Erster Ölwechsel 6000 + km ?? (Tourneo Custom)
In der Suche konnte ich nichts finden. Kennt jemand zufällig das Problem?
Mein Dicker, 2 Liter 170 PS ist jetzt 7 Monate alt, hat 6100 KM runter und auf einmal kommt jetzt seit heute bei jeden Start die Meldung "Ölwechsel bald fällig".
Auch im Netz konnte ich nichts finden, dass so schnell einer fällig wäre, denn das Intervall ist normal alle 2 Jahre bzw. 60.000 km.
Gruß Markus
Beste Antwort im Thema
also nachdem ich öl und arbeitszeiten zahlen sollte hab ich direkt info bei der rechtsabteilung meiner rechtschutz geholt. in der garantie hat Ford das komplett zu zahlen.
das öl ist ja auf grund eines mangels versaut.
hab danach Händler und Kundenservice angerufen und denen das so verklickert und die auf einen rechtstreit hingewiesen. jetzt wurde alles übernommen.
die versuchen erstmal die kosten abzugeben.
solange Garantie ist und es aufgrund eines mangels ist seid ihr im recht
1162 Antworten
Zitat:
@bulli-schulzi schrieb am 20. Oktober 2019 um 17:11:00 Uhr:
Hallo
habe auch über Fordpass die Meldung über Update 18b42 bekommen.Bezüglich der Öl Qualität kann ich mir nicht vorstellen das der Custom das Öl selber misst.Habe meine Meldung" Ölwechsel erforderlich " gelöscht und ist auch nicht mehr aufgetaucht.Würde er es messen können müßte die Meldung ja sofort wieder kommen. Ich glaube das Motorsteuergerät rechnet sich das unter zig Daten aus und hat in Mathe eine 4.Gruß bulli-schulzi
Das was du getan hast(Reset ohne Ölwechsel) ist verboten. Damit besteht jetzt die Möglichkeit das du deinen Motor beschädigst,da das Motoröl zu viel Dieselkraftstoff enthält,und die Schmierwirkung nicht mehr ausreichend gegeben ist. Warum fährst du nicht zur Ford Werkstatt und lässt die Rückrufaktion ausführen und kostenlos Ölwechsel auf Garantie machen?? Unverständlich.
Ja,das ist korrekt,die DPF Regeneration beim 2 l Ecoblue wird durch Dieselkraftstoff Nacheinspritzung in die 4 Zylinder gemacht,daher irgendwann zu viel Diesel im Motoröl. Diesel schmiert nicht so gut,der Zahnriemen im Ölbad usw. leidet.
Der 2 l Ecoblue hat einen Öltemperatur und Füllstandsensor, als Ölqualitätssensor bezeichnet im Ford Werkstatthandbuch Etis Schaltplan,wird zur Berechnung der Ölqualität herangezogen.
Die Transit und Transit Custom mit 2 l benötigen dringend Updates auf Motorsteuergerät PCM und Kombiinstrument IPC,damit man nicht den Motor beschädigt,damit das Ölwechselintervall verbessert wird.
Das Update verbessert auch die Warnungen bei Problemen mit Kühlsystem.
Wir haben am Freitag das Update bekommen. Auf dem Weg nach Hause lief permanent der Lüfter, na ja mal beobachten...
Zitat:
@JanFred77 schrieb am 20. Oktober 2019 um 18:03:34 Uhr:
Wir haben am Freitag das Update bekommen. Auf dem Weg nach Hause lief permanent der Lüfter, na ja mal beobachten...
War die Klimaanlage eingeschaltet?
Ähnliche Themen
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 20. Oktober 2019 um 18:06:36 Uhr:
Zitat:
@JanFred77 schrieb am 20. Oktober 2019 um 18:03:34 Uhr:
Wir haben am Freitag das Update bekommen. Auf dem Weg nach Hause lief permanent der Lüfter, na ja mal beobachten...
War die Klimaanlage eingeschaltet?
Ja ist sie, aber die war selbst bei 40 Grad nicht so laut....
Hallo in die Runde. Sagt Mal, kann ich die Injektoren leicht zugänglich von aussen identifizieren, sprich die Chargen oder Produktionsnummer erkennen.
Ziel: wenn ich betroffen bin zu Ford zu fahren und sie tauschen zu lassen. Man fährt doch wie auf rohen Eiern und hat tagtäglich die Sorge, dass es einen selbst trifft. Will also vorsorgen, bzw. Gewissheit haben.
Stand heute einmal vor der Maschine und konnte sie nicht gleich finden. Kommt man ran, an die Injektoren?
Hallo Mechanic74
wo steht das, das es verboten ist ?Ich halte mich an die vorgegebenen Intervalle laut Handbuch.
Gruß bulli-schulzi
Termin habe ich leider erst am 29.10.19, also kann es nicht so wichtig sein oder meine Ford Werkstatt hat keine Ahnung.Das Ford schon bald 3 Jahre braucht um mal eine ordentliche Motor-Abgassteuerung für den 2.0 Ecublue zu schaffen ist schon traurig
Zitat:
@bulli-schulzi schrieb am 20. Oktober 2019 um 19:57:40 Uhr:
Hallo Mechanic74wo steht das, das es verboten ist ?Ich halte mich an die vorgegebenen Intervalle laut Handbuch.
Gruß bulli-schulzi
Das steht in den Nachrichten die Ford an die Werkstätten schickt.
Mit dem Update der Software des Kombiinstrument wird dann ja eh die Möglichkeit gelöscht ,das der Kunde oder andere Unwissende Menschen die Ölwechselanzeige selber zurücksetzen. Nicht ohne Grund. Motor kann kaputtgehen ohne Ölwechsel/ohne Updates usw.
Zitat:
@bulli-schulzi schrieb am 20. Oktober 2019 um 20:01:38 Uhr:
Termin habe ich leider erst am 29.10.19, also kann es nicht so wichtig sein oder meine Ford Werkstatt hat keine Ahnung.Das Ford schon bald 3 Jahre braucht um mal eine ordentliche Motor-Abgassteuerung für den 2.0 Ecublue zu schaffen ist schon traurig
Das passt schon. Bloss eben einfach Meldungen zurücksetzen wie einige das hier machen,das sollte man nicht machen.
Guten Tag
EZ10/18, Schalter 180PS, Titanium X
Ich habe nun 30.500 km drauf und habe nun wieder die Meldung Ölwechsel erfoderlich. Das erste mal war es bei ca 1400km und ein Update wurde aufgespielt. Habe damals ende 2018 hier auch gepostet.
Service Intervall war beim Kauf des KFZ 60tkm
Nun habe ich nicht 50% des Inervalls erreicht und soll den Ölwechsel bezahlen das es sich um eine Zwischen inspektion handeln bei der nur das Öl gwechselt wird. Davon habe ich noch nie was gehört
Etis kann ich mich nicht anmelden, es erscheind dauernd eine Fehlermeldung. Im Ford Pass wird mir mittlerweile eine Service Inspektion von 40,000km angezeigt.
Natürlich fühle ich mich als Kunde veräppelt weil die Intervalle nicht eingehalten werden.
Was soll ich nun machen? Ford Händler um Kulanz bitten? Falls nicht erfolgreich, erstmal selbst bezahlen und sich danach an Ford wenden?
Dankeschön
Grüße Guido
Mir wurde vor zwei Wochen in der Werkstatt erklärt (Ölwechsel bei 12.000km), dass Ford lediglich einen Ölwechsel diesbezüglich übernimmt und das auch nur wenn man unter 20.000km Laufleistung hat. Danach findet keine Kostenübernahme seitens Ford statt.
Ob das wirklich so ist, weis ich leider nicht. Der Händler meinte jedoch das der Kunde auf Dauer, auf den Kosten sitzen bleibt. Letzten Endes hilft hier wahrscheinlich nur ein Anwalt.
Warte bei meinem derzeit eigentlich auf die Rückrufaktion wegen Softwareupdate. Bislang soll meiner noch nicht betroffen sein. EZ12/2018
2 Jahre oder 60 000 km hat Ford beim Kauf versprochen und schwarz auf weiss angeboten
Dann müssen sie es auch halten,alles andere ist Vertragsbruch, notfalls oder am besten gleich mit Anwalt, andere Sprache versteht Ford nicht
Zitat:
@guidogr schrieb am 21. Oktober 2019 um 21:48:50 Uhr:
Guten Tag
EZ10/18, Schalter 180PS, Titanium X
Zitat:
@guidogr schrieb am 21. Oktober 2019 um 21:48:50 Uhr:
Guten Tag
EZ10/18, Schalter 180PS, Titanium XIch habe nun 30.500 km drauf und habe nun wieder die Meldung Ölwechsel erfoderlich. Das erste mal war es bei ca 1400km und ein Update wurde aufgespielt. Habe damals ende 2018 hier auch gepostet.
Service Intervall war beim Kauf des KFZ 60tkm
Nun habe ich nicht 50% des Inervalls erreicht und soll den Ölwechsel bezahlen das es sich um eine Zwischen inspektion handeln bei der nur das Öl gwechselt wird. Davon habe ich noch nie was gehörtEtis kann ich mich nicht anmelden, es erscheind dauernd eine Fehlermeldung. Im Ford Pass wird mir mittlerweile eine Service Inspektion von 40,000km angezeigt.
Natürlich fühle ich mich als Kunde veräppelt weil die Intervalle nicht eingehalten werden.
Was soll ich nun machen? Ford Händler um Kulanz bitten? Falls nicht erfolgreich, erstmal selbst bezahlen und sich danach an Ford wenden?Dankeschön
Grüße Guido
Ist korrekt so,ab bestimmten Baudatum wurde es geändert,kannst du alles in ETIS nachlesen,ohne Passwort,unter Service, Wartungspläne. Mal bisschen suchen ,findet man doch einfach.
Ford Werkstatt kann dir auch schwarz auf weiss deine neuen Serviceintervalle ausdrucken.
Zitat:
@macspeed schrieb am 21. Oktober 2019 um 22:09:48 Uhr:
2 Jahre oder 60 000 km hat Ford beim Kauf versprochen und schwarz auf weiss angeboten
Dann müssen sie es auch halten,alles andere ist Vertragsbruch, notfalls oder am besten gleich mit Anwalt, andere Sprache versteht Ford nicht
Zitat:
@macspeed schrieb am 21. Oktober 2019 um 22:09:48 Uhr:
Zitat:
@guidogr schrieb am 21. Oktober 2019 um 21:48:50 Uhr:
Guten Tag
EZ10/18, Schalter 180PS, Titanium X
Nein,das ist so nicht richtig. Schon mehrfach hat Ford und andere Autohersteller die Intervalle geändert,und nie ist was bei herumgekommen.