Erstwagen BMW 316i (850€)
servus,
also ich schaue mich für einen wagen um und bin im internet auf einen bmw 316i bj.93, 155tkm, 100ps gestoßen. auf den bildern ist mir nix besonderes aufgefallen. also ich denke, dass er in einem angenehmen zustand ist. ich möchte halt nicht mehr als 1300€ für meinen erstwagen ausgeben und denke jetzt an diesen bmw 😁
wie findet ihr den wagen? wie viel verbraucht er und wie sieht es mit den nebenkosten aus (steuer/versicherung-läuft dann über meinen vater) ? ich bin schüler und habe ein einkommen von 400€ im monat.
würde mich über eure hilfreichen kommentare freuen 🙂
mfg
33 Antworten
ist der unterhalt eines bmw's wirklich so teuer? was ist der unterschied z.b zu einem polo? jetzt nur was den unterhalt betrifft (steuer, versicherung und sprit)
Als Anfänger ist kein Auto billig. Ist leider so. Du weißt doch sicher wie viele % du über deinen Dad hast. Dann kannst den Versicherungsbeitrag ausrechnen lassen. Dann hast schon mal einen Anhaltspunkt, was das kostet. Steuern kannst auch ausrechnen lassen. Und Reperaturen kommt auf dein Handwerkliches geschick an.
gruß He-Man
Der sieht genauso aus wie meiner 🙂
Habe auch den M40 seit 1999 mit jetzt 298.000km drauf, in 2009 hab ich ihm nen neuen Nockenwellensatz von Febi gegönnt (komplett 199 Euro mit Hydrostößeln, Nockenwelle, Druckstücken, Ölrohr, Kipphebeln), neue Pleuellagerschalen (80 EUR) und eine neue Ölwannendichtung eingebaut (15 Euro).
Seitdem läuft er ruhiger aber hat nicht mehr Leistung - hätte die eingelaufene NW auch drin lassen können.
Also so schlecht ist der arme M40 nicht!
so weit ich noch weiß sind es 140%.. das mit den steuern müsst ich mir dan mal anschauen, aber mit den 'kleineren' reparaturen mach ich mir nicht so nen kopf, weil mein onkel hat richtig ahnung von kfz und ich habe selber letztes jahr die 1j. berufsfachschule für fahrzeugtechnik gemacht und habe auch von da paar freunde die mir das machen könnten.
h4rley du bist also zufrieden mit dem m40 😁
Ähnliche Themen
Bei 140% wären es bei meinem Sohn etwas über 400€ alle drei mon. gewesen. Habe ihm dann meine Motorradprozente gegeben. Jetzt ist es viel billiger😉
gruß He-Man
Ein 316 Compact kostet im Jahr maximal 1350 Euro (Steuern, Versicherung, Verkehrsrechtschutz) Zumindest war das bei mir so (erstes selbstversichertes Auto) und ist damit überschaubar. Guck doch mal bei check24.de und huk24.de rein, dann weist du was maximal auf dich zukommt.
Probier halt einfach rum und vergleiche. 400-500 Euro im Monat zahle ich für meinen 323i!
(Ich laufe NIEMALS 😁 )
Das kommt aber auch auf die Region an. Ich habe nicht umsonst 400 alle drei monate geschrieben. Und das war bei der HUK24😉
Deswegen ab zur Versicherung und Nachfragen. Frage ist ja auch wieviel deine Eltern übernehmen und ob du Flausen Richtung Tuning oder Musik hast?
Habs schon erlebt, Auto gekauft, ab zur Versicherung, nächsten Tag wieder verkauft. Und die HUK ist schon recht günstig.
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Soviel zu max 1350 mit Steuer😉
Stimmt, ich habe gewisse Vergünstigungen vergessen 😁
Hab aber auch 140%
Edit: Siehe Bild, Ist vor nem halben Jahr noch billiger gewesen... trotzdem ist es bezahlbar, denke ich.
Hoi
Also ich hab mein Auto(316i,Coupé,bj97) auf meinen Namen Versichert (Da-Direkt) und zahle monatlich mit auch! (nur 400eur einkommen im monat) 110€ im Monat(Teilkasko) und Steuer 117€Jährlich (+22€ Rechtschutz) war zwar Pleite als ich den wagen gekauft habe aber dafür hieß es: Einsteigen und lange freude dran haben!😁
Ich bin zurzeit bei 100%. Anfang nächsten Jahres dann nur noch 85% 😁
ich wollte den auch auf meinen Vater versichern, da es ja mein Erstwagen ist aber ER meinte zu mir ich soll da jetzt selber durch(Tanken tut er nur)^^
1000€ hab ich jetzt auch fast zusammen um den wieder Fit zu machen falls was passieren sollte.
Fazit: Also ich finde es klappt ganz gut mit allem, vorallem ein 316i ,finde ich ist doch schon ein Einsteigerfahrzeug(meine Meinung)bei 400€ im Monat wirds zwar knapp aber es geht.
Und bei dem TE wirds wohl noch einfacher sein, da er ja auf seinen Vater versichert.
Aber unter 1300€ bekommt man nicht wirklich was vom e36 geboten.
Muss schon so mindesten wie meiner jetzt 2000€ minimum sein um ein gescheites zu bekommen.
Trotzdem viel Erfolg beim suchen und richtigem finden!
MfG Tobi
www.check24.de da brauchse nichmal zur Versicherung zu laufen. Dort werden sofort viele Versicherungen aufgelistet. Du kannst auch zu einer Versicherung gehen, und mit denen halt einen etwas anderen Deal machen. Ich habe das so gemacht. Ich habe (damals noch der 190er) mit 85% angefangen. Ich habe das so ausgemacht ich habe jeden Monat 25€ Versicherungs-Paket gehabt gegen Glas-schäden (nich am Auto) und private Haftplfilcht Versicherung für ein Jahr abgeschlossen und anschließend gekündigt + Auto Haftpflicht. So hat der Versicherer seine Prämie erhalten und ich meine 85%. Beide glücklich. 😉
Zitat:
Original geschrieben von meincoupe
HoiAlso ich hab mein Auto(316i,Coupé,bj97) auf meinen Namen Versichert (Da-Direkt) und zahle monatlich mit auch! (nur 400eur einkommen im monat) 110€ im Monat(Teilkasko) und Steuer 117€Jährlich (+22€ Rechtschutz) war zwar Pleite als ich den wagen gekauft habe aber dafür hieß es: Einsteigen und lange freude dran haben!😁
Ich bin zurzeit bei 100%. Anfang nächsten Jahres dann nur noch 85% 😁
ich wollte den auch auf meinen Vater versichern, da es ja mein Erstwagen ist aber ER meinte zu mir ich soll da jetzt selber durch(Tanken tut er nur)^^
1000€ hab ich jetzt auch fast zusammen um den wieder Fit zu machen falls was passieren sollte.Fazit: Also ich finde es klappt ganz gut mit allem, vorallem ein 316i ,finde ich ist doch schon ein Einsteigerfahrzeug(meine Meinung)bei 400€ im Monat wirds zwar knapp aber es geht.
Und bei dem TE wirds wohl noch einfacher sein, da er ja auf seinen Vater versichert.
Aber unter 1300€ bekommt man nicht wirklich was vom e36 geboten.
Muss schon so mindesten wie meiner jetzt 2000€ minimum sein um ein gescheites zu bekommen.Trotzdem viel Erfolg beim suchen und richtigem finden!
MfG Tobi
Vom Kaufpreis her ist es schon möglich für 1000-1500€ einen guten BMW zu bekommen. Ich habe für meinen 325i Coupe mit sehr guter Ausstattung (siehe Signatur) aus 2. Hand und lückenlos Scheckheft gepflegt mit 170000km für 1650€ geschossen.
Natürlich findet man so ein Schätzchen für den Preis nicht an jede Ecke, doch es ist möglich. Man braucht halt etwas Geduld und vielleicht ein bischen Glück.
Ich würde auch nicht den erst besten nehmen den man angeboten bekommt.
Ein 316i ohne Klima in vernüftigen Zustand bekommt man ohne weiteres für das Geld.
Logisch findet man für das Geld einen anständigen Wagen. Man muss halt suchen. Ich habe ja auch letzte Woche erst einen 316 Compakt gekauft (Bilder siehe Garage)
gruß He-Man
Man muss halt suchen.
Ich habe ja meinen auch für 800 verkauft und so schlecht war der nicht. (Siehe Meine Fahrzeuge)