Erstinspektion - Preise

Audi R8 42

Liebe Kollegen,

mein Schneeleopard möchte gern ins AZ (Serviceanzeige), ist jetzt 2 Jahre alt geworden und seine 19.5 TKM auf der Uhr :-)

Der freundliche AZ Werkstattchef (AZ Essen) gab mir die Auskunft, dass nicht nur der angeforderte Ölwechsel (Anzeige) durchgeführt werden muss, sondern gleich die ganze "Inspektion" (weil er ja halt 2 Jahre alt ist und ich doch die Mobilitätsgarantie behalten möchte) .. und weil es er gerade auch so gründlich geprüft hat, der Pollenfilter muss auch raus :-)

Kosten (inkl.Öl) 900 EUR (weil ist ja auch aufwendiger beim R8 :-))

Würd mich Mal interessieren, wie sehr sich die AZ unterscheiden :-)

LG

Iggi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


pfffff..... denkt ihr der r8 kommt vom anderen stern? nen öl wechsel kann jede kleinst werkstatt machen oder auch hobbyschrauber.... da braucht man keine " extra geschulten vögel" naja r8 besitzer kann man leichter verarschen, weil die es "dicke" haben sollten....

Na, "Du ungeschulter Vogel",

es dürfte sich hoffentlich auch in Deinem Hirn die Erkenntnis breit machen (sofern ausreichend Platz vorhanden ist), dass sich ein "Service" nicht allein auf einen - von Dir so herablassend bezeichneten - Ölwechsel erstreckt. Ein Ölwechsel würde sogar - mit etwas Begeisterung - von mir Sesselpupser durchgeführt werden können!

Was hältst "Du ungeschulter Vogel" denn davon, wenn Du einfach mal die Fresse hältst und wieder im 3er-Forum weitermachst. Dann können wir "Dicken" uns weiter über Kosten, Status, Schampus und sonstiges unterhalten und müssten uns den geistigen Dünnschi$$ pupertierender Kleinsthirne nicht antun. Und wenn Du - und dein Hirn - dann ev. mal Normalgröße erreicht hat, dann wirst auch Du ev. mal die "dicke Asche" haben, um Dich verarschen zu lassen. Solltest Du jedoch ewig auf die "dicke Asche" warten, könnte es ev. daran liegen, dass Du von anderen Unternehmen als AUDI so richtig verarscht wurdest, während die verarschten R8-Fahrer es etwas intelligenter haben angehen lassen.

SCNR!

Du bist auf jeden Fall in meiner kurzen Karriere hier bei MT bereits der dritte Spinner auf meiner Ignore-List ;-)

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310



Zitat:

Original geschrieben von !Frecher_Keks


  • Kofferaumdeckel vorbereiten, lackieren, Lackmaterial 500,-€

    VG
    !Frecher_Keks

  • Bild!!

    Was willste genau sehen?

    VG
    !Frecher_Keks

    Achso.. falsch verstanden.. dachte Du hast das innere Plastikzeug lackieren lassen.. aber hast sicher die Haube machen lassen.. oder?

    Zitat:

    Original geschrieben von !Frecher_Keks



    Zitat:

    Original geschrieben von smhb0310


    Bild!!

    Was willste genau sehen?

    VG
    !Frecher_Keks

    Helge denkt wohl, Du hättest eine "custom hood" 😉 Dabei hast Du, wahrscheinlich, nur den Steinschlag entfernen lassen ..

    Ja, ich habe die Kraterlandschaften beseitigen lassen, Ursache war wohl artgerechte Haltung 😁

    VG
    !Frecher_Keks 😉

    Ähnliche Themen

    Nochmal zum Thema, hatte gerade meine erste Inspektion mit dem Spyder. 720,- € für den kleinen Service - Öl selbst mitgebracht.

    Zitat:

    Original geschrieben von R8Michael


    Nochmal zum Thema, hatte gerade meine erste Inspektion mit dem Spyder. 720,- € für den kleinen Service - Öl selbst mitgebracht.

