Erstinspektion - Preise

Audi R8 42

Liebe Kollegen,

mein Schneeleopard möchte gern ins AZ (Serviceanzeige), ist jetzt 2 Jahre alt geworden und seine 19.5 TKM auf der Uhr :-)

Der freundliche AZ Werkstattchef (AZ Essen) gab mir die Auskunft, dass nicht nur der angeforderte Ölwechsel (Anzeige) durchgeführt werden muss, sondern gleich die ganze "Inspektion" (weil er ja halt 2 Jahre alt ist und ich doch die Mobilitätsgarantie behalten möchte) .. und weil es er gerade auch so gründlich geprüft hat, der Pollenfilter muss auch raus :-)

Kosten (inkl.Öl) 900 EUR (weil ist ja auch aufwendiger beim R8 :-))

Würd mich Mal interessieren, wie sehr sich die AZ unterscheiden :-)

LG

Iggi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


pfffff..... denkt ihr der r8 kommt vom anderen stern? nen öl wechsel kann jede kleinst werkstatt machen oder auch hobbyschrauber.... da braucht man keine " extra geschulten vögel" naja r8 besitzer kann man leichter verarschen, weil die es "dicke" haben sollten....

Na, "Du ungeschulter Vogel",

es dürfte sich hoffentlich auch in Deinem Hirn die Erkenntnis breit machen (sofern ausreichend Platz vorhanden ist), dass sich ein "Service" nicht allein auf einen - von Dir so herablassend bezeichneten - Ölwechsel erstreckt. Ein Ölwechsel würde sogar - mit etwas Begeisterung - von mir Sesselpupser durchgeführt werden können!

Was hältst "Du ungeschulter Vogel" denn davon, wenn Du einfach mal die Fresse hältst und wieder im 3er-Forum weitermachst. Dann können wir "Dicken" uns weiter über Kosten, Status, Schampus und sonstiges unterhalten und müssten uns den geistigen Dünnschi$$ pupertierender Kleinsthirne nicht antun. Und wenn Du - und dein Hirn - dann ev. mal Normalgröße erreicht hat, dann wirst auch Du ev. mal die "dicke Asche" haben, um Dich verarschen zu lassen. Solltest Du jedoch ewig auf die "dicke Asche" warten, könnte es ev. daran liegen, dass Du von anderen Unternehmen als AUDI so richtig verarscht wurdest, während die verarschten R8-Fahrer es etwas intelligenter haben angehen lassen.

SCNR!

Du bist auf jeden Fall in meiner kurzen Karriere hier bei MT bereits der dritte Spinner auf meiner Ignore-List ;-)

123 weitere Antworten
123 Antworten

Kulanz gibt audi und nicht die Werkstatt- und kulant ist audi sehr sehr selten...

http://www.motor-talk.de/.../...adruckschalter-r8-defekt-t3924535.html

ich zahle stundensätze von ca. 120 öken(!!!!!)- da bin i c h mit meiner Werkstatt schon mehr als kulant genug....

und habe nicht die Bohne schlechtes gewissen!!!!

ich mache den ölwahnsinn nicht mehr mit, nachdem ich im pz brutto einmal 36 euro für den liter mobil 1 abgenommen bekommen hatte- 9 liter!!! jetzt is gut damit! ich stelle das öl jetzt immer- hat noch nie und nirgends ein problem gegeben....

Zitat:

Original geschrieben von MWIBE


Ich will der Werkstatt aber in diesem Punkt ihren Verdienst/Gewinn lassen, da ich auf eine (hoffentlich) "diskussionslose" Mobilitätsgarantie und Kulanz Wert lege. Bisher bin ich mit dem Service des AZ sehr zufrieden.

Gewinn? Ich nenne das Wucher.. vor allem kommt es da aus dem Fass und kostet garantiert keine 2€ den Liter...

ich denke, dass die ll3 öl für 4-5 euro brutto/l im fass kaufen- 10.- wäre im vk ok- aber halt nicht 30....

Zitat:

Original geschrieben von MWIBE


Kosten bei mir vor wenigen Wochen:

Jahresinspektion einschl. Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel bei 25.000 km/3 Jahre

690 Euro, davon 280 Euro Arbeitskosten

Gruß MWIBE

Wie kann das sein?!

Ich zahl mehr exkl Öl...

Edit:
Habe mal mit meiner Rechnung aus 2009 von meinem V10 Coupé verglichen.
Dort habe ich das Öl nicht mitgebracht und es hat in etwa das gleiche gekostet.
Ich glaub ich wurde hier verarscht 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael



Zitat:

Original geschrieben von MWIBE


Kosten bei mir vor wenigen Wochen:

Jahresinspektion einschl. Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel bei 25.000 km/3 Jahre

690 Euro, davon 280 Euro Arbeitskosten

Gruß MWIBE

Wie kann das sein?!
Ich zahl mehr exkl Öl...

Edit:
Habe mal mit meiner Rechnung aus 2009 von meinem V10 Coupé verglichen.
Dort habe ich das Öl nicht mitgebracht und es hat in etwa das gleiche gekostet.
Ich glaub ich wurde hier verarscht 😛

Ich komme aus Südost-Niedersachsen. Hier sind wohl die Preise noch etwas "moderater". Kann Dir auf Wunsch gern genauere Daten per PN zusenden. Kann eine Woche dauern, da ich die nächste Woche im Ausland bin.

Gruß MWIBE

Der Unterschied zwischen euren R8 und meinem TT ist ja Wahnsinn.
Ich habe für die große 120tkm Inspektion 1800Euro bezahlt. Mit Zahnriemen, Spannrolle, Wasserpumpe, Ölwechsel (Longlife32€ pro Liter), Bremsflüssigkeit, Radlager VO-LI, sämtliche Filter(Innenraum/Pollenfilter/Luftfilter) Keilrippenriemen und und und 😁
Alles habe ich bei Audi machen lassen.

Jetzt für einen Ölwechsel nach 15tkm (ich weiß, ich habe noch Zeit, aber besser zu früh als zu spät😁) zahle ich in einer freien Werkstatt 70Euro (Mobil1 0W-40). Dazu wird noch kostenlos meine Achsmanschette VO-LI Radseitig gewechselt. Das nenne ich Service. 😁

Hoffentlich vergessen die nicht von LL auf Festintervall umzustellen.

Auch wenn der Mehraufwand beim R8 sehr hoch ist,....900Euro für einen Ölwechsel und diverse Kleinigkeiten empfinde ich als Frechheit.

Lieben Gruß
Fabian

PS:
Musste jemand von euch schon etwas großes reparieren lassen?

Bremsflüssigkeitswechsel stand an:

Kosten 180,-€ inkl. MwSt.

VG
!Frecher_Keks

Hi
Ich habe 1600,. bezahlt für die 60000 km Inspektion aber mit Neuer Navi DVD 2013 und Bremsflüssigkeit,Neue Scheibenwischer, Pollenfilter, Öl, Pannenset, Das Dumme ist andere Audipartner gehen an den R8 nicht ran , ist wohl untersagt von Audi . Mir ist vor 2 Tagen einer gegen die Stoßstange gefahren naja nicht viel kaputt , aber mein Audi/ VW Betrieb hier sagt Dürfen die normalerweise nicht Reparieren.
gruss

Ölservice + kleine Bedi-Reinigung

  • Ölwechsel
  • Ölfilter
  • Dichtringe
  • Altölentsorgung
  • kleine BEDI-Reinigung
  • Reiniger
  • DRKL Reiniger

Motoröl wurde selbst angeliefert

Summe:442€

VG
!Frecher_Keks

Welche Werkstatt außer Klaus macht kleine Bedi?

Mein freundlicher Audi-Händler . 😉 Die kennen die Problematik und es gab keine Diskussionen wieso, weshalb warum, kennen wir nicht, können wir nicht, dürfen wir nicht!
Die große Bedi-Reinigung würden sie aber eher nicht machen und empfahlen mir das dann bei Klaus machen zu lassen.

VG
!Frecher_Keks

es gibt eine tpi von audi zur bedi-reinigung, selbst schon gesehen beim werkstattmeister meines vw autohauses.

da ich mich mal wegen dem 4,2l schlaumachen wollte

Mein letzter Service kostete 1245,45 Euro. R8 V8 48tsd km BJ 2008

Ölwechsel mit Öl, Bremsflüssigkeit, Pollenfilter wechseln, Reifendichtmittel Ersetzten und Zündkerzen erneuern.

Stolzer Preis beim Service, ist halt ein R8 und kein Smart B-)

Habe jetzt auch den ersten Service bei 13k km..

Inspektion mit Ölwechsel = 365 Euro (netto)
FILTEREINS = 51 Euro (netto)
Oel 10L = 270 euro (netto)
Zusatzarbeit Pollenfilter STAUB-U.POLLENFILTER AUS-U.EINGEBAUT = 140 Euro (netto)
EINSATZ = 60 Euro (netto)

= 1.057,49 brutto

Ich werd das ÖL selbst mitbringen, gibt es da "Vorgaben" damit die vor Ort nicht sagen können "das ist das falsche"? Für den Pollenfilter zahle ich dann wohl ebenfalls 200 Euro netto.. "Zusatzarbeit", wie kommen die darauf das dies nötig ist?

öl kannst mitbringen, habe ich egal wo noch nie Probleme gehabt. schau auf die freigaben und wenn die passen alles gut. du wirst dann aber ca. 8€/L fürs Altöl zahlen dürfen. so war es bei mir immer mal wieder, oder du sagst denen die sollen dir deine 5l Kanister wieder vollmachen mit Altöl und du gibst es kostenlos da ab wo du das frische gekauft hast.

aber mit der aktion Altöl wieder einpacken, wärst du sicher der lacher an dem tag in der Werkstatt 😁

filter uns alles andere habe ich nie mitgebracht, da ist die Ersparnis zu gering in meinen augen. beim öl mache ich das aus Prinzip!

Deine Antwort
Ähnliche Themen