Erstes Auto - BMW 3er?

BMW 3er E36

Hallo,

ich habe bald meinen Führerschein, bin 18 und möchte mir nun ein Auto kaufen.

Ich hab so die Vorstellung: Irgendwas zwischen Peugeot 206, VW Golf und 3er BMW. Nicht zu groß, nicht zu klein. Habe ca 3-4 tsd € zur Verfügung.

In wieweit ist welches Auto für einen Fahranfänger geeignet?

Wie teuer ist die Versicherung bei den Autos?

Haltbarkeit? Was ist mit Reperaturen? Wie teuer wenn? (Bmw soll da ja teuer sein, meine Mutter entscheidet.....wichtig!)

Spritverbrauch?

Andere Autos die ähnlich sind?

Beste Antwort im Thema

Ja aber das Auto verbraucht auch Spritt, wenn es im Leerlauf läuft 😉 Und wenn das Bergab-abschnitt länger ist, kannst du im 5. bergab rollen (weniger Motorbremse), und verbrauchst 0L / 100 km 🙂

100 weitere Antworten
100 Antworten

Auto ist immer teuer egal welche Marke vor allem wenn sone *Alte Gurke* ist ( in der Preisklasse sind das alles alte Autos nich bös gemeint 😁) Solang Auto läuft is das alles gut bezahlbar. Bin Selber in ner Ausbildung hab daher nich unsummen zur verfügung, und ich muss ALLES am Auto selber bezahlen (was ich auch gut finde nur so kann ich wirklich sagen das mein Auto) Mag es gar nich wenn son Möchtgern mit Papa dickem Wagen vorrolt und einen auf dicke Hose macht 😁 (keine unterstellung an dich ! 😁) Naja zum Thema. Vorher hatte ich nen opel Astra mit 60 PS. In der Versciherung war die möhre teurer als jetzt mein 1.8 bmw ! auch schon Witz an sich. Wenne nich grad die 2.8 liter version hass gehen die steuern zumindest bei den späteren baujahren.
Sprit verbrauch kann ich bei mir sagen ich kann ihn zwischen 8 und 13 Litern bewegn wie ich grade lustig bin 😁😁 Zum Motor naja ich hab neulich die 200 000 Marke geknackt 😁 mehr zu sagen? worauf du dich beim 3 er aber wohl einstellen darfs bei deinem Budget das du relativ schnell fahrwerkskomponete austauchen darfst. Das hört man bei denen immer wieder (hate auch das vergnügen 🙄) hoffe konnte dir bissle helfen
Kauf dir nen 3 er BMW ist halt BMW !
VW ist nartürlich auch gut aber Peugeot 🙄
aber alles eine ansichtsache

Beste Grüße

www.autoscout24.de/Details.aspx

Sowas zum Beispiel, den Preis noch etwas drücken, sieht doch gut aus.

Hab grad mal paar rausgesucht aus deiner Umgebung:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lqapmvdwb1tm {- schicke Felgen drauf, gewöhnungsbedürftige Sitzbezüge, deutet auf Auto hin was von Jungspund gefahren wurde

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lqbln1hvbzkm {- sieht sehr gepflegt aus, wahrscheinlich von älterem Semester gefahren

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lqanp3h1hwls {- mein Favorit, M-Paket, Sportsitze, geilste Farbe am E36, Klima!

Zitat:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lqanp3h1hwls {- mein Favorit, M-Paket, Sportsitze, geilste Farbe am E36, Klima!

Auf jeden Fall 😁😁 Cooles Auto (nr.3)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


Hab grad mal paar rausgesucht aus deiner Umgebung:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lqapmvdwb1tm {- schicke Felgen drauf, gewöhnungsbedürftige Sitzbezüge, deutet auf Auto hin was von Jungspund gefahren wurde

😕 ATU Felgen.................

Achte vor allem darauf, dass der 3er schon EURO2 hat (Nicht E2!, das ist EURO1!!!). Sonst zahlst Du runde 250 EUR Steuer.

Um die Märchenstunde zu beenden:
Ein 316i E36 ist teuerer als ein Kleinwagen, insbesonder unter
den vom Fragesteller genannten Prämissen.
Versicherungstechnisch ist der 3er, auch 316i Compact, mit das teuerste was ich je fuhr! Hier zu raten, dieser sei "günstig" ist ein Witz mit Anlauf.
Ohne Scheiß und Rumgelüge oder Zahlenrunderei! Mein 535i mit 235PS kostet in der Versicherung exakt das gleiche wie ein 316i Compact (Welchen ich letztes Jahr (Sommer) aus Freude da hatte).
Nichts gegen das Fahrzeug. Hab in 2 Monaten ca. 8000km draufgepackt und hatte keine Probleme damit, ABER; Zu behaupten er sei günstig,...na ja😕 Wenn der Fragesteller "nichts selber machen kann" und das tatsächlich bei BMW machen lässte, ist ein Peugeot natürlich auch hier billiger.
Einziger Vorteil beim BMW (aus Kostensicht): Er hat eine Steuerkette und keinen Zahnriemen den man für teuer Geld alle 60-120tkm (je nach Hersteller) erneuern muss 400-1000 EUR (je nach Hersteller).

Zum Verbrauch. Mein 316i hat (überwiegend Landstraße <70%) zwischen 8 und 8,5 Liter genommen. Ich glaube kaum, dass ein Peugeot 206 das toppt😉 Mein Corsa 1.4 aus 2001 mit 90 PS (Mit dem man übrigens E36 316er stehen lässt😁 ) hat bei identischem Profil nur GLATTE 6 Liter genommen😉

Verschleißteile. Was fährt man auf dem Peugeot im Winter?
13 oder 14 Zoll! auf dem BMW mind. 15 Zoll Reifen. Was ist billiger? 😉
Was kosten BMW Bremsen? Was die anderen? 😉
Der 3er benötigt 1 bis 2 Liter mehr Öl...
Und das sind nur die bekanntesten Posten.
Da kommt eines zum anderen.

Selbst mit EURO2 kostet der 3er ca. 50-60 EUR mehr Steuer im Jahr.

Das Sind übrigens alles Fakten, welche ich sogar mit alten Rechnungen nachweisen könnte😉 Vom Corsa, 3er und 5er.

Ich würde sagen, dass der 3er ungefähr 500-600 EUR mehr im Jahr an Fixkosten birgt. Höherer Verbrauch und Reparaturen nicht eingerechnet. Wenn Du 10.000km im Jahr fährst sind das etwa 300 EUR an Mehrkosten durch höheren Verbrauch.

Unterm Strich mit Reifen, Winterreifen, Ölservice, Wartung, Versicherung, Steuer, Teile, Verbrauch, etc.pp sollte der 3er
etwa 1000 EUR mehr pro Jahr kosten als ein "Kleinwagen" wie o.g.
Und dieser Wert ist sicher nicht zu hoch gegriffen, auch wenn sich viele die Kosten schönreden möchten😉

Wenn Du Dich dennoch für den E36 entscheidest, wünsche ich viel
Freude damit! Denn wenn wir Objektivität und gesunden Menschenverstand ausschalten, ist der BMW die Beste Wahl 😁 😁 😁
Fahre nicht umsonst den 4ten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Um die Märchenstunde zu beenden:

da halte ich jetzt mal dagegen: 😉

klar, der E36 ist nicht das billigste Auto....aber wir haben letztes jahr einen 316er Compact gekauft (zwar E46, aber erstmal egal).

Zur Auswahl stand ebenfalls ein Peugeot 206 und ein Fiat Stilo...der BMW war in der versicherung deutlich billiger als die anderen beiden varianten.

kann man jetzt sagen, das ist wie äpfel mit birnen vergleichen. aber da du den in einer völlig anderen liga spielenden 5er zum vergleich rangezogen hast...

unter den E36ern ist der 316er compact nunmal der billigste oder zumindest einer der billigsten.

Ölverlust?! wo, wann , wie?! ich habe bei keinem einzigen meiner E36 bisher auch nur einen Liter Öl nachfüllen müssen.
Und sollte der motor doch mal schwitzen bzw. die kassette undicht sein, kann dir das genausogut bei jedem anderen Fabrikat auch passieren.

Vorteil den ich sehe: den E36 gibts wie sand am meer (den golf auch), von daher gibts da immer und überall recht preiswert ersatzteile, und sei es vom schrott.
das wird bei einem franzosen schon schwieriger.
Langlebig ist der motor auf alle fälle. kinderkrankheiten und typische schwachstellen hat jeder fahrzeughersteller. bei uns knacken gerne mal die fensterheber, beim golf ist es halt ein anderes bauteil. beim franzosen wieder irgendwas anderes.

einen 2001er Corsa benzintechnisch mit einem gut 10jahre älteren E36 vergleichen zu wollen, halte ich auch für etwas weit hergeholt. wenn, dann müssen Golf3, 206 und E36 miteinander verglichen werden.

und die aussage "selbst mit Euro2 kostet der E36 50-60 mehr an steuern pro jahr" macht ja mal vorne und hinten keinen sinn.
die steuer wird nach hubraum bemessen, der Golf 3 hat je nach modell ebenfalls nen 1.6er oder sogar einen 1.8er udn ist somit teurer!

Was ich noch zu den Reparaturen sagen wollte:

Wenn man natürlich das Auto bei BMW reparieren lässt, fressen einen die Kosten wirklich auf. Lohnt sich aber nicht, ein Auto, das im besten Fall bald 10 Jahre alt ist, nach Scheckheft zu pflegen.

Ich würde mir ne günstige, freie Werkstatt suchen und soviel es geht auch selbst machen. Der E36 ist wirklich sehr schrauberfreundlich. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Ölverlust?! wo, wann , wie?! ich habe bei keinem einzigen meiner E36 bisher auch nur einen Liter Öl nachfüllen müssen.

Meiner braucht etwa einen Liter auf 10.000 km, was in meinen Augen verträglich ist. Die Hersteller (auch BMW) sagen sogar, dass ein Liter auf 1000 km normal sei.

weg. Steuern, ein vergleichbarer Golf 3 mit 90PS hat aber 1.8 Liter Hubraum.

Edit: hat ja der Martin schon geschrieben.

Ach ja Martin, bei der Farzeugwahl haben natürlich keine Faktoren wie Markentreue oder vielleicht sogar Farbe Auschlag gegeben oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Ach ja Martin, bei der Farzeugwahl haben natürlich keine Faktoren wie Markentreue oder vielleicht sogar Farbe Auschlag gegeben oder? 😉

ich weiss überhaupt nicht, wovon du redest... 😁

Marken-was? 😁

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Marken-was? 😁

Kenn ich auch nicht.

Nur weil ich jetzt den fünften E36 hintereinander und noch einen E46 habe, mir sowas zu unterstellen. *tztz* 😁

Warum weißt ihn niemand darauf hin, das es den 316 Compact später mit 1,9l Motor gab? Wenn ich mich nicht vertue, hatte der sogar Euro3 oder Euro4, Steuer lässt grüßen. 😉
Der 1,9er hat untenrum mehr Drehmoment und wurde schon mit Laufleistungen jenseits der 350.000 gesichtet. Ich konnte meinen im Alltag unter 7l bewegen. Insgesamt sind nur 2 Mängel aufgetreten, ein gerissener Thermostat bei 160.000km, den ich für 70,-€ selbst getauscht habe, und ein Renault im Kofferraum bei 165.000km. 😁
Ich empfehle dir also, such dir nen 316i Compact mit 105PS, das ist die 1,9l Version. Du scheinst auch irgendwie in einer PLZ Region zu wohnen, die von 316i Compact bevölkert wird.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Warum weißt ihn niemand darauf hin, das es den 316 Compact später mit 1,9l Motor gab?

Damit du das jetzt machen konntest. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Meiner braucht etwa einen Liter auf 10.000 km, was in meinen Augen verträglich ist. Die Hersteller (auch BMW) sagen sogar, dass ein Liter auf 1000 km normal sei.

Ja meiner auch so zwischen 0,5 und 1 Liter auf 10.000 km. Das deiner Martin garnichts verbraucht kann ich garnicht glauben😰 was machst du denn in dein Motor rein?
Deine Antwort
Ähnliche Themen