Erster Ölwechsel 6000 + km ?? (Tourneo Custom)
In der Suche konnte ich nichts finden. Kennt jemand zufällig das Problem?
Mein Dicker, 2 Liter 170 PS ist jetzt 7 Monate alt, hat 6100 KM runter und auf einmal kommt jetzt seit heute bei jeden Start die Meldung "Ölwechsel bald fällig".
Auch im Netz konnte ich nichts finden, dass so schnell einer fällig wäre, denn das Intervall ist normal alle 2 Jahre bzw. 60.000 km.
Gruß Markus
Beste Antwort im Thema
also nachdem ich öl und arbeitszeiten zahlen sollte hab ich direkt info bei der rechtsabteilung meiner rechtschutz geholt. in der garantie hat Ford das komplett zu zahlen.
das öl ist ja auf grund eines mangels versaut.
hab danach Händler und Kundenservice angerufen und denen das so verklickert und die auf einen rechtstreit hingewiesen. jetzt wurde alles übernommen.
die versuchen erstmal die kosten abzugeben.
solange Garantie ist und es aufgrund eines mangels ist seid ihr im recht
1162 Antworten
Zitat:
@appuccino schrieb am 22. Juli 2019 um 21:52:40 Uhr:
Also bei mir noch nix im Etis. Weder mit als auch ohne anmeldung. Baudatum 15.02.19
Bei mir steht auch noch nichts drin. 11/2018
Zitat:
@Uwe. schrieb am 22. Juli 2019 um 21:48:34 Uhr:
Ok werde mal schauen kam ja vom Werkstatt Meister selbst es so zu löschen, passiert mir nicht nochmal.
Theoretisch müsste er den Wechsel ja schon freiwillig übernehmen.
ich werde mich wieder melden wenn ich was weiß
Dank im voraus
Dann bestelle dem Werkstattmeister Mal schöne Grüße vom Ford Mechaniker,sag ihm er ist eine Flachpfeife. Der sollte sich Mal die Eilnachrichten in Ford ETIS/Oasis durchlesen zu dem Thema,oder in KIAS.
Natürlich kann man mit der Servicefunktion in ETIS online/FDRS/GFDRS auch die Ölqualität auslesen,muss ich demnächst Mal ausprobieren wie es sich verhält,wenn das alte Öl noch drin ist,und man dann Reset macht,was dann das Diagnosegerät anzeigt. Natürlich kann ich nicht noch 1000km fahren,um was auszuprobieren,dazu fehlt die Zeit,ist ja auch nicht nötig,wenn man nach Ford Vorgaben arbeitet.
Wenn mich jemand fragt,ob ich ihm den Ölwechsel zurücksetze schaue ich immer zuerst was für ein Fahrzeug es ist,ist es ein 2 l Ecoblue oder 1.5 l Ecoblue mache ich das nicht und verweise den Kunden an die Ford Werkstatt,zum Überprüfen der SW usw.
Handelt es sich um anderweitige Motoren,dann fragt man kurz nach ob Inspektion gemacht wurde usw. und dann kann man es zurücksetzen,wurde ja manchmal vergessen,wenn Wenigfahrer. Dann kann es sein das beim Ölwechsel keine Meldung kam,dann vergessen einige das sie eine Ölwechsel Anzeige haben.
Zitat:
@KayOliver1989 schrieb am 22. Juli 2019 um 21:53:36 Uhr:
Zitat:
@appuccino schrieb am 22. Juli 2019 um 21:52:40 Uhr:
Also bei mir noch nix im Etis. Weder mit als auch ohne anmeldung. Baudatum 15.02.19Bei mir steht auch noch nichts drin. 11/2018
Transit Custom FL BJ 05/2018 Rückruf 19B10 steht in ETIS. Hab ich gestern gerade gemacht.
Das System in ETIS ist ja keine starre Sache,der zuständige Rückrufaktionskoordinator in Köln,kann VIN's in ETIS rausnehmen oder reinnehmen,je nach Erforderlichkeit,wenn zum Beispiel im Moment die nötigen Softwareupdate's für einige Varianten noch nicht zur Verfügung stehen usw. ,Es gibt einige Gründe.
Zitat:
@Uwe. schrieb am 22. Juli 2019 um 21:09:52 Uhr:
Hab momentan auch gerade einen Termin am Freitag, zwecks Ölwechsel mit 13500 kam die Meldung.
Neue Updates hab ich schon drauf, wo sich der Ölwechsel nicht mehr weglöschen lässt im Menü.
Meldung Ölwechsel kam bei 13500 im Urlaub. nach Anruf in der Werkstatt sollte ich es selbst zurücksetzen mit Zündung an Bremsen und gleichzeitig Gas für 30 sek und die Meldung war weg.
Ich glaube das war mein Fehler hoffentlich wird jetzt auch noch ein Ölwechsel gemacht und er kann sich daran erinnern, sonst hab ich grosses Pech
Das mit Gaspedal und Bremse ist schon komisch! Welches Baujahr hast du? Facelift Modell? Woher weisst du das PCM und IPC aktuell sind? Eigentlich wäre es nicht logisch,das Menü im Kombiinstrument per SW Update rauszulöschen und dann die Methode mit Gaspedal und Bremse drinzulassen.
Ich probiere das heute Mal aus,an einem Custom wo ich die beiden Updates gemacht habe(Facelift Modell) aber die Anzeige ist noch an,weil Ford Etis gestern Nachmittag nicht mehr funktioniert hat,konnte ich es ja mit Diagnosegerät nicht zurücksetzen,an die alte Methode hab ich garnicht mehr gedacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Uwe. schrieb am 23. Juli 2019 um 07:47:36 Uhr:
Bj 11.18 Facelift
Wie meiner auch. Komisch das es für deinen ein Update gibt und für meinen nicht. Zudem zeigt meiner bislang absolut keinerlei Probleme oder der gleichen an
Die Methode des Reset mit Gaspedal und Bremse geht immer noch, halbherzige Rückrufaktion meiner Meinung nach.
So hab meinen heute wieder abgeholt
Ölwechsel wurde erfolgreich erledigt und von Ford übernommen
Es gab keinerlei Probleme duch das von mir durchgeführte manuelle zurücksetzen nach der Empfehlung vom Meister im Urlaub.
Fehler bleibt trotzdem im Auto gespeichert, und kann jederzeit ausgelesen werden.
Danke für euer Hilfe
Meine FF macht bei diesem Update keinen Ölwechsel, hab ausdrücklich es erwähnt, dass es bei Anderen gemacht wird. Gibt es da verschiedene Szenarien ? Meiner ist BJ. 11/17 mit 9000 KM. 130 PS.
Zitat:
@neo120 schrieb am 26. Juli 2019 um 19:41:47 Uhr:
Meine FF macht bei diesem Update keinen Ölwechsel, hab ausdrücklich es erwähnt, dass es bei Anderen gemacht wird. Gibt es da verschiedene Szenarien ? Meiner ist BJ. 11/17 mit 9000 KM. 130 PS.
Kommt den die Meldung zur Zeit das ein Ölwechsel fällig ist? Oder will die Werkstatt bis November warten wenn das Auto 2 Jahre alt wird um dann eine komplette Inspektion zu machen? Bei den jetzigen neuen Rückrufen wird auch nur das Öl gewechselt,nicht der Filter.
@mechnic74, Meldung für den Ölwechsel erscheint keine. Also, ist das eine Vorgabe von FORD, dass das Öl gewechselt werden muss, unabhängig anderer Faktoren ?
Jetzt würde FORD den Wechsel zahlen, in 4 Monaten ich.
Zitat:
@neo120 schrieb am 27. Juli 2019 um 18:06:38 Uhr:
@mechnic74, Meldung für den Ölwechsel erscheint keine. Also, ist das eine Vorgabe von FORD, dass das Öl gewechselt werden muss, unabhängig anderer Faktoren ?
Jetzt würde FORD den Wechsel zahlen, in 4 Monaten ich.
Bei den zur Zeit laufenden Rückrufaktionen 18B42 und 19B10 wird das Öl auf Kosten von Ford nur gewechselt wenn die Anzeige im Kombiinstrument an ist. Ansonsten nur Update von PCM und IPC,ggf. Konfigurationsdaten neu laden in IPC um Ölwechsel Reset- Menü zu löschen.
Welche Rückrufaktion ist bei deiner Fahrgestellnummer zur Zeit offen? Oder war offen?
Zitat:
@neo120 schrieb am 28. Juli 2019 um 10:51:55 Uhr:
18B42 - TRANSIT 2.0L ECOBLUE: ÖLVERDÜNNUNG, wie schon mal erwähnt.
Ja,da gilt: Alleinig die Anzeige: Ölwechsel bald fällig,oder jetzt fällig entscheidet darüber ob Ölwechsel gemacht wird,ohne Filter dann auch nur. Und bis max. 2/3 des Serviceintervall. Ich denke nicht das eine Ford Werkstatt einen Ölwechsel macht,wenn die Anzeige nicht an ist.
November 2019 ist ja eh eine komplette Inspektion fällig,da ist es unsinnig jetzt einen verfrühten Ölwechsel zu machen,der alles durcheinander bringt.
Moin!
Ich bin gerade in Lettland im Urlaub unterwegs. Bei mir wurde jetzt auch angezeigt Ölwechsel demnächst fällig. Allerdings ist es bei meinem Kilometerstand auch in Ordnung soweit denke ich. Meiner ist Bj. 06/2016. Bei der Inspektion 2018 hatte ich rund 33.000 km. Jetzt die Aufforderung zum Ölwechsel bei ca. 58.000 km. Die Ford Werkstatt in Riga war wirklich super. Ich habe dann für eine kleine Überprüfung und Ölwechsel 200,- Euro bezahlt. Nach der Inspektion sagte mir der Werkstattleiter noch, dass es für mein Modell ein Update gibt Stichwort: Number: 18B42 Transit - 2.0L ECOBLUE - OIL DILUTION. Habe gleich für nächste Woche noch einen neuen Termin gemacht für das Update in der Werkstatt. Sie haben für mich einen kompetenten Eindruck gemacht und so kann ich dann gleich auf der Rückreise etwaige Veränderungen erkennen... ca. 1.800 km
Außerdem meinte er aus seiner Sicht sollte man das Öl bei allen modernen Autos bei spätestens 15.000 km wechseln. Die haben dort so häufig Motorprobleme mit Autos, die aus Deutschland nach Lettland verkauft werden, und bei den das Öl nach erst 30.000 km gewechselt wurde. Die modernen Motoren in Verbindung mit den DPF und Regenaration desselben lassen wohl das Öl zu schnell verschmutzen. Außerdem war mein Ölstand auch wieder über max. so wie am Anfang vor dem ersten Update. Kommt wohl durch meine überwiegenden Kurzstrecken und den abgebrochenen Regenarationen des DPF.
Viele Grüße
Rischi