Erster Ölwechsel 6000 + km ?? (Tourneo Custom)
In der Suche konnte ich nichts finden. Kennt jemand zufällig das Problem?
Mein Dicker, 2 Liter 170 PS ist jetzt 7 Monate alt, hat 6100 KM runter und auf einmal kommt jetzt seit heute bei jeden Start die Meldung "Ölwechsel bald fällig".
Auch im Netz konnte ich nichts finden, dass so schnell einer fällig wäre, denn das Intervall ist normal alle 2 Jahre bzw. 60.000 km.
Gruß Markus
Beste Antwort im Thema
also nachdem ich öl und arbeitszeiten zahlen sollte hab ich direkt info bei der rechtsabteilung meiner rechtschutz geholt. in der garantie hat Ford das komplett zu zahlen.
das öl ist ja auf grund eines mangels versaut.
hab danach Händler und Kundenservice angerufen und denen das so verklickert und die auf einen rechtstreit hingewiesen. jetzt wurde alles übernommen.
die versuchen erstmal die kosten abzugeben.
solange Garantie ist und es aufgrund eines mangels ist seid ihr im recht
1162 Antworten
Zitat:
@Tourneofahrer schrieb am 7. November 2019 um 07:48:53 Uhr:
Zur Info, hatte gestern Termin beim FFH wegen "Motorölwechsel erforderlich" bei ca. 17400 km. Für mein Fahrzeug gab es bisher kein Update, ich hab auch kein Schreiben von Ford in Sachen Rückrufaktion bekommen.
Meine Werkstatt hat mir jedoch bereits im Vorfeld angekündigt, dass sofern das Update nicht da ist, der Wechsel auf Garatie erfolgt aufgrund der weinigen Kilometer.
Genauso kam es dann auch, perfekter Service.Bei der Gelegenheit wurde gleich die dritte Bremsleuchte getauscht (Schwitzwasser). Das Fahrzeug wurde anlässlich des Werkstattaufenthalts gewaschen (ist Standard bei meinem FFH), als ich zu Hause war hatte ich schon wieder Wasser in der dritten Bremsleuchte..... wer hat das Problem noch?
Zum Thema dritte Bremsleuchte, habe nun die 5te Leuchte drin. Immer Wassereintritt oder Schwitzwasser. Leuchten wurden immer auf Garantie getauscht. Meiner ist aus 12/2018.
Meine Werkstatt hat die dritte Bremsleuchte anders abgedichtet, nachdem ich die schon mal von einer anderen Werkstatt ausgetauscht bekam. Meinte, egal wieviel neue eingebaut werden, die werden immer wieder undicht.
Bleiben wir doch bitte beim Thema Öl...
Ähnliche Themen
Zitat:
@lothisch schrieb am 7. November 2019 um 22:01:25 Uhr:
Ick hätte da noch 'ne Frage zum Thema Fahradöl 🙂
Fahrradöl !!!!!!
Rechtschreibung achten wenn man witzig sein will.
Hallo So ich bin gerade etwas ernüchtert.
Was mit gerade passiert:
Ich bin Besitzer eines Ford Tourneo Customs BJ 2018 170 PS Facelift.
Im April 19 ist mir aufgefallen das der Ölprüfstab über Max ist. In der Werkstatt wurde ich vertröstet. erst widerkommen wenn der BC alarm schlägt. Die geschah nun im August mit ersten Meldungen das Ölwechsel bald ist. Nun im November bei schließlich 13500km sagt er mir das der Wechsel erforderlich ist. Ich habe einen Termin bekommen - heute- und das auto hat mittlerweile 14000 km.
Als ich heute vorstellig werde und den Punkt anspreche bekomme ich vom Werkstattleiter die aussage das für mein Modell kein Update bereit steht. da sind andere Motoren betroffen. Bei würde lediglich etwas Öl abgesaugt werden. Es wäre von Ford etwas ungünstig gelöst das der BC so auf den bevorstehenden ersten Service hinweist. Habe gesagt das mir das alle komisch vorkommt und ob es wirklich kein Update gibt. -Nein.
Nun gerade den anruf von selbigem Herren bekommen die Ölzustandsprüfung hat wohl ergeben das die Ölqualität unter 15% ist und ein Wechsel notwendig ist, allerdings auf meine Kosten -550 Euro.
Ich gesagt was kaputt ist muss raus, das also machen das leuchtet ein. Aber das das keine Garantie ist, so ein neues Auto mit sowenig Kilometern...Nein das ist es nicht.
Ich habe daraufhin nachgefragt wo ich mich den melden kann um das nochmal abzuklären.
Die Antwort ist : der Kundeservice von FORD Deutschland in köln.
Also habe ich da angerufen. Der Mann dort sagt mir, dass ist ein Problem mit der Ölverdünnung das ist bekannt und da bin ich nicht der einzige. Ich sage das ich mir das auch schon gedacht habe und nun Hilfe erwarte da ich in Foren geschichten von Garantie bis Anwalt lese und darauf keine Lust habe.
Er meinte er könne mir da leider auch nicht helfen: Garantien werden ausschließlich vom Händler /bzw der Werkstatt wo das Auto gerade ist beantragt.
Nun frage ich Euch...an diesem Punkt wie soll ich mich verhalten? Was argumentiere ich der Werkstatt gegenüber, wenn die sich jetzt schon so stur zeigen ?? Bin etwas ratlos. 🙁
Ölwechsel 550e? Das sind 10l und ein Filter. Sollte mit 200 bis 275e erledigt sein im Ford AH. Freie Werkstatt sicher günstiger.
Wechsel doch die Werkstatt. Eine zweite Meinung ist manchmal Gold wert (oder Geld)
Und für den Ölwechsel würde ich mir einen Kostenvoranschlag machen lassen. Oder meinte der einen kompletten Service? Dafür habe ich 420 bezahlt für den 2,2 Liter.
Zitat:
@Zebulon102 schrieb am 12. November 2019 um 12:09:54 Uhr:
meinte der einen kompletten Service? Dafür habe ich 420 bezahlt für den 2,2 Liter.
Das werde ich dann sehen...
Was wäre beim kompletten Service dann alles dabei?
https://www.motor-talk.de/.../...sammlung-rechnungen-t6502993.html?...
Der 7. Beitrag. da hab ich ein Bild angehängt
Ich als Ford Mechaniker kann dazu aus technischer Sicht nur sagen: Softwareupdates machen lassen,die kann jede Werkstatt in ETIS sehen.
WN(Warranty News, Garantienachrichten) 18/2019 muss sich die Ford Werkstatt Mal genau durchlesen,da steht eigentlich alles drin was man wissen muss.
Hallo , Hier fehlt ja noch ein Update meinerseits!
Also nachdem ich nunmehr gut bewaffnet mit den Info von euch ( danke an mechanic74 für WN(Warranty News, Garantienachrichten) 18/2019!! Da steht ja echt was drin!) in Autohaus gefahren bin, hab ich da meine Rechnung über ....*trommelwirbel*... 130 Euro bekommen. War ich natürlich erst mal baff und hab den Herren hinterm Tresen gefragt was da alles gemacht wurde. Lapidare Antwort. Ein paar Updates ebenso ein Ölwechsel, meine ganzen Garantiebeanstandungen ( bis aus katastrophale Dach, dass sei Sache des Verkäufers) .
Habe dann den Werkstattleiter gesprochen, ja sein Mechaniker hatte dann eben selbst rausgefunden das da an ein Update eingespielt gehört, damit er anders verbrennt, ebenso wurde ein Ölwechsel auf Garantie gemacht! 99 Euro sind die reguläre Service Gebühr. 30 Euro für den Ölfilter, welcher nicht auf Garantie ist.
Damit konnt ich gut leben und bin einigermaßen verdattert aber happy vom Hof gerollt.
Ps mit mit tempomat 100 am Wochenende meine Stammstrecke auf der Autobahn gefahren. Und an den berghochstrecken hat er nun 7,2 l gesoffen, 1 Woche zuvor exakt selbe stelle waren es noch 9,5 l .
Ich bin gespannt wie sich das entwickelt aber der B C schaut derzeit zum verlieben aus. Hier kann ich aber erst ein paar Tankfüllungen später bessere Informationen geben.
Liebe Grüße Audio.