Erwäge Wechsel von Golf Plus 6 auf Golf 7... nach nur 3 Wochen... wegen Fahrgeräuschen

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, ich bin knapp 8 Jahre eine MB A-Klasse (95 PS) gefahren und habe mir vor gut 3 Wochen einen Jahreswagen Golf Plus 6 (TL, 86 PS) gekauft, weil ich wieder eine ähnliche Karosserieform haben wollte.
Leider werde ich mit dem Wagen nicht glücklich. Hauptgrund sind die lauten Fahrgeräusche über ca. 50 km/h. Der Motor selbst hält sich auch aufgrund der niedrigen Drehzahlen eigentlich vornehm zurück, aber die Karosserie scheint im Vergleich zur A-Klasse wesentlich schlechter gedämmt zu sein und läßt enorm viel Fahrgeräusch ins Innere. Das merkt man schon im Stand, wenn man andere Autos vorbeifahren hört, oder wenn der Regen aufs Dach prasselt.
Hatte das mit einer App auch getestet, bei 100 km/h: A-Klasse 80 db und Golf Plus 100 db! Die absoluten Zahlen stimmen sicher nicht, da nicht kalibriert, aber 20 db Unterschied sind doch enorm.
Bin jetzt ernsthaft am überlegen, ob ich zu einem Golf 7 (CL, 86 PS) wechseln soll, auch wenn das mit einigem Verlust verbunden ist, aber so läßt mir das im wahrsten Sinne des Wortes keine Ruhe.
Nun habe ich schon tagelang das Netz durchforstet auf Erfahrungsberichte bez. der Innengeräusche Golf 6 (Plus) vs. Golf 7 und leider viel widersprüchliches gelesen, obwohl der ADAC dem Golf 7 diesbezüglich eine Bestnote gibt und dadurch in meinen Focus geraten ist.
Nun wollte ich mal hier fragen, wer den direkten Vergleich der beiden Fahrzeuge schon hatte und etwas dazu sagen kann?
Habe selber frühestens in einer Woche Gelegenheit, mal einen 7er zu fahren.
Gruß

16 Antworten

Zitat:

@FuQm schrieb am 12. März 2015 um 16:33:46 Uhr:


Und ich kann es auch nicht nachvollziehen, wie manche Reifen zu ihren Einstufungen kommen (kann wohl jeder Reifenhersteller selbst beeinflussen).

Das st ganz einfach, bei der Messung wird nicht das Geräusch gemessen was im Innenraum des Autos ankommt, sondern das Geräusch was bei einer vorgegebenen Geschwindigkeit und bei einen vorgegebenen Abstand gemessen wird.

Zitat:

Ich habe bei unserem Octavia den Eindruck (übrigens auch 195-er Pellen), dass die montierten GoodYear Ganzjahresreifen zunehmend lauter wurden (aber auch neu schon ordentlich laut waren).
Und ich kann es auch nicht nachvollziehen, wie manche Reifen zu ihren Einstufungen kommen (kann wohl jeder Reifenhersteller selbst beeinflussen).
Mit reinen GoodYearWinterreifen habe ich 2 Mal sehr gute Erfahrungen gemacht, die liefen absolut leise und ruhig. Und mit BrigdestoneSommerreifen habe ich auch 2 Mal gute Erfahrungen gemacht (lärmquellenmäßig).

Hatten bisher auch nur 1x GJR (Goodyear Vector) auf einem Mondeo da sie bei Kauf drauf waren und da ist uns auch negativ aufgefallen das sie, je länger die Laufleistung, immer lauter wurden und sind vorzeitig auf die Kombination SR/WR umgestiegen.

Haben jetzt noch die Bridgestone-WR in 195 drauf und kann auch nichts negatives über die Lautstärke sagen.
Mal schauen wenn bald die Conti-SR in 205 draufkommen ob dann was auffällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen