Erstes Auto
Hallo,
und zwar mache ich mir zur Zeit Gedanken was mein erstes Auto werden könnte. Nach längerem umschauen bin ich auf folgendes Auto gestoßen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1097248376-216-746
Biete sich so ein Auto direkt als erstes Auto an oder sollte man sich eher nach etwas anderem umschauen. Ich habe im Internet gelesen, dass der 6 Zylinder Motor sehr Zuverlässig sein soll. Ich habe aber keine Ahnung wie teuer Reparaturen und andere Kosten sind. Außerdem stellt sich mir die Frage, ob der Preis für dieses Auto gerechtfertigt ist oder nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias
Beste Antwort im Thema
Zu teuer für einen 20 Jahre alten 0815 3er ohne Extras. Außerdem wurde die eine Türe ersetzt oder eben so lackiert, dass der Farbton nicht passt. Für 6000€ gibt es schon den E90. Grundsätzlich solltest Du einen zu Rate ziehen, der sich auskennt. Und vor dem Kauf den Wagen bei TÜV, Dekra etc. abchecken lassen, kann viel Ärger und Geld sparen.
Ich empfehle dir als erstes Auto keinen alten BMW.
31 Antworten
Ja Lenkradzustand sagt nix aus über die KM Laufleistung.
Manche schaffen es bereits nach 100TKm das Lenkradleder abzunudeln 🙂
Aber der grüne 320 oben ausm Link scheint net schlecht zu sein, hat nur ein Manko; ist ein 150PS VFL
Gibt ja noch weitere Indizien. Z. B. die Pedalgummis.
Ich hab in meinem Leben schon so viele Autos gefahren. Da bekommt man einen Blick für sowas. Es muss mir ja niemand glauben 😉
Den grünen hab ich nur rausgesucht, weil Baujahr und angebliche Kilometer übereinstimmen.
Für den angestrebten Preis gibt's FL 320i von 2003-2004 mit ehrlichen ~130000. Sowas würde ich in die Auswahl nehmen.
Lenkrad kann ein Indiz sein. Auf jeden Fall sollte man dann immer noch genauer hin schauen.
Aber bei meinem e36 M-Leder war bei 160TKM auf und musste neu gelackt werden. 100TKM selbst davon gefahren.
Denke nicht das ein E46 ein schlechtes erstes Auto ist. Aber eig. nur dann, wenn du entweder viel Geld hast, oder schrauben lernen willst und dazu auch die Möglichkeiten hast (= Platz).
Zu deinem rausgesuchten "Angebot": Finger weg 🙂 Viel zu teuer. Wäre das ein 320ci (coupé) mit nachvollziehbaren 100k und ohne schlecht lackierter Türe (vorne rechts), dann könnte man darüber (wobei da selbst 6k zuviel wäre).
Das Auto was du da aber siehst ist wirklich nix Wert. Falls die KM nachvollziehbar sind und ansonsten auch kein Rost an kritischen stellen ist, dann wäre hier wohl das maximale 3 bis 3,5k € (mit der Austattung). Im übrigen: Alle E46 vor 2001 / 2002 (ca.) musst du sowieso aufpassen mit der ausgerissenen Hinterachse, also wie viele schon gesagt haben: Unbedingt zu TÜV / DEKRA (so oder so).
Viel Glück.
Ähnliche Themen
Ich bedanke mich schonmal für die ganzen Antworten. Nur um eins klarzustellen, nein das ist keine Werbung oder so für mein Auto! Ich denke mal, dass das Auto für mich nicht finanzierbar sein wird und ich außerdem auch nicht so die Ahnung von Autos habe. Deswegen denke ich, dass ich besser die finger von dem BMW lassen werde. Vielen Dank trotzdem!
Na ja, ein BMW hat ja jetzt nicht unbedingt mehr Problem als andere Autos wie Golf oder sonst was.
Nur wenn die mit High Tech ausgestattet sind dann kann das schon mal bissl aufwendiger und teurer werden.
Ich hab 2 alte BMW´s, einen e34 Touring und einen e36 Cabrio und meine Süße einen e61. Außer paar Kleinigkeiten machen wir nur Service. Öl, Bremsen, Filter.
Ok beim Diesel sind die Glühkerzen fällig. Wenn man es selber macht sind die Kosten auch noch im Rahmen. 6x30 Kerzen + GK STG...…. Quatsch, bei der Recherche sehe ich grade das der Beru Satz keine 120€ kostet https://www.bandel-online.de/.../...E60_E61_X3_E83_i32_58233_0.htm?...
einige Motorisierungen sollte man aber u. U. meiden.
Lange Rede, kurzer Sinn, ich bin die letzten 16 Jahr noch nie so billig Auto gefahren wenn ich mal vom Verbrauch bei den Benzinern absehe.
die Aussagen gelten aber nur für Selberschrauber.
Das Problem ist eigentlich gebraucht einen gescheiten, ehrlichen und gut gewarteten BMW zu finden. Die sind dann nicht ganz günstig und schwer zu finden. Viele sind einfach nur bis auf die letzte Schraube runter geritten. Leider.
Dass sich dieses Hinterachsthema so penetrant hält bei 20 Jahre alten Autos die 20 Jahre lang nix hatten. Wann soll denn da noch was ausreißen, insbesondere wenn der TÜV frisch bestanden wurde.
Zudem find ich’s komisch, wenn darüberhinaus über eine zu hell lackierte Tür debattiert wird. Wäre ne Beule drin wärs auch nix. Ist nicht schön aber ja machbar. Wenn der Rest stimmt ist es doch ok. Immerhin wurde was gemacht. Ist bei den alten Dingern ja nicht selbstverständlich.
Wenn Du einen günstigen BMW möchtest, dann schau Dir den E46 compact an. Ich würde einen mit FL Rückleuchten nehmen, die gehen optisch. Hier dann einen 316ti, oder einen 318ti, die sind zwar nicht problemlos, aber wenn bisher nichts war und alles gut läuft, schafft ein präventiver Tausch des Kettenspanners (30€) und des Kühlerdeckels (20€), sowie jährlicher, herbstlicher Ölwechsel, bzw. mindestens alle 10.000km, angemessene Sicherheit vor den gröbsten Schäden. Die 325ti sind deutlich teurer.
Sorry aber was ist denn an einem Comp 318 günstiger als beim gleich motorisiertem Coupe oder sonst einen??
Der Kaufpreis denke ich, so geschätzt 15% weniger, zusätzlich etwas weniger Wertverlust, da keinen direkten Nachfolger, dito Versicherung etwas billiger. Außerdem können die hinteren FH nicht kaputt gehen (zur Limo, Touring). Hat auch weniger Rostprobleme und HA-Aufnahme reisst nicht.
Oh man, ja ok. Aber dafür hat man mit das hässlichste was BMW so raus gebracht hat. Meine Meinung.
Aber wenn es da schon hapert dann gute Nacht😉
Tja, wird man selbst dann RELATIV ZUM AUTO attraktiver oder hässlicher beim Fahren?
Kleider machen Leute, Autos dann wohl auch...
So kann man es auch sehen.🙂
Zitat:
@Avae schrieb am 14. April 2019 um 14:18:33 Uhr:
... Deswegen denke ich, dass ich besser die finger von dem BMW lassen werde. Vielen Dank trotzdem!
Bei so einer Einstellung lasse lieber die Finger von jeglichem Auto!
15-20 Jahre alte Autos haben nun mal Verschleiß, Punkt. Das wird mit den Neuen oder Elektro in 20 Jahren auch nicht anders. Auch die haben Fahrwerk, Stoßdämpfer, Federn, Bremsen, ...
Der Grüne zu diesem Preis...würde ich mir anschauen. Seidiger 2l Sechsender (den haben wir im e36 Cabi, sollte der gleiche sein), Klimaanlage, Sitzheizung, ... Mein erstes Auto (VW-Golf) hatte weder Klimaanlage noch Sitzheizung, ... Und war gefühlt trotzdem doppelt so teuer. 😁
Du mußt dir heute wahrscheinlich einzig um den Spritverbrauch Gedanken machen. Unter 10l wird da nix. 😉