Es geht los. 86c GT wird wieder flott gemacht
Heute zum Schwager.
Es ist nicht schlimm. Rost nur an zwei Stellen.
Anhand der Fgst Nr ist es ein Wolfsburg Modell.
Also hier gebaut.
Am Sonntag sollte der gute seine ersten Töne von
sich geben.
Wichtigste und erste Amtshandlung: Optik Tuning
In Form des Nürburgring Aufklebers :-)
Beste Antwort im Thema
Ich fahre den Polo. Meine anderen Auto´s brauchen Zuwendung. Der Polo wird mein Daily Driver. Auf der to do Liste stehen als nächstes mein Ttransit der seit 6 Monaten keinen Tüv mehr hat. Ist abgemeldet. Braucht etwas Technik und Optik. Möchte ihn so vorbereiten das er H Kennzeichen bekommt.
Neben dem Transit wird mein E36 aufgefrischt. Er hat in den letzten 3 Jahren so gut wie keine Pflege bekommen. Da der gute ein Ersthandauto ist den ich von meiner Großtante habe mit seiner Zeit nur 98T auf der Uhr nach 20 Jahren liegt er mir am Herzen und wird fein gemacht. Erst Technik, dann Optik.
Zu guter letzt ist anschließend der E3 dran. Das wird eine Aufgabe. Es ist ein Zweithandauto. Steht seit 1993 trocken. Der wird auf die Straße gebracht, eine Saison gefahren und dann verkauft. Mit dem Geld des Verkaufs hoffe ich bis dahin genug zu bekommen um einen 1972 Ford Ranchero kaufen zu können. Der Polo bleibt. Auch wenn mich alle für bekloppt erklären. Es ist ein sehr gutes Fahrzeug und ein VW aus der Zeit ist mit das zuverlässigste was man fahren kann.
Neben diesem Plan stehen natürlich noch mein Piaggio TPH 125 er Roller, das Dach unseres Hauses und der Ausbau des Dachbodens, Kellerwandabdichtung, Gartengestaltung, Werkstatteinrichtung im Keller Heizungsumbau im Keller und und und an. Und mit 50 möchte ich mir endlich wieder ein Motorrad kaufen. VS1400 von Suzuki. Ein Chopper. Steht schon beim Freund in der Halle und wartet auf mich.
Also volles Programm in Sachen Kohle, Zeit, Arbeit. Und ich denke vielen hier geht es ähnlich. Das geile ist, das es funktionieren wird. Weil wir Männer sind. Die Besten Menschen.
124 Antworten
Der kleine rote hat heute die TÜV Hürde gemeistert. Sogar bei den etwas kritischerem TÜV Rheinland.
Ohne festgestellte Mängel :-)
Glückwunsch, zur Tüv Plakette.
Dann steht der Anmeldung ja nichts mehr im Weg.
MfG
Danke. Ein Kennzeichen ist bereits reserviert. Ich hole diese Woche die PApiere beim Schwager ab und nächste Woche wird er angemeldet.
Feu mich sehr. Seit langen ein positives Erlebenis und eine erfolgreiche Aktion zurück beim schrauben. Dann kann ich mich mit frischem Geld, sobald dies vorhanden ist der nächste Trümmer in Angriff genommen werden.
Herzlichen Glückwunsch zum frischen TÜV 🙂 🙂
Ähnliche Themen
Was wird dein nächstes Projekt ?
Behälst du den Polo oder wird der verkauft ?
MfG
Ich fahre den Polo. Meine anderen Auto´s brauchen Zuwendung. Der Polo wird mein Daily Driver. Auf der to do Liste stehen als nächstes mein Ttransit der seit 6 Monaten keinen Tüv mehr hat. Ist abgemeldet. Braucht etwas Technik und Optik. Möchte ihn so vorbereiten das er H Kennzeichen bekommt.
Neben dem Transit wird mein E36 aufgefrischt. Er hat in den letzten 3 Jahren so gut wie keine Pflege bekommen. Da der gute ein Ersthandauto ist den ich von meiner Großtante habe mit seiner Zeit nur 98T auf der Uhr nach 20 Jahren liegt er mir am Herzen und wird fein gemacht. Erst Technik, dann Optik.
Zu guter letzt ist anschließend der E3 dran. Das wird eine Aufgabe. Es ist ein Zweithandauto. Steht seit 1993 trocken. Der wird auf die Straße gebracht, eine Saison gefahren und dann verkauft. Mit dem Geld des Verkaufs hoffe ich bis dahin genug zu bekommen um einen 1972 Ford Ranchero kaufen zu können. Der Polo bleibt. Auch wenn mich alle für bekloppt erklären. Es ist ein sehr gutes Fahrzeug und ein VW aus der Zeit ist mit das zuverlässigste was man fahren kann.
Neben diesem Plan stehen natürlich noch mein Piaggio TPH 125 er Roller, das Dach unseres Hauses und der Ausbau des Dachbodens, Kellerwandabdichtung, Gartengestaltung, Werkstatteinrichtung im Keller Heizungsumbau im Keller und und und an. Und mit 50 möchte ich mir endlich wieder ein Motorrad kaufen. VS1400 von Suzuki. Ein Chopper. Steht schon beim Freund in der Halle und wartet auf mich.
Also volles Programm in Sachen Kohle, Zeit, Arbeit. Und ich denke vielen hier geht es ähnlich. Das geile ist, das es funktionieren wird. Weil wir Männer sind. Die Besten Menschen.
Immer volles Programm auch bei mir🙂
Schön zu lesen, dass er wieder fit ist.
25% Differenz in der Bremskraft auf der Hinterachse ist aber schon ordentlich. 😉
Ich glaub das ist so gerade der Grenzwert. Wenn es zuviel gewesen wäre hätten die sicher anders agiert. Wobei ich auch glaube das mein Schwager ein wenig Beistand leistete. Er fährt immer mit den Auto´s dort hin und der Prüfer weiß das mein Schwager auf geheiß des Prüfers repariert. Da ich eh noch die Radlager hinten machen möchte können auch neue Klötze hinten rein. Die Bremsstrommeln selbst waren frei von Riefen. Neue Bremsflüssigkeit ist drin. Vielleicht kann man da was einstellen. Ich habe da so ein Zahnrad im Kopf welches man durch ein Langloch verstellen kann um die Backen auseinander zu drücken.
Wichtig ist das ich ihn anmelden kann. Der BMW E36 von meiner Großtante bleibt angemeldet damit ich immer mal am Polo was machen kann.
Ja, langweilig wird dir bei dem Programm wohl nicht werden. 😁
"Eingestellt" wird die Handbremse, nicht mit ein Rändelrad sondern nur mit einem Keil, der nachrutscht.
Möglich das der auf einer Seite hängt oder so abgenutzt ist ,das der immer wieder hochrutscht.
Oder die Mechanik in der Trommel muss mal sauber gemacht werden.
Freut mich, wenn der Polo weiter im Fuhrpark bleiben soll.
MfG
Heute ist mir ein Inserat in den Schoß gefallen. Ich hoffe das es klappt. Ein Polo Coupé als Teileträger. Mit dem kann ich Fehlteile für meinen ergattern und den Rest veräußern. Wenn das klappt melde ich mich für euch falls ihr Teile braucht.
Oki🙂 🙂
Anbei noch die AU vom Polo und nochmal der Stecker für diese motorvorwärmung.
Nächste Woche melde ich ihn an. :-)
Zitat:
@krone-1 schrieb am 27. März 2019 um 16:04:34 Uhr:
Anbei noch die AU vom Polo und nochmal der Stecker für diese motorvorwärmung.Nächste Woche melde ich ihn an. :-)
Jaaap stimmt des issss die Vorwährmung 🙂 🙂
Das Angebot ein Coupé als Teilespender zu ergattern hat sich erledigt. Ein weiteres Angbeot ist nicht rentabel für mich. Also erstmal auf Eis legen.
Das was ich an teilen noch benötige wird schon noch kommen. Ich muss jetzt erst mal sparen. Habe heute Kassensturz gemacht. Aua. All in hab ich an Teilen neu und gebraucht über 1200 Euro versenkt. Dazu kommt noch Kaufpreis, Sprit, Anhängermiete etc.
Nun sparen sparen sparen für die anderen Auto´s.