Erzielte Höchstgeschwindigkeit Astra J
Hallo Astraner,
schreibt doch mal hier rein, welche maixmale Höchstgeschwindigkeit ihr schon mal mit Eurem sportlichen Astra erreicht habt.
Bei mir (2,0 CDTI)
234 km/h (Digital-Tacho) 05.04.2011 (2 Personen besetzt, Tank 3/4)
(Von wegen das Auto ist zu schwer😁)
Beste Antwort im Thema
Ich treffe jeden Tag dutzende Astra J auf der Autobahn, aber da war nie einer dabei, der mir bei 220 auf der Stoßstange geklebt hat und dann nochmal mit 15-30 Km/h Überschuss an mir vorbei ist.
Ich habe mal einen ellenlangen Text verfasst hier im Forum, über die Subjektivität von Fahrleistungen.
Vielleicht sollte mal jeder dabei schreiben, welches Fahrzeug er vorher bewegt hat.
Jeder sollte sich mal den Spaß gönnen in einem 911 Turbo mitzufahren. Danach wird man realistischer.
Der Astra J ist schwer. Um mit einem 2.0 CDTi auf Tacho 230 zu kommen, benötigt man schon sehr viel Geduld und kein Gefälle und selbst dann, liegt man bei echten 210-215 Km/h.
Einzig der 1.6T mit 180PS kann gerade so mit einem 520d F10 mithalten, wenn überhaupt und das ist leider die Wahrheit.
Ich hoffe nicht, das bald Astra Opcs auftauchen, die mit 280 PS, Tacho 280-300 laufen....aber auch das wird passieren. Immerhin hat noch niemand geschrieben, dass er ja XYZ an Drehmoment hat und daher so gut läuft.
Ich selber habe nur einen popeligen GTI, der bei Klasen Motors (Diagramm siehe Profil) ohne Chip mit knapp 230PS gemessen wurde. Der Wagen läuft nach Tacho ~255 Km/h. Mit Racelogic Box liegt der Wagen bei 6.4 Sekunden von 0-100 mit Launchcontrol. Warum schreibe ich das alles?
Der Wagen hat 40-50PS mehr, als der bisher stärkste Serienastra mit 180PS. Trotzdem werden hier ähnliche Werte erreicht, das ist witzlos.
Ich hole mich ab und an auf den Boden der Tatsachen, in dem ich wie am Montag einen TT RS fahre und merke, wie viel unfassbar schneller diese Fahrzeuge sind. Und selbst der TT RS wird von einem RS6 ab 230/240 absolut in den Boden gefahren.
Wieso also sollten 160 PS 235 Km/h laufen? Dafür braucht man mindestens 200PS.
Das richtet sich aber nicht spezifisch an Opel Fahrer, sondern an alle. Es gibt auch GTI Fahrer, die sagen, ihre GTIs laufen Tacho 265-270 und kleben bei Tempo 230 einem RS 5 auf der Stoßstange. Sowas ist wunschdenken und lässt sich darauf zurückführen, dass die Leute noch nie einen wirklich schnellen Wagen gefahren sind.
Solltet ihr wirklich mehr als 10% Abweichung haben, dann liegt es entweder am Tacho, oder der Radumfang ist nicht korrekt eingestellt. Das ist nicht unbedingt lustig, sondern evtl. auch gefährlich!
Schönes We!
P.S. Nein, ich bin kein Opelhasser und finde den GTC sehr gelungen und den J OPC wrklich toll.
544 Antworten
Hm, keine Ahnung...hab mit meinem H-Kombi und 1.6 Turbo nach Tacho vielleicht mal so 230 gehabt.
Dem C-Klasse Benz (180?)der mich vorher auf die rechte Spur nötigte und hinter dem ich dann herbin, ging auf jedenfall vorher die Luft aus!*loooooooooooool*
Zitat:
Original geschrieben von deasyJ160
(Von wegen das Auto ist zu schwer😁)
...und wie lange hast du dafür gebraucht? 😁😁😁 Das Auto könnte 2 Tonnen wiegen und würdest (zumindest theoretisch) die Höchstgeschwindigkeit erreichen. Da gab es aber auch hier im Forum mal hitzige Diskussionen drüber 🙄
Ich habe mit meinem 1,4T, 140PS auch schon über 200km/h geschafft, man braucht aber schon etwas Anlauf... Dem Drehzahlmesser zufolge müßte ich im Vakuum an die 300km/h schaffen 😁
Ist nicht böse gemeint, aber ist dieser Wert nicht zweitrangig?
Zitat:
Original geschrieben von deasyJ160
234 km/h (Digital-Tacho) 05.04.2011 (2 Personen besetzt, Tank 3/4)
Was sagt denn das Navi im Testmode dazu unter DR-Speed?
Bei dieser Geschwindigkeit hatte ich keine Lust, mich aufs Navi abzulenken, mal sehen wenns mal wieder klappt, wenn die Straße frei ist...😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von deasyJ160
Bei dieser Geschwindigkeit hatte ich keine Lust, mich aufs Navi abzulenken, mal sehen wenns mal wieder klappt, wenn die Straße frei ist...😁
Das Auto war deiner Aussage nach mit zwei Personen besetzt. Hat sich der Beifahrer vor Angst die Augen zugehalten, oder war er so stark sehbehindert?
Schreib doch einfach, daran hab ich nicht gedacht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von alex279
...und wie lange hast du dafür gebraucht?....Zitat:
Original geschrieben von deasyJ160
(Von wegen das Auto ist zu schwer😁)
Ca. knapp 2 Minuten. Ich hatte Glück, die linke Spur war total frei, alle anderen fuhren rechts. Erzielt mit 235er Sommerreifen. Fantastisches Auto!
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Das Auto war deiner Aussage nach mit zwei Personen besetzt. Hat sich der Beifahrer vor Angst die Augen zugehalten, oder war er so stark sehbehindert?Zitat:
Original geschrieben von deasyJ160
Bei dieser Geschwindigkeit hatte ich keine Lust, mich aufs Navi abzulenken, mal sehen wenns mal wieder klappt, wenn die Straße frei ist...😁
Schreib doch einfach, daran hab ich nicht gedacht*... 😉
Es war meine liebe Frau auf dem Beifahrersitz, die selbst sehr gerne sportlich fährt und schon früher mal mit meinem Astra J einen Mercedes berghoch überholt hatte 😁. Im Übrigen hatten wir es eilig (Ladenschluss...), war abgesprochen. 😉
*Daran hab ich nicht gedacht!
*Popcorn und Cola bereithalte*
Mein Tipp: spätestens 10 Postings nach diesem haben wir den ersten 1.4T mit 230km/h und den ersten 1,6T mit 240.
Der 1.6 ohne T fährt natürlich locker 215km/h und die Diesel sind eh unschlagbar schnell
1.4 74kw 195 km/h nach Tacho....bergab natürlich 😁
Zitat:
Original geschrieben von tempestas
Der 1.6 ohne T fährt natürlich locker 215km/h
Das er das anzeigt, halte ich durchaus für möglich. Einige 1.6 Sauger mit 85 kW, die ich gesehen habe, hatten "serienmäßig" eine Tachoabweichung von etwas mehr als 10 % nach oben. Da zeigt der Tacho auch so schon rechnerisch knapp 207, statt 188 km/h an. Ich bin mit so einem Motor noch nie Höchstgeschwindigkeit gefahren, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass das Auto einem 215 oder mehr vorlügt 😉
Servus,
LOL! 160 PS und ne Vmax von 235 km/h.
Der Astra ist echt fortschrittlich. Früher hat man noch über 200 PS gebraucht, um mit einem ähnlich gebauten Fahrzeug (cw x A) annähernd diese Geschwindigkeit zu erreichen. Das nenn ich mal echt innovativ, wie man die Physik einfach so überlisten kann.
Ein Vectra C Caravan bringt mit 10 PS weniger fast die gleiche, reale Vmax (209 vs. 212). Ist ja wirklich ein Schritt in die richtige Richtung.
Tempestas: Gibs du mir vom Popcorn davon, ich bring auch nen Bier mit und setz mich zu dir.
😁
simmu
Doppelpost
Ich hatte meinen 1,4 T mit 140 PS mal kurz bei 223 laut Tacho, ich denke dass er bei der reellen Geschwindigkeit der eingetragenen 205 KM/h recht nahe kommt. Aber wer will schon so schnell fahren? Mir ist es eigentlich wurscht was die Kiste wirklich läuft, meistens kann man eh nicht schneller als 160 fahren und 130 ist eigentlich die ideale Geschwindigkeit für Langstrecken. 😉
Gruß Astra
1.4 T 140 PS = 215 KM/h laut Tacho