Erstinspektion

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,
ich muss demnächst zur ersten Inspektion (nach 20.000km).
Kann mir jemand sagen, wie teuer diese ungefähr ist.
Ich habe keine Flatrate.

Beste Antwort im Thema

Wenn du einen findest der dir trotzdem den Stempel reinhaut ists ja OK, dann hat im Zweifelsfall der Händler eben den schwarzen Peter.

Ich jedenfalls kenne keinen einzigen offiziellen Fordhändler (und ich kenne einige) die sowas auf die eigene Kappe nehmen. Die füllen entweder stur das ein was Ford vorschreibt oder vermerken Sonderwünsche eben im Serviceheft und Rechnung ("Auf Kundenwunsch blablubb..."😉. Und sind so im Schadensfall aus dem Schneider. Weil selbst zahlen wollen die alle nichts.

Und auch wenn einige Personen (immer die gleichen) hier im Forum das immer so darstellen als ob jeder Fordmotor mit Fordöl unausweichlich kaputtgehen wird, so muss man doch feststellen dass Millionen Fordfahrzeuge mit Fordöl problemlos und langlebig funktionieren. Motorschäden sind bei Ford eher selten, trotz des angeblich so minderwertigen Fordöls, ganz im Gegensatz zu manchen anderen Premiummarken die mit Goldöl deutlich öfters die Löffel abgeben. Also nicht verunsichern lassen, nur weil einige selbsternannte Missionare hier im Forum den Teufel an die Wand malen, die Realität im richtigen Leben ist eine ganz andere.

Fazit: Nimm das Fordöl und nichts wird passieren. Oder nimm irgend ein anderes Mega-Super-Bestes-Turbo-Mobil-Sterndocktor-hat-es-empfohlen-Öl und es wird auch nichts passieren. Mehr gibts von meiner Seite dazu nicht zu sagen.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hoerrmie


jop eigentlich ganz einfach....

emmm der maderschaden läuft doch hoffentlich über die teilkasko oder??? Denn da hab ich 0 € selbstbeteiligung!

die flecken mit rasierschaum.... ich muss es echt probieren.... wie soll ich das erklären...
die flecken sehen so rostig aus... so orange, also wirklich rostig...

ich muss echt mal en foto machen...

hast du denn mal bei deiner versicherung angefragt??

denn jetzt geht es wieder um ein paar euros, du sagtest die kabel waren nur angenagt, kannst ja mal fragen was es kostet, für sachen die bis 50euro gehen würde ich nich die versicherung einschalten auch wenn es etwas blöd klingt...

frag mal an ob das bei deiner teilkasko mit enthalten ist...

bei mir ist es aber ich habe 150€ selbstbeteiligung und auch einen marder im motorraum sitzen...bisher hat er nichts angefressen aber mal sehn was nich is kann ja noch werden...
werd mal sehen wie es is ob ich meine teilkasko auch ändern kann in ohne selbstbeteiligung...

edit: und schon erledigt... habe jetzt gefragt und das kostet mich ca 70-80€ mehr im jahr also ca 7€ mehr im monat...

werde ich dann gleich nächste woche ändern lassen

Zitat:

Original geschrieben von Hoerrmie


LEUTE viell. nicht der richtige thread hier, aber es gab vor ein paar monaten ein haufen leute, die probleme mit ihren sitzen hatten, ist das alles wie weggeblasen?? Mich interessiert es einfach, weil ich wissen will, ob das ganze mit dem sitz net unnötig ist, sprich, dass es im nachhinein wieder so kommen wird, dass die falten werfen...

Dieses Problem gibts bei den neuen Fofis nicht mehr. Soviel ich weiß wird jetzt ein anderer Polsterschaum verwendet der das verhindert. Bei meinem gibts auch nicht die kleinsten Anzeichen dafür.

Also wenn du echt neue Sitze bekommst, dann ist das Problem für immer gelöst. Aber echt Respekt an Ford dass die gleich die ganzen Sitze tauschen und nicht reparieren.

mein vater hat sich nur todgelacht und den kopf geschüttelt, weil es echt nicht sooo schlimm ist... aber.... hallo??? das auto ist NEU!

so meine verehrten forumuser...

hier mal 2 bilder meiner jetzt wohl hier im thread bekannten flecken...

sollte mit rasierschaum machbar sein

Ist ja nicht so schlimm. Ich habe einen kleinen Ölfleck am Fahrersitz den ich nicht wegbekomme. Den hat wohl irgendein Mechaniker vom Autohaus hinterlassen, aber ich habs erst zuhause gesehen. Ist aber nicht tragisch weil der ist gerade mal so groß wie ein Nagelkopf.

@Mustang
Naja, das sollte aber nicht sein. Ich zahl doch nicht tausende von Euro, damit ich dann einen Fleck im Sitz habe, der mir selber nie passiert wäre, da ich nie mit Öl in die Nähe des Sitzes kommen würde. Hätte ich an deiner Stelle sofort reklamiert.

Das ist genauso eine Sache wie zerkrazte Armaturenbretter nachdem man ihn in der Werkstatt hatte. Ich selbst passe so auf, dass es mir nie passieren würde, Kratzer dorthin zu machen, da ich dort auch nichts hinlege. Also warum sollen das dann andere machen dürfen, weil sie vielleicht ihr Werkzeug ungeschützt dort ablegen? 😕

Also ich verstehe Hoerrmie, dass er wegen den Flecken im Dachhimmel angefressen ist, da er sie nicht selbst verschuldet hat und vermutlich an diesen Stellen auch nie selbst solche Flecken produziert hätte.

jenau spooky... aber ich nehm mir mal demnächst wieder zeit für meinen kleinen schwarzen flitzer und dann werd ich mich auch um die flecken bemühen...

spooky... dieses forum is doch etwas zum stehen gekommen oder?? :-) ich weiss noch im letzten jahr habe ich hier jeden tag reingeschaut und kam dann garnicht mehr mit dem lesen nach....

jetzt nach ca. 5 monaten abstinenz merkt man doch, dass viele ihren fofi bekommen haben, alle fragen beantwortet wurden und das wars... :-)

aber das ist ja nicht unbedingt negativ, was die qualität des fofis anbetrifft

Hm...ja da liegst du nicht falsch, ich war auch selbst 3 1/2 Monate nicht da, die Themen haben sich etwas geändert. Es wird halt nicht mehr nach jeder kleinsten Kleinigkeit gefragt.

Die Aufregungen, Spannungen und Erwartungen, die im gesamten MK7 Forum in der Luft (bzw. Beiträgen *g*) lagen sind größtenteils vorbei, da ja die meisten MK7 Stammuser ihren FoFi bereits haben.

Ich erinnere mich an die Zeiten, wo im Minutentakt im Mega-Thread neue Beiträge gepostet wurden, aber trotzdem gibt es ja auch jetzt noch pro Tag mehrere neue Beiträge, auch wenns an früher nicht ran kommt 😉

Ich bin auch schon seit fast 1 1/2 Jahren hier, aber leider nur passiv. Ich finde das Forum jetzt entspannter. Wenn du jetzt mal 2 Tage nicht mitliest kannst du das bei Bedarf nachholen. Das wäre vor 1 Jahr noch undenkbar gewesen. Ist ja auch klar, jeder hat darauf gewartet das er endlich seinen ersten Fofi auf der Straße sieht und jeder hat auch seine ersten Probefahrtsberichte reingestellt. Solche Erfahrungen würde man heute mit geringerem Interesse verfolgen 😁

Hallo,

also ich hatte letzten Freitag Instepktion und wie es aussieht, hat sie mich nichts gekostet (Flaterate).
Laut Checkliste wurde aber einiges gemacht, wie z.B. Pollenfilter und Öl gewechselt.

Zeitlich hat auch alles super geklappt. Donnerstag Abend hingestellt, Freitag Mittag abgeholt :P

Grüße,
Tandrol

moin moin, da ich ja gestern meine räder getauscht habe habe ich mir auch gleich mal meine beläge angeschaut, sieht alles an sich noch sehr gut aus, habe nu 13500km runter und würde grob schätzen das noch 5mmbelag da sind wenn nich sogar 6...

nur mal am rande erwähnt 😉

Hab gerade meinen Fofi von der Erstinspektion abgeholt, hat 150 Euro gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von BlauerFlitzer81


Hab gerade meinen Fofi von der Erstinspektion abgeholt, hat 150 Euro gekostet.

is deiner finanziert oder bar bezahlt??

Ich bin grade mächtig sauer. Hab die Rechnung von meiner zweiten Inspektion bekommen: glatte 300€
Letztes Jahr hab ich für das selbe exakt 147€ bezahlt!!! Kann mir jemand sagen was das soll? Ist die zweite Inspektion generell teurer oder will mich da jemand mächtig verarschen? Das einzige was diesmal mehr gemacht wurde, ist Bremsflüssigkeit für 12,40€ nachfüllen. Ansonsent sind alle Werkstoffe gleich auf der Rechnung aufgelistet wie letztes Jahr.
Einziger Unterschied: Arbeitswert letztes Jahr 50€ ; dieses Jahr 190€
Selber Betrieb, keine Zusatzleistungen 😠

Deine Antwort