Erzählt mal was über Eure Speed-Buster!

BMW 3er E46

Hallo alle zusammen,

vor einigen Tagen war hier ein reges Interesse an einer Sammelbestellung der Speed-Buster-box gewesen.

Mittlerweile sollten die meisten ihre ja wohl schon haben und auch eingebaut haben....
Erzählt doch mal wie Eure Erfahrungen sind.

Ich selbst habe die Speed-Buster seit fast zwei Jahren drin(320d/Facelift/150PS) und möchte sie nicht mehr missen.
Nachdem ich sie eingebaut hatte, war ich zwar etwas enttäuscht von der Kraftentfaltung und dem Einsetzen und Ablassen des Drehmoments aber ein Besuch bei meinem Händler und eine kurze Optimierung hat diese Enttäuschung in Dauergrinsen verwandelt.
Leider besitze ich noch den 5-Gang und habe das klitzekleine Problem das ich auch im 5-Gang in den Begrenzer fahre.... Somit komme ich auf knappe 235km/h, laut Tacho, bis der Drehzahlbegrenzer abregelt. (Real werden es wohl um die 225 sein)
Würde mich mal interessieren welche Endgeschwindigkeit die 6-Gang Brigade so erreicht.

Also, erzählt mal wie Eure Erfahrungen sind.

Ach ja, noch eine Kleinigkeit. Glaubt nicht Eurem BC, wenn er euch einen niedrigeren Verbrauchswert anzeigt. Aufgrund der Tatsache das die Box dem Steuergerät falsche Werte vorgaukelt, sind auch die angezeigten Verbrauchswerte falsch. Bei mir ist ein Mehrunterschied zum BC von etwas mehr als einem halben Liter. Ihr könnt es ja mal selbst Prüfen durch Nachtanken und gefahrenen km.

Gruß
bosko

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Ich schätze 4823.71/min. 😉

Quatsch beiseite: Wer hat die HA- und Getriebe-Ü für 320d 6-Gang?

Gruß, Timo

@moka: wenn du meinem "Schätzeisen" nicht glaubst, lass es bleiben! Nimm deine BA und rechne selber...

Zitat:

Original geschrieben von HPW37


Hallo,

das mit dem Notprogramm interessiert mich sehr.
Ich habe in meinen 330d die Box von AC-Schnitzer eingebaut, die wohl baugleich mit Deiner Box ist. Mein Wagen schaltet jetzt in den letzten zwei Wochen regelmäßig auf dem Weg zur Arbeit bei ca. 230/240 km/h ins Notpropramm, jedenfalls nimmt er fast 10 Sekunden kein Gas mehr an und fällt auf ca. 170 km/h zurück. Ich hatte diese Aussetzer schon einmal vor einem halben Jahr, so dass Schnitzer die Leistung etwas zurückdedreht hatte, dannach waren sie behoben. Als sie jetzt wieder anfingen, hat mein Händler eine defekte Lambdasonde entdeckt, deren Austausch das Problem aber nicht behoben hat.

Meine konkrete Frage:

Hat das etwas mit den niedrigen Temperaturen zu tun? Die hohen Geschwindigkeiten fahre ich auf einm 8 km langen Autobahnstück. Der Wagen hat vorher ca. 18 km bei normaler Drehzahl zurückgelegt. Reicht das aus, um ihn einmal kurzfristig auf 4000 U/min zu lassen?

Gruß

Hans-Peter

Hi,

hatte etwas ähnliches und meiner sprang im kalten Zustand an wie ein alter Lanzbulldog, es wurden erst 2 Glühkerzen getauscht, es wurde etwas besser, dann wieder hin, diesmal kompletter Check des Autos. Resultat: Motorsteuergerät im Eimer. Hatte sporadisch bei Kälte diese Probleme.
Es lag aber definitiv nicht am Speedbuster!!! O-Ton: der 🙂
Er sagte mir auch, dass ich froh sein sollte, dass ich "nur" ne Box hätte, wenn der gechipt gewesen wäre hätte ich die nicht gerade unerhebliche Summe selber löhnen können, so wurde es über Kulanz/Garantie bezahlt.

Cu
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen