Polo 86C - Warnleuchten (Kühlflüssigkeit und Motoröl) blinken

VW Polo 2 (86C)

Hallo,
bei einer Bekannten blinken seit gestern die beiden Wanrleuchten für die Kühlflüssigkeit und Motoröl.
Kühlflüssigkeit blinkt permanent und Motoröl blinkt bei dem 3. Blinken mit auf.
Öl habe ich kontrolliert. Ist sogar etwas zu viel drin. Siehe Foto.
An dem Deckel vom Öl sind Ablagerungen. Ist oft so bei Kurzstrecke oder!?
Kühlflüssigkeit ist bei MAX.
Was könnte es sein?

17 Antworten

kabelbruch oder in dem fall eher tacho putt

Zitat:

Original geschrieben von SunnyboyFD



Öl habe ich kontrolliert. Ist sogar etwas zu viel drin. Siehe Foto.
An dem Deckel vom Öl sind Ablagerungen. Ist oft so bei Kurzstrecke oder!?
Kühlflüssigkeit ist bei MAX.
Was könnte es sein?
Schätze mal

Kühlmittelstand sieht nur o.k. aus weil Du beim versifften Voratsbehälter den "ehemaligen" Stand siehst,

und es ist nicht zuviel Öl auf`m Motor, sondern zu viel K-Waser unten in der Ölwanne.

Deshalb Öllampe / Öldruck mau (wg. Wasser im Öl)

Wasserlampe / Wassermangel

sieht mind. nach def. ZKD aus und die Mayonaise am Deckel ist dezent über normal.

MFG

des iss defenetiv die ZylinderKopfdichtung die sich verabschiedet hat,
Ventildeckel abschrauben und da siehste noch mehr Mayo...
aber ist kein grosser aufwand die ZKD zu erneuern....

kannst auch `ne Schüssel unter`n Motor stellen, Ölablassschraube vorsichtig etwas öffnen und ca. 1/4 ltr rauslaufen lassen. Den 1/4 Ltr guckst Du Dir

genau

an, besteht bestimmt zu 95% aus Wasser, und wenn ja ist meine Diagnose richtig.

Der Kommentar von max.tom:

Zitat:

ist kein grosser aufwand die ZKD zu erneuern....

ist zwar vollkommen richtig, ich möchte aber nicht all zu viel Euphorie aufkommen lassen.

Erstmal muß der Kopp runter sein um den Schaden

genau

zu analysiern.

Vermutlich . . . drückt er vom Kühlmittel- in den Ölrücklaufkanal

Vermutlich . . . hat der Kopp an der Stelle starke Auswaschungen / Krater

Vermutlich . . . wirst Du den Kopp planen lassen müssen

Vermutlich . . . ist daß die Folge von Verwendung falschem / billigem K-Frostschutzmittel. (frisst an der Al.Si.-Legierung)

Beim Planen Mindesthöhe des ZK beachten, 135,6 mm dürfen

nicht ohne Weiteres

unterschritten werden.

MFG

Ähnliche Themen

So....
Also die Warnleuchten waren zwischendurch mal aus, kommen aber immer wieder.
Habe heute einen Ölwechsel machen lassen. Öl sieht in Ordnung aus. Kein Wasser drin.
Öldruckschalter wurde auch gewechselt. Kühlwasserstand ist auch korrekt.
Danach sind wir losgefahren und erst waren die Leuchten aus. Nach kurzer Zeit ging die Öllampe wieder an und zusätzlich noch ein sehr lautes unangenehmes "Piepsen", was nun permanent da ist.
Habt ihr sonst noch Ideen?

denn gugge mal ob die stecker an den Öldruckschaltern richtig fest sitzen...wenn ja
iss die vermutung das des KI = Kombiinstrument defekt ist...

Wieso schreiben alle von mehreren Schaltern? Gibt doch bei dem Modell nur einen oder!?

Zitat:

Original geschrieben von SunnyboyFD


Wieso schreiben alle von mehreren Schaltern?
Gibt doch bei dem Modell nur einen oder!?

Na dann gib doch mal

GENAU

das Modell an,

die Meisten haben nämlich 2 !

Polo 86C
1043 ccm 33 kw
Motorcode: AAU
Erstzulassung: 03/1993

028 919 081 Öldruckschalter 0,25 bar / M1 x 10 1-polig blau
068 919 081 D Öldruckschalter 1,4 bar / M1 x 10 1-polig schwarz
> > 80-P-500 000
(068 919 081 A 0,9 bar für 1W Diesel)

m.W. ist der Blaue für den Warnton, der Scharze für`s Lämpchen.

MFG

Geaenderte-bohrungen

Wenn sone Suppe unter einem Deckel ist ist meistens die Kopfdichtung kaputt.
Das mit dem Oel ablassen so ca.1 Liter um nachzuschauen ob Wasser drinn ist eine gute Idee.

Oder man hat statt Oel Wasser aufgefüllt ist auch schon vorgekommen.

Wenn Wasser im Oel drinn ist Ist die ZKD putt.

Gruß Guido

Wo sitzt dann der zweite Schalter?
@ Feuerwind: Habe doch geschrieben, dass wir einen Öl-Wechsel gemacht haben. Öl sieht gut aus. Kein Wasser.

Zitat:

Original geschrieben von SunnyboyFD


Wo sitzt dann der zweite Schalter?
@ Feuerwind: Habe doch geschrieben, dass wir einen Öl-Wechsel gemacht haben. Öl sieht gut aus. Kein Wasser.

siehe des Bild vom Perchlor...

ventildeckel abmachen und guggen

Oh sorry. Das Bild hatte ich nicht gesehen...
Muss mal schauen.
Viele schreiben dass das Modell 2 Schalter hat, viele sagen aber auch nur einen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen