Es hat auch mich erwischt (Rost)...
Ich habe den Tag gefürchtet, an dem es soweit kommt. Aber jetzt hat es auch mein schönes Coupe erwischt. Der arme hat angefangen richtig braun zu blühen - leider ist es mir lange nicht aufgefallen.
In den Bilder sollte eigentlich sehr gut zu Erkennen sein, wie die Situation aussieht. Vorne an der Fahrerseite ist der komplette Radkasten leicht befallen, und am schlimmsten: der Schweller hat seitlich schon ein kleines Loch 🙁 !
Sonst ist der Schlitten in einem Top Zustand - Wagenheberaufnahmen und alles dahinter ist absolut jungfräulich (hinten sogar neu lackiert). BJ'93 <150k 320i (möchte das H-Kennzeichen, fahre aber im Alltag)
Also Frage an alle die Bescheid wissen: Was könnte mich der Spaß kosten und für wie schlimm haltet ihr es?
Vielen Dank schonmal 🙂
Beste Antwort im Thema
In diesem Thread wird eigentlich alles gesagt.
Deshalb mache ich's kurz: H-Kennzeichen und Alltagsbetrieb schließen sich weitgehend aus.
24 Antworten
Auf dem Foto ist der KOTFLÜGEL durchgerostet - nicht der Schweller. Das muss natürlich nicht heißen, dass der Schweller nicht durch ist.
Ups..! Ich bin die ganze zeit davon ausgegangen das wäre hinten..!! ^^ Na dann sollte er zusehen das er die Verkleidung ausbaut, dahinter alles reinigt (Ordentlich durchspülen) und erst mal mit z.B. fluid Film ausspritzt, innen wie außen, das mal ein Jahr kriechen lässt und danach versiegeln mit Holraumwachs (Schweller innen). Das der Kotflügel Schrott ist muß man dann ja nicht sagen oder..??
Ich finde das ja schon Brutal wie bösartig Schmutz und Salz da drin wirken, bei mir habe ich da gesehen das der Kotflügel wohl sogar verzinkt ist da unten (Reste davon sind da sichtbar nach Reinigung) und nicht mal das konnte offensichtlich dauerhaft den Rost aufhalten... Wahnsinn..!
Zitat:
@E36S16 schrieb am 1. April 2018 um 09:15:54 Uhr:
...
Ich finde das ja schon Brutal wie bösartig Schmutz und Salz da drin wirken, bei mir habe ich da gesehen das der Kotflügel wohl sogar verzinkt ist da unten (Reste davon sind da sichtbar nach Reinigung) und nicht mal das konnte offensichtlich dauerhaft den Rost aufhalten... Wahnsinn..!
Zink ist auch nicht für unendlichen Schutz gedacht, das ist ein Mythos, Zink opfert sich vor dem Stahl, wenn weg/aufgebraucht setzt sich die oxidation beim StahlBlech fort = Rost...😉
Und ich finde im Grunde hat das doch alles gut gehalten, wir sprechen hier von Wagen die teilweise schon 20 Jahre + geschafft haben... für mehr wurde auch nicht konstruiert/entwickelt..
Und jetzt dem Te zu raten schnell alles mit Rostschutzmitteln zu fluten, würde ich mir ganz genau überlegen, sollte er danach auf die Idee kommen, das doch geschweißt werden sollte, hat der Schweisser richtig Spass..🙄 Wenn versiehgelung, dann ganz zum Schluss, nach dem schweißen/spachteln/lackieren .. was auch immer.
Ich behaupte mal der Kotflügel kann neu, das ist zu 99% durch, wirst dich wundern wie groß die Stelle nach dem schleifen ist, das kann man sich eigentlich sparen..
Ich rede davon das er hoffentlich NOCH nichts am Schweller schweißen muß, wenn das so ist sollte er sich beeilen dafür zu sorgen das er das nicht bald doch muß...😉 Wie du schon schriebst, das zeug ist alles um die 20 Jahre alt, also höchste Zeit was zu tun wenn es noch nicht zu spät dafür ist... Den Kotflügel wird man wohl nicht mehr retten müßen, aber den Schweller würde ich unbedingt mal was gutes tun wenn er noch i.O. ist, egal ob der Kotflügel nu getauscht ist/wird oder nicht...
Sollte der Schweller auch schon durch sein versteht es sich ja von selbst das sich das versiegeln erst mal erübrigt hat hoffe ich...🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@E36S16 schrieb am 1. April 2018 um 12:31:59 Uhr:
Ich rede davon das er hoffentlich NOCH nichts am Schweller schweißen muß, wenn das so ist sollte er sich beeilen dafür zu sorgen das er das nicht bald doch muß...😉 ....
Schweller ist durch (Loch), zeigt gleich das erste Foto, das ist doch hinten? Bevor man da Mumpe reinspritzt muss geschweisst werden....😉 Klar man kann es auch umgekehrt machen, dann sollte der Schweisser aber eine brandwache mit mehreren Feuerlöschern aufstellen..😁😁
@UTrulez Danke, dass du das mal klargestellt hast!!
An Alle: Das ist Vorne hinter dem linken Rad (also Kotflügel)
Habe gerade kurz gegoogelt und gesehen, dass Kotflügel einem ja für unter 50€ hinterhergeschmissen werden. Mal schauen was einbau/lackieren etc dann kostet... (kann jmd schätzen?)
und zu den Schwellern- schauen lassen werde ich auf jeden Fall, aber von außen mit dem Schraubenschlüssel dagegen fühlt/hört sich mal alles gut an!
Die Zubehörkotis sind für das Geld nix wert.....dünnwandig,meist schon angerostet und dermaßen außerhalb der Toleranzen,das du selbst als gelernter Spengler schneller wärst,wenn du das Ding komplett neu dengelst.....anstatt das schlechte Zubehörteil instandzusetzen....
Greetz
Cap