Erster Ölwechsel 6000 + km ?? (Tourneo Custom)

Ford Transit

In der Suche konnte ich nichts finden. Kennt jemand zufällig das Problem?

Mein Dicker, 2 Liter 170 PS ist jetzt 7 Monate alt, hat 6100 KM runter und auf einmal kommt jetzt seit heute bei jeden Start die Meldung "Ölwechsel bald fällig".

Auch im Netz konnte ich nichts finden, dass so schnell einer fällig wäre, denn das Intervall ist normal alle 2 Jahre bzw. 60.000 km.

Gruß Markus

Beste Antwort im Thema

also nachdem ich öl und arbeitszeiten zahlen sollte hab ich direkt info bei der rechtsabteilung meiner rechtschutz geholt. in der garantie hat Ford das komplett zu zahlen.
das öl ist ja auf grund eines mangels versaut.
hab danach Händler und Kundenservice angerufen und denen das so verklickert und die auf einen rechtstreit hingewiesen. jetzt wurde alles übernommen.
die versuchen erstmal die kosten abzugeben.

solange Garantie ist und es aufgrund eines mangels ist seid ihr im recht

1162 weitere Antworten
1162 Antworten

mechanic74: Hast PN

An alle "Geplagten",
Das Update habe ich nun schon seit einigen Tausend Kilometern aufgespielt. Nach Abschätzung über die Ölqualität (ausgelesen mit Forscan) werde ich nun wohl auf mehr als 60 TKm kommen (die ersten Ölwechsel erfolgten nach 6-7 TKm, dann nach dem zweiten SW Update knapp 20 TKM und nun nach aktueller Abschätzung und neuester Software >60 TKm). Ich gehe damit davon aus, dass dieses Phänomen gelöst wurde.

Grüße
Joe

Zitat:

@Joe-K7 schrieb am 28. August 2018 um 07:08:05 Uhr:


An alle "Geplagten",
Das Update habe ich nun schon seit einigen Tausend Kilometern aufgespielt. Nach Abschätzung über die Ölqualität (ausgelesen mit Forscan) werde ich nun wohl auf mehr als 60 TKm kommen (die ersten Ölwechsel erfolgten nach 6-7 TKm, dann nach dem zweiten SW Update knapp 20 TKM und nun nach aktueller Abschätzung und neuester Software >60 TKm). Ich gehe damit davon aus, dass dieses Phänomen gelöst wurde.

Grüße
Joe

Wie lautet der ,,PID'' für Ölqualität bei Forscan im PCM Datalogger??

Hi,
Mein tourneo Custom 6/17 hat sich die Tage wieder gemeldet. 27400 km, Ölwechsel bald fällig...
Hab nen Termin beim FFH vereinbart.

Habe keine offiziellen Rückrufe bekommen, letzes mal war ich vor einem Jahr in der Werkstatt wegen Ök, gab nur nen Update...

Ähnliche Themen

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 28. August 2018 um 22:20:20 Uhr:



Wie lautet der ,,PID'' für Ölqualität bei Forscan im PCM Datalogger??

Hi,
bzgl. der "PID" muss ich mal nachsehen. In FORScan habe ich die zu trackenden Werte mittels Namen ausgewählt und der für die Ölqualität relevante Eintrag scheint "OIL_REMAINING(%)" zu sein, zumindest passte dieser immer zu dem Zustand des Öls, d.h. neu bei 99% und bei "Ölwechsel bald erforderlich" ~10% bzw. bei 0% mit "Ölwechsel erforderlich".

Weitere Details bzgl. PID etc. kann ich nur sehen, wenn ich im Fahrzeug bin. Melde mich nochmal...

Grüße
Joe

Hi,

anbei noch zwei Screenshots vom Handy. Leider konnte ich keine PID-Nummer finden...
Der erste Screenshot zeigt die PIDs in meiner Tracking Liste, der zweite die "Details" zu der PID "Oil Remaining"...

Grüße
Joe

Übersicht PIDs FORScan
Details Oil Remaining FORScan

OK,danke!

Moin,

unser TC musste nun bei 26000 Km auch zum vorzeitigen Ölwechsel. (bei 6000 Km wurde ein prophylaktischer Ölwechsel nach der Einfahrphase durchgeführt) Lt. FFH wurde ein neues Update aufgespielt und frisches Öl eingefüllt. Der neueste Ölmessstab war schon verbaut. Ausserdem wurde noch eine Rückrufaktion bzgl. Bremsanlage durchgeführt und zwei weitere Updates aufgespielt.
Wie sich die Problematik mit dem neuen Update entwickelt, wird sich zeigen.......

Bei mir hat der FFH wohl nur das Öl gewechselt, ohne Filter, sowie ein Update eingespielt im Rahmen einer internen Rückrufaktion die nicht mit Öl zu tun hatte...
Ich bin mal gespannt ob er bis Juni 2019 durchhält, da ist regulär die 1. Inspektion nach 2 Jahren... Übrigens habe ich selbst ne Lacknase gefunden... vorne am Kotflügel gefunden, war mir noch nie aufgefallen, in wiefern greift da die Lackgarantie??

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Das ist keine interne Rückrufaktion (so etwas gibt es überhaupt nicht) sondern eine TSI (Technische Service-Information),die die Vorgehensweise schildert zu dem Problem. Ausserdem gibt es dazu Garantiemitteilungen die die Vorgehensweise und Kostenabdeckung schildern.

Hallo wir sind leider auch geplagte.
Bei mir ist die Meldung vor drei tagen erschienen.
Unser TC hat jetzt 31000km runter, der TC war vorher ein Leihwagen und wurde vor übergabe noch mit einer Inspektion Inklusive Ölwechsel bei ca.18500km versehen.
Also für mich jetzt 12000km und die Meldung ist da. Bin über die suche im Netz hier auf euch gestoßen. Habe mir die App runter geladen und da steht das ich das Update 18B14 benötige.
War heute beim FFH der war auch sehr nett hat mir gesagt das ich sogar noch ein Update mehr benötige, irgendwetwas für die ZV.
Mein Problem ist nur das der möchte das ich das Öl selber bezahle sind ca.200€ haben die gesagt. Habe ihm gesagt das ich in der WN 19/2017 gelesen habe das ich das doch bezahlt bekommen müßte bin 6 Monate seid letzte Inspektion und nur 12000km. Der möchte sich darauf nicht einlassen. Wo finde ich dieses schreiben genau das ich Ihm das zeigen kann, oder ist das Schreiben nicht mehr aktuell ?

THX Dragonh3art

Meiner wollte auch erst nur das Update machen und keinen Ölwechsel. Habe dann gesagt, dass es ja nicht sein kann, das Update ohne Ölwechsel zu machen und dann mit der verbrauchten Brühe rumzufahren. Wird dem Motor sicher nicht gut tun. Er hat dann aber eine Lösung gefunden. Zumindest habe ich seitdem keine Rechnung bekommen.
Wenn 60.000 km angesagt sind, dann kann es nicht sein, dass bei 31.000 ein Wechsel fällig sein muss und dieser selbst bezahlt wird. Bei mir waren es auch um die 30.000, als die Meldung kam.

18B14 ist doch eine Rückrufaktion,und dort steht eindeutig drin ,das wenn vorzeitig Ölwechsel angezeigt wird,übernimmt Ford die Kosten für
-PCM-Softwareupdate
-aktueller Ölpeilstab mit gelber Spitze
-Ölwechsel,mit oder ohne Filter,je nach Grad der Ölverdünnung

Muss die Werkstatt machen,ist eindeutig, nicht abwimmeln lassen.

Und die zweite Rückrufaktion ist oft 17B36 usw. Softwareupdate Karosseriesteuergerät.

OK besten Dank dann werde ich dem das Donnerstag noch einmal verklickern.

Hab ebenfalls nichts bezahlt, lass mich nicht von Ford verarschen... versuchen tun sie es aber immer wieder...

Hab immerhin noch ausreichend Gewährleistung und Garantieverlängerung. Sollte ich dafür das ich unfreiwillig BetaTester für Motorsoftware spiele etwas zahlen müssen, war es mein erster und letzter Ford gewesen. Und als Kunde will man einen dennoch behalten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen