Erster Ölwechsel 6000 + km ?? (Tourneo Custom)
In der Suche konnte ich nichts finden. Kennt jemand zufällig das Problem?
Mein Dicker, 2 Liter 170 PS ist jetzt 7 Monate alt, hat 6100 KM runter und auf einmal kommt jetzt seit heute bei jeden Start die Meldung "Ölwechsel bald fällig".
Auch im Netz konnte ich nichts finden, dass so schnell einer fällig wäre, denn das Intervall ist normal alle 2 Jahre bzw. 60.000 km.
Gruß Markus
Beste Antwort im Thema
also nachdem ich öl und arbeitszeiten zahlen sollte hab ich direkt info bei der rechtsabteilung meiner rechtschutz geholt. in der garantie hat Ford das komplett zu zahlen.
das öl ist ja auf grund eines mangels versaut.
hab danach Händler und Kundenservice angerufen und denen das so verklickert und die auf einen rechtstreit hingewiesen. jetzt wurde alles übernommen.
die versuchen erstmal die kosten abzugeben.
solange Garantie ist und es aufgrund eines mangels ist seid ihr im recht
1162 Antworten
@offroad40
dem kann ich nur zustimmen. Was mich nur wundert, warum diese große Toleranz (bei Dir 30000 km ohne Meldung, bei vielen hier jeweils nach 5000-6000 km eine Meldung)...
Grüße
Joe
Heute den Tip mit dem Selbstauslesen ausprobiert.
Ergebnis: Nach 3300 km hat das Öl eine Restlebensdauer von 34%. Also ist bei 5000 km der Ölwechsel fällig.
Montag geht's zum Händler und ich such mir schonmal einen Anwalt. Freiwillig werden die wohl nicht Wandeln.
Meine Persönliche Meinung:
Service- Meldung selber löschen!
In den modernen Dieselmotoren ist doch eh schon "Dünnes" 5W30 drinnen!
Was macht da etwas unverbreannter Diesel noch aus!?
Es geht da nur ums Geld!
Wie Ford das bei den neuen Euro6 Modellen macht ist mal nicht OK!
Habe selber bei 3000km bei meinem TC mit 2,2l nen Wechsel selber gemacht.
Da ich nicht auf 50 000km warten wollte.
Selbst nach dem 1. Service hat die Anzeige nicht gepasst!
Da hat es Ford wohl nicht so mit..
Grüße Tim
Hallo Tim, hab schon mal gefragt, wie man die Löschung bei einem Automatik macht, aber leider keine Antwort bekommen. Kannst du das bitte mir erklären ?
Ähnliche Themen
Kann ich dir leider nicht beantworten 🙁
Der Meister bei meinem Ford- Händler ist in so Sachen recht offen...
Ich frage gerne mal nach.
Das Beste ist aber, wenn du die Frage mal als neues Thema hier im Forum aufmachst.
Könnte jetzt mit der Automatik sicher auch mehrere betreffen.
Grüße Tim
Hi Verdünnungsopfer,
Nochmal:
Ich würde auf jeden Fall mal eine Anfrage beim ADAC starten. Wenn es da ein Serien-Problem gibt, müssten die doch was wissen.
In diesem Thread gibt es ca. 10, auf jeden Fall unter 20 Betroffene. Bei 2500-3000 Neuzulassungen von Tranits/Tourneos pro Quartal ist das nix, womit man argumentieren kann. Zumal das ja wahrscheinlich mehrere Modelle betrifft.
Leider führt diese merkwürdige Namenskonfusion auch hier dazu, daß man nicht wirklich weiß, welches Auto eigentlich gemeint ist.
http://www.kfz-auskunft.de/kfz/zulassungen.html
Mf mitfühlenden G
Zitat:
@vara01 schrieb am 19. Mai 2017 um 18:41:02 Uhr:
Heute den Tip mit dem Selbstauslesen ausprobiert.
Ergebnis: Nach 3300 km hat das Öl eine Restlebensdauer von 34%. Also ist bei 5000 km der Ölwechsel fällig.
Montag geht's zum Händler und ich such mir schonmal einen Anwalt. Freiwillig werden die wohl nicht Wandeln.
,
hab mein tc grad in die Werkstatt gebracht. ölstand auf maximal.
der techniker meinte das es von ford eine interne weisung gibt, das der kunde das öl selbst zahlen soll plus arbeitszeit und das bei neuwagengarantie?
@mxxxmxxxm
stimmt, war bei mir auch der Fall. Habe mich dann bei der Kundenhotline beschwert...
Leider sind die Flüssigkeiten (Öle etc.) nicht Bestandteil der Garantie, aber Kulanz könnte es schon geben ;-)
Grüße
Joe
also nachdem ich öl und arbeitszeiten zahlen sollte hab ich direkt info bei der rechtsabteilung meiner rechtschutz geholt. in der garantie hat Ford das komplett zu zahlen.
das öl ist ja auf grund eines mangels versaut.
hab danach Händler und Kundenservice angerufen und denen das so verklickert und die auf einen rechtstreit hingewiesen. jetzt wurde alles übernommen.
die versuchen erstmal die kosten abzugeben.
solange Garantie ist und es aufgrund eines mangels ist seid ihr im recht
Anscheinend hat Ford jetzt was getan:
https://www.nuggetforum.de/.../...echsel-nach-4000-km-erforderlich?...
Es scheinen sich mehrere Leute bei Ford über die Kosten des Ölwechsels beschwert zu haben
und jetzt soll es seit Anfang der Woche eine neue TSI geben bei der die gesamten Kosten bezahlt werden 🙂
Ich wurde gerade informiert, dass meine Rechnung nun zurück erstattet wird 🙂
Meine wurde im Februar schon anstandslos übernommen, aber ich fahr mal nächste Woche vorbei und frag wegen dem Update ^^
Hallo
ich fahre jetzt seit Mai einen Tourneo Custom Erstzulassung 07/16 mit 130 PS ca.15000 km gelaufen und der möchte jetzt auch neues Öl.In FordEtis steht unter noch ausstehende Service-Aktionen ( 16P10 DPF Regeneration,Soot Level Estimate ).Ist dass das Update von dem hier geschrieben wird ?Öl Peilstab habe ich noch den alten.
Habe mir jetzt nach 8 Jahren T 4 den Custom gekauft und bin sonst zufrieden mit dem Wagen.
Gruß bulli-schulzi
das von Dir genannte Update ist eines der ersten gewesen, um die Problematik zu vermindern. Das in den letzten Threads hier beschriebene Update ist von Ende März 2017.
Bzgl. der Aktualisierung dieser TSI von März habe ich noch keine weitere Info gehört (nur die o.g. von RalfNeugebauer).
Grüße
Joe