Erstwagen
Moin Moin,
ich spiele schon seit geraumer Zeit mit den Gedanken mir einen BMW E46 316 i zukaufen .
Jedoch bin ich Fahranfänger und es wäre mein Erstwagen.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Was sagt ihr zu diesem Auto?
Meine Eltern (jaja wer sonst in dem Alter 😁) sind der Meinung das es für den Anfang übertrieben wäre, die Steuern und der Verbrauch meinen finanziellen Rahmen sprengen würden da ich Schüler bin, jedoch nebenbei arbeite.
Außerdem ist der Wagen vom Baujahr schon viel zu alt sagen sie, und es werden nur immense Reperaturkosten auf mich zukommen.
Eure Meinung bitte :-)
Beste Antwort im Thema
Sorry, Deine Eltern haben keine Ahnung 😁
Der Wagen hat ja gerade erstmal knapp 60.000 gelaufen und nen 316 mit geballten 105 PS find ich jetzt für das Gewicht nicht gerade nen Heizerauto. Also genau das richtige für nen Fahranfänger 😉
Über das Finanzelle kann ich jetzt natürlich nichts sagen, keine Ahnung was Du verdienst, jedoch möchte ich Dir den Tip geben, nicht nur fürs Auto zu leben. Du bist jung, lass die Sau raus und lad lieber nen paar Perlen zum Essen ein oder verfeiere die Kohle. Aber das jeder wie er mag, setzt ja jeder andere Prioritäten 🙂
Wenn Du den Wagen auf 6800 € gedrückt bekommst, dann hast Du glaub ich ein gutes Geschäft gemacht 🙂
Achso und sehe es Deinen Eltern nicht nach, Eltern machen sich halt immer Gedanken, ganz normal.
152 Antworten
Ich habe eben noch ein wenig verglichen, 5er sind wie immer, günstiger als gleichaltrige 3er. Die Unterhaltskosten sind unerheblich höher, die Dinger sind komfortabler und ein BMW Sechsender hält einfach ewig.
Aber die monatlichen Unterhaltskosten...ich bastel viel selbst, lasse den Rest von einem Freund erledigen...bei mir sinds gerade rund 550 Euronen im Monat. Für einen 316 würde ich max. ein Drittel abziehen. Oder Ersatzteile bei 1, 2 oder 3 kaufen, was ich nicht besonders empfehlen würde (zumindest bei sicherheitsrelevanten Teilen) und Dein Öl nur alle Ewigkeiten wechseln.
Ich weiß ja nicht, wie viel Du in Zukunft fahren wirst. Ich komme auf ca. 60tkm im Jahr, deshalb kaufe ich mir nur noch Autos für rund 5t€ mit 100tkm auf der Uhr, fahre die einige Jahre, tausche meine Verschleißteile regelmäßig aus und verkaufe die Kisten immer wieder für 1-2t€. Im Herbst werde ich mir wahrscheinlich nen 540i holen, Baujahr 2000/01 bekommt man immer gut für € 6.000 mit rund 100tkm...
Hast du ein paar Autoscout24 oder Mobile.de links für die 5er die du meinst? Wäre mal sehr interessant.
Stop Stop Stop.... den 5er den du baujahr 2000/2001 mit 100.000 mehr/weniger für 6000€ bekommst will ich sehen... Never! vorallem ab 2001 und höher (Facelift modele) kannst du vergessen. wenn du überhaupteinem findest dann möcht ich nicht den ZUstand den autos sehen
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
ungefähr die daten:
- bj 2001
- 83.000km
- paar extras, xenon, automat, einparkhielfe...
... und das ist ein 520 ... und die gingen erst bei 11.000€ los
und hier ein 540 den du mit dem baujahr 2001 möchtest
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tokkel
Servus!Als erstes Autochen hatte ich nen neun Jahre alten Passat mit 75 PS (der wog auch nur 960 kg)🙂, dann nen Omega mit ner 2 l Maschine, dann zwei 520er und nun gerade wieder Omega. Aus dem Freundeskreis kenne ich 13 5er, 4 3er, 8 7er und einige Audi/Mercedes.
Wenn ich (was noch einige Jahre dauern wird...) meinem Sohnemann jetzt ein Auto vor die Tür stellen würde, würde ich einen guten E34 520i für 2t€ kaufen, 80-120tkm, eine Gasanlage reinbauen und ihn Spaß haben lassen. Meinen habe ich damals mit 90tkm gekauft und mit etwas über 500tkm für 1000€ verkauft. Mahle QL etc rein, drei Satz Reifen fürs erste Jahr würde ich einem 18jährigen zugestehen...es soll ja auch Spaß bringen.Ich wünsch Dir, egal was Du kaufst, einen prächtigen Sommer! 😉
Was meinst du mit "Mahle QL etc rein"?
Und gibt es solche Wagen schon für 2t€?
Ich wünschte mein Vater würde das genau so sehen, also mit den Reifen und so 😁
Und danke, einen schönen Sommer werde ich haben, hoffe du ebenfalls 😉
Zitat:
Original geschrieben von ZuBiE
Und gibt es solche Wagen schon für 2t€?
Gibt es zwar, aber da steckst du jedes Jahr mindestens so viel in Reperaturen rein. Allein damit dir die Karre nicht unterm Arsch weg rostet...
Schöne Grüße -
Lutz
Nachdem ich vorhin doch eher abgeraten hatte, wollt ich noch schnell hinzufügen, dass die Kollegen schon rechthaben -- auch alte 3er können sehr mängelarm unterwegs sein. Aber es gibt halt keine Garantie dafür, wie lange z.B. die Kupplung noch hält und ohne Connections reisst das für einen Schüler auch schon wieder ein größeres Loch. Ebenso Querlenker, Domlager usw., wenn man niemand zum Basteln hat...
Bei mir war echt wenig, aber es muss leider nicht immer so sein... meine Er"fahr"ungen:
325e Bj. 09/85, gefahren 97-04, mit <200tkm für 500Mark gekauft, mit ca. 260.000km für 250EU verkauft (das nennt man wohl Wechselkursverlust?!? 😁): Viscolüfter defekt, Federbein vorne rechts nach Durchrostung gebrochen (tatsächlich das Federbein, nicht die Feder!!), Wackelkontakt am Öldrucksensor (neuer Stecker und fertig). Ansonsten nur mal Bremsen, Öl und Querlenker gewechselt.
328it Bj. 06/95, gefahren 04-07, gekauft mit "offiziell" 149.500km ("Ey freilisch is oginal!!"😉 bei nem Hinterhofhändler als "Verkauf mit Vorschäden von privat", fünf Vorbesitzer im zweiten Fzg.-Brief, davor schon mal 18Monate in Flensburg gelöscht. Verkauft mit gut 200.000km (naja, plus "X" halt...). In der Zwischenzeit: ein Radlager getauscht, hinten Stoßdämpfer und Domlager getauscht (auf freiwilliger Basis, war mir zu ausgelutscht), Bremsen, Ölwechsel.
Nun 323iA, Bj. 9/00, gekauft 2007 mit 66tkm, nun knapp 80tkm und bisher nur eine leicht nässende Ablaßschraube am Differential gewesen (allerdings fürchte ich, dass die Klima ne Macke weg hat, wird sich noch zeigen).
Will heissen, wenn die Autos beim Kauf in Ordnung sind und man pfleglich damit umgeht (ich denke, alte 3er werden eh ALLE sehr pfleglich behandelt, oder?!? 😛), dann hat man schon noch lange seine Freude. Vor allem mechanische Motor-Probleme sowie gröberer Rost an tragenden Teilen sind beim 3er ziemlich unbekannt. Trotzdem, gefeiht ist man davor nicht... sowas wie meinen Ex-328er würde ich nur durchziehen, wenn man die notwendigen handwerklichen Kenntnisse oder Connections hat (mein Bruder ist Meister bei den Blauweißen).
Als Fahranfänger und Schüler würd ich persönlich halt eine Summe in der Nähe von 10.000EU nur ausgeben, wenn ich dafür ein neues Auto mit längerfristiger Absicherung bekomme (sprich Garantie+ggf.Verlängerung+Vollkasko), sonst wär mir mein Geld zu schade. Ein Billig-E46 ist da einfach ein deutlich größeres Risiko. Wie wärs denn mit einem der letzten E36? Die sind grundsätzlich auch keine schlechten Autos und haben den Wertverlust hinter sich. Es bleibt also ein deutliches Polster für etwaige Reparaturen, und den Rest einfach noch zwei Jahre ansparen für einen wirklich schönen E46? Der E36 fährt sich zudem deutlich leichtfüssiger als der E46, allerdings besteht in Sachen Sicherheit ein großer Unterschied, zugegeben...
Mal wahlfrei:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/printView.html?id=46318934
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/printView.html?id=47324966
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/printView.html?id=47320003
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/printView.html?id=44988704
Naja, vielleicht seh ich die Sache zu streng, aber ich hatte damals irgendwie trotz diverser Jobs nie genug Kohle und kam mit 800EU unter Null aus dem Studium... das prägt vielleicht auch etwas, warum ich nun von finanzieller Verausgabung eher abraten würde. Aber zugegeben, es ist in dieser Beziehung jeder etwas anders aufgestellt oder veranlagt...
http://www.autoscout24.de/List.aspx?...
Die meisten sind zwar 99/00er, aber sieht doch ganz gut aus, bei den größeren Maschinen ist im Regelfall ordentlich Luft im Preis...habe gerade bei einem freien auf BMW/Mercedes/Porsche orientierten Händler bei uns einige leckere 8-Ender für unter 8t€ gesehen.
Mahle QL - Mahle baut hervorragendes Zubehör, wenn Du Deinen BMW auch anständig benutzt (und das wirst Du mit 18 tun 😁 ), werden Deine Achsen öfter jammern. Wenn es das erste Mal geschieht, kauf Dir Querlenker & Stabis von Mahle oder vergleichbaren Anbietern. Die haben verstärktes Material, welches nicht so schnell in die Knie geht wie die Originalteile.
Ich selbst werde mir für privat noch einen alten 325 touring und Cabrio (die E30 Ableger) holen und irgendwann, wenn ich wirklich mal Zeit fürs Schrauben haben sollte, einen 3.0 CS. Dazu noch nen Opel Commodore...und ich brauche ne Scheune *lach* Aber es bringt Spaß...
Und 3 Satz Reifen im ersten Jahr...die bekommt man mit 18 auch hin😁😁😁
Gute Fahrt!
Finde fast 300 PS für Fahranfänger bisschen übertrieben. ^^
Hab ein Angebot von einem Kumpel bekommen dessen Vater selber ein Autohaus besitzt, ein Opel Astra G Coupe (Dafür das ich den Namen "Opel" in diesem Forum schon in den Mund nehme, werde ich bestimmt gebannt 😁), Baujahr 2001, hat eigentlich schon 120.000 runter, bei 90.000 aber einen neuen Motor bekommen. Fährt mit Gasanlage, hat Vollausstattung, Leder, Klima etc. Tuning ist auch schon vorhanden im Sinne von Angel Eyes, Sportauspuff usw. Ist jedoch nicht unfallfrei, hatte mal vorne einen kleine Beule, wurde aber wieder gemacht. für 7000€. Was sagt ihr?
Bin heute in der Schule schon mit Probe gefahren, very nice! 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von ZuBiE
Finde fast 300 PS für Fahranfänger bisschen übertrieben. ^^Hab ein Angebot von einem Kumpel bekommen dessen Vater selber ein Autohaus besitzt, ein Opel Astra G Coupe (Dafür das ich den Namen "Opel" in diesem Forum schon in den Mund nehme, werde ich bestimmt gebannt 😁), Baujahr 2001, hat eigentlich schon 120.000 runter, bei 90.000 aber einen neuen Motor bekommen. Fährt mit Gasanlage, hat Vollausstattung, Leder, Klima etc. Tuning ist auch schon vorhanden im Sinne von Angel Eyes, Sportauspuff usw. Ist jedoch nicht unfallfrei, hatte mal vorne einen kleine Beule, wurde aber wieder gemacht. für 7000€. Was sagt ihr?
Bin heute in der Schule schon mit Probe gefahren, very nice! 😁😁
welchen motor hat da Auto? Welches Baujahr?
Falls du die komplette Ausstattungsliste brauchst, am besten einfach die Fahrgestellnummer an KIC ( kunden.info.center@de.opel.com ) und bitte um ne komplette Ausstattungsliste. Ich kann dir leider nicht sagen, ob die einem auch bei reperaturen helfen können.
Ansonsten ider das G-Coupe ein sehr schönes Auto 🙂
Baujahr 01, hatte ich ja geschrieben 😉
Die Fahrgestellnummer? Wo kriegt man die her?^^
Er hat auch noch alle belege und checkheft etc
Was mich besonders reizt ist das er mit GAS fährt.
Zitat:
Original geschrieben von ZuBiE
Baujahr 01, hatte ich ja geschrieben 😉Die Fahrgestellnummer? Wo kriegt man die her?^^
Er hat auch noch alle belege und checkheft etc
Was mich besonders reizt ist das er mit GAS fährt.
Fahrzeugschein / brief
oder sie steht unten inner scheibe drinn... 😉
MEINER Meinung nach, ist der Opel das bessere Auto 😉
Welcher Motor issn das? 1,8? 2,2?
Mein Dad und ich haben uns gerade mal wieder ein wenig gestritten wegen dem Thema, er sagt ich habe nichts anderes im Kopf und solch ein Wagen wäre viel zu "groß" (Was für ein Argument...) für den Anfang. Was soll ich denn mit so einer alten Gurke (Baujahr 1999-2000) meinte er ständig, ich würde sowieso nur Reperaturkosten mit dem Wagen haben.
Und das er immer dagegen sein wird.
Nunja, Tuning, Motortausch und nicht unfallfrei sind auch nicht so die Themen, die Väter von 18-jährigen gerne hören... genauso wenig BMW und viele Pferde unter der Haube. Ich denke, das ist halt auch ein schwieriges Thema für Eltern... ich hab damals gleich mit 2.7Liter Hubraum angefangen und hab bis heute (ca. 300tkm) keine Beule ins Blech gefahren (*knockonwood!*). Mein Bruder hingegen hat damals mit 'nem 320i gleich in der ersten Woche nen Abflug hingelegt... die Bedenken der Eltern sind halt manchmal auch berechtigt, auch wenn mans selber freilich nicht so sieht.
Vielleicht wäre sowas eher für deinen Dad geeignet:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/printView.html?id=46675765
--> noch recht neu und wenig Kilometer
--> günstiger Unterhalt
--> "kleines" Auto (aber sehr variabel im Innenraum, da Rücksitze klapp-/wickel-/rausnehmbar)
--> ausreichend Leistung fürs Gewicht, um trotzdem Spaß zu haben...
Du könntest ja den Colt erstmal grundsätzlich als "gestattetes" Auto abklären...
...und dir dann den CZT mit 150 Turbo-PS holen... 😛