erster Opel seit jahren Juhu, aber gleich wieder Hass !

Opel Astra F

Habe mir nach jahren wieder einen Opel gekauft, ist ein Astra F CC 5Türer 1,6Si CD servo +Klima, ist ein 9/93er, aber von nem Gerade umgefallenen Opa aus erster Hand und Schekheft gepflegt bis ende 09 ( da ist er umgefallen) und nun hat die Oma ihn abgegeben.
Hatte über Arbeitskollegen von dem Wagen gehört, ihn mir angeschaut, und da es der erste Astra aus der Serie war, den ich gesehen habe, der keinen Krümel Rost an Schwellern, Radläufen Innen und Aussen hat /hatte, und auch noch nichts gemacht wurde, habe ich zugeschlagen.
noch bis 3/11 TÜV und 100€ nach runterhandelln!
Erstmal er fährt super, ist sehr Leise, aber nun zu den sachen die ich machen muss ( oder will wie bei der Bremse) :

Bremse vorne mit scheiben ( kost nicht viel , mache ich selber.)
Die Original Radioantenne war wohl mal Defekt, und wurde Pfuschig gegen was Billiges getauscht, nun suche ich mir so eine passende für den CC, da passt nämlich nicht jede!

Aber nun kommt der Hammer, der Thermostat geht nicht zu, deshalb kommt der zeiger nur selten über Blau.
Ich als gestern zum Teilehöcker mal eben nen Thermostaten kaufen (15€) und Heute wollte ich mal eben den Wasserkanal seitlich am Kopf abschrauben und tauschen, aber nix da, Opel hatte mal wieder ne Tolle Idee, da einfach jetzt ein geschlossenes gehäuse um den Zahnrienem zu machen, das auch hinten vollflächig dicht macht, also muss mal eben das Nockenwellenrad ab, toll! So wird aus ner 15€ sache gleich ne großreparatur! ( das war der erster punkt bei dem ich mir dachte, kein wunder das Opel bald Pleite ist!)

naja, ich dann mal eben gedacht, wenn du das schon machen willst, kannste gleich den Zahnriemen machen, der ist zwar erst 55tkm drinn, aber wenn ich eh alles zerlegen muss, also los mal eben Zahnriemen und Wasser-Pumpe ( ich bin ja nicht blöd und mache die gleich mit ) bestellen wollen, da sagte der Teiletyp ich brauche eine Spannrollen, worauf ich erwiderte, das es ein 8V Motor ist, da wird über die Wasserpunpe gespannt, aber nix da, die Tollen Opel Ings habe sich da was wirklich tolles einfallen lassen, da einfach zwischen Kurbelrad und Wasserpumpe passt doch noch ein Riemenspanner, tolle Idee machen wir !
Dann haben die weil der Schrott da nun mal drinn ist, und somit den Zahnriemen mehr be als entlastet, den Zahnriemen Intervall von 100tkm auf 60tkm runtersetzen müssen!!! > echt Tolle leute da, nun erkläre mir mal einer was der Quark soll, und vorallem wozu dieser Spanner gut sein soll, wenn der Zahnriemen nun 40tkm weniger leistung hat ?

na toll, der erste Opel seit jahren, und schon finde ich warum keiner mehr Opel kaufen will!

Beste Antwort im Thema

soso...ihr zwei denkt also die ingenieure haben den motor mit spannrolle konstruiert damit ihr ins schwitzen kommt???

die spannrolle ermöglicht einen größeren umschlingwinkel damit größere leistungen übertragen werden können.
mit spannrolle kann zudem eine geringere motorbauhöhe realisiert werden

2 wirklich sehr wichtige punkte wie ich finde!!!

zum anderen kann die spannrolle unterschiedliche riemenlängen ausgleichen was der sicherheit dient.

und eins zum themenstarter...kommt bei dir wirklich hass hervor wenn du an deine kleinen probleme denkst???
gruß

65 weitere Antworten
65 Antworten

Mit Euro1 oder E2 wenig Steuer? Die C16NZ, X16SZ, X16SZR verbrauchen auch nicht mehr.

Im Vergleich zu deinem so hoch angepriesenen C16se sind es weniger. Sowohl Steuer als auch Verbrauch.
Die 211 sind schon echt hart, gib ich zu, aber 1.6er ist ja noch teurer....

Ja, 28€ wenn man zu d... ist nen Minikat einzubauen. Holdi! Ich versuch dir doch nur zu Erklären weshalb ich was schreibe. Warum auch immer!

Was soll denn so eine dusselige Aussage?? Du bist älter und hast schon sehr viele Erfahrungen sammeln können. Ich bin Anfänger und brauche in gewissen Dingen noch Hilfe, aber bin auf keinen Fall zu dumm!!!

Ähnliche Themen

Weil du mich grad ärgerst und auchnoch die angeblich günstige Steuer auf deinen anführst. Dann noch dein Text unten. "Nächstes Projekt: Auf EURO 2 kommen!! Bitte um Tipps und Erfahrungen." Deshalb hast du gleich noch nen Tip bekommen😉 d........ steht für desorientiert, natürlich!

Eigentlich hatte ich zu keiner Zeit vor hier jemanden zu ärgern. 😁😁
Die Steuer hab ich noch nie für günstig gehalten, aber wenn ich höre dass welche für nen 1,6er fast 250 € latzen, sind die 211 folglich günstiger.
Trotzdem will ich in die Euro 2 Einstufung, von daher brauchte ich einige Tips von denen die das schon gemacht haben (Womit und wie das abläuft)
Aber lass gut sein, ich brauche deine Tipps nicht, ich frag bei Bedarf jemand anderen...

Kein Problem Holdi. D3 ist übrigens nicht Euro2. Solltest also deinen Text ändern. Ansonsten kannst mich auch ignorieren. Schafft das Board vollautomatisch so du das willst.

Moin!
Mozart, der C14NZ kommt mit KLR übrigens auf D3, warum mit Minikat nur auf EURO2 ist mir nen Rätzel, aber selbst wenn, die Unterschiede sind doch Hupe. Ich würde lieber nen Minikat reintun, einfach weniger was stören könnte, auch wenn bei mir nen KLR seit Jahren drin ist, nur da kann ich nix für, der war schon drin😁.
MFg Ulf

Das weiß ich Uller. Er hat aber die Euro2 unten stehen. Die bringen die Kats. Mehr Tips wollte er nicht also gut... Ich weiß warum ich die D3 unter Umständen lassen würde. Kommt auf den KLR an......

Ich bin weder auf Streit noch auf ignorieren von Nutzern aus. Kann ja mal passieren dass man sich vertut.
Ich dachte immer D3 ist Euro 2 und E2 ist Euro 1.
Was ich aber meine ist Euro 2, also den Steuersatz von 103 € für den 1.4. Mehr als Euro 2 kann man auchnicht erreichen.
Ich hau mir da nen Minikat drunter lass den Wisch abstempeln und fahr damit zum STVA. Feddich 😁

Ich glaube ich muss hier erstmal was klarstellen, ich werden den Astra behalten, er fährt einfach super!
Ich bin da werdet ihr erstaunt sein, Gelernter KFZ- Mechaniker und war bei Opel!
Das ist aber jahre her, bin nun Ingenieur in der IT.
Ich gebe nie viel Geld für Autos aus, wohl aus dem grund, das ich eben weiß das es doch nur Blech ist, und wenn ich überlege, das ich 30000€ in einem Koffer an die Starße stelle, der mit einem 5€ schloss gesichert ist genau wie ein PKW, nein nein!
Der Astra ist auch wenn es hier einige gibt die es nicht glauben, ab werk Holraumversigelt, und das wurde alle 5 jahre bei Opel neu gemacht, daher wirklich ohne Rost !, Bilder mache ich am WE und stelle sie gerne hier ein.
Auch wenn er da er Rot ist schon etwas blass ist, will ich mir diesen Astra 3 jahre mindestens erhalten, und deshalb lasse ich das auch machen.
Und falls sich einige fragen, warum ich es nicht selber mache, ich bin nach einem Unfall behindert, habe versteifte Wirbel, und deshalb ist es mir nicht möglich so etwas zu machen, wobei ich mir sicher zutraue, und es auch schon desöffteren gemacht habe, Bremsen und so zu machen, da sitze ich gemütlich auf dem Rad und kann gut im sitzen Arbeiten !
Deshal stört mich die Steuer auch nicht, zahle keine !

früher währe mir der 1,6Si sicher zu klein gewesen, da wurde alles umgebaut wie bei meinem Kadett C GTE 2,4i umbau, bei meinem Kadett D GTE 2,0SEH umbau, bei meinem Senator A2 3,0i 24V, bei meinem Vectra 2000 16V, meinem Kadett E 2,0 165PS, bei meienm Ascona C 1,8GTE 140PS, Ascona C CC 2,0 Automatic, nun mit Frau und Kind und über 40 reicht der 16Si zum Fahren !

meine Opel Liste würd ( wenn ichmich noch an alle erinner kann so aussehen)

Kadett C Limo 1,2
Kadett C City 1,6s
Kadett D 1,6SR
Kadett C 2,0 Ralley
Kadett C 2,0@2,4 GTE 1000
Ascona B 2,0E
Ascona C 1,8GT
Ascona C CC 2,0i Autom
Kadett E 2,0i
Corsa 1,3i 95PS
Corsa GSI
Kadett D GTE
Kadett D Kombi 2,0
Rekord E1 2,0E Autom
Rekord E2 2,0i
Rekord E2 2,0i Kombi
Rekord E2 2,2i Autom
Senator A2 2,5i Autom
Senator A2 3,0i Autom
Vectra 2000 16V
dann Pause und nun
Astra F CC 1,6Si CD

die reihe in der ich sie damals hatte bekomme ich im Kopf nicht mehr so hin, und die massen an Opels die ich damals als schlacht und Winterautos hatte, aber die obigen hatte ich alle mindestens 6 Moante als hauptauto !
Ich wollte immer nen Roten Manta GSI im Org zustand, habe nie einen gefunden !
Nach dem Vectra 2000 durfte Ich keinen Opel mehr, der war ein Rost und Rep Grab sonndergleichen, ewig Ölwann undicht, und Rost ohne ende. Meine Frau hatte ein machtwort gesprochen, weil es zu teuer wurde!
Nun konnte ich sie mit dem Astra austrixen!

Na dann solltest du den Termostat mitsamt dem Rest in einer Stunde drinnen haben😉 In deiner Liste stehn einige die genauso sind.

@Holdi: Na gut, D3 ist eine erweiterte Euro2 und nen hauch billiger. Geht per KLR aber die können mehr Probs machen als ein Minikat. Die Probs können deutlich teurer werden als die Steuer. Kommt aber auf den KLR an. Die elektronischen von HJS halt ich für eher nicht so toll.....

Das mit deiner Behinderung tut mir natürlich Leid. 🙁 In Anbetracht dieser Tatsache ziehe ich sofort alle meine getätigten Aussagen bezüglich der Umständlichkeit zurück und entschuldige mich nochmals offiziell.
Denn in dieser Lage kann ich das verstehen, dass es nicht so einfach ist mit dem Zahnriemen.

@ Mozart: Okay dann weiß ich ja jetzt bescheid 😉 Ne aber habe mich für den Minikat entschieden, da günstiger im Einkauf und schnell eingebaut. Jetzt hab ich mal bei Opel nachgefragt ob die mir das abstempeln wenn ich das selbst einbaue, aber da kam natürlich Ablehnung, was ich teilweise verstehen kann.
Wo kann ich denn sowas noch abstempeln lassen?? GTÜ,TÜV??

Wenn die Bremse geht geht auch der Riemen. Hab zwar die Behinderung überlesen aber letzlich ist die meiste Arbeit in der gleichen Position. Dauert was länger und die Frau kann ja Helfen statt zu Untersagen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen