Erzielte Höchstgeschwindigkeit Astra J

Opel Astra J

Hallo Astraner,
schreibt doch mal hier rein, welche maixmale Höchstgeschwindigkeit ihr schon mal mit Eurem sportlichen Astra erreicht habt.
Bei mir (2,0 CDTI)
234 km/h (Digital-Tacho) 05.04.2011 (2 Personen besetzt, Tank 3/4)

(Von wegen das Auto ist zu schwer😁)

Beste Antwort im Thema

Ich treffe jeden Tag dutzende Astra J auf der Autobahn, aber da war nie einer dabei, der mir bei 220 auf der Stoßstange geklebt hat und dann nochmal mit 15-30 Km/h Überschuss an mir vorbei ist.

Ich habe mal einen ellenlangen Text verfasst hier im Forum, über die Subjektivität von Fahrleistungen.

Vielleicht sollte mal jeder dabei schreiben, welches Fahrzeug er vorher bewegt hat.

Jeder sollte sich mal den Spaß gönnen in einem 911 Turbo mitzufahren. Danach wird man realistischer.

Der Astra J ist schwer. Um mit einem 2.0 CDTi auf Tacho 230 zu kommen, benötigt man schon sehr viel Geduld und kein Gefälle und selbst dann, liegt man bei echten 210-215 Km/h.

Einzig der 1.6T mit 180PS kann gerade so mit einem 520d F10 mithalten, wenn überhaupt und das ist leider die Wahrheit.

Ich hoffe nicht, das bald Astra Opcs auftauchen, die mit 280 PS, Tacho 280-300 laufen....aber auch das wird passieren. Immerhin hat noch niemand geschrieben, dass er ja XYZ an Drehmoment hat und daher so gut läuft.

Ich selber habe nur einen popeligen GTI, der bei Klasen Motors (Diagramm siehe Profil) ohne Chip mit knapp 230PS gemessen wurde. Der Wagen läuft nach Tacho ~255 Km/h. Mit Racelogic Box liegt der Wagen bei 6.4 Sekunden von 0-100 mit Launchcontrol. Warum schreibe ich das alles?

Der Wagen hat 40-50PS mehr, als der bisher stärkste Serienastra mit 180PS. Trotzdem werden hier ähnliche Werte erreicht, das ist witzlos.

Ich hole mich ab und an auf den Boden der Tatsachen, in dem ich wie am Montag einen TT RS fahre und merke, wie viel unfassbar schneller diese Fahrzeuge sind. Und selbst der TT RS wird von einem RS6 ab 230/240 absolut in den Boden gefahren.

Wieso also sollten 160 PS 235 Km/h laufen? Dafür braucht man mindestens 200PS.

Das richtet sich aber nicht spezifisch an Opel Fahrer, sondern an alle. Es gibt auch GTI Fahrer, die sagen, ihre GTIs laufen Tacho 265-270 und kleben bei Tempo 230 einem RS 5 auf der Stoßstange. Sowas ist wunschdenken und lässt sich darauf zurückführen, dass die Leute noch nie einen wirklich schnellen Wagen gefahren sind.

Solltet ihr wirklich mehr als 10% Abweichung haben, dann liegt es entweder am Tacho, oder der Radumfang ist nicht korrekt eingestellt. Das ist nicht unbedingt lustig, sondern evtl. auch gefährlich!

Schönes We!

P.S. Nein, ich bin kein Opelhasser und finde den GTC sehr gelungen und den J OPC wrklich toll.

544 weitere Antworten
544 Antworten

Mein 1.7 CDTI 130PS läuft in der Ebene so 200 bis 205km/h nach TomTom, Digitaltacho zeigt dabei immer 4km/h mehr an. Gilt aber nur für die Sommerräder 215/60R16, mit meinen 205/60R16 Winterrädern ist es natürlich etwas mehr Abweichung.
Mein Golf 6 Variant hatte in den Bereich immer schon 10km/h Abweichung.

Bergab mit Rückenwind gehts im Extremfall auch mal bis in den Begrenzer ^^

1.7 CDTI 131 PS - 223 km/h laut Tacho Digital.
War kein Zufall, das klappt regelmäßig.
-> Wohne in Schleswig-Holstein an der A23, da kann man nördlich von Pinneberg fast jederzeit ausfahren 🙂

Aber mir ist auch aufgefallen, dass der Tacho gerne etwas mehr anzeigt: Vor meinem Astra J gab es schon einen in meiner Familie, als ich noch nen Megane 2 fahren musste. Dabei bin ich im Megane 60 gefahren, während der andere Astra J voraus mit 66 gefahren ist.
Das ist mit den letzten Jahren immer schlimmer geworden. Ich denke das hängt damit zusammen, dass sie dann noch mehr mit dem angebenen Verbrauch im Katalog lügen können. Die neue B Klasse eines Verwandten zeigt noch mehr an als der Astra. Aber die Navis sind dafür inzwischen ganz schön genau.

Zitat:

@Opel--Gang schrieb am 1. August 2018 um 20:09:33 Uhr:


1.7 CDTI 131 PS - 223 km/h laut Tacho Digital.
War kein Zufall, das klappt regelmäßig.
-> Wohne in Schleswig-Holstein an der A23, da kann man nördlich von Pinneberg fast jederzeit ausfahren 🙂

Aber mir ist auch aufgefallen, dass der Tacho gerne etwas mehr anzeigt: Vor meinem Astra J gab es schon einen in meiner Familie, als ich noch nen Megane 2 fahren musste. Dabei bin ich im Megane 60 gefahren, während der andere Astra J voraus mit 66 gefahren ist.
Das ist mit den letzten Jahren immer schlimmer geworden. Ich denke das hängt damit zusammen, dass sie dann noch mehr mit dem angebenen Verbrauch im Katalog lügen können. Die neue B Klasse eines Verwandten zeigt noch mehr an als der Astra. Aber die Navis sind dafür inzwischen ganz schön genau.

Der Verbrauch beruht nicht auf der im Tacho angezeigten Geschwindigkeit.

Zitat:

@Opel--Gang schrieb am 1. August 2018 um 20:09:33 Uhr:


1.7 CDTI 131 PS - 223 km/h laut Tacho Digital.
Aber mir ist auch aufgefallen, dass der Tacho gerne etwas mehr anzeigt:....
Das ist mit den letzten Jahren immer schlimmer geworden. Ich denke das hängt damit zusammen, dass sie dann noch mehr mit dem angebenen Verbrauch im Katalog lügen können.

Die Geschwindigkeitsanzeige hat NICHTS mit Verbrauchsmessungen zu tun. Auf dem Rollenprüfstand kommt die Geschwindigkeits vom selben.

Auch hat die Tachovoreilung nicht viel mit dem km-Zähler zu tun.

Ähnliche Themen

Keine Ahnung. Völlig wurscht.
Ich mache bei 150 km/h den Tempomat rein und fahre mit knapp 3.000 U/min im 6. Gang völlig entspannt bis der Tank leer ist. Und das dauert.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen