Erstinspektion
Hallo,
ich muss demnächst zur ersten Inspektion (nach 20.000km).
Kann mir jemand sagen, wie teuer diese ungefähr ist.
Ich habe keine Flatrate.
Beste Antwort im Thema
Wenn du einen findest der dir trotzdem den Stempel reinhaut ists ja OK, dann hat im Zweifelsfall der Händler eben den schwarzen Peter.
Ich jedenfalls kenne keinen einzigen offiziellen Fordhändler (und ich kenne einige) die sowas auf die eigene Kappe nehmen. Die füllen entweder stur das ein was Ford vorschreibt oder vermerken Sonderwünsche eben im Serviceheft und Rechnung ("Auf Kundenwunsch blablubb..."😉. Und sind so im Schadensfall aus dem Schneider. Weil selbst zahlen wollen die alle nichts.
Und auch wenn einige Personen (immer die gleichen) hier im Forum das immer so darstellen als ob jeder Fordmotor mit Fordöl unausweichlich kaputtgehen wird, so muss man doch feststellen dass Millionen Fordfahrzeuge mit Fordöl problemlos und langlebig funktionieren. Motorschäden sind bei Ford eher selten, trotz des angeblich so minderwertigen Fordöls, ganz im Gegensatz zu manchen anderen Premiummarken die mit Goldöl deutlich öfters die Löffel abgeben. Also nicht verunsichern lassen, nur weil einige selbsternannte Missionare hier im Forum den Teufel an die Wand malen, die Realität im richtigen Leben ist eine ganz andere.
Fazit: Nimm das Fordöl und nichts wird passieren. Oder nimm irgend ein anderes Mega-Super-Bestes-Turbo-Mobil-Sterndocktor-hat-es-empfohlen-Öl und es wird auch nichts passieren. Mehr gibts von meiner Seite dazu nicht zu sagen.
101 Antworten
Bitte, man kann doch nicht den Service bei BMW mit dem von einem Ford-Händler vergleichen 🙄
oink! oink!Zitat:
Original geschrieben von Hoerrmie
wenn ich es bis dort hin packe... mir gehts richtig kacke... irgendwie grippewelle hier im umlauf...
😛 😁
Gute Besserung 🙂
und ob...
denn wenn du das wünscht dann werden dies auch machen immerhin haben die da keine kosten, da sie meist eh einen lehrling los schicken
alsooooooooo leute...
ich war jetzt da gewesen....
aber vorab...
Ich kann die diskussionen nachvollziehen. Ich selbst bin im Einkauf und Projektcontrolling tätig und weiss, dass man jeden Cent sparen muss, aber wer nicht wagt der nicht gewinnt oder??
Ich reg mich ja nicht darüber auf, sondern ich habe euch nur nach eurer Meinung gefragt. Wenn diese 14 € dem Händler den Hals zudrehen sollten, dann weiss ich sowieso nicht ob ihm noch zu helfen ist.
Versteht mich jetzt nicht falsch, ich verstehe die Gegenargumentation vollkommen und wenn mir das Ganze auch ehrlich und freundlich mitgeteilt wird, bin ich der letzte der dennoch dagegen rebelliert.
Noch habe ich ja kein Ergebnis, ich geh mein Auto um 17:00 Uhr abholen, aber ein paar Sachen kann ich euch mitteilen.
Ich habe den Meister auf die Sitze angesprochen (Falten im Sitz). Bei mir sind die Falten echt noch nicht soooo schlimm, aber da sagte er sofort, dass er zu 99% sicher ist, dass man das über die Garantie laufen lassen kann, denn IHM und FORD ist dieser Fall bekannt.
Insofern alle, die mit ihren sitzen unzufrieden sind, REKLAMIEREN. Es wird aufjedenfall ausgetauscht, ob es danach besser sein wird... ich werde es sehen.
Ich habe 1-2 größere Flecken am Dachhimmel zur Windschutzscheibe hin. Da hat er mir sofort gesagt, dass das über Garantie mit Sicherheit nicht zu machen ist und das er deshalb von Ford sofort eine Absage bekäme.
Da muss ich echt sagen, pech gehabt, denn wenn man es sieht, sieht man wie scheisse es ausschaut, aber ich habs echt zu spät gemerkt. Ich versuche es mal noch bei dem Händler wo ich das Auto gekauft habe, aber ich glaube viel Sinn mach das nicht. Mich pers. stört es nicht so sehr, aber ich kann mir vorstellen, dass bei einem Weiterverkauf des Fahrzeugs der Käufer auf einen Preisnachlass wegen dieser Geschichte nicht verzichten wird, insofern es ihm auffällt.
Naja gut wie gesagt, mit den scheiss Flecken kann ich noch irgendwie leben.
Mir ist ja auch an den Felgen das Ford Logo verloren gegangen. Das Logo wird mich 5 € kosten. Also wie erwartet ganz human.
Der Meister hat zu meinem entsetzen einen großen Kratzer an der Seitenscheibe (Fahrerseite) entdeckt. Hab mein Auto schon länger nicht gewaschen und dachte, dass das en Schmierstreifen ist 🙁
Er wollte probieren es auszubessern.
Joar und weil ich sonst so viel Zeit damit verbringe mir mein Auto von Außen genau anzuschauen, hat er mir auch noch gezeigt, dass ich 3 Steinschläge habe... also... CARGLAS ruft schon nach mir...
Ich bin gespannt was die Inspektion jetzt schlussendlich ergibt, aber bis dato bin ich echt zufrieden mit dieser Werkstatt... war bis jetzt aufjedenfall richtig wieder dort hin zu fahren.
Als Leihwagen habe ich den Fiesta (silber - 5 türer ) bekommen 🙂
Weil ich die Ford Flatrate 4 Jahre Garantie habe, hat der Werkstattmeister mir schon sofort mitgeteilt, dass die INSPEKTION an sich, keinen Cent kosten wird.
Als ich dann Heute von der Werkstatt nach Hause kam und in den Briefkasten sah, musste ich feststellen, dass meine Fahrweise (1 Jahr Unfallfrei , bezogen auf die Versicherung für dieses Auto) bei der KFZ-Versicherung honoriert wird. Meine Schadensklasse und somit auch der Versicherungsbetrag fallen um 50 %
Wenns euch interessiert, schreibe ich auch einen Beitrag nachdem ich mein Auto wieder habe...
achso... mir gehts immer noch scheisse....
Zitat:
Original geschrieben von Hoerrmie
wenn ich es bis dort hin packe... mir gehts richtig kacke... irgendwie grippewelle hier im umlauf...
Schweinegrippe 😰😁
Zitat:
Original geschrieben von Hoerrmie
Als Leihwagen habe ich den Fiesta (silber - 5 türer ) bekommen 🙂
...
Wenns euch interessiert, schreibe ich auch einen Beitrag nachdem ich mein Auto wieder habe...
...
achso... mir gehts immer noch scheisse....
Na hoffentlich nicht meinen 😁
Ja sicher, bin gespannt was alles gemacht wurde bzw. ob Mängel entdeckt wurden.
Gute Besserung 😉
carglas wird nur was ausbessern wenn die steinschläge nicht auf der fahrerseite sind...
hatte ich auch da haben se gesagt auf der fahrerseite ein steinschlag? die scheibe wird getauscht...
und keinen cent? wechselt er dnen nciht den pollenfilter? das kost ca 20-30€...
50% fällst du?? auf wieviel bist denn davor gefahren??
bei mir sinds nur noch 5% schritte die ich falle, bin bei teilkasko 55% und vollkasko 65%...
bin jedes jahr bisher unfallfrei gefahren habe noch nie was bekommen, aber bei der hausratsversicherung hab ich was zurück bekommen...aber auch zum ersten mal
Zitat:
Original geschrieben von son84
carglas wird nur was ausbessern wenn die steinschläge nicht auf der fahrerseite sind...
Der Schaden darf durchaus auf der Fahrerseite sein, er muß lediglich außerhalb des unmittelbaren Sichtfeldes des Fahrers und nicht im Randbereich der Scheibe liegen. Das unmittelbare Sichtfeld wird dabei links und rechts durch senkrechte Linien jeweils 14,5 cm von der Lenkrad mitte und oben und unten durch das Wischerfeld begrenzt, ist also ein relativ kleiner Bereich.
sooooooo leute....
wie gesagt... die sitze wurden bestellt... auch wenns bei mir garnet so übel ausschaut, ich kriege neue!
Die Flecken auf dem Dachhimmel... joar.... entweder bleib ich auf den sitzen, oder ich muss gucken ob ich die vielleicht irgendwie gereinigt bekomme, sehe da aber wenig chancen, dass mir das umsonst wieder hergestellt wird, weil ich die flecken einfach zu spät entdeckt habe (wenn man bedenkt, wieviel geld man für son auto hinblättern muss, dann ist das schon eine schweinerei). Der Werkstattmeister hat bei der Inspektion sogar einen 2 Fleck entdeckt, als ich Ihm den 1. gezeigt habe.
Naja evtl. mach ich mal Fotos, viell. hat jemand ein Tip von euch wie man soetwas ausbessern könnte.
Ansonsten joar...
Mein Auto ist 11 Monate alt und hat 13.000 km und dennoch wurde alles nach der liste abgearbeitet, also auch ölwechsel und ölfilterwechsel.
Alles in Einem war alles in Ordnung... der Motorraum wurde auch noch von einem Marder besucht, hat aber nur ein paar Gummiabdichtungen angeknabert... ich lass es dennoch reparieren, bin dagegen versichert.
Falls ihr noch Fragen habt, dann fragt bitte :-)!
Zitat:
Original geschrieben von Hoerrmie
sooooooo leute....wie gesagt... die sitze wurden bestellt... auch wenns bei mir garnet so übel ausschaut, ich kriege neue!
Die Flecken auf dem Dachhimmel... joar.... entweder bleib ich auf den sitzen, oder ich muss gucken ob ich die vielleicht irgendwie gereinigt bekomme, sehe da aber wenig chancen, dass mir das umsonst wieder hergestellt wird, weil ich die flecken einfach zu spät entdeckt habe (wenn man bedenkt, wieviel geld man für son auto hinblättern muss, dann ist das schon eine schweinerei). Der Werkstattmeister hat bei der Inspektion sogar einen 2 Fleck entdeckt, als ich Ihm den 1. gezeigt habe.
Naja evtl. mach ich mal Fotos, viell. hat jemand ein Tip von euch wie man soetwas ausbessern könnte.Ansonsten joar...
Mein Auto ist 11 Monate alt und hat 13.000 km und dennoch wurde alles nach der liste abgearbeitet, also auch ölwechsel und ölfilterwechsel.
Alles in Einem war alles in Ordnung... der Motorraum wurde auch noch von einem Marder besucht, hat aber nur ein paar Gummiabdichtungen angeknabert... ich lass es dennoch reparieren, bin dagegen versichert.
Falls ihr noch Fragen habt, dann fragt bitte :-)!
ja versichert bist du dagegen aber berechnest du auch deine selbstbeteiligung mit ein??
11monate?
ich habe meinen seit anfang märz und ich glaube nicht das ich bis februar meine 20000km voll habe, heisst es ich könnte rein theoretisch ende febr. hingehen und sagen ich möchte die inspektion gemacht haben?
habe das immer nur auf standzeit bezogen, also wenn ein wagen ma verkauft werden soll und der ma vll 2jahre steht das man da dann alles wechseln muss also öl und sowas...
nur auf den fahrbetrieb hab ich es nie bezogen...
also kann ich den dann vorzeitig schon hinbringen?
zu den flecken: versuchs mal mit rasierschaum, soll sehr gut helfen
Zitat:
Original geschrieben von son84
ich habe meinen seit anfang märz und ich glaube nicht das ich bis februar meine 20000km voll habe, heisst es ich könnte rein theoretisch ende febr. hingehen und sagen ich möchte die inspektion gemacht haben?
Du kannst die Inspektion auch im März durchführen lassen, das wäre noch innerhalb der 12 monatigen Frist und würdest den Garantiebedingungen gerecht werden.
Zitat:
Original geschrieben von bits1011
Du kannst die Inspektion auch im März durchführen lassen, das wäre noch innerhalb der 12 monatigen Frist und würdest den Garantiebedingungen gerecht werden.Zitat:
Original geschrieben von son84
ich habe meinen seit anfang märz und ich glaube nicht das ich bis februar meine 20000km voll habe, heisst es ich könnte rein theoretisch ende febr. hingehen und sagen ich möchte die inspektion gemacht haben?
ach so und wie verhält sich das wenn ich den einfach erst dann abgebe wenn ich die 20000km erreicht habe??
sagen wir mal es wäre im april so?oder spätestens mai?
was ändert sich denn an den garantiebedingungen wenn ich den nich z.b. im februar sondern erst im april abgebe?
Serviceintervall ist 1 Jahr oder 20.000km. Je nachdem was früher eintritt
Wenn du dein Auto seit März hast, musst du auch nächstes Jahr im März zum Service. Ausgenommen du erreichst schon vor diesem Termin die 20.000km Marke, dann musst du sofort.
Ab deinem ersten Servicetermin gilt selbiges wieder von vorne. Hast du zB. schon im Dezember deinen Service (wegen 20.000km) musst du nächstes Jahr auch wieder im Dezember (oder früher) hin.
Wenn du dich nicht daran haltest, ist die Garantie weg. Eigentlich ganz einfach 🙄
ok danke nun bin ich auch wieder etwas schlauer...
also werde ich dann zu sehen das ich wohl ende februar zum service gehen...
jop eigentlich ganz einfach....
genauso läufts wie es erklärt wurde 🙂!
ich habe letzte woche in der werkstatt angerufen und gesagt, dass ich im november die inspektion durchführen müsste... sie haben mir halt nen termin im oktober gegeben...
hab dann ja gesagt und net neeeeiiiiin erst 1 monat später :-)!
Das ist der eigentliche grund, wieso ich etwas früher hin bin als ich es viell. hätte machen sollen...
emmm der maderschaden läuft doch hoffentlich über die teilkasko oder??? Denn da hab ich 0 € selbstbeteiligung!
LEUTE viell. nicht der richtige thread hier, aber es gab vor ein paar monaten ein haufen leute, die probleme mit ihren sitzen hatten, ist das alles wie weggeblasen?? Mich interessiert es einfach, weil ich wissen will, ob das ganze mit dem sitz net unnötig ist, sprich, dass es im nachhinein wieder so kommen wird, dass die falten werfen...
die flecken mit rasierschaum.... ich muss es echt probieren.... wie soll ich das erklären...
die flecken sehen so rostig aus... so orange, also wirklich rostig...
ich muss echt mal en foto machen...