Erster Ölwechsel 6000 + km ?? (Tourneo Custom)
In der Suche konnte ich nichts finden. Kennt jemand zufällig das Problem?
Mein Dicker, 2 Liter 170 PS ist jetzt 7 Monate alt, hat 6100 KM runter und auf einmal kommt jetzt seit heute bei jeden Start die Meldung "Ölwechsel bald fällig".
Auch im Netz konnte ich nichts finden, dass so schnell einer fällig wäre, denn das Intervall ist normal alle 2 Jahre bzw. 60.000 km.
Gruß Markus
Beste Antwort im Thema
also nachdem ich öl und arbeitszeiten zahlen sollte hab ich direkt info bei der rechtsabteilung meiner rechtschutz geholt. in der garantie hat Ford das komplett zu zahlen.
das öl ist ja auf grund eines mangels versaut.
hab danach Händler und Kundenservice angerufen und denen das so verklickert und die auf einen rechtstreit hingewiesen. jetzt wurde alles übernommen.
die versuchen erstmal die kosten abzugeben.
solange Garantie ist und es aufgrund eines mangels ist seid ihr im recht
1162 Antworten
Zitat:
@ricob79 schrieb am 31. Januar 2020 um 04:06:08 Uhr:
So meiner hat jetzt 48000 km runter und die Aufforderung "Ölwechsel im Kürze" ist da. Das wäre dann jetzt der 5. Ölservice. Meine Ford Vertragswerkstatt vor Ort stellt sich sehr schwer an diesem Fahrzeug etwas zu machen, weil ich ihn nicht dort gekauft habe. Ich verstehe nicht das man bei Ford nur da zur Werkstatt darf wo man das Fahrzeug gekauft hat. Egal ich denke ich werde jetzt mit einem Anwalt die Sache klären und einen Antrag auf wandeln stellen. Ich benutze das Fahrzeug kaum noch und wenn dann nur für Langstrecken trotzdem blieb der Ölwechsel im Takt, er will halt alle 10.000 km einen Wechsel. Laut Bordbuch und Handschriftlichem Eintrag habe ich einen Wechselintervall von 60.000km ich habe auch nie Post bekommen das es irgendwie anderes oder auf 40.000 km gesenkt wurde. Laut Etis stehen bei mir keine Rückrufaktionen oder Updates an. Ich habe die nase voll. Es wird wohl der letzte Ford gewesen sein.
Das ist spannend - den 2ten und 3ten Wechsel hat Ford bezahlt - nicht der Händler selber - darum wunder ich mich, dass das nicht überall so ist. vlt den Händler mal wechseln? auf ein updates pochen??? Meiner hat auf Anfrage schon das 2te bekommen und er ist von 2018....
Bin wirklich neugierig, was der Anwalt sagt.
Gruß
Zitat:
@Miela74 schrieb am 31. Januar 2020 um 09:20:34 Uhr:
Zitat:
@jan76 schrieb am 31. Januar 2020 um 05:10:31 Uhr:
Ich habe jetzt 36000 km runter in 3 Jahren. Fahre zu 80% kurzstrecke . Bj. 17, 170ps Automatik . bei mir kam die Aufforderung zum Ölwechsel noch nie! Hatte bis jetzt nur die 2 jahresinspektion. Ansonsten alles tipi topihast Du EUR6 oder EUR5? Vermute 5....?
Ich habe EUR 6 und hatte die die Ölgeschichte bei 30.000 km. Da gab es den Rückruf 18B14 und einen Ölwechsel auf Ford Kosten.
Dann war Ruhe. Allerdings waren dann bei km 45.000 zwei Jahre um und eine Inspektion stand an, bei der wieder ein Ölwechsel gemacht wurde. Die Meldung mit der Ölverdünnung kam aber nicht.
Jetzt bin ich bei 52.000 km und bisher alles friedlich.
Ich fahre ca. 10-12 km zwei mal am Tag und schalte Start/Stop immer aus.
Zitat:
@Miela74 schrieb am 31. Januar 2020 um 09:20:34 Uhr:
Zitat:
@jan76 schrieb am 31. Januar 2020 um 05:10:31 Uhr:
Ich habe jetzt 36000 km runter in 3 Jahren. Fahre zu 80% kurzstrecke . Bj. 17, 170ps Automatik . bei mir kam die Aufforderung zum Ölwechsel noch nie! Hatte bis jetzt nur die 2 jahresinspektion. Ansonsten alles tipi topiHallo,
hast Du EUR6 oder EUR5? Vermute 5....?
Gruß
Nein Euro 6, bei Euro 5 gab es keine Automatik.
Zitat:
@ricob79 schrieb am 31. Januar 2020 um 04:06:08 Uhr:
Meine Ford Vertragswerkstatt vor Ort stellt sich sehr schwer an diesem Fahrzeug etwas zu machen, weil ich ihn nicht dort gekauft habe. Ich verstehe nicht das man bei Ford nur da zur Werkstatt darf wo man das Fahrzeug gekauft hat.
Du kannst zu jeder Ford Werkstatt gehen, aber manche Händler behandeln "Fremdkäufer" wie Kunden 2. Klasse.
Das ist sehr kurzsichtig vom Händler. Wer Stammkunden will muss Neukunden gut behandeln.
Ähnliche Themen
Bei meinem Update gemacht bei ca- 6000km. Jetzt 15000 km auf dem Tacho und es wurde noch kein Ölwechsel gemacht bzw. angezeigt. Fahre ca. 2mal die Woche 50km und somit brennt es dann wohl alles frei. Bei viel Kurzstreckenfahrt über die Weihnachtszeit kam dann im Display Reinigungsfahrt erforderlich (oder so ähnlich). Dies habe ich 5 mal ignoriert und erst dann auf die Ok Taste des BC gedrückt als ich wieder die 50 km gefahren bin. Nach ca 20km Fahrt kam dann im Display Reinigungsfahrt beendet.
Zitat:
@markusheb schrieb am 11. Februar 2017 um 17:19:42 Uhr:
In der Suche konnte ich nichts finden. Kennt jemand zufällig das Problem?Mein Dicker, 2 Liter 170 PS ist jetzt 7 Monate alt, hat 6100 KM runter und auf einmal kommt jetzt seit heute bei jeden Start die Meldung "Ölwechsel bald fällig".
Auch im Netz konnte ich nichts finden, dass so schnell einer fällig wäre, denn das Intervall ist normal alle 2 Jahre bzw. 60.000 km.
Gruß Markus
Dann bist du in einer glücklichen Lage 🙂
Zitat:
@Miela74 schrieb am 31. Januar 2020 um 09:20:34 Uhr:
Zitat:
@jan76 schrieb am 31. Januar 2020 um 05:10:31 Uhr:
Ich habe jetzt 36000 km runter in 3 Jahren. Fahre zu 80% kurzstrecke . Bj. 17, 170ps Automatik . bei mir kam die Aufforderung zum Ölwechsel noch nie! Hatte bis jetzt nur die 2 jahresinspektion. Ansonsten alles tipi topiHallo,
hast Du EUR6 oder EUR5? Vermute 5....?
Gruß
Ist der 2.0 mit 170ps. Hat Euro 6 und adblue
Zitat:
@jan76 schrieb am 31. Januar 2020 um 14:05:08 Uhr:
Zitat:
@Miela74 schrieb am 31. Januar 2020 um 09:20:34 Uhr:
Hallo,
hast Du EUR6 oder EUR5? Vermute 5....?
Gruß
Ist der 2.0 mit 170ps. Hat Euro 6 und adblue
Euro 6 wäre aber schlecht und schon lange nicht mehr Zulassungsfähig, wenn dann hat er Euro6d-Temp,
Zitat:
@Miela74 schrieb am 31. Januar 2020 um 09:28:18 Uhr:
Zitat:
@ricob79 schrieb am 31. Januar 2020 um 04:06:08 Uhr:
So meiner hat jetzt 48000 km runter und die Aufforderung "Ölwechsel im Kürze" ist da. Das wäre dann jetzt der 5. Ölservice. Meine Ford Vertragswerkstatt vor Ort stellt sich sehr schwer an diesem Fahrzeug etwas zu machen, weil ich ihn nicht dort gekauft habe. Ich verstehe nicht das man bei Ford nur da zur Werkstatt darf wo man das Fahrzeug gekauft hat. Egal ich denke ich werde jetzt mit einem Anwalt die Sache klären und einen Antrag auf wandeln stellen. Ich benutze das Fahrzeug kaum noch und wenn dann nur für Langstrecken trotzdem blieb der Ölwechsel im Takt, er will halt alle 10.000 km einen Wechsel. Laut Bordbuch und Handschriftlichem Eintrag habe ich einen Wechselintervall von 60.000km ich habe auch nie Post bekommen das es irgendwie anderes oder auf 40.000 km gesenkt wurde. Laut Etis stehen bei mir keine Rückrufaktionen oder Updates an. Ich habe die nase voll. Es wird wohl der letzte Ford gewesen sein.Das ist spannend - den 2ten und 3ten Wechsel hat Ford bezahlt - nicht der Händler selber - darum wunder ich mich, dass das nicht überall so ist. vlt den Händler mal wechseln? auf ein updates pochen??? Meiner hat auf Anfrage schon das 2te bekommen und er ist von 2018....
Bin wirklich neugierig, was der Anwalt sagt.
Gruß
Ich habe jetzt den Händler angerufen wo ich das Fahrzeug gekauft habe und er will sich der Sache annehmen.
Bin gespannt.
Zitat:
@musher37 schrieb am 31. Januar 2020 um 11:03:18 Uhr:
Zitat:
@ricob79 schrieb am 31. Januar 2020 um 04:06:08 Uhr:
Meine Ford Vertragswerkstatt vor Ort stellt sich sehr schwer an diesem Fahrzeug etwas zu machen, weil ich ihn nicht dort gekauft habe. Ich verstehe nicht das man bei Ford nur da zur Werkstatt darf wo man das Fahrzeug gekauft hat.Du kannst zu jeder Ford Werkstatt gehen, aber manche Händler behandeln "Fremdkäufer" wie Kunden 2. Klasse.
Das ist sehr kurzsichtig vom Händler. Wer Stammkunden will muss Neukunden gut behandeln.
Eben ich wäre ja auch gekommen wenn ich andere Verschleißteile gewechselt haben möchte (Bremsen und co)
@kugimone wo zeigt Dir Dein Fahrzeug die „Reinigungsfahrt“ an? Hast Du durch die Fahrassistenzen das grosse Farbdisplay zwischen den Anzeigen? Ich habe nur das kleine BC Display und noch nie diesen Hinweis bekommen
Meiner ist Baujahr 12/2018. Habe fast Vollausstattung und somit das große BC Display. kurz nach dem Start kam dann die Meldung (weiß es aber nicht mehr genau): "Partikelfliter, Reingungsfahrt jetzt durchführen,ok?" Wie oben geschrieben habe ich das dann sicher 5-6 mal ignoriert(nicht OK Taste für den BC gedrückt) da ich nur Kurzstrecke 1-2 Km gefahren bin. Als ich dann in der 2. Woche im neuen Jahr wieder eine längere Strecke fuhr, hab ich dann die ok Taste am Lenkrad gedrückt und es kam im Display: "Reingungsfahrt startet jetzt". Nach ca. 20Km auf der Schnellstraße kam dann: "Reingungsfahrt beendet". Den genauen Wortlaut weiß ich jetzt nicht mehr, aber so wie geschrieben hab ich es noch in Erinnerung. Habe damals über Weihnachten meist nur Kurzstrecke gefahren im Ort. Deshalb hat er wahrscheinlich gemeckert.
Okay, danke. Dann wird das wohl an meinem kleinen Display liegen oder Ungarn ( wo mein Auto hinsollte) gibt es das nicht.
So, war heute auch dran. Bericht aus der CH. Custom EZ 10/2018, Automat 170 PS. Erster Ölwechsel bei 4‘500 km. Nun 12 Monate später bei 16‘500 km Meldung „Ölwechsel“ fällig. Im Etis stand das Update wegen Ölverdünnung. Habe aber nie ein Schreiben von Ford erhalten.
Drei Ford Werkstätten angeschrieben was Ölwechsel kostet. Alle drei: Kostenlos auf Garantie. Termin gemacht. Im Kontext der Garantie saugen die das Öl nur ab. Gegen kleinen Aufpreis hab ich den Filter auch wechseln lassen und dafür einen Ölwechsel ohne absaugen gekriegt.
Auto abgeholt. Sag ich: hoffentlich kommt das nicht regelmässig vor - geht ja ins Geld bei 10 Liter. Sagt der Werkstattleiter, dass Ford das bis 2/3 des Serviceintervall übernimmt. Schaut im PC nach, was für ein Intervall ich habe: 60‘000 km - also bis 40‘000 bekomm ich das Öl immer wieder von Ford. Passt so für mich...