Erzielte Höchstgeschwindigkeit Astra J
Hallo Astraner,
schreibt doch mal hier rein, welche maixmale Höchstgeschwindigkeit ihr schon mal mit Eurem sportlichen Astra erreicht habt.
Bei mir (2,0 CDTI)
234 km/h (Digital-Tacho) 05.04.2011 (2 Personen besetzt, Tank 3/4)
(Von wegen das Auto ist zu schwer😁)
Beste Antwort im Thema
Ich treffe jeden Tag dutzende Astra J auf der Autobahn, aber da war nie einer dabei, der mir bei 220 auf der Stoßstange geklebt hat und dann nochmal mit 15-30 Km/h Überschuss an mir vorbei ist.
Ich habe mal einen ellenlangen Text verfasst hier im Forum, über die Subjektivität von Fahrleistungen.
Vielleicht sollte mal jeder dabei schreiben, welches Fahrzeug er vorher bewegt hat.
Jeder sollte sich mal den Spaß gönnen in einem 911 Turbo mitzufahren. Danach wird man realistischer.
Der Astra J ist schwer. Um mit einem 2.0 CDTi auf Tacho 230 zu kommen, benötigt man schon sehr viel Geduld und kein Gefälle und selbst dann, liegt man bei echten 210-215 Km/h.
Einzig der 1.6T mit 180PS kann gerade so mit einem 520d F10 mithalten, wenn überhaupt und das ist leider die Wahrheit.
Ich hoffe nicht, das bald Astra Opcs auftauchen, die mit 280 PS, Tacho 280-300 laufen....aber auch das wird passieren. Immerhin hat noch niemand geschrieben, dass er ja XYZ an Drehmoment hat und daher so gut läuft.
Ich selber habe nur einen popeligen GTI, der bei Klasen Motors (Diagramm siehe Profil) ohne Chip mit knapp 230PS gemessen wurde. Der Wagen läuft nach Tacho ~255 Km/h. Mit Racelogic Box liegt der Wagen bei 6.4 Sekunden von 0-100 mit Launchcontrol. Warum schreibe ich das alles?
Der Wagen hat 40-50PS mehr, als der bisher stärkste Serienastra mit 180PS. Trotzdem werden hier ähnliche Werte erreicht, das ist witzlos.
Ich hole mich ab und an auf den Boden der Tatsachen, in dem ich wie am Montag einen TT RS fahre und merke, wie viel unfassbar schneller diese Fahrzeuge sind. Und selbst der TT RS wird von einem RS6 ab 230/240 absolut in den Boden gefahren.
Wieso also sollten 160 PS 235 Km/h laufen? Dafür braucht man mindestens 200PS.
Das richtet sich aber nicht spezifisch an Opel Fahrer, sondern an alle. Es gibt auch GTI Fahrer, die sagen, ihre GTIs laufen Tacho 265-270 und kleben bei Tempo 230 einem RS 5 auf der Stoßstange. Sowas ist wunschdenken und lässt sich darauf zurückführen, dass die Leute noch nie einen wirklich schnellen Wagen gefahren sind.
Solltet ihr wirklich mehr als 10% Abweichung haben, dann liegt es entweder am Tacho, oder der Radumfang ist nicht korrekt eingestellt. Das ist nicht unbedingt lustig, sondern evtl. auch gefährlich!
Schönes We!
P.S. Nein, ich bin kein Opelhasser und finde den GTC sehr gelungen und den J OPC wrklich toll.
544 Antworten
theorie und praxis
keine ahnung ob ihr euch schon mal mit der maschinenbaukunde befasst habt, doch die höchstzulässige geschwinigkeit eines jeden automobiles
resultiert aus max motorsdrehzahl und max untersetzung des getriebes und raddurchmesser welches angetrieben wird laut fahrzeughersteller!
jede änderung des raddurchmessers nach oben hat eine höhere Vmax zur folge insofern nicht zugelassen und eingetragen durch das KBA !
deshalb muss man auch zur tachoangleichechung wenn man ein grösseres rad fahren möchte!!!
wer will und die unterlagen zur hand hat in welchen die untersetzungsverhältnisse des getriebes angegeben sind kann sich mal die kleine mühe machen und die max raddrehzahl berechnen welche bei max motordrehzahl erreicht wird!
diese ist bei jedem rad gleich hoch! nur der raddurchmesser und den damit verbundenen abrollumfang pro umdrehung ist massgebend für die endgeschwindigkeit!!!
mal völlig aus der luft gegriffen ein beispiel zum verständnis!!!
Rad durchmesser 0,70 m max untersetzung im 5/6gang 0,5 und 6000Umin
ergibt nach adam ries
0,70*pi*6000*0,5 =6597m/min *60=395kmh !
dieses muss man nochmals multiplizieren mit dem untersetzungsverhältnis
des ausgleichsgetriebes und man hat die max höchst geschwindigkeit
als wert nehme ich hier mal 0,65 was realistisch erscheinen kann und komme auf eine V max von 257kmh!
das ist die theorie und die praktischen werte kommen erst beim fahren hinzu was letztlich ausschlaggebend ist für die erreichbare Vmax.
wobei du da nicht unrecht hast , jedoch kommt die praxis in den fahrzeugpapieren nicht zur relevanz.
also bitte nicht streiten und vorallem nicht mehr übertreiben!
mein alter cali 16v mit 150 ps ging auch bis tachoendanschlag bei 250 kmh
und es waren nach navi nur 228 kmh , sicher sieht es geil aus solch einen wert ablesen zu können aber realistisch ist es nicht wenn man die herstellerdaten kennt.
die leistung ist nur massgebend dafur wie schnell man die V max erreichen kann mit 30ps und einer tonne gewicht dauert es zig mal länger als mit 300ps.
soviel zu theorie und praxis.
in den papieren stehen nur die theoretischen werte!!!
schönen sonntag noch und für alle welche jetzt traurig sein werden, kopf hoch , hier in der schweiz ist man schlechter dran wenn man einen supersportler fährt und auf der landstrasse mit 80 und auf der autobahn mit max 120 rollern darf sfg
steffen
Zitat:
Original geschrieben von calibra4ever
morgeich habe nicht die absicht euch euren spass zu nehmen, doch sollte man aufpassen mit welchen umgangston hier dem anderen gegenüber begegnet wird und welche åusserungen man vom stapel lässt.
eine wirkliche steigerung der Vmax ist nur möglich durch eine anhebung der max drehzahl über die elektronik , dabei müssen aber die motorlager ausserserienmässig angepasst werden damit die schwingungen in den lagern reduziert werden konnen und das getriebe muss im höchsten gang modifiziert werden damit die raddrehzahl sich wesendlich erhöht.da kommen noch andere aspekte aber welche wir hier ausser acht lassen da es zu umfänglich wird.
ein serien motor wird nicht wesentlich mehr machen als angegeben in der betriebserlaubnis.
euer problem hier ist, das sich viele auf ein level herablassen und damit die grenzen des anstandes verletzen.
lasst doch die möchtegern flieger so schnell fahren wie sie es gern sehen auf ihrem tacho aber bleibt fair zueinander.
auf bald
Jawohl...Herr Pastor !!!!😁
Zitat:
Original geschrieben von calibra4ever
die leistung ist nur massgebend dafur wie schnell man die V max erreichen kann mit 30ps und einer tonne gewicht dauert es zig mal länger als mit 300ps.
Das gilt aber nur im luftleeren Raum und einem Rollwiederstand gleich null, mehr schreibe ich jetzt nicht dazu ... 😁
(und das
Drehmomentfällt bei deiner "Theorie" wohl gänzlich unter den Tisch? 😉)
hoi siggi
geh mal ein paar wochen zurück, wir hatten schon einmal das vergnügen,welches dann fast ausgeartet ist.
drehmoment und leistung sind eine untrennbare einheit bei motoren, egal ob verbrenner oder elektro mehr dazu nicht!!!
und für carspezi, wir reden hier von theoretischen werten welche schon auf dem konstruktionbrett festgelegt werden das hat nichts mit deiner fallgeschwindigkeit zu tun welche im luftleeren raum vorgenommen wird, denn danach fällt alles gleich schnell !
ich denke, die meisten von euch haben im späten kindesalter ein mofa gehabt, welches max 25 kmh schnell war in der serie da über das getriebe begrenzt und einige helle köpfe von euch haben dann die begrenzung heraus genommen in dem sie das ritzel geändert hatten.
das selbe prinzip wird auch in jedem autogetriebe angewand um die max höchstgeschwindigkeit zu begrenzen. nur kann man hier nicht einfach die ritzel wechseln.
wenn es möglich wãre, so würde ich meine letzten beiträge in bilderbuchform einstellen zum besseren verstãndnis für all diejenigen welche der deutschen sprache nicht mächtig sind und das gelesene deshalb nicht verstehen können !
es soll sich jetzt keiner angesprochen fühlen und nochmals , ich legte immer die betonung auf theoretische werte!
da stand niemals bergab oder mit der schwiegermutter auf der rückbank um diese still zu halten! fg
es gibt aber, so glaube ich bei jeder VHS auch einen Kurs Maschinenbau und praktische Mechanik. da könnte mancher sich mechanisches Grundwissen aneignen.
denn das sollte man haben wenn man fachliche gegebenheiten in frage stellt.
ich werde eure neckigkeiten hier mit einem schielenden auge weiter verfolgen und mir vor freude die augen reiben wenn ich manchen schwachsinn lesen muss.
von mir aus kann jeder so schnell fahren wie er es mag und möchte und wenn es leute gibt welche eurer meinung nach übertreiben, so lasst sie doch auch mal spass haben.
nur wie schon einmal geschrieben sollten hier einige aufpassen welche formulierungen diese verwenden, einiges ist hier schon strafrechtlich relevant!!!
hier ist alles schwarz auf weis und gespeichert!
so und nun nicht mehr streiten
steffen
Ähnliche Themen
Hei, Steffen!
Will mich doch gar nicht streiten, eher diskutieren ohne Stress 😉 .
Aber hier ist das alles bestens dargelegt: Klick!
(... auch das mit dem Drehmoment in Abhängigkeit von der Drehzahl und Leistung bei unterschiedlichen Übersetzungen und Motorkennlinien 😉)
Zitat:
Original geschrieben von calibra4ever
...
nur wie schon einmal geschrieben sollten hier einige aufpassen welche formulierungen diese verwenden, einiges ist hier schon strafrechtlich relevant!!!hier ist alles schwarz auf weis und gespeichert!
...
LOL was ein Blödsinn.
(Verklagst du mich jetzt ? )😁
sorry... doppelt.
Zitat:
Original geschrieben von mottek
LOL was ein Blödsinn.Zitat:
Original geschrieben von calibra4ever
...
nur wie schon einmal geschrieben sollten hier einige aufpassen welche formulierungen diese verwenden, einiges ist hier schon strafrechtlich relevant!!!hier ist alles schwarz auf weis und gespeichert!
...
(Verklagst du mich jetzt ? )😁
Das hier ist ein Forum mit Nicks. Wird hier einer blöd wird er von den Admins gesperrt und aus. Will man jetzt jeden im Internet ausfindig machen und wegen irgendeiner Äußerung vor Gericht schleppen?!?! Rufschädigung? Üble Nachrede? Klar wird sich der User "Bart Simpson" angepisst fühlen, aber das war es auch schon.
nee ich nicht aber man weiss nie wer auf der anderen seite sich auf dem schlips getreten fühlt.
merke wo kein kläger da kein richter sfg
lol
aber lustig ist dieses thema wirklich manchmal , wenn sich zwei streiten,
dann freut sich der dritte und das sind hier viele sfg
siggis
klaro das ab einem gewissen punkt die leistung abfällt aber die drehzahl
lässt sich dennoch erhöhen bei steigender endgeschwindigkeit nur ziehen sich dann die kilometer
nur nicht streiten bei dem schönen wetter sfg
mache pause ,gehe mit meinem cali cruisen jetzt, der nãchste winter kommt bestimmt und dann darf er nicht mehr ausgeritten werden.
bis später
Zitat:
Original geschrieben von calibra4ever
theorie und praxiskeine ahnung ob ihr euch schon mal mit der maschinenbaukunde befasst habt, doch die höchstzulässige geschwinigkeit eines jeden automobiles
resultiert aus max motorsdrehzahl und max untersetzung des getriebes und raddurchmesser welches angetrieben wird laut fahrzeughersteller!jede änderung des raddurchmessers nach oben hat eine höhere Vmax zur folge insofern nicht zugelassen und eingetragen durch das KBA !
deshalb muss man auch zur tachoangleichechung wenn man ein grösseres rad fahren möchte!!!wer will und die unterlagen zur hand hat in welchen die untersetzungsverhältnisse des getriebes angegeben sind kann sich mal die kleine mühe machen und die max raddrehzahl berechnen welche bei max motordrehzahl erreicht wird!
diese ist bei jedem rad gleich hoch! nur der raddurchmesser und den damit verbundenen abrollumfang pro umdrehung ist massgebend für die endgeschwindigkeit!!!
mal völlig aus der luft gegriffen ein beispiel zum verständnis!!!
Rad durchmesser 0,70 m max untersetzung im 5/6gang 0,5 und 6000Umin
ergibt nach adam ries
0,70*pi*6000*0,5 =6597m/min *60=395kmh !
dieses muss man nochmals multiplizieren mit dem untersetzungsverhältnis
des ausgleichsgetriebes und man hat die max höchst geschwindigkeitals wert nehme ich hier mal 0,65 was realistisch erscheinen kann und komme auf eine V max von 257kmh!
das ist die theorie und die praktischen werte kommen erst beim fahren hinzu was letztlich ausschlaggebend ist für die erreichbare Vmax.
wobei du da nicht unrecht hast , jedoch kommt die praxis in den fahrzeugpapieren nicht zur relevanz.
also bitte nicht streiten und vorallem nicht mehr übertreiben!
mein alter cali 16v mit 150 ps ging auch bis tachoendanschlag bei 250 kmh
und es waren nach navi nur 228 kmh , sicher sieht es geil aus solch einen wert ablesen zu können aber realistisch ist es nicht wenn man die herstellerdaten kennt.die leistung ist nur massgebend dafur wie schnell man die V max erreichen kann mit 30ps und einer tonne gewicht dauert es zig mal länger als mit 300ps.
soviel zu theorie und praxis.
in den papieren stehen nur die theoretischen werte!!!schönen sonntag noch und für alle welche jetzt traurig sein werden, kopf hoch , hier in der schweiz ist man schlechter dran wenn man einen supersportler fährt und auf der landstrasse mit 80 und auf der autobahn mit max 120 rollern darf sfg
steffen
Also, ich umgehe "0,70*pi*6000*0,5 =6597m/min *60=395kmh !" jetzt einfach und mach ne schlichte Prozentrechnung auf. Dein Cali zeigte laut Tacho 9% zuviel an. Behauptet jetzt jemand sein Astra 1,4 Turbo mit 140 PS läuft nach Tacho 230 und man zieht auch einfach mal 9% ab, dann kommt man auf 209km/h. 7 km/h mehr als in den Papieren angegeben. Was ist daran so unglaubwürdig? Ich bin gestern mit der 120 PS Version nach portablem Navi 200 gefahren, und mein Schw... ist noch immer durchschnittlich lang😉
Zitat:
Original geschrieben von calibra4ever
siggisklaro das ab einem gewissen punkt die leistung abfällt aber die drehzahl
lässt sich dennoch erhöhen bei steigender endgeschwindigkeit nur ziehen sich dann die kilometernur nicht streiten bei dem schönen wetter sfg
mache pause ,gehe mit meinem cali cruisen jetzt, der nãchste winter kommt bestimmt und dann darf er nicht mehr ausgeritten werden.
bis später
Hast ja recht mit dem schönen Wetter, aber der Luftwiederstand steigt trotz allem 😉 mit zunehmender Geschwindigkeit im Quadrat und da ist bei einer bestimmten Geschwindigkeit in Abhängigkeit von der Leistung Schluss mit Erhöhung der Vmax. Und die höchste Leistung und Drehmoment hat ein Motor nur in einem bestimmten Drehzahlbereich, was willst du mit einer Erhöhung der Drehzahl darüber hinaus erreichen?
Nach deiner Theorie müsste ein absolut identischer Astra (gleiche Ausstattung, Übersetzung etc.) mit 75ps irgendwann nach einer Zeit X die gleiche Höchstgeschwindigkeit erreichen wie einer mit 180ps, macht er aber nicht!
Genauso wenig schaffst du mit der "richtigen" Übersetzung deines Mofas nach 10000km Fahrstrecke Schallgeschwindigkeit, nach deiner Meinung sollte das aber möglich sein.
Kannst ja mal bei 190kmh das Fenster öffnen und die Hand raus halten, dann weist du, gegen was der Motor mit steigender Geschwindigkeit stark zunehmend kämpfen muss 😁 ...
Leistung und Drehmoment
Leistung und Vmax
Gruß
Jürgen
Ist doch meine Rede, Jürgen 😉 !
mit wieviel steht den euer astra in den papieren, das macht er auch unter realistischen bedingungen,sonst würde es nicht in den papieren stehen
oder denkt hier wer, die können die vom KBA in Flensburg einfach sovera...
ne ne so einfach ist das eben nicht wie manche sich das denken fg
und leistung gleich V max geht auch nicht immer auf, oder habt ihr schon mal nen traktor gesehen der mit seinen 300-400 PS seine 250 kmh auf der bahn macht?! lach der braucht seine newtonmeter woanders als in geschwinigkeit zu verheizen.
es gibt ne noble sportwagen marke in deutschland welche jetzt den namen gewechselt hat , grins, die hatte am anfang motoren mit 90 Ps und die liefen auch ihre 200 kmh und wenn man bei tempo 200 auf der bahn von solch einem gerät überholt wird hat man das gefühl zu stehen
ich fahre für jeden tag einen signum mit ner 2,2 er maschine welche 155ps hat und Vmax ist bei dem mit 215 kmh angegeben und die macht er auch locker trotz seiner 2 quadratmeter frontfläche, jedoch mussen wir hier nicht sagen ,zu welchem preis. traurig das sich soetwas ecotec nennen darf.
da ist der cali mit seinen 2,0 l und 150ps wesentlich effizienter, der geht bei Vmax gerade mal knapp an die 11,5 liter bei 6500 umin laut BC .
und sein max drehmoment liegt bei 194 Nm bei 4200 umin und bei dieser drehzahl liegt dieser gerade mal bei ca.180 kmh und drüber geht der locker noch.
lassen wir die diskussionen warum wieso weshalb, man kann aus einer getriebemotorverbindung bei welche keine variable möglichkeit gegeben ist mehr rausholen als die untersetzungen zulassen.
caravan 16v, dein vectra C macht bei seinen 295ps und den 450Nm auch keinen einzigen kmh mehr nach tacho, es sein denn du hast den begrenzer
umprogrammieren lassen wodurch dein motor höher drehen kann fg
möglich das du gute conection hast zu ZF , da haben die dir evtl. noch privat ein paar andere ,mit einer höheren untesetzung, zahnradpaarungen
gefertigt, nur bekommst du dann die 295 kmh bei 450nm nicht mehr auf die strasse.
einzige möglichkeit, man hängt an einen benziner, welcher höher dreht als ein diesel ein getriebe eines diesels rein dann hat das teil nicht nur pums wie sau sondern geht auch noch wie hirsch fg.
das einzige was bei deinen 295ps mit 450Nm ist, das es dich beim beschleunigen in die sitze drückt wenn alles andere serienmãssig ist.
so sieht es aus , mit leistungssteigerung wird kein auto einfach schneller in der endgschwindigkeit.
sieh mal in die formel 1 da gibt es vorgaben was leistung max angeht und mit welchen mitteln die arbeiten müssen um an den anderen herstellern mithalten zu können.
man soll die beschleunigung nicht mit der endgeschwindigkeit verwechseln.
roter hugo, was soll da so unglaubwürdig sein das ne 120 ps maschine gut und gerne seine 200 und mehr lãuft?
ob dein schw... nun im durchschnitt ist oder nicht will doch keiner wissen, hauptsache deine frau ist zufrieden sfg, oder sieht das jemand anders.
lassen wir solche einspielungen bevor sich jemand verletzt fühlt und unter der kürtellinie ist es allemal schon.
deine 120ps drehen gut und gerne bis 6000 wenn nicht sogar bis 6500 und mit den getrieben welche verbaut sind , serienmässig machen die das allemal.
schreib mir mal deine fahrzeugdaten mit der Vmax bei max drehzahl
siggis
der astra mit dem 70 ps und der mit den 180 ps haben niemals das selbe getriebe.schon von der konstruktion her nicht.
und bitte, wer richtig lesen kann ist wirklich eindeutig im vorteil, den meine betonung lag permanent und dezent auf theoretischen werten, wie die praxis aussieht steht auf einem anderen blatt geschrieben.!
ich kenne cali turbo mit weit mehr als 400ps und die laufen auch nicht schneller am ende wie wie ein normaler turbo mit seinen 204ps, nur ist der mit 400ps schon lang im ziel bevor der serienwagen dort eintrifft fg
leistung gleich beschleunigung und nicht endgeschwindigkeit,zumindest nicht unter normalen serienbedingungen!!!
war ein schöner tag heute