterwegs ist.
Oder will die SPD die Unfallzahlen steigern und die Bevölkerung dezimieren, weil die Leute aus Norddeutschland, im Urlaub gen Süden, oder umgekehrt, länger, also müder, hinter dem Lenkrad sitzen?
Ich freue mich, daß ich im Urlaub schnell am Ziel bin, wenn ich nachts fahre und ziemlich gut, bis zur Schweiz, durchziehen kann.
Zitat:
Original geschrieben von harra02041958
Durchgehend 120 wäre im Urlaubsverkehr ein Chaos, wenn man heute, gerade nachts, eine freie Bahn hat und mit Fernlicht, dank Mittelleitblenden, gut Gas geben kann.
Ein immer wieder gerne benutztes Totschlagsargument, was sich allerdings nirgendwo durch praktische Erfahrungen belegen läßt.
Zitat:
Original geschrieben von harra02041958
Die 120er Forderung erinnert mich an die 100 in der DDR, als man mit einem Auge auf die Fahrbahn und mit dem Anderen auf den Tache schielte, damit einen die VP nicht abkassierte.
nein. das war damit keine republikflüchtlinge sich auf west autos stützen 😁
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
nein. das war damit keine republikflüchtlinge sich auf west autos stützen 😁Zitat:
Original geschrieben von harra02041958
Die 120er Forderung erinnert mich an die 100 in der DDR, als man mit einem Auge auf die Fahrbahn und mit dem Anderen auf den Tache schielte, damit einen die VP nicht abkassierte.
Oder war es einfach Stand der Technik?
Transit nach Berlin ging ja noch, aber andere Teilstrecken......................
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
HalloAfD😎
Jo, prima ;-) Und je mehr wir die wählen desto wahrscheinlicher dann auch noch Rot/Grün. Man kann es auchh heraufbeschwören. Oder glaubst Du ernsthaft dass ein Grünwähler aus Protest die wählt.
Zitat:
Original geschrieben von NeuerBesitzer
Oder glaubst Du ernsthaft dass ein Grünwähler aus Protest die wählt.
Wohl kaum.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Noch eine Umfrage. Auf der Seite nach unten scrollen => http://www.focus.de/.../...briel-voelliger-schwachsinn_aid_983718.html
😁 Dem Umfrageergebnis nach hat der Focus nicht allzuviele Leser die auf die Rot/Grüne Gängelungspolitik stehen, zumindest nicht was Limits angeht.
Bei Autos sind auch die Sozialisten aller Parteien gerne mal mit flotten Autos schneller als 120 unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von NeuerBesitzer
Jo, prima ;-) Und je mehr wir die wählen desto wahrscheinlicher dann auch noch Rot/Grün. Man kann es auchh heraufbeschwören. Oder glaubst Du ernsthaft dass ein Grünwähler aus Protest die wählt.Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
HalloAfD😎
Das ist doch das schöne an der Demokratie.
Wer Veränderungen will muß / darf auch mal was riskieren.
Wie oft höre ich das Geheule: Scheiß T€uro, scheiß EU.
Habt doch mal Eier, seid konsequent, dann reichts sogar für 25% und mehr.
Aber in der Kneipe/auf Maloche den Rebellen spielen und am Wahltag heimlich Kreuz bei Mutti machen ist bequemer.
Dann kann man auch am Montag verkünden: Oh Gott immer noch Mutti an der Macht, meine Stimme hat die aber nicht...........
Man stelle sich das mal vor. Ein Mann entscheidet über das gesamte Autobahnnetz in Deutschland. Da bezahlen wir 3x so viel, wie für einen amerikanischen Highway und dürfen dann nur 120 fahren. Naja, scheiß auf die 500 Milliarden.
Zitat:
Original geschrieben von HairyOtter
Naja, scheiß auf die 500 Milliarden.
Die Kohle bleibt wenigstens im Land 😁
Zitat:
Original geschrieben von HairyOtter
Man stelle sich das mal vor. Ein Mann entscheidet über das gesamte Autobahnnetz in Deutschland.
Das ist in unserer Demokratie zum Glück nicht die Realität.
Nochmal zum Thema.
Ganz klare Meinung,solange die sogenannten Politiker
zum Großteil nebenberuflich in den Aufsichtsräten von
Automobilkonzernen ihren schmalen Solär aufbessern
müssen um überleben zu können wird ein Tempolimit
nicht kommen.
Hr.Gabriel bezieht seine"Stütze" anscheinend nicht
von einem Autohersteller und kann somit mal seinen
Schwachsinn frei loslassen.
Zitat:
Original geschrieben von HairyOtter
Ist wie in der Firma. Wenn der Boss sagt: "Wir machen das so", dann passiert es auch so.
kompletter quark! wie kommt man auf so einen bullshit? dein chef hat einen betriebsrat und die regierung hat den bundesrat und den bundestag plus die oposition die ggf auch das verfassungsgericht mit solchen gesetzen beschäftigt. plus den bundespräsi. in russland oder anderen bananenrepubliken ist das vielleicht so das man macht was genosse präsi sagt. aber hier nicht.
also nochmals: wie kommt man auf solch einen blödsinn? nicht aufgepasst in gemeinschaftskunde in der 8. klasse?