Erzielte Höchstgeschwindigkeit Astra J
Hallo Astraner,
schreibt doch mal hier rein, welche maixmale Höchstgeschwindigkeit ihr schon mal mit Eurem sportlichen Astra erreicht habt.
Bei mir (2,0 CDTI)
234 km/h (Digital-Tacho) 05.04.2011 (2 Personen besetzt, Tank 3/4)
(Von wegen das Auto ist zu schwer😁)
Beste Antwort im Thema
Ich treffe jeden Tag dutzende Astra J auf der Autobahn, aber da war nie einer dabei, der mir bei 220 auf der Stoßstange geklebt hat und dann nochmal mit 15-30 Km/h Überschuss an mir vorbei ist.
Ich habe mal einen ellenlangen Text verfasst hier im Forum, über die Subjektivität von Fahrleistungen.
Vielleicht sollte mal jeder dabei schreiben, welches Fahrzeug er vorher bewegt hat.
Jeder sollte sich mal den Spaß gönnen in einem 911 Turbo mitzufahren. Danach wird man realistischer.
Der Astra J ist schwer. Um mit einem 2.0 CDTi auf Tacho 230 zu kommen, benötigt man schon sehr viel Geduld und kein Gefälle und selbst dann, liegt man bei echten 210-215 Km/h.
Einzig der 1.6T mit 180PS kann gerade so mit einem 520d F10 mithalten, wenn überhaupt und das ist leider die Wahrheit.
Ich hoffe nicht, das bald Astra Opcs auftauchen, die mit 280 PS, Tacho 280-300 laufen....aber auch das wird passieren. Immerhin hat noch niemand geschrieben, dass er ja XYZ an Drehmoment hat und daher so gut läuft.
Ich selber habe nur einen popeligen GTI, der bei Klasen Motors (Diagramm siehe Profil) ohne Chip mit knapp 230PS gemessen wurde. Der Wagen läuft nach Tacho ~255 Km/h. Mit Racelogic Box liegt der Wagen bei 6.4 Sekunden von 0-100 mit Launchcontrol. Warum schreibe ich das alles?
Der Wagen hat 40-50PS mehr, als der bisher stärkste Serienastra mit 180PS. Trotzdem werden hier ähnliche Werte erreicht, das ist witzlos.
Ich hole mich ab und an auf den Boden der Tatsachen, in dem ich wie am Montag einen TT RS fahre und merke, wie viel unfassbar schneller diese Fahrzeuge sind. Und selbst der TT RS wird von einem RS6 ab 230/240 absolut in den Boden gefahren.
Wieso also sollten 160 PS 235 Km/h laufen? Dafür braucht man mindestens 200PS.
Das richtet sich aber nicht spezifisch an Opel Fahrer, sondern an alle. Es gibt auch GTI Fahrer, die sagen, ihre GTIs laufen Tacho 265-270 und kleben bei Tempo 230 einem RS 5 auf der Stoßstange. Sowas ist wunschdenken und lässt sich darauf zurückführen, dass die Leute noch nie einen wirklich schnellen Wagen gefahren sind.
Solltet ihr wirklich mehr als 10% Abweichung haben, dann liegt es entweder am Tacho, oder der Radumfang ist nicht korrekt eingestellt. Das ist nicht unbedingt lustig, sondern evtl. auch gefährlich!
Schönes We!
P.S. Nein, ich bin kein Opelhasser und finde den GTC sehr gelungen und den J OPC wrklich toll.
Ähnliche Themen
544 Antworten
Halt doch einfach mal den Ball flach und such dir einen Berg der Steil genug ist. Das hat der Kollege auch gemacht dem sein Diesel 250 fährt.
Zitat:
Original geschrieben von Nike66
Moin Moin,also ich habe einen 2,0 CDTI Sports Tourer mit 165 PS als ich am Wochenende auf der Autobahn war hatte ich Abends freie Bahn und habe ihn einfach mal rennen lassen und tatsächlich hatte ich kurzzeitig die 250 km/h auf dem Digitaltacho stehen 😎
Klar wird dort eine Abweichung vorhanden sein aber ich bin stolz darauf mit meinem Astra einen BMW 520d zu zeigen wo es lang geht 😛
Gruß
Glaub mir... du zeigst nem neuen 520d sicher nicht mit deinem Astra wo es lang geht😎
ich gehe eher davon aus, dass der nur nicht mit dir spielen wollte!!
Wenn der den Karren richtig die Sporen gibt dann siehst mit deinem alt aus... glaubs mir!
Und wie dein Astra die 250 knackt bei angegebenen 215km/h ist mir auch schleierhaft... so gut kann der gar nich im Futter stehen!!🙄
Zitat:
Original geschrieben von felixblix
Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten. Schließlich habe ich nicht "Arsch melde Dich" gerufen.Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Immer dieses Jammern über Sachen die fast nie macht.😕
Was für ein Geschiss man um eine Höchstgeschwindigkeit man macht. Lässt sich bei den Autobahnen und dem Verkehr doch sowieso nur 10 sec. halten. Danach muss man wegen eines überholenden LKW's voll in die Eisen. Da sollte man sich mehr Gedanken um die kürze des Bremsweges ( funktionierende Bremsen, gescheite Reifen) machen, die können nämlich in heiklen Situationen über Leben und Tod entscheiden.🙄Am besten solltest Du Dich nach einem schweren Unfall bei dem Billigreifenhersteller beschweren, dass die Bremswege mit denen länger sind. Vielleicht bekommst Du von denen dann einen neuen Satz Reifen für Deinen Rollstuhl.
Du weißt gar nicht wann und wieviel ich fahre; Du wirst auch nicht glauben weil Dein Horizont es wohl nicht zulassen wird.
Mir geht es um einen Sachmangel für eine Leistung die ich bezahlt habe. Wenn diese "Minderleistung" im Toleranzbereich liegt ist ja alles ok.
Dieses Forum ist ja wohl dazu da um sich mal auszutauschen und nicht um sich belehren zu lassen.
Deine themenfremden Ansichten kannst Dir da hinstecken wo Du gerade herausguckst.
Kein Gruß
meine Güte....tollll...habe 1.4, 140...Sonntag...A20...aufgedreht...240...habe Flügel ausgefahren (gibt es als Extra)...bin bis zu einer Höhe von 2000 Fuß gekommen...die Landung war leider nicht guuutttt...🙄😛😉...werde niiieee wieder diese Geschwindigkeit fahren...😕
und...Gruß !
Zitat:
Original geschrieben von felixblix
Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten. Schließlich habe ich nicht "Arsch melde Dich" gerufen.Du weißt gar nicht wann und wieviel ich fahre; Du wirst auch nicht glauben weil Dein Horizont es wohl nicht zulassen wird.
Bussi Bussi Schmatz schmatz😉😁
Na, Deiner Aufregung zur Folge hab ich wohl voll ins Schwarze getroffen! 😎 Bist scheinbar auch einer der Raser die in Flensburg so bekannt sind.😁
Zitat:
Mir geht es um einen Sachmangel für eine Leistung die ich bezahlt habe. Wenn diese "Minderleistung" im Toleranzbereich liegt ist ja alles ok.
Na dann schau erst mal ob Du auch wirklich unter den selben Bedingungen wie Opel dies testet die 10 km/h weniger hattest, bevor Du hier so rundum schießt.🙄
Zitat:
Dieses Forum ist ja wohl dazu da um sich mal auszutauschen und nicht um sich belehren zu lassen.
Deine themenfremden Ansichten kannst Dir da hinstecken wo Du gerade herausguckst.
Ja austauschen ist gut, solange alle anderen Deiner Meinung sind. Sind Sie es nicht wirds als Belehrung angesehen und das geht Dir scheinbar am A.... vorbei.
WARUM FRAGST DU DANN HIER WENN DU DOCH NUR VON EINER ANTWORT ÜBERZEUGT BIST???
Zitat:
Original geschrieben von felixblix
Schließlich habe ich nicht "Arsch melde Dich" gerufen.
Haben wir auch nicht, und trotzdem hast du dich zu Wort gemeldet
Zitat:
Du weißt gar nicht wann und wieviel ich fahre; Du wirst auch nicht glauben weil Dein Horizont es wohl nicht zulassen wird.
Würdest du Vielfahrer sein, unterstelle ich dir einfach mal, dass du eine gewisse vorausschauende Fähigkeit entwickelt hättest und dir somit die Endgeschwindigkeit deines Fahrzeug am Arsch vorbei gehen würde.
Zitat:
Mir geht es um einen Sachmangel für eine Leistung die ich bezahlt habe. Wenn diese "Minderleistung" im Toleranzbereich liegt ist ja alles ok.
Es ist einfach nur Pech, dass du so eine lahme Gurke hast 😁
Zitat:
Dieses Forum ist ja wohl dazu da um sich mal auszutauschen und nicht um sich belehren zu lassen.
Deine themenfremden Ansichten kannst Dir da hinstecken wo Du gerade herausguckst.
Danke, für deine themenbezogenen Äußerungen!
Also 250 nach Tacho, da ist immer die Frage inwieweit diese Anzeige (digital oder analog ist das selbe) vom tatsächlichem Wert abweicht. Den besseren und reelleren Messwert bringt das Navi. Wenn mein Tacho auf 260 steht sagt das Navi 235. Deswegen verlass ich mich nicht auf den Tacho.
Anmerkung: ich habe ein Tuning auf 200PS
Bei einem früherem Autokauf hab ich mich auch mal aufgeregt wegen zu geringen Fahrleistungen. Ein Test auf einem Leistungsprüfstand ergab dan ein Leistungsminus von 8% gegenüber der Werksangabe. 10% +/- sind in der Tolleranz womit Reklamation ausgeschlossen war. Das war 1990 (ich weiß nicht, ob das heute noch gültigkeit hat)
Zweiter Punkt sind die Reifen bzw. deren Größen - 18Zoll sind langsamer als 17Zoll, hab ich mir mal sagen lassen
Grüße
Mann sollte immer auf seinen Ton achten ,damit dieses Forum kein Pöbelforum wird😉😉😉
Gruß aus Mainz
Zitat:
Original geschrieben von felixblix
Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten. Schließlich habe ich nicht "Arsch melde Dich" gerufen.Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Immer dieses Jammern über Sachen die fast nie macht.😕
Was für ein Geschiss man um eine Höchstgeschwindigkeit man macht. Lässt sich bei den Autobahnen und dem Verkehr doch sowieso nur 10 sec. halten. Danach muss man wegen eines überholenden LKW's voll in die Eisen. Da sollte man sich mehr Gedanken um die kürze des Bremsweges ( funktionierende Bremsen, gescheite Reifen) machen, die können nämlich in heiklen Situationen über Leben und Tod entscheiden.🙄Am besten solltest Du Dich nach einem schweren Unfall bei dem Billigreifenhersteller beschweren, dass die Bremswege mit denen länger sind. Vielleicht bekommst Du von denen dann einen neuen Satz Reifen für Deinen Rollstuhl.
Du weißt gar nicht wann und wieviel ich fahre; Du wirst auch nicht glauben weil Dein Horizont es wohl nicht zulassen wird.
Mir geht es um einen Sachmangel für eine Leistung die ich bezahlt habe. Wenn diese "Minderleistung" im Toleranzbereich liegt ist ja alles ok.
Dieses Forum ist ja wohl dazu da um sich mal auszutauschen und nicht um sich belehren zu lassen.
Deine themenfremden Ansichten kannst Dir da hinstecken wo Du gerade herausguckst.
Kein Gruß
Hallo,
Diskussionen oder Umfragen zur Vmax haben einen natürlichen Zenit, der ist nicht höher als die Umgebungsbedingungen (Gefälle, Windgeschwindigkeit, -richtung, Reifengröße) unter denen das festgestellt werden soll und diese schwanken bekanntermaßen von Bericht zu Bericht, kaum einer stellt fest ob die gefahrene Strecke wirklich eben war, fährt mehrere Male hintereinander über diese Strecke und mittelt die Werte usw.
Es ist zwar ein Thema an dem fast jeder teilnehmen und seine Erfahrungen berichten kann, aber der Nutzen für die Community an sich oder für den Leser ist da eher begrenzt. Es läuft letztlich darauf hinaus das jemand etwas behauptet aber nicht weiter belegen kann und dann glaubt man es entweder oder man glaubt es nicht. Wenn es zu Streit kommt (und das tut es meistens) ist es dann auch nicht mehr sinnvoll so ein Thema weiterzuführen. Die einzig sinnvollen Antworten in solchen Threads sind die die beschreiben wie man messen sollte und worauf man achten sollte.
