Erzielte Höchstgeschwindigkeit Astra J
Hallo Astraner,
schreibt doch mal hier rein, welche maixmale Höchstgeschwindigkeit ihr schon mal mit Eurem sportlichen Astra erreicht habt.
Bei mir (2,0 CDTI)
234 km/h (Digital-Tacho) 05.04.2011 (2 Personen besetzt, Tank 3/4)
(Von wegen das Auto ist zu schwer😁)
Beste Antwort im Thema
Ich treffe jeden Tag dutzende Astra J auf der Autobahn, aber da war nie einer dabei, der mir bei 220 auf der Stoßstange geklebt hat und dann nochmal mit 15-30 Km/h Überschuss an mir vorbei ist.
Ich habe mal einen ellenlangen Text verfasst hier im Forum, über die Subjektivität von Fahrleistungen.
Vielleicht sollte mal jeder dabei schreiben, welches Fahrzeug er vorher bewegt hat.
Jeder sollte sich mal den Spaß gönnen in einem 911 Turbo mitzufahren. Danach wird man realistischer.
Der Astra J ist schwer. Um mit einem 2.0 CDTi auf Tacho 230 zu kommen, benötigt man schon sehr viel Geduld und kein Gefälle und selbst dann, liegt man bei echten 210-215 Km/h.
Einzig der 1.6T mit 180PS kann gerade so mit einem 520d F10 mithalten, wenn überhaupt und das ist leider die Wahrheit.
Ich hoffe nicht, das bald Astra Opcs auftauchen, die mit 280 PS, Tacho 280-300 laufen....aber auch das wird passieren. Immerhin hat noch niemand geschrieben, dass er ja XYZ an Drehmoment hat und daher so gut läuft.
Ich selber habe nur einen popeligen GTI, der bei Klasen Motors (Diagramm siehe Profil) ohne Chip mit knapp 230PS gemessen wurde. Der Wagen läuft nach Tacho ~255 Km/h. Mit Racelogic Box liegt der Wagen bei 6.4 Sekunden von 0-100 mit Launchcontrol. Warum schreibe ich das alles?
Der Wagen hat 40-50PS mehr, als der bisher stärkste Serienastra mit 180PS. Trotzdem werden hier ähnliche Werte erreicht, das ist witzlos.
Ich hole mich ab und an auf den Boden der Tatsachen, in dem ich wie am Montag einen TT RS fahre und merke, wie viel unfassbar schneller diese Fahrzeuge sind. Und selbst der TT RS wird von einem RS6 ab 230/240 absolut in den Boden gefahren.
Wieso also sollten 160 PS 235 Km/h laufen? Dafür braucht man mindestens 200PS.
Das richtet sich aber nicht spezifisch an Opel Fahrer, sondern an alle. Es gibt auch GTI Fahrer, die sagen, ihre GTIs laufen Tacho 265-270 und kleben bei Tempo 230 einem RS 5 auf der Stoßstange. Sowas ist wunschdenken und lässt sich darauf zurückführen, dass die Leute noch nie einen wirklich schnellen Wagen gefahren sind.
Solltet ihr wirklich mehr als 10% Abweichung haben, dann liegt es entweder am Tacho, oder der Radumfang ist nicht korrekt eingestellt. Das ist nicht unbedingt lustig, sondern evtl. auch gefährlich!
Schönes We!
P.S. Nein, ich bin kein Opelhasser und finde den GTC sehr gelungen und den J OPC wrklich toll.
544 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Was ist denn ein 2,2CDTI?Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Der 2,2DTI is und war einer der besten OPEL Diesel Motoren, sehr schnell in jeder Lage. Ich hoffe ja das der 2,2CDTI in Astra und Insignia einziehen.
Den gibt es jetzt balt im Antara, den fand sogar Auto Bild super! 184PS...
Der wird doch nur im Antara verbaut oder????🙄😕
Zitat:
Original geschrieben von STdriver
Der wird doch nur im Antara verbaut oder????🙄😕
erst auf den Danke buttom gekommen sorry.
Ja klar sagte ich ja auch, nur hoffe ich das er auch noch in den Insignia kommt.
Hallo,
habe die 160PS Version (Diesel).
Laut Fahrzeugschein müsste der 215km/h fahren, d. h. die Digitalanzeige müsste ca. 245 km/h anzeigen.
Leider ist das Maximum der Digitalanzeige 235km/h - und das auch nur bergab (das sind lt. GPS-Messung im Testmodus 210km/h).
Ohne Probleme werden lt. Tachoanzeige 225 erreicht (lt. Messung 205 km/h).
Habe schon vieles ausprobiert; leeres Auto, fast leerer Tank, fahren gleiche lange gerade Strecke über 10 Minuten in beide Fahrtrichtungen usw...
Leider wird 215 km/h über die GPS-Messung im Testmodus des BC nie erreicht.
Hat jemand auch die Probleme? Die Werkstatt wiegelt immer ab...
Gruß!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von felixblix
Hat jemand auch die Probleme?
nein, zum Glück hab ich *diese* Probleme nicht, aber vielleicht ist da der FOH nicht der richtige Ansprechpartner *SCNR*
ja den FOH werde ich auch wechseln - wollte nur sichergehen ob ich richtig liege und ob es weitere Leidenskollegen gibt...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von felixblix
ja den FOH werde ich auch wechseln - wollte nur sichergehen ob ich richtig liege und ob es weitere Leidenskollegen gibt...
das hab ich nicht gemeint, nix für ungut und schönen Tag!
danke ebenfalls!
Er meinte, dass er zu den gesund lebenden Menschen gehört, die sich über 5 lächerliche fehlende km/h in der Endgeschwindigkeit nicht aufregen und dass ein FOH daran nichts ändern kann, will, wird. Dein Ansprechpartner müsste eine Tuningbude sein 🙄
Oder deine örtliche Feuerwehr 😁
Moin Moin,
also ich habe einen 2,0 CDTI Sports Tourer mit 165 PS als ich am Wochenende auf der Autobahn war hatte ich Abends freie Bahn und habe ihn einfach mal rennen lassen und tatsächlich hatte ich kurzzeitig die 250 km/h auf dem Digitaltacho stehen 😎
Klar wird dort eine Abweichung vorhanden sein aber ich bin stolz darauf mit meinem Astra einen BMW 520d zu zeigen wo es lang geht 😛
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Nike66
Moin Moin,also ich habe einen 2,0 CDTI Sports Tourer mit 165 PS als ich am Wochenende auf der Autobahn war hatte ich Abends freie Bahn und habe ihn einfach mal rennen lassen und tatsächlich hatte ich kurzzeitig die 250 km/h auf dem Digitaltacho stehen 😎
Klar wird dort eine Abweichung vorhanden sein aber ich bin stolz darauf mit meinem Astra einen BMW 520d zu zeigen wo es lang geht 😛
Gruß
Wundert mich wie dein Diesel auf 250 km/h kommt.
Ich komme mit meinem 2,0 CDTI 165 PS GTC nur auf 210 km/h. Kann sein, dass die Leistung noch steigt, da der neu ist. Aber ich glaub nicht, dass ich jemals 250 km/h erreichen werde.
Zitat:
Original geschrieben von Asozialprodukt
Er meinte, dass er zu den gesund lebenden Menschen gehört, die sich über 5 lächerliche fehlende km/h in der Endgeschwindigkeit nicht aufregen und dass ein FOH daran nichts ändern kann, will, wird. Dein Ansprechpartner müsste eine Tuningbude sein 🙄Oder deine örtliche Feuerwehr 😁
Hallo,
kein Problem :-)
Nur habe ich ein Problem damit dass mir 10 km/h fehlen. Schließlich habe ich ja auch für die größere Maschine bezahlt - ansonsten hätte ich ja auch eine kleinere Maschine nehmen können.
Andernfalls - wenn die Abweichung im gesetzlichen Toleranzbereich liegt dann will ich mich beklagen...
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von felixblix
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Asozialprodukt
Er meinte, dass er zu den gesund lebenden Menschen gehört, die sich über 5 lächerliche fehlende km/h in der Endgeschwindigkeit nicht aufregen und dass ein FOH daran nichts ändern kann, will, wird. Dein Ansprechpartner müsste eine Tuningbude sein 🙄Oder deine örtliche Feuerwehr 😁
kein Problem :-)
Nur habe ich ein Problem damit dass mir 10 km/h fehlen. Schließlich habe ich ja auch für die größere Maschine bezahlt - ansonsten hätte ich ja auch eine kleinere Maschine nehmen können.
Andernfalls - wenn die Abweichung im gesetzlichen Toleranzbereich liegt dann will ich mich beklagen...
Gruß!
Immer dieses Jammern über Sachen die fast nie macht.😕
Was für ein Geschiss man um eine Höchstgeschwindigkeit man macht. Lässt sich bei den Autobahnen und dem Verkehr doch sowieso nur 10 sec. halten. Danach muss man wegen eines überholenden LKW's voll in die Eisen. Da sollte man sich mehr Gedanken um die kürze des Bremsweges ( funktionierende Bremsen, gescheite Reifen) machen, die können nämlich in heiklen Situationen über Leben und Tod entscheiden.🙄
Am besten solltest Du Dich nach einem schweren Unfall bei dem Billigreifenhersteller beschweren, dass die Bremswege mit denen länger sind. Vielleicht bekommst Du von denen dann einen neuen Satz Reifen für Deinen Rollstuhl.
nix Text
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Immer dieses Jammern über Sachen die fast nie macht.😕Zitat:
Original geschrieben von felixblix
Hallo,
kein Problem :-)
Nur habe ich ein Problem damit dass mir 10 km/h fehlen. Schließlich habe ich ja auch für die größere Maschine bezahlt - ansonsten hätte ich ja auch eine kleinere Maschine nehmen können.
Andernfalls - wenn die Abweichung im gesetzlichen Toleranzbereich liegt dann will ich mich beklagen...
Gruß!
Was für ein Geschiss man um eine Höchstgeschwindigkeit man macht. Lässt sich bei den Autobahnen und dem Verkehr doch sowieso nur 10 sec. halten. Danach muss man wegen eines überholenden LKW's voll in die Eisen. Da sollte man sich mehr Gedanken um die kürze des Bremsweges ( funktionierende Bremsen, gescheite Reifen) machen, die können nämlich in heiklen Situationen über Leben und Tod entscheiden.🙄Am besten solltest Du Dich nach einem schweren Unfall bei dem Billigreifenhersteller beschweren, dass die Bremswege mit denen länger sind. Vielleicht bekommst Du von denen dann einen neuen Satz Reifen für Deinen Rollstuhl.
Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten. Schließlich habe ich nicht "Arsch melde Dich" gerufen.
Du weißt gar nicht wann und wieviel ich fahre; Du wirst auch nicht glauben weil Dein Horizont es wohl nicht zulassen wird.
Mir geht es um einen Sachmangel für eine Leistung die ich bezahlt habe. Wenn diese "Minderleistung" im Toleranzbereich liegt ist ja alles ok.
Dieses Forum ist ja wohl dazu da um sich mal auszutauschen und nicht um sich belehren zu lassen.
Deine themenfremden Ansichten kannst Dir da hinstecken wo Du gerade herausguckst.
Kein Gruß