Erster Ölwechsel 6000 + km ?? (Tourneo Custom)

Ford Transit

In der Suche konnte ich nichts finden. Kennt jemand zufällig das Problem?

Mein Dicker, 2 Liter 170 PS ist jetzt 7 Monate alt, hat 6100 KM runter und auf einmal kommt jetzt seit heute bei jeden Start die Meldung "Ölwechsel bald fällig".

Auch im Netz konnte ich nichts finden, dass so schnell einer fällig wäre, denn das Intervall ist normal alle 2 Jahre bzw. 60.000 km.

Gruß Markus

Beste Antwort im Thema

also nachdem ich öl und arbeitszeiten zahlen sollte hab ich direkt info bei der rechtsabteilung meiner rechtschutz geholt. in der garantie hat Ford das komplett zu zahlen.
das öl ist ja auf grund eines mangels versaut.
hab danach Händler und Kundenservice angerufen und denen das so verklickert und die auf einen rechtstreit hingewiesen. jetzt wurde alles übernommen.
die versuchen erstmal die kosten abzugeben.

solange Garantie ist und es aufgrund eines mangels ist seid ihr im recht

1162 weitere Antworten
1162 Antworten

Krennic: Wie geschrieben, 20.000wären ja ok. Viele haben hier ja dann schon ihren zweiten Ölwechsel. Wenn ich 20.000km weit komme, garantiert, dann würde ich zuschlagen. Momentan habe ich 30.000km oder 1 Jahr, das ist verlässlich. Müsste ich mal nach 9000km dann nach weiteren 14.000km zum Ölwechsel usw., dann wäre es nicht mein Auto. Sowas braucht kein Mensch.

Ja das kann ich nachvollziehen, zumal es dadurch nicht planbar ist.

17307KM und keine 11Monate alt "Ölwechsel in Kürze notwendig" oder so ähnlich stand grad im Display... Ganz großes Kino :-(

Hi Speedplums, wie ist es ausgegangen mit dem Ölwechsel ??
VG
Hase2005

Zitat:

@speedplums schrieb am 29. November 2018 um 13:44:45 Uhr:


Hallo Liebe Leute,

nachdem es unseren dicken Titanium X mit 170PS nach 10.000 km auch erwischt hat, haben ich ein bisschen rum telefoniert (Ford direkt und Händler). Bei der Ford Hotline der wollte mich veräppeln. Das Problem wäre ein Problem zwischen dem Händler und dem Kunden. Warum habe ich Ihm gefragt da es bei dem vorherigen Modell mit genau den gleichen Symptomen eine Rückrufaktion gibt. Dafür kann weder der Händler was noch der Kunde, sondern Ford. Naja er hat dann gemeint der Ford Händler soll einen Garantie Antrag stellen und diesen bei Ford einreichen.

Also beim Händler angerufen, muss sagen super Werkstattleiter, macht viel möglich und erklärt mir Leien immer alles (nur mal so am Rande :-)), er meint das er kein Garantieantrag stellen kann da Ford bei allen Diesel Modellen einen zwischen Service eingeführt hat, somit muss jeder Diesel mit Euro 6.2 und einige mit 6.1 eh jedes Jahr oder nach 15.000km zum Ölwechsel. Er hat es dennoch versucht und hat mich kurz darauf angerufen und gemeint das es seit HEUTE (29.11.2018) eine Mitteilung von Ford gibt. In dieser steht sinngemäß drin:

Wenn das Auto noch keine 30.000km weg hat UND das Motorsteuergerät nicht die aktuellste Firmware hat, dann wird der Ölwechsel auf Garantie gemacht UND die SW aktualisiert.

Also es scheint Hoffnung zu geben das der Kunde "erstmal" nicht auf den Kosten sitzen bleibt.

In KW 51 habe ich einen Termin dann werde ich berichten.

Ähnliche Themen

So, morgen steht der Ölwechsel an, bin gespannt, was die Werkstatt sagt!

Berichte mal bitte. Ich bin, wie gesagt, echt interessiert an einem Custom Sport. Ich zahle den aber privat und habe auf solche Dinge keine Lust.

So, wurde ohne zu meckern gewechselt, auf Garantie. Eine neue Motorsoftware wurde noch aufgesetzt. Bin mal gespannt

Was fährst Du für einen FTC ? Baujahr ? Erstzulassung ??
VG
Hase

Zitat:

@Olaf Nobiski schrieb am 13. März 2019 um 13:56:12 Uhr:


So, wurde ohne zu meckern gewechselt, auf Garantie. Eine neue Motorsoftware wurde noch aufgesetzt. Bin mal gespannt

So bin nun mit meinem Tourneo custom sport 600 km gefahren. Im Vergleich zum alten TC Trend von 2013 sind es schon Welten. Fahrzeug liegt dank 17 Zöller viel Satter auf der Strasse, Innenraum gefühlt un ein 1/4 leiser, Technik deutlich besser (Freisprechanlage, Sync...). So macht das Fahren Spaß!!! Bin mal gespannt was er verbraucht! Habe ihn nun während der Einfahrphase "normal" behandelt (warm Drehzahl manchmal bis 3500, sonst von 1700-2500 Umin). Verbrauchsanzeige zeigt 8,5L. mal sehen wie es mit der Restreichweitenanzeige weitergeht. Seit gestern zeigt sie auf einmal morgens 100km mehr an, passt dann aber jetzt zum gefahrenen KM-Stand. Bin sehr begeistert von dem Facelift Modell. Wenn dann die hier im Forum geschriebenen "Krankheiten" beseitigt sind, ist das ein echt voll geiles Auto.

Also ich fahre einen FTC titanium x Automatik, bj 2018 ez 08.2018

Zitat:

@zigenhans schrieb am 9. März 2019 um 09:22:17 Uhr:



Zitat:

@Bonanza1001 schrieb am 8. März 2019 um 16:49:59 Uhr:


Ist dieses Problem denn auf Transit/Tourneo Custom begrenzt oder haben das auch andere Ford Diesel?

bei den anderen gibt es diese Problem nicht, und auch bei der Transit/Tourneo Custom kommt Bewegung ins Spiel, da die Motoren neue Kalibrierung erhalten und mehr Leistung, der 170 PS Diesel entfällt und wird durch einen 185 PS Diesel ersetzt,

Es betrifft auch andere neue Diesel mit Euro 6.2 zum Beispiel im aktuellen Focus,auch hier gibt es PCM Software Update und Ölwechsel kostenlos bis max. 2/3 des Intervalls.

Zitat:

@Olaf Nobiski schrieb am 9. März 2019 um 10:08:30 Uhr:


Btw. Was braucht der denn für ein Öl und welchen Hersteller nutzt Ford selber?

Der Transit Custom mit 2.0l Ecoblue bekommt 0W30 Öl mit Ford Spezifikation ,das Öl kommt von Castrol, innerhalb der Werksgarantie und Ford FGS Protect ist Castrol vorgeschrieben,es gibt keine Freigabe von Ford einen anderen Hersteller zu nehmen.

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 17. März 2019 um 08:00:58 Uhr:



Zitat:

@Olaf Nobiski schrieb am 9. März 2019 um 10:08:30 Uhr:


Btw. Was braucht der denn für ein Öl und welchen Hersteller nutzt Ford selber?

Der Transit Custom mit 2.0l Ecoblue bekommt 0W30 Öl mit Ford Spezifikation ,das Öl kommt von Castrol, innerhalb der Werksgarantie und Ford FGS Protect ist Castrol vorgeschrieben,es gibt keine Freigabe von Ford einen anderen Hersteller zu nehmen.

Ford schreibt zwar wie jeder Hersteller ein gewisses Öl vor. Allerdings muss dieses auch während der Garantiezeit nicht unbedingt genommen werden. Es reicht ein Öl, dass die vorgeschriebene Ford Spezifikation erfüllt. Durch die Gesetzesänderung muss jeder Hersteller dir sogar die Möglichkeit geben auch Öle von anderen Herstellern nutzen zu können.
Wichtig ist nur, dass das Öl die Ford Spezifikation erfüllt.

Also 0W30 und gut?

Zitat:

@KayOliver1989 schrieb am 17. März 2019 um 08:53:12 Uhr:



Zitat:

@mechanic74 schrieb am 17. März 2019 um 08:00:58 Uhr:


Der Transit Custom mit 2.0l Ecoblue bekommt 0W30 Öl mit Ford Spezifikation ,das Öl kommt von Castrol, innerhalb der Werksgarantie und Ford FGS Protect ist Castrol vorgeschrieben,es gibt keine Freigabe von Ford einen anderen Hersteller zu nehmen.

Ford schreibt zwar wie jeder Hersteller ein gewisses Öl vor. Allerdings muss dieses auch während der Garantiezeit nicht unbedingt genommen werden. Es reicht ein Öl, dass die vorgeschriebene Ford Spezifikation erfüllt. Durch die Gesetzesänderung muss jeder Hersteller dir sogar die Möglichkeit geben auch Öle von anderen Herstellern nutzen zu können.
Wichtig ist nur, dass das Öl die Ford Spezifikation erfüllt.

Dann kennst du das interne Schreiben der Ford Werke GmbH Köln an die autorisierten Ford Werkstätten nicht. Dort steht eindeutig drin das bei Garantiereparaturen(in der Ford Werkstatt) nur Castrol Öl zu nehmen ist!! In der Ford Werkstatt!! Was anderes wollte ich auch nicht sagen. Natürlich gefällt das sicher einigen Ford Werkstätten auch nicht,aber bisher habe ich keine gegenteilige Mitteilung bekommen.

In unserer Ford Werkstatt ist das ja kein Problem,da wir schon seit Jahren nur noch Castrol Öl benutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen