Erster Klimaservice knapp 7 Jahre nach Erstzulassung
Man liest, dass Klimaanlagen pro Jahr 10 bis 15% Kältemittel verlieren dürfen bzw. von einem Verlust von ca. 100g Kältemittel pro Jahr. Bei den ersten warmen Tagen in diesem Jahr hatte ich den Eindruck, dass die Klimaanlage nicht mehr wirklich kalte Luft liefert. Der Klimaservice bestätigte meinen Verdacht:
Abgesaugte Menge Kältemittel: 70g, Neubefüllung mit 770g. Kein Leck feststellbar.
Nach knapp 7 Jahren und ca. 135.000km normal? Sind die angegebenen Werte Durchschnittswerte oder max. zulässige Grenzwerte?
Beste Antwort im Thema
Man könnte meinen, dass manche Leute mit Hut und Mantel im Sommer rum fahren.
Meine Klimaanlage hat wunderbar auch im Italien-Urlaub bei fast 40°C funktioniert.
Ähnliche Themen
61 Antworten
Ja genau aber das machen leider alle Hersteller.
Mit Anschlussgarantie hätte ich es auch bei MB machen lassen.
Nach drei Jahren war die Kühlleistung bei hohen Außentemperaturen nicht mehr zufriedenstellend. Obwohl das System dicht zu sein scheint, waren nur noch 180g statt 770g in der Anlage.