Erster Ölwechsel 6000 + km ?? (Tourneo Custom)

Ford Transit

In der Suche konnte ich nichts finden. Kennt jemand zufällig das Problem?

Mein Dicker, 2 Liter 170 PS ist jetzt 7 Monate alt, hat 6100 KM runter und auf einmal kommt jetzt seit heute bei jeden Start die Meldung "Ölwechsel bald fällig".

Auch im Netz konnte ich nichts finden, dass so schnell einer fällig wäre, denn das Intervall ist normal alle 2 Jahre bzw. 60.000 km.

Gruß Markus

Beste Antwort im Thema

also nachdem ich öl und arbeitszeiten zahlen sollte hab ich direkt info bei der rechtsabteilung meiner rechtschutz geholt. in der garantie hat Ford das komplett zu zahlen.
das öl ist ja auf grund eines mangels versaut.
hab danach Händler und Kundenservice angerufen und denen das so verklickert und die auf einen rechtstreit hingewiesen. jetzt wurde alles übernommen.
die versuchen erstmal die kosten abzugeben.

solange Garantie ist und es aufgrund eines mangels ist seid ihr im recht

1162 weitere Antworten
1162 Antworten

Moin Ford-fahrende Freunde der usbekischen Tanzkunst,

seit dem Wochenende droht mir mein "Dicker" wieder mit anstehendem Ölwechselbedarf. Das wundert mich schon, da ich seit der letzten Inspektion erst ca. 15 tkm gefahren bin. Das finde ich ja schon ungewöhnlich. Der freundliche hat mir heute gesagt,er will noch warten, bis aus der jetzigen Meldung "Motorölwechsel bald erforderlich" die Meldung "Motorölwechsel erforderlich" (also ohne "bald"😉 wird. Dann kommt ein Diagnosegerät zum Einsatz und er will prüfen, ob das Öl "verschlissen" ist. Falls das so ist, kommt wohl ein Ölwechsel in Frage, ca. 170 € wert. Ford hat wohl auf frühere Garantiefälle reagiert, als bei Problemen mit dem Motorenöl die Motoren kollabiert sind. Das hat die Firma und die Kunden immer ein Haufen Geld gekostet. Jetzt will man dem Motorentod vorbeugen und hat so den "Zwischenservice" eingeführt. Na ja, alle 15- 17 tkm etwa 170 € zu löhnen, kann ja auch nicht die Lösung sein. Warten wir mal ab. Trotzdem bin ich aber mit dem "Dicken" sehr zufrieden. Und ich tue was für die Umwelt, weil ich mit dem Bus fahre.

Ach so, das Update mit neuem Ölstab und höherer Ölmenge habe ich, bzw. hat der Bus erhalten.

Grüße in die Runde,

Lemmi

Servus,

ärgerlicherweise musste ich mit meinem Bussle jetzt auch zum Ölwechsel- EZ war 07/2018 und bei 9600km hat er nen Ölwechsel gewollt.
Gestern war ich beim FFH und das ganze soll mich 250 € kosten. Bitte? für 9,8 Liter Öl und 40 Min Arbeit?

Ein Update wurde aber nicht gemacht, angeblich braucht meiner das nicht, weils schon das neue Modell sein soll.
Käst mich richtig an, wurde mir der Gute doch schmackhaft gemacht, weil er so geringe Wartungsintervalle hat- ich lach mich tot.
Ich bin auf die Rechnung gespannt- ich werde wohl zukünftig für diesen Zwischenservice nicht mehr zu einer Fordwerkstattt gehen bei den Preisen.

Zitat:

@offroad40 schrieb am 22. Februar 2019 um 16:41:21 Uhr:



Zitat:

@svielha schrieb am 20. Februar 2019 um 20:46:54 Uhr:


Ich denke ein jährlicher ölwechsel bei 20 tkm ist noch zu verkraften, wenn man das Öl selber besorgen kann.

9,8l ist ja nicht gerade wenig.

Kannst du auch reseten und weiter fahren.

Nur wenn man bei der Kaufentscheidung als Unternehmer die angeprisenen 60 000km Serviceintervall als Arument sieht ist das völlig inakzeptabel hinterher den Intervall so massiv zu ändern!

@Offroad40: sehe ich genauso. War auch bei mir kaufentscheidend.

Meiner meckert jetzt auch bei genau 7000 km. WTF! 7000 km?? Na da bin ich mal gespannt, nicht mal ein halbes Jahr alt das Auto!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Trancuso schrieb am 7. März 2019 um 19:24:22 Uhr:


ärgerlicherweise musste ich mit meinem Bussle jetzt auch zum Ölwechsel- EZ war 07/2018 und bei 9600km hat er nen Ölwechsel gewollt.
Gestern war ich beim FFH und das ganze soll mich 250 € kosten. Bitte? für 9,8 Liter Öl und 40 Min Arbeit?

Würde ich nicht akzeptieren. Nach 7 Monaten und 9600 km darf das nicht sein. Ich habe für meinen ersten Wechsel (mit SW Update verbunden) nichts bezahlt.

Zitat:

@Olaf Nobiski schrieb am 7. März 2019 um 20:54:43 Uhr:


Meiner meckert jetzt auch bei genau 7000 km. WTF! 7000 km?? Na da bin ich mal gespannt, nicht mal ein halbes Jahr alt das Auto!

Oh- sag mal bitte Bescheid, was dein FFH dazu sagt- ob du ein Update brauchst und ob Ford die Kosten bei dir übernimmt. Ich glaube, ich muss dann evtl. nochmal ein bisschen eskalieren..

Na toll, und ich dachte, das Problem sei behoben. Interessiere mich nämlich privat sehr für den Tourneo Custom.

Zitat:

@Trancuso schrieb am 7. März 2019 um 22:20:34 Uhr:



Zitat:

@Olaf Nobiski schrieb am 7. März 2019 um 20:54:43 Uhr:


Meiner meckert jetzt auch bei genau 7000 km. WTF! 7000 km?? Na da bin ich mal gespannt, nicht mal ein halbes Jahr alt das Auto!

Oh- sag mal bitte Bescheid, was dein FFH dazu sagt- ob du ein Update brauchst und ob Ford die Kosten bei dir übernimmt. Ich glaube, ich muss dann evtl. nochmal ein bisschen eskalieren..

Ich brauchte beim 1 Sten Ölwechsel nichts bezahlen, der ging auf Rechnung von Ford. Das war bei 9000 km, nur der Wechsel im Januar musste ich zahlen. Da war ich dann bei 24000 km, dieser kurze Intervall ist echt unpassend, das ärgert einen im nach hinein.
Modell 4/2018

Ist dieses Problem denn auf Transit/Tourneo Custom begrenzt oder haben das auch andere Ford Diesel?

Mein Händler akzeptiert das mitbringen von eigenem öl.

Aber 9 tkm ist definitiv zu kurz.

Alle 20 tkm wäre ja noch ok.

Was würde passieren, wenn man die Meldung einfach zurück setzen würde, ohne ölwechsel?

Zitat:

@Bonanza1001 schrieb am 8. März 2019 um 16:49:59 Uhr:


Ist dieses Problem denn auf Transit/Tourneo Custom begrenzt oder haben das auch andere Ford Diesel?

bei den anderen gibt es diese Problem nicht, und auch bei der Transit/Tourneo Custom kommt Bewegung ins Spiel, da die Motoren neue Kalibrierung erhalten und mehr Leistung, der 170 PS Diesel entfällt und wird durch einen 185 PS Diesel ersetzt,

Btw. Was braucht der denn für ein Öl und welchen Hersteller nutzt Ford selber?

Wenn ich mir jetzt eine TZ aus 12/18 kaufe, werde ich dieses Problem noch haben, richtig?
Ich würde mir nämlich gerne eine TC Sport kaufen, allerdings ist es als Privatausgabe auch ein Haufen Geld und da akzeptiere ich höchstens den jährlichen Zwischenservice aber nicht dann nochmal unterjährig immer wiederkehrende Ölwechsel. Das würde die Betriebskosten zu hich schrauben. Wie gesagt, den jährlichen 20.000er Ölwechsel kann man schlucken.

Das kommt ja dann auch auf deine Fahrleistung drauf an, fährst du „nur“ 20 tkm im Jahr ist das ok. Bei mehr muss man das abwägen ob es für einen passt.

Habe zwar ein 10/2017 Modell vom 170 PS TC , aber nach 32.000km bisher noch nicht ein Pieps nach Ölwechsel. Forscan sagt sogar noch 36% Restguthaben Ölzustand.
Warum gibts da derartige Unterschiede?

Deine Antwort
Ähnliche Themen