    Mit kleinem Service meinst Du aber die erste Inspektion nach zwei Jahren, oder aber den 30 T KM (sprich Longlife). Hatte ich auch bezahlt ..

    Danke.

    22tkm, erste Inspektion eben. Auto ist ein Jahr alt...

    Zitat:

    Original geschrieben von R8Michael


    22tkm, erste Inspektion eben. Auto ist ein Jahr alt...

    Liegt dann wohl an der Fahrweise 😁 .. Sonst hättest Du ja auf 15 TKM umgestellt 🙂 Ist ja kein Lambo oder Ferrari 😁

    Kosten bei mir vor wenigen Wochen:

    Jahresinspektion einschl. Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel bei 25.000 km/3 Jahre

    690 Euro, davon 280 Euro Arbeitskosten

    Gruß MWIBE

    das öl zu stellen lohnt in jedem fall: freier markt 7.-, ar8p 30.- , da ist bei 10-11-litern richtig Musik drin...

    warum bringen die 11 liter in einen Motor, in den lt. Hersteller nur 10 mit filterwechsel passen????

    Dritte Bremsleuchte ersetzen:

    ca. 150,-€

    Material 100% Kulanz Audi
    Arbeitslohn 70%/30% Kulanz Audi/Werkstatt

    VG
    !Frecher_Keks

    Zitat:

    Original geschrieben von smhb0310


    Selber bei der Kundenhotline nachhaken kann Wunder bewirken

    Danke Helge, hat zwar ein paar Monate gedauert, aber nachdem sich nun die Audi AG eingeschaltet hat, wurde ALLES auf Kulanz erstattet, teils von Audi direkt, teils vom Autohaus.

    VG

    !Frecher_Keks

    Zitat:

    Original geschrieben von !Frecher_Keks


    Dritte Bremsleuchte ersetzen:

    ca. 150,-€

    Material 100% Kulanz Audi
    Arbeitslohn 70%/30% Kulanz Audi/Werkstatt

    VG
    !Frecher_Keks

    bei uns garantiesache, da Fehlkonstruktion ab werk! da sind wohl alle gebrochen, bis zur Änderung der bremsleuchte... die alten standen def. zu weit über und bekamen den motothaubendeckel zu spüren- und brachen dann...

    unserer hatte 4 ganz kleine minidellen im Dach- sah man nur, wenn man ein geschultes Auge hatte- hab ich vom italienischen beulenkünstler(!!!) entfernen lassen- schwierig, da Alu und natürlich an den (von unten) verstärkten Seiten bzw. flächenanteilen... ist das ab werk so oder ein wärmeverzug?(letzteres meinte der Meister wg. der nahen hohen motortemparaturen)

    o-Ton: ich sehe da noch andere, die zeige ich dir aber garnicht erst, sonst muss ich sie auch noch rausmachen...war aber nicht beim r8...ggggg

    Das war mir bekannt. Die dritte Bremsleuchte wurde schon mal im Rahmen einer Serviceaktion getauscht. Aber genau da lag das Problem, die damalige Werkstatt hat die Bremsleuchte dann nicht korrekt eingebaut, sie wurde nicht arretiert, daher brachen mit der Zeit die Halterungen bis die Leuchte sich nun komplett löste.

    VG
    !Frecher_Keks

    Zitat:

    Original geschrieben von R8-Racer


    das öl zu stellen lohnt in jedem fall: freier markt 7.-, ar8p 30.- , da ist bei 10-11-litern richtig Musik drin...

    warum bringen die 11 liter in einen Motor, in den lt. Hersteller nur 10 mit filterwechsel passen????

    Finanziell gebe ich Dir recht.

    Ich will der Werkstatt aber in diesem Punkt ihren Verdienst/Gewinn lassen, da ich auf eine (hoffentlich) "diskussionslose" Mobilitätsgarantie und Kulanz Wert lege. Bisher bin ich mit dem Service des AZ sehr zufrieden.

    Gruß MWIBE

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen