Es ist so weit: SPD fordert Tempolimit von 120Km/h auf der AB
Heute Morgen in allen Agenturen:
SPD-Chef Sigmar Gabriel fordert die Einführung von Tempo 120 auf Autobahnen. „Der Rest der Welt macht es ja längst so“, sagte Gabriel der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwoch). „Tempo 120 auf der Autobahn halte ich für sinnvoll, weil alle Unfallstatistiken zeigen, dass damit die Zahl der schweren Unfälle und der Todesfälle sinkt.“ Zur Forderung der Grünen, Tempo 80 auf Landstraßen einzuführen, wollte sich Gabriel nicht äußern. Die Frage, ob das sinnvoll sei, überlasse er gerne den Ländern, sagte der SPD-Chef. „Länder und Kommunen wissen besser, auf welchen ihrer Straßen wie schnell gefahren werden soll.“
Ich werde schon mal meinen Tempomathebel auf Hochglanz bringen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Schon interessant, von welchen (Einzel-)Faktoren manche Menschen ihre Wahlentscheidung abhängig machen. Interessant und zugleich auch erschreckend.
Ich denke, dass kaum jemand seine Wahlentscheidung allein vom Thema aTL abhängig macht.
Allerdings passt es ins Gesamkonzept, dass Sozen und Ökosektierer vermitteln, welches primär aus Bevormundung, Gleichmache- und Abkassiererei, ggf. noch zwangsweiser Umerziehung der Bürger in Richtung von realitätsfernen Ideologien besteht...🙄 Zum Erbrechen so etwas!
321 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Ich finds immer gut wenn Menschen so einfach gestrickt sind.Ohhhh, da will einer an mein heiliges Auto. Den wähl ich nicht.
Dann doch lieber die, die uns in den Schuldensumpf und die Finanzkrise reinregiert haben. Zwar kein Tempolimit aber auch kein Geld für den kleinen Mann, um sich ein Auto zu leisten.
Na so sind sie, die mündigen Demokraten
Hallo
Gutes Argument. Ich wähle nun doch die SPD. Die sind an dem ganzen vollkommen unschuldig. Eigentlich ist die FDP an allem Schuld. Partei der Reichen und Superreichen. Da vermisse ich doch glatt unseren GAZ Prom Ex Kanzler der sich mit einer Milliarden Pipe Line noch schnell ein feines Auskommen nach Sozialkanzlerschaft und VW Aufsichtrat gesichert hat.
Lang leben die mündigen Demokraten!!!😎
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Dann doch lieber die, die uns in den Schuldensumpf und die Finanzkrise reinregiert haben. Zwar kein Tempolimit aber auch kein Geld für den kleinen Mann, um sich ein Auto zu leisten.Na so sind sie, die mündigen Demokraten
Wo wir grad beim kleinen Mann sind.
Dann wählen wir lieber die Parteien SPD und Grüne, die damals das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz lockerten und somit die Weichen für mehr Zeitarbeit gestellt haben.
Das war der Anfang der ganzen Misere und für viele "kleine Männer" war die Zeitarbeit der Einstieg in den Niedriglohn und dass Ende vom eigenen Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Die sind an dem ganzen vollkommen unschuldig.
Zumindest haben sie den Arsch in der Hose gehabt auch ungeliebte Dinge durchzusetzen um die Politik der wachsenden Schulden die unser Birnen-Kanzler 16 Jahre betrieben hat, endlich zu durchbrechen.
Das geeinte Europa mit Wohlstand für Alle war nie realistisch. Aber die Leute fanden das Gut und haben die Bundesbirne weiter gewählt. Die Billigproduktion in der DDR und den anderen Ostblockländern sind heute die Hartz4ler, Aufstocker und EinEuroJobber. Gegeben hat es das schon vor der SPD, nur halt schön ausser Sichtweite. Das konnte man die ersten 10 Jahre noch durch immer höhere Schulden kaschieren, aber irgendwann ist halt Schluss.
Die SPD musste halt Einschnitte vornehmen. Die Alternative wären wieder neue Schulden.
Das solche Reformen nicht von einem Tag auf den andren greifen, war auch klar. Im Prinzip ruht sich der Merkel ihre gesamte Amtszeit auf der Erfolgen von Rot Grün aus, die mit ihrer Politik den Grundstock gelegt haben, dass Deutschland im Moment noch so gut da steht. Nur kapiert das de Durchschnittwähler nicht. Der sieht nur "Ich hab CDU gewählt, und 6 Monate später gings bergauf". Das die Ursachevdafür aber 3 Jahre zurückliegt soweit wird dann nicht gedacht.
Was hat die Regierung Merkel in den letzten Jahren denn zustande gebracht? Viel zählbares gibts da nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Dann doch lieber die, die uns in den Schuldensumpf und die Finanzkrise reinregiert haben. Zwar kein Tempolimit aber auch kein Geld für den kleinen Mann, um sich ein Auto zu leisten.Na so sind sie, die mündigen Demokraten
Am Ende ist es wie bei Milli Vanilli, wenn die Musik nicht mehr vom Band kommt herrscht große Betretenheit. Wenn's von allein läuft in der Wirtschaft, dann waren sie's alle. Wenn's schief läuft war es natürlich keiner.
Und apropos Euro und Krisenländer, wisst ihr was Firmen wie Siemens jahrelang in Griechenland getrieben haben? Und hinterher zeigen wir (die abkassiert haben) mit dem Finger auf die korrupten Griechen.
Ja, Saubermänner mit weisser Weste, Vorzeigeakademiker wie Gutti und Schavaan haben wir in der ersten Reihe sitzen. Oder Ehrenmänner wie den Uli H..
Ich schlage konsequenterweise schon mal eine neue Nationalhymne vor.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cc307
...die damals das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz lockerten und somit die Weichen für mehr Zeitarbeit gestellt haben.
genau solche Leute habe ich im vorherigen Post gemeint.
Es gibt keinen Wohlstand für alle. Gewöhn dich dran. Die SPD hat das rechtzeitig erkannt und Deutschland wettbewerbsfähig gehalten. Jeder will 15 Euro Netto die Stunde aber trotzdem nur 10 Euro für den Wocheneinkauf ausgeben.
Zitat:
Original geschrieben von cc307
Das war der Anfang der ganzen Misere und für viele "kleine Männer" war die Zeitarbeit der Einstieg in den Niedriglohn und dass Ende vom eigenen Auto.
Von Hartz4 hätten die sich erst recht kein Auto leisten können.
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Wenn Wahlen etwas bewirken würden, wären sie verboten.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Man wen soll man denn jetzt nöch wählen ?
Die Grünen wollen an mein Vermögen.
Die SPD wollen Tempolimit.
Was will die CDU ?Nicht das ich noch FDP wählen muss.😰
cheerio
Ich drücke es mal anders aus.
Ich glaube nicht mehr an den Politzirkus, die stecken eh alle unter einer Decke.
Die Politik machen die großen Unternehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich glaube nicht mehr an den Politzirkus, die stecken eh alle unter einer Decke.
Die Politik machen die großen Unternehmen.
Dann können wir ja am Wahlsonntag alle zu Hause bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Dann können wir ja am Wahlsonntag alle zu Hause bleiben.
Dann brauchen sich die Nichtwähler aber auch nicht mehr über die Politik zu beschweren.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dann brauchen sich die Nichtwähler aber auch nicht mehr über die Politik zu beschweren.
Wohl wahr.
Den ganzen Sonntag mit 220 über die Bahn flitzen und nach der ersten Hochrechnung bei MT den Frust rauslassen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ja, ich denke auch, daß es wichtigere Dinge in unserem Land gibt, als es auf der Autobahn ordentlich krachen lassen zu können...
Schnell fahren hat nicht wirklich etwas damit zu tun etwas krachen zu lassen, solange man es wirklich mit Köpchen macht kracht da nämlich nix.
Aber wer mich kennt, weiß das ich Köpchen bei einer leider nicht geringen Zahl von VTs anzweifle.
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Die SPD musste halt Einschnitte vornehmen. Die Alternative wären wieder neue Schulden.
Hallo
Genau, die haben uns quasi saniert😁
Und weil sie so toll waren haben sie sich in die Große Koalition gleich mit der Mehrwertsteuer reingelogen. Allen voran Steinbrück.
Wenn ich den Artikel im Spiegel lese, könnte ich echt ausrasten. Der ist sowas von beeinflussend geschrieben, dass mir da echt der Hut hoch geht. Zitate aus http://www.spiegel.de/.../...0-auf-deutschlands-autobahn-a-898770.html
[...] Autobahnen sind ein Paradies für Raser, auf vielen Strecken gelten keine Tempolimits. [...]
[...] Nur die Leistung des Fahrzeugs und der eigene Mut setzen das Limit - das Gesetz erlaubt grenzenloses Rasen. [...]
[...] Derzeit kann es vorkommen, dass auf einer zweispurigen Autobahn ein Autofahrer mit 120 km/h einen LKW überholt, der nur 80 km/h fährt - und von hinten rast ein Fahrzeug mit 180 km/h heran. [...]
[...] Wichtig ist einfach, die Leute dafür zu sensibilisieren, dass schnelles Fahren riskant ist", sagt Brockmann. [...]
Einfach ekelhaft, wie der Spiegel versucht unterschwellig zu hetzen. Auch die haben den Unterschied zwischen "rasen" und "schnell fahren" offensichtlich nicht verstanden.
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Ich finds immer gut wenn Menschen so einfach gestrickt sind.Ohhhh, da will einer an mein heiliges Auto. Den wähl ich nicht.
Dann doch lieber die, die uns in den Schuldensumpf und die Finanzkrise reinregiert haben. ...
So ein Schwachsinn. Es ist seit jeher die Spezialität der Linken (was Grüne ja auch sind) Schulden aufzubauen.
Wenn ich "wählen" gehe werde ich dieses Raster in D
damit nicht ändern können!
Wer dies glaubt ist ein Traumtänzer!
Wie lautete eigendlich das Fredthema?
Weiß das noch jemand?
Tschau und frohes Weiterbeleiern😁