MfG BlackTM
P.S.: Wer nicht sicher ist ob sich seine Abweichung als Mangel qualifiziert kann das jederzeit als einzelnes Thema öffnen. Dadurch wird daraus keine Umfrage sondern das Thema eine Lösungsfindung zum Problem.
ST 2.0 cdti...... vorgestern schnurgerade AB Digi tacho 236 km/h laut mobilem navi 228 km/h .
bereifung 225/50/17
1.4T 140 PS Automatik - 204 km/h Tacho, 196 km/h GPS. Ich musste dann zwar eh vom Gas, aber gefühlt wäre da auch nichts mehr gegangen, vielleicht 1 oder 2 km/h.
ST 2.0cdti A9 von Berlin nach Süden (Hermsdorfer Kreuz) gestern Nacht:
längere Gefällestrecke, 234km/h lt. Navi, 255km/h(!) lt. Tacho, 16 Zoll Reifen
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Hallo,Diskussionen oder Umfragen zur Vmax haben einen natürlichen Zenit, der ist nicht höher als die Umgebungsbedingungen (Gefälle, Windgeschwindigkeit, -richtung, Reifengröße) unter denen das festgestellt werden soll und diese schwanken bekanntermaßen von Bericht zu Bericht, kaum einer stellt fest ob die gefahrene Strecke wirklich eben war, fährt mehrere Male hintereinander über diese Strecke und mittelt die Werte usw.
Es ist zwar ein Thema an dem fast jeder teilnehmen und seine Erfahrungen berichten kann, aber der Nutzen für die Community an sich oder für den Leser ist da eher begrenzt. Es läuft letztlich darauf hinaus das jemand etwas behauptet aber nicht weiter belegen kann und dann glaubt man es entweder oder man glaubt es nicht. Wenn es zu Streit kommt (und das tut es meistens) ist es dann auch nicht mehr sinnvoll so ein Thema weiterzuführen. Die einzig sinnvollen Antworten in solchen Threads sind die die beschreiben wie man messen sollte und worauf man achten sollte.
MfG BlackTM
P.S.: Wer nicht sicher ist ob sich seine Abweichung als Mangel qualifiziert kann das jederzeit als einzelnes Thema öffnen. Dadurch wird daraus keine Umfrage sondern das Thema eine Lösungsfindung zum Problem.
Hallo zusammen!
Danke für den Beitrag. Ich finde es gut, wenn jeder seine Daten hier hinterlässt! Bloß bei manchen Mitgliedern hat man echt den Eindruck, dass sie hier wie vor 20 Jahren mit dem Spielautokarten (Hubraum, Gewicht, Vmax....)...
Bleibt bitte bei den Daten, wie gemessen, Bereifung, etc.
Mfg Franki002
Zitat:
Original geschrieben von frosch112000
ST 2.0cdti A9 von Berlin nach Süden (Hermsdorfer Kreuz) gestern Nacht:
längere Gefällestrecke, 234km/h lt. Navi, 255km/h(!) lt. Tacho, 16 Zoll Reifen
mit 16er Reifen geht der 2.0CDTI schon extremst gut.
wenn du zurück auf Sommerreifen wechselst, kommts dir vor wie angezogene Handbremse.
was auch eine Rolle zu spielen scheint, ist der Luftdruck und natürlich die Höhe über NN
Astra j gtc 2.0 CDTI
Winterreifen 225 geschwindigkeit 246 laut Tacho
Sommerreifen 235 Geschwindigkeit 230 laut Tacho
Beide Tests waren auf der gleichen Strecke Berg ab
Auf der Geraden lief mit sommerreifen 215-20 km/h
Aber mal ehrlich ich finde die Dieselmotoren konnten etwas spritziger sein und wenn sie nur 220 km/h laufen wurden dann aber bissel flott da in der Geschwindigkeit als 240 km/h und ne Ewigkeit mit Berg ab
Liebe grüße