Erster Ölwechsel 6000 + km ?? (Tourneo Custom)

Ford Transit

In der Suche konnte ich nichts finden. Kennt jemand zufällig das Problem?

Mein Dicker, 2 Liter 170 PS ist jetzt 7 Monate alt, hat 6100 KM runter und auf einmal kommt jetzt seit heute bei jeden Start die Meldung "Ölwechsel bald fällig".

Auch im Netz konnte ich nichts finden, dass so schnell einer fällig wäre, denn das Intervall ist normal alle 2 Jahre bzw. 60.000 km.

Gruß Markus

Beste Antwort im Thema

also nachdem ich öl und arbeitszeiten zahlen sollte hab ich direkt info bei der rechtsabteilung meiner rechtschutz geholt. in der garantie hat Ford das komplett zu zahlen.
das öl ist ja auf grund eines mangels versaut.
hab danach Händler und Kundenservice angerufen und denen das so verklickert und die auf einen rechtstreit hingewiesen. jetzt wurde alles übernommen.
die versuchen erstmal die kosten abzugeben.

solange Garantie ist und es aufgrund eines mangels ist seid ihr im recht

1162 weitere Antworten
1162 Antworten

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 4. Februar 2018 um 09:30:59 Uhr:


... Ölwechsel mit Filter übernimmt Ford über Garantie bis Laufleistung 50.000km und maximal 18 Monate nach Erstzulassung oder seit dem letzten Serviceintervall.

Ist das ein offizielles Statement von Ford oder interne Handhabung ?
Was passiert, wenn ich bei über 50000 km meinen x-ten Ölwechsel durchführen muss trotz Softwareupdate etc. ?

Danke für weitere Infos
Joe

Also die Regelung max.50.000km und 18 Monate sind offizielle Ford Garantiebedingungen,wurden in Ford ETIS in einer Garantieneuigkeit veröffentlicht.die ist WN 19/2017,
Zitat: Vergütung

Eine Vergütung von Öl und Ölfilter erfolgt nur bei Fahrzeugen mit einer Laufleistung von weniger als 50.000 km/30.000 Meilen und wenn höchstens 18 Monate seit der Erstzulassung oder dem letzten Serviceintervall verstrichen sind. 

Ich lese das so,zu Gunsten des Kunden. Seit dem letzten Ölwechsel max.50.000km/18 Monate=Ford übernimmt Kosten.

Die PCM Software wird anscheinend zur Zeit wieder überarbeitet, demnächst wird wieder eine neuere Version erscheinen. Ansonsten gilt noch TSI 17/2242.

Hallo
War heute beim Händler. Er war der Meinung das vergessen wurde das Fahrzeug bei der Auslieferung zurückzusetzen. Ölstand wurde kontrolliert und für normal befunden und das Auto zurückgesetzt, aber mit dem Hinweis das ich Trotzdem nicht den Service im Juli verpassen dürfte.
Auf die Problematik beim Transit und den großen Motoren gab er auch zu das dort ein Softwareproblem bestand und deswegen ein Update und ein Neuer Ölmessstab fällig war, das aber nicht den C-Max betreffen würde.
Vielen Dank für die Hilfe die ich hier erfahren Durfte auch wenn es kein Transit/Tourneo war :-)

Ich möchte auch noch erwähnen das meine Erste Wahl ein Tourneo Custom war, der aber leider für eine Tiefgarage aus den 60ern nicht wirklich tauglich ist, außer man steigt dann durch die Hecktür aus.

Mfg

Zitat:

@Azhram schrieb am 4. Februar 2018 um 17:29:44 Uhr:


Hallo
Auf der suche nach antworten bin auf diesen Thread gestoßen.
Im C-Max Forum habe ich nichts gefunden, deswegen Poste ich hier.

Selber fahre einen:
C-MAX/Grand C-MAX 2015- (CEU), 2.0L Duratorq 180 PS DW10F
und habe gerade mal nach 6500 Km die Meldung bekommen Ölwechsel wäre fällig.

Nach Lesen von 26 Seiten scheint sich das Problem ja auf die 2 Liter Diesel Motoren zu Beschränken?

Mein Auto ist gebaut 29.03.2017 und zugelassen 01.07.2017.

Habe jetzt leider nur gefunden das die Probleme beim Transit/Tourneo auftreten.

Bei Etis steht auch nichts von Updates.
Strecke fahre ich eigentlich nur im Urlaub, ansonsten meistens Kurzstrecke.

Meine eigentliche Frage ist:
Betrifft es nur den Transit/Tourneo oder ist es Motorabhängig?

MfG

Ähnliche Themen

;-):-)

Gibts zum erneuten Update der PCM Software schon was neues?

Ja,kommen immer wieder Kundenautos wo ich Updates mache,mit Ölwechsel und Filter und anderem Peilstab.

Hallo, die 2 Liter Maschiene mit 170 PS hab ich auch.Hab ihn jetzt 13 Monate,der 1.Ölwechsel kam nach 3000 km.Jetzt bin ich beim 5.Ölwechsel und 32000 km.Laut Werktatt,Sotwarefehler und sie sind vom Hersteller aus verpflichtet,jedesmal das Öl zu wechseln. Bin gespannt,was passiert,wenn die Garantiezeit vorbei ist.Bis jetzt habe ich 5 x den Leihwagen bezahlen müssen. Viel Spass.

Zitat:

@holzwuermlein1 schrieb am 21. Februar 2018 um 16:10:31 Uhr:


Hallo, die 2 Liter Maschiene mit 170 PS hab ich auch.Hab ihn jetzt 13 Monate,der 1.Ölwechsel kam nach 3000 km.Jetzt bin ich beim 5.Ölwechsel und 32000 km.Laut Werktatt,Sotwarefehler und sie sind vom Hersteller aus verpflichtet,jedesmal das Öl zu wechseln. Bin gespannt,was passiert,wenn die Garantiezeit vorbei ist.Bis jetzt habe ich 5 x den Leihwagen bezahlen müssen. Viel Spass.

...das ist ja heftig!! Du bist ja auch nicht gerade ein Wenig-Fahrer. Wie sieht denn Dein Fahrprofil aus? Mein Ölwechsel bei gleicher Maschine kam nach 7,5tkm (Software- und Ölupdate, aber kein neuer Stab), jetzt 28tkm runter und Ruhe seither. Warte die kalte Jahreszeit ab, wie es sich schlägt. Scheinbar verhalten sich die Motoren nicht alle gleich?!
Grüsse

Ich denke,es ist nicht meinFahrverhalten.Das ist unauffällig.Ford Dinnebier glaubt an einen Fehler im System.Laut Ford bin ich kein Einzelfall. Fahrprofil : bin Handwerker,viel Berliner Ring,viel Stadt.:

Hallo

am 04.10.17 wurde bei mir das Update 17b11 gemacht und der Ölpeilstab getauscht. Heute wieder die Meldung Ölwechsel fällig.Zur Laufleistung kann ich Moment nichts sagen habe ich mir leider nicht gemerkt.

Gruß bulli-schulzi

@bulli-schulzi
wurde beim Update im Oktober 2017 ein Ölwechsel durchgeführt oder "nur" der Ölpeilstab getauscht und Ölmenge angepasst ? Bei Ölwechsel wäre die Laufleistung seitdem ganz hilfreich, wenn "nur" der Stab getauscht und Ölmenge angepasst, dann kann das durchaus an der Überwachung des Systems liegen...

Das Update hat die Situation bzgl. Ölverdünnung zwar verbessert, aber noch nicht vollständig gelöst (scheint mir zumindest so). Aber die Besserung gibt Hoffnung ;-)

Grüße
Joe

Hallo Joe

ich denke die haben keinen Ölwechsel gemacht,habe direkt nach Abholung den Ölstand kontrolliert und nach meinem Empfinden wurde nur Öl Aufgefüllt.Gefahren bin ich seitdem ca. 5000 km.War heute bei Ford und die Meldung wurde nach Kontrolle des Ölstandes gelöscht.Im Mai habe ich die erste Inspektion mit Ölwechsel.Werde mir aber in Zukunft die Km Stände notieren.

Grüße bulli-schulzi

Hatte ich schon zweimal innerhalb eines Jahres und 23000 km. Erstes mal Ölstab zu kurz wurde getauscht. Zweites mal Software Update. Jedes mal wurde das Öl mitgewechselt. Ohne Kosten.

quote]
@markusheb schrieb am 11. Februar 2017 um 17:19:42 Uhr:
In der Suche konnte ich nichts finden. Kennt jemand zufällig das Problem?

Mein Dicker, 2 Liter 170 PS ist jetzt 7 Monate alt, hat 6100 KM runter und auf einmal kommt jetzt seit heute bei jeden Start die Meldung "Ölwechsel bald fällig".

Auch im Netz konnte ich nichts finden, dass so schnell einer fällig wäre, denn das Intervall ist normal alle 2 Jahre bzw. 60.000 km.

Gruß Markus

In der Suche findest du eine ganze Menge Infos

Deine Antwort
Ähnliche Themen