Erster Ölwechsel 6000 + km ?? (Tourneo Custom)
In der Suche konnte ich nichts finden. Kennt jemand zufällig das Problem?
Mein Dicker, 2 Liter 170 PS ist jetzt 7 Monate alt, hat 6100 KM runter und auf einmal kommt jetzt seit heute bei jeden Start die Meldung "Ölwechsel bald fällig".
Auch im Netz konnte ich nichts finden, dass so schnell einer fällig wäre, denn das Intervall ist normal alle 2 Jahre bzw. 60.000 km.
Gruß Markus
Beste Antwort im Thema
also nachdem ich öl und arbeitszeiten zahlen sollte hab ich direkt info bei der rechtsabteilung meiner rechtschutz geholt. in der garantie hat Ford das komplett zu zahlen.
das öl ist ja auf grund eines mangels versaut.
hab danach Händler und Kundenservice angerufen und denen das so verklickert und die auf einen rechtstreit hingewiesen. jetzt wurde alles übernommen.
die versuchen erstmal die kosten abzugeben.
solange Garantie ist und es aufgrund eines mangels ist seid ihr im recht
1162 Antworten
Zitat:
@Romulus13 schrieb am 11. Juli 2017 um 21:06:24 Uhr:
Darauf hin ging er zum PC nachsehen....und siehe da, seit 5 Wochen gibt es auch hier im Alpenland eine TSI die einen neuen Ölmessstab und ein um 0,7l höheren Ölstand verlangt.
Aufdie Frage ob ein Update auch gemacht wird, meinte er: In ein funktionierendes System einzugreifen kann Probleme bringen. Manchmal spinnt dann etwas....
Jetzt, ein Monat nach dem Ölwechsel lässt mir der Händler durch meinem Kollegen ausrichten, ich soll vorbeikommen wegen dem Update.
Ich hab mir schon überlegt das ich ihm ein Mail schreibe wo mein Auto steht, damit er den Mechaniker mit dem Laptop hinfahren lässt und das Update einspielt 😠
Wieder 3 Stunden meines Lebens verschwendet...
Also das erste Update war nur Update. Da zahlte Ford von sich aus keinen Ölwechsel. Das hatte ich bei 8.500 km. Gestern bei 18.800 km hatte ich das zweite Update incl. kostenlosem Ölwechsel und neuem Ölmessstab. Das erste Update hat kein Öl beinhaltet. Bei niemandem. Sollten Autohäuser das doch gemacht haben, dann waren sie kulant oder unwissend. Kohle gabs von Ford dafür definitiv nicht. Weil man ja sagte, es liege nur an einer falschen Berechnung der Ölqualität und nicht am schlechten Öl. Jetzt gibts auch Öl. Kann aber auch sein, dass man das nur macht um die Kunden zu beruhigen. Kann natürlich auch sein, dass jemand gleich beim ersten mal die zweite Updateversion bekommen hat, wenn es das da schon gab. Uijui ist das alles kompliziert. Ich will nur hoffen dass jetzt Ruhe ist. Ich glaube es hat sich noch niemand gemeldet der nach der zweite Runde noch mal das Problem hatte oder?
Und zum o.g. miserablen Fordkundensevice.... dafür sind se ja nun bekannt
so eben wieder Ölwechsel gemacht, 78,-€ , 5w30 Öl mit Orginal Ford Ölfilter und neuer Ölablassschraube.
dauer 20 minuten. 153 k insgesammt jetzt.
Am Ölmessstab zeigt er Voll. Vorhin hab ich noch mal so die alten Beiträge durchgesehen, und jemand schrieb, bei ihm wäre der Ölstand auf ca. Mitte nach neuem Ölwechsel. man muss halt ein bischen warten, wenn der motor 10 minunten still steht, messen. ich überleg, aber sonst war nix. Läuft sehr geschmeidig find ich. Nächstes Jahr im Mai bekomm ich einen Neuen, dann hat der jetzige ca 210 k gelaufen.
@mako371
machst Du den Ölwechsel selber ? Für 78€ bekomme ich keine 9,1l Öl und Filter hin :-o
Bei mir war nach dem Ölwechsel der Stand bei Mitte (nach ca. 2 h Motorstand), war aber noch vor dem letzten März Update irgendwann im letzten Jahr (also alte Füllmenge, alter Messstab).
Wie oft wechselst Du das Öl ?
Ich gehe davon aus, Du fährst sehr viel Autobahn ?
Danke und Grüße
Joe
Ähnliche Themen
red sta öl 60€ für 10 liter plus 12€ filter rest schraube, ja selbst gemacht.
https://www.amazon.de/.../B019CKM1RS
es geht aber noch günstiger
und 5w 30 reicht, 0w30 ok wenn ich am polarkreis damit rumfahren würde. aber es geht auch 10w40
für africa.
Moinsen. Wie funktioniert das eigentlich, dass nach dem Update plötzlich 3 Liter Öl mehr rein passen. Wird ja schließlich nichts weiter getauscht außer ein paar Sensoren und der Peilstab. Irgendwo muss er das Öl ja lassen?
War am Freitag zur Durchsicht 34tkm. Ford hat alles gratis getauscht incl. Leihwagen TOP
@baschie
warum hast du nicht bei Ford gefragt
Das hab ich. Da wurde nur der Grund der mehr Menge aber nicht die Funktionsweise genannt. Bei Allradantrieb sollen sogar 11 Liter rein passen. Und alles beim selben Motorblock. Keine Ahnung wie das möglich ist.
Ich würde nur 0 W 30 nehmen. Das Zeug kommt sonst nicht dahin wo es hin muss. Das ist bei neuen Motoren alles so eng, dass die “dicke“ Brühe durch die engen Spalte nicht mehr durch passt. Es gibt Motoren da ist jetzt 0W20 vorgeschrieben. Die Zeiten ändern sich. Früher hätte ich das Wasser auch nicht reingekippt.
Ich habe mir ein Anbot geben lassen für die Kosten des Ölwechsels: 450€ inkl. Steuer.
Der Liter Öl 0W30 Magnatec Prof.D Tank kostet 36€ inkl. Steuer.
Im Netz habe ich den Liter um 6€ gefunden.
Ich bin ein selbstständiger Handwerker der auch Material verkauft und auch kalkulieren muß, aber was da mit dem Öl passiert erfüllt in meinen Augen den Tatbestand der Wucherei.
Gibt es wen von Euch der das Öl selber kauft und beistellt?
Oder der bei ATU oder in so einer billigen Werkstatt den Ölwechsel machen lässt?
Mir ist schon klar, das das komplette Service von Ford zu machen ist wegen der Garantie und da führt auch kein Weg vorbei und das meine ich auch nicht.
Ich rede hier nur von den ausserplanmäßigen, reinen Ölwechseln so wie jetzt bei mir, wenn nach 2 Monaten wieder der Ölwechsel ansteht und falls Ford den nicht zahlen will.
(Gestern hat der Wagen geschrieben: Ölwechsel bald fällig.
War kurz in der Werkstatt zum vorfühlen und der Chef meinte: Ford zahlt nur einen Ölwechsel aber schaun ma mal, muß erst den Wagen mal anhängen)