Es geht los. 86c GT wird wieder flott gemacht
Heute zum Schwager.
Es ist nicht schlimm. Rost nur an zwei Stellen.
Anhand der Fgst Nr ist es ein Wolfsburg Modell.
Also hier gebaut.
Am Sonntag sollte der gute seine ersten Töne von
sich geben.
Wichtigste und erste Amtshandlung: Optik Tuning
In Form des Nürburgring Aufklebers :-)
Beste Antwort im Thema
Ich fahre den Polo. Meine anderen Auto´s brauchen Zuwendung. Der Polo wird mein Daily Driver. Auf der to do Liste stehen als nächstes mein Ttransit der seit 6 Monaten keinen Tüv mehr hat. Ist abgemeldet. Braucht etwas Technik und Optik. Möchte ihn so vorbereiten das er H Kennzeichen bekommt.
Neben dem Transit wird mein E36 aufgefrischt. Er hat in den letzten 3 Jahren so gut wie keine Pflege bekommen. Da der gute ein Ersthandauto ist den ich von meiner Großtante habe mit seiner Zeit nur 98T auf der Uhr nach 20 Jahren liegt er mir am Herzen und wird fein gemacht. Erst Technik, dann Optik.
Zu guter letzt ist anschließend der E3 dran. Das wird eine Aufgabe. Es ist ein Zweithandauto. Steht seit 1993 trocken. Der wird auf die Straße gebracht, eine Saison gefahren und dann verkauft. Mit dem Geld des Verkaufs hoffe ich bis dahin genug zu bekommen um einen 1972 Ford Ranchero kaufen zu können. Der Polo bleibt. Auch wenn mich alle für bekloppt erklären. Es ist ein sehr gutes Fahrzeug und ein VW aus der Zeit ist mit das zuverlässigste was man fahren kann.
Neben diesem Plan stehen natürlich noch mein Piaggio TPH 125 er Roller, das Dach unseres Hauses und der Ausbau des Dachbodens, Kellerwandabdichtung, Gartengestaltung, Werkstatteinrichtung im Keller Heizungsumbau im Keller und und und an. Und mit 50 möchte ich mir endlich wieder ein Motorrad kaufen. VS1400 von Suzuki. Ein Chopper. Steht schon beim Freund in der Halle und wartet auf mich.
Also volles Programm in Sachen Kohle, Zeit, Arbeit. Und ich denke vielen hier geht es ähnlich. Das geile ist, das es funktionieren wird. Weil wir Männer sind. Die Besten Menschen.
124 Antworten
Zitat:
@krone-1 schrieb am 19. März 2019 um 09:18:11 Uhr:
Ohne Kaltlaufregler hätte ich nur Euro 1 Abgasrichtwert und die KFZ Steuer würde sich verdoppeln. Er bekommt kein H-Kennzeichen weil ich dafür erstens bis September warten müsste und zweitens die Steuerpauschale von 195 Euro für Fahrzeuge mit H 95 Euro teurer wäre wie die normale Zulassung mit Euro 2.Was ist mit meiner VIN ?
Die ist sehr niedrig und er dürfte so ca August /September vom Band gerollt sein 🙂
Zitat:
@krone-1 schrieb am 19. März 2019 um 09:18:11 Uhr:
Ohne Kaltlaufregler hätte ich nur Euro 1 Abgasrichtwert und die KFZ Steuer würde sich verdoppeln. Er bekommt kein H-Kennzeichen weil ich dafür erstens bis September warten müsste und zweitens die Steuerpauschale von 195 Euro für Fahrzeuge mit H 95 Euro teurer wäre wie die normale Zulassung mit Euro 2.Was ist mit meiner VIN ?
Mein blauer Polo hat D 3 = 37 €uronen Kfz Steuern hat Saisonkennzeichen von 5 - 10..
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 19. März 2019 um 15:39:48 Uhr:
Ein VW ohne H ist eine "alte, stinkende Klapperkiste". Mit H ist er ein "altes Schaetzchen".Die Wertsteigerung ist wirklich nicht ohne, allein schon die Wahrnehmung deiner Nachbarn lohnt sich. Die pissen sich dann nicht sofort ins Hemd, wenn mal ein Tropfen Oel auf den Gehweg faellt.
Und du kommst (noch) in die Umweltzone rein. Und ohne KLR laeuft er besser.
Dazu kommt noch, dass man auch noch von den Euro1/Euro2 Fahrverboten ausgeschlossen ist. Und das wird für historische Fahrzeuge auch noch ne Weile so bleiben. Dafür haben die Politiker ihre Oldie-Sammlungen zu gern.
MfG
Chris
"Mein blauer Polo hat D 3 ..."
Ich dachte immer, besser als Euro2 geht nicht. Wie hast du das geschafft?
Ähnliche Themen
D3 = Euro 2.
Ich wuerde ja gerade den Wiki Artikel dazu verlinken...dummerweise seid ihr in Europa gerade dabei, irgendein schrottiges Gesetz zu verabschieden 😠
Zitat:
@Polofel schrieb am 21. März 2019 um 18:55:20 Uhr:
"Mein blauer Polo hat D 3 ..."Ich dachte immer, besser als Euro2 geht nicht. Wie hast du das geschafft?
Da muss man genau die Papiere vom Minikat Studieren und ein Prüfer haben der sich da auskennt 🙂
D3 ist nicht gleich Euro2, zumindest nicht in der Steuerberechnung.
Euro2 - 7,36€ pro angefangene cm³
D3 - 6,75€ pro angefangene cm³
Macht aber keinen sehr großen Unterschied. Für den AAU sind das 6€ weniger in der Jahressteuer. Bei einem 1,3 Lit. Motor, wie AAV, NZ, 3F, zahlt man 8€ weniger.
Aber wenn es die Möglichkeit gibt den Polo auf D3 zu kriegen, warum nicht.
Zitat:
@Polofel schrieb am 21. März 2019 um 19:27:12 Uhr:
D3 ist nicht gleich Euro2, zumindest nicht in der Steuerberechnung.Euro2 - 7,36€ pro angefangene cm³
D3 - 6,75€ pro angefangene cm³Macht aber keinen sehr großen Unterschied. Für den AAU sind das 6€ weniger in der Jahressteuer. Bei einem 1,3 Lit. Motor, wie AAV, NZ, 3F, zahlt man 8€ weniger.
Aber wenn es die Möglichkeit gibt den Polo auf D3 zu kriegen, warum nicht.
Jaap und deshalb isser auf D 3 und der Minikat iss von Oberland Mangold..
Ich finde auch das man dem Staat nix Schenken muss...
Wo finde ich denn Informationen zum Minikat? Mein Polo soll kommenden Montag zum Tüv. Wenn der mir D3 Attestieren kann nehme ich das gerne mit.
Google findet viele.
Und das "Sparen" fängt dann so in 10, 12 Jahren an.
Weil das Ding ja auch Geld kostet?
Ich glaub, da hat sich was geändert. Scheint nur noch Euro2 Kats zu geben. Polo 86C ab S. 15.
LIeferprogramm Oberland Mangold
Hier🙂
Hier.
Es kommt auch darauf an wie das Fahrzeug vorher geschlusselt ist siehe Bilder...
Des problem isss wenn der Prüfer des ned sieht mit der Umschlüsselung....