erster Opel seit jahren Juhu, aber gleich wieder Hass !

Opel Astra F

Habe mir nach jahren wieder einen Opel gekauft, ist ein Astra F CC 5Türer 1,6Si CD servo +Klima, ist ein 9/93er, aber von nem Gerade umgefallenen Opa aus erster Hand und Schekheft gepflegt bis ende 09 ( da ist er umgefallen) und nun hat die Oma ihn abgegeben.
Hatte über Arbeitskollegen von dem Wagen gehört, ihn mir angeschaut, und da es der erste Astra aus der Serie war, den ich gesehen habe, der keinen Krümel Rost an Schwellern, Radläufen Innen und Aussen hat /hatte, und auch noch nichts gemacht wurde, habe ich zugeschlagen.
noch bis 3/11 TÜV und 100€ nach runterhandelln!
Erstmal er fährt super, ist sehr Leise, aber nun zu den sachen die ich machen muss ( oder will wie bei der Bremse) :

Bremse vorne mit scheiben ( kost nicht viel , mache ich selber.)
Die Original Radioantenne war wohl mal Defekt, und wurde Pfuschig gegen was Billiges getauscht, nun suche ich mir so eine passende für den CC, da passt nämlich nicht jede!

Aber nun kommt der Hammer, der Thermostat geht nicht zu, deshalb kommt der zeiger nur selten über Blau.
Ich als gestern zum Teilehöcker mal eben nen Thermostaten kaufen (15€) und Heute wollte ich mal eben den Wasserkanal seitlich am Kopf abschrauben und tauschen, aber nix da, Opel hatte mal wieder ne Tolle Idee, da einfach jetzt ein geschlossenes gehäuse um den Zahnrienem zu machen, das auch hinten vollflächig dicht macht, also muss mal eben das Nockenwellenrad ab, toll! So wird aus ner 15€ sache gleich ne großreparatur! ( das war der erster punkt bei dem ich mir dachte, kein wunder das Opel bald Pleite ist!)

naja, ich dann mal eben gedacht, wenn du das schon machen willst, kannste gleich den Zahnriemen machen, der ist zwar erst 55tkm drinn, aber wenn ich eh alles zerlegen muss, also los mal eben Zahnriemen und Wasser-Pumpe ( ich bin ja nicht blöd und mache die gleich mit ) bestellen wollen, da sagte der Teiletyp ich brauche eine Spannrollen, worauf ich erwiderte, das es ein 8V Motor ist, da wird über die Wasserpunpe gespannt, aber nix da, die Tollen Opel Ings habe sich da was wirklich tolles einfallen lassen, da einfach zwischen Kurbelrad und Wasserpumpe passt doch noch ein Riemenspanner, tolle Idee machen wir !
Dann haben die weil der Schrott da nun mal drinn ist, und somit den Zahnriemen mehr be als entlastet, den Zahnriemen Intervall von 100tkm auf 60tkm runtersetzen müssen!!! > echt Tolle leute da, nun erkläre mir mal einer was der Quark soll, und vorallem wozu dieser Spanner gut sein soll, wenn der Zahnriemen nun 40tkm weniger leistung hat ?

na toll, der erste Opel seit jahren, und schon finde ich warum keiner mehr Opel kaufen will!

Beste Antwort im Thema

soso...ihr zwei denkt also die ingenieure haben den motor mit spannrolle konstruiert damit ihr ins schwitzen kommt???

die spannrolle ermöglicht einen größeren umschlingwinkel damit größere leistungen übertragen werden können.
mit spannrolle kann zudem eine geringere motorbauhöhe realisiert werden

2 wirklich sehr wichtige punkte wie ich finde!!!

zum anderen kann die spannrolle unterschiedliche riemenlängen ausgleichen was der sicherheit dient.

und eins zum themenstarter...kommt bei dir wirklich hass hervor wenn du an deine kleinen probleme denkst???
gruß

65 weitere Antworten
65 Antworten

also die vor Facelift waren es devinitiv nicht, und mein vorbesitzer hat es extra machen lassen, und da der Opel wo er war sehr klein war (Dorfbetrieb) hat der das immer bei einem Lack und Karosseriebetrieb machen lassen (steht so auf den Rechnungen ) und dort wird besser gearbeitet ! Währe es nicht so, würde der wagen sicher nicht so dastehen.

Zitat:

Original geschrieben von uller8


Moin!
Ist doch eh Wurst, die Konstruktion ist über 20 Jahre alt, da war der Stundenlohn halt noch nicht so hoch und der letzte Motor (Z16SE) mit Thermostat hinter der ZR Verkleidung wird seit Jahren auch nicht mehr verbaut.
Also die böse Konstruktion hat eher andere Gründe als reine Böswilligkeit, wie heutzutage!!!
Mfg Ulf

Die Konstruktion hat eher 30 Jahre runter. Ab KadettD soweit ich weiß. War auch nur bei den kleinen 8Vs. Die heute üblichen 16Vs hatten das nicht, soweit mir bekannt.

Heut braucht man länger den ganzen Plastikkram vom Motor zu bekommen als für den gesamten ZR-Wechsel beim AstraF. Bei nem neuen geht ohne OBD-Tester aber eh nix..... Denk das wir ganz gut bedient sind mit den kleinen Astras

Moin
Wenn man beim turnusmässigen Riemenwechsel das Thermostat mitwechselt und die Wasserpumpe/Rolle dann passiert nichts.
Aber dann stehen die Jungs mit einem 20eur-Schein beim Teilehändler und spekulieren obs nicht nur mit dem Riemen allein reicht, ich will keinen angreifen oder beleidigen aber es ist so.
Die Werkstätten sind nicht besser:
Riemenwechsel, klar kein Problem, Sonderpreis? Billig?,...Ja geht auch klar. Dann verbleiben die Rolle die Pumpe und das Thermostat da wo es ist.
Erst wenn man bei neueren Wagen die "andern" Regionen was die Preise angeht kennenlernt weiss man wie klasse der Astra war.

Zitat:

Original geschrieben von astra diesel wi


Moin
Wenn man beim turnusmässigen Riemenwechsel das Thermostat mitwechselt und die Wasserpumpe/Rolle dann passiert nichts.
Aber dann stehen die Jungs mit einem 20eur-Schein beim Teilehändler und spekulieren obs nicht nur mit dem Riemen allein reicht, ich will keinen angreifen oder beleidigen aber es ist so.
Die Werkstätten sind nicht besser:
Riemenwechsel, klar kein Problem, Sonderpreis? Billig?,...Ja geht auch klar. Dann verbleiben die Rolle die Pumpe und das Thermostat da wo es ist.
Erst wenn man bei neueren Wagen die "andern" Regionen was die Preise angeht kennenlernt weiss man wie klasse der Astra war.

genaus so sehe ich das auch, ich lasse alles mit machen und hatte die lezten 10 jahre und 270 tkm nie ein problem mit irgent welchen teilen und das beim x16xel.

es kommt immer darauf an ob man es gleich richtig macht oder an 20€ spart

Ähnliche Themen

So habe jetzt ne Bude gefunden die machen mir Zahnriemen mit Rolle/ Thermostat/Wa-Pumpe/Rippenriemen, und komplette Inspektion mit Luftfilter, Kerzen, Öl-Filter und Motorwäsche für 250 fest ! Da bekomme ich gleich wieder gute laune !😁

die Letzte Hohlraum war 2008, die sollte doch erstmal reichen oder ?

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


14" Alus hätte ich 8 im Angebot. Kosten je Satz das gleiche wie dein Astra😉

Bilder?

wo währe abholung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen