Erster Ölwechsel 6000 + km ?? (Tourneo Custom)
In der Suche konnte ich nichts finden. Kennt jemand zufällig das Problem?
Mein Dicker, 2 Liter 170 PS ist jetzt 7 Monate alt, hat 6100 KM runter und auf einmal kommt jetzt seit heute bei jeden Start die Meldung "Ölwechsel bald fällig".
Auch im Netz konnte ich nichts finden, dass so schnell einer fällig wäre, denn das Intervall ist normal alle 2 Jahre bzw. 60.000 km.
Gruß Markus
Beste Antwort im Thema
also nachdem ich öl und arbeitszeiten zahlen sollte hab ich direkt info bei der rechtsabteilung meiner rechtschutz geholt. in der garantie hat Ford das komplett zu zahlen.
das öl ist ja auf grund eines mangels versaut.
hab danach Händler und Kundenservice angerufen und denen das so verklickert und die auf einen rechtstreit hingewiesen. jetzt wurde alles übernommen.
die versuchen erstmal die kosten abzugeben.
solange Garantie ist und es aufgrund eines mangels ist seid ihr im recht
1162 Antworten
Zitat:
@mechanic74
... Bis April 2019 gebaute Transit und Transit Custom mit dem 2 l Ecoblue sind von den neuen Rückrufen betroffen,jetzt sollte man Mal deine Fahrgestellnummer in ETIS eingeben und prüfen ob die Aktion jetzt angezeigt wird.
Moin,
heißt das, dass die ab April gebauten Fahrzeuge jetzt kein Ölproblem mehr haben?
Gruß
Thomas
Zitat:
@Oberelch schrieb am 20. Juli 2019 um 19:29:09 Uhr:
Zitat:
@mechanic74
... Bis April 2019 gebaute Transit und Transit Custom mit dem 2 l Ecoblue sind von den neuen Rückrufen betroffen,jetzt sollte man Mal deine Fahrgestellnummer in ETIS eingeben und prüfen ob die Aktion jetzt angezeigt wird.
Moin,
heißt das, dass die ab April gebauten Fahrzeuge jetzt kein Ölproblem mehr haben?Gruß
Thomas
Wer weiss das schon. Auf jeden Fall gibt es zur Zeit einen Bauzeitraum der angegeben ist. Aber im Moment gibt es nichts definitives zu sagen. Einige Fahrzeuge haben noch die falsche Konfigurationsdaten auf dem Kombiinstrument,das muss auch noch behoben werden.
Auf jeden Fall wird man als Halter benachrichtigt,wenn etwas am Auto gemacht werden muss.
Bis Ende Juli muss man sich noch gedulden. Wie schon gesagt,zur Zeit arbeitet Ford noch an der Software und Konfigurationsdaten für die verschiedenen Baujahre/ Vorfacelift/Facelift/Schaltgetriebe/Automatik usw.
Kann man eigentlich bei Ford in Erfahrung bringen wann ein bestelltes Fahrzeug gebaut wird?
Habe im Mai bestellt und soll mit Chance noch dieses Jahr kommen. Vermutlich machen Sondereinbauten (Heavy Duty und Schränke) und Transport einen großen Anteil der Lieferzeit aus.
Gruß
Thomas
@Oberelch
Ich habe Ende April bestellt, Wagen ist seit Freitag da, Papiere fehlen aber noch und werden derzeit auch nicht gedruckt wegen fehlender WLTP Messung bzw Zulassung.
Vorab gibts quasi keine Infos, außer man fragt den Händler alle paar Wochen und der guckt bei sich ins System. Aber wenn du im Mai bestellt hast, sollte er zeitnah gebaut werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oberelch schrieb am 21. Juli 2019 um 08:22:28 Uhr:
Kann man eigentlich bei Ford in Erfahrung bringen wann ein bestelltes Fahrzeug gebaut wird?Habe im Mai bestellt und soll mit Chance noch dieses Jahr kommen. Vermutlich machen Sondereinbauten (Heavy Duty und Schränke) und Transport einen großen Anteil der Lieferzeit aus.
Gruß
Thomas
Mach mal einen neuen Tread auf. Hier geht`s um das Problem mit dem Öl.
Jibtet schon:
https://www.motor-talk.de/.../...custom-lieferzeiten-t4494855.html?...
MffG
Heut Morgen hat bei mir Ford angerufen.
Der hat auch vorher mit meiner Werkstatt telefoniert.
Von einen bevorstehenden Rückrufaktion wusste der am Telefon nichts oder durfte nix sagen.
Er meinte ich solle mein Fahrzeug zum Händler bringen und einen Ölwechsel machen lassen. Dann solle der Händler einen Garantieantrag stellen. Bei km Ständen unter 10.000 km (Anzeige mit demnächst fällig kam kurz vor 9.000 km) sei die Chanse sehr groß dass es Ford übernimmt, er kann es leider aber nicht zusagen das entscheiden andere. Händler meinte auch das Auto muss dann ans Diagnosegerät und mit Köln Daten ausgetauscht werden. Dauert länger. Bekomme wenigsten für nen Tag ein kostenlosen Wagen.
Heute habe ich den ersten Custom FL in der Werkstatt gehabt,mit Rückruf 19B10. SW Updates gingen problemlos. Ölwechsel musste in dem Fall aber der Kunde übernehmen,da der km Stand 45.000km. nur unter 2/3 des regulären Intervalls übernimmt Ford die Kosten des Ölwechsel. Nach dem Update wurde wie angekündigt die Möglichkeit im Kombiinstrument gelöscht,den Reset der Ölwechsel Anzeige zu machen. Läuft bisher also alles so wie geplant.
Zitat:
@neo120 schrieb am 17. Juli 2019 um 15:09:35 Uhr:
Neuer Rückruf im ETIS:
18B42 - TRANSIT 2.0L ECOBLUE: ÖLVERDÜNNUNGbei dieser Vorsichtsmaßnahme werden zwei Steuergeräte neu programmiert.
Dafür müssten wir einen Termin für ca. 2 – 2,5 Stunden vereinbaren.
Solche Serviceaktionen werden durchgeführt, dass auch in Zukunft keine Probleme auftreten.
Hab grad im Etis nachgesehen, meiner hats auch.
2.0, 130PS 09/2016
Hab momentan auch gerade einen Termin am Freitag, zwecks Ölwechsel mit 13500 kam die Meldung.
Neue Updates hab ich schon drauf, wo sich der Ölwechsel nicht mehr weglöschen lässt im Menü.
Meldung Ölwechsel kam bei 13500 im Urlaub. nach Anruf in der Werkstatt sollte ich es selbst zurücksetzen mit Zündung an Bremsen und gleichzeitig Gas für 30 sek und die Meldung war weg.
Ich glaube das war mein Fehler hoffentlich wird jetzt auch noch ein Ölwechsel gemacht und er kann sich daran erinnern, sonst hab ich grosses Pech
Zitat:
@Uwe. schrieb am 22. Juli 2019 um 21:09:52 Uhr:
Hab momentan auch gerade einen Termin am Freitag, zwecks Ölwechsel mit 13500 kam die Meldung.
Neue Updates hab ich schon drauf, wo sich der Ölwechsel nicht mehr weglöschen lässt im Menü.
Meldung Ölwechsel kam bei 13500 im Urlaub. nach Anruf in der Werkstatt sollte ich es selbst zurücksetzen mit Zündung an Bremsen und gleichzeitig Gas für 30 sek und die Meldung war weg.
Ich glaube das war mein Fehler hoffentlich wird jetzt auch noch ein Ölwechsel gemacht und er kann sich daran erinnern, sonst hab ich grosses Pech
Das war ein großer Fehler mit dem Rücksetzen. Das hat Ford Köln verboten!! Jetzt sind unter Umständen deine Garantieansprüche verwirkt!! Warum macht man so was?? Nur weil jemand einem so was sagt? Den Werkstätten hat Ford explizit verboten die Meldung zurückzusetzen,ohne das ein Diagnosegerät angeschlossen wurde!
Es kann aber noch glimpflich ablaufen,da bei den neuen beiden Rückrufaktionen nur nach der KM Laufleistung entschieden wird,und derjenige der dir gesagt hat das du Reset machen sollst wird sich ja sicher an dich erinnern.
Und bestell dem Mal einen schönen Gruss,von einem Ford Mechaniker,sag dem das ist grosser Mist was der da veranstaltet! Kann man doch nicht machen beim Transit und Custom beim 2 l Ecoblue.
Bei jedem anderen Auto interessiert das keinen,aber bei dem Auto schon, es wissen doch eigentlich alle um die Probleme.
Muss ich dringend am Freitag abklären, hoffe das geht gut.
Bleibt die Meldung wenigstens gespeichert
Nein. Weg ist weg. Keine Ahnung ob noch Fehlercodes gespeichert bleiben. Motoröl verschlissen zum Beispiel ist so ein Fehlercode. Ölqualitätssensor hat bestimmt auch noch Einfluss. Aber das ist alles Spekulation. Man macht so was nicht, Basta!!
Stell dir vor du müsstest jetzt wo anders hin,nicht zu deiner Ford Werkstatt! Da würdest du keinen Ölwechsel kostenlos bekommen,den Anzeige ist ja nicht an.
Ok werde mal schauen kam ja vom Werkstatt Meister selbst es so zu löschen, passiert mir nicht nochmal.
Theoretisch müsste er den Wechsel ja schon freiwillig übernehmen.
ich werde mich wieder melden wenn ich was weiß
Dank im voraus