Erster Eindruck F30: Design Top, Motoren Flop !

BMW 3er F30

Hallo,

anbei mein Erster Eindruck vom F30:

Das Design, sowohl Exterieur als auch Interieur, des neuen 3er finde ich rundum gelungen und stimmig; lediglich der Bereich der Mittelkonsole um den Schalt- bzw. Wählhebel ist aus Kunststoff und sieht nicht besonders hochwertig aus. Auch die neuen Ausstattungslinien finde ich gut aufeinander abgestimmt, obwohl es mir lieber gewesen wäre, wenn BMW darauf verzichtet hätte. So hat man leider nur begrenzte Kombinationsmöglichkeiten (z. B. keine Edelholzausführung fineline anthrazit bei Sport-Line oder Modern-Line möglich).

Besser wäre es gewesen, BMW hätte auf Gimmicks wie eine Instrumentenkombi in der Farbe Oyster (Modern-Line) oder verschiedenfarbige Zündschlüssel verzichtet und o. g. Kritikpunkte (hochwertige Mittelkonsole um Schaltkulisse, mehr Kombinationsmöglichkeiten bei Zierteilen) verbessert.

Über die jüngste BMW-Motorenphilosophie (4-Zylinder-Trend) wurde ja bereits genug debattiert und gescholten, weshalb ich mich an dieser Stelle nicht weiter darüber auslassen möchte... Nur so viel: Als 6-Zylinder-Fan finde ich es mehr als schade, dass es keinen 330i oder 325d mehr gibt...

BMW hat aufgrund der verfehlten Motorenpolitik die Chance vertan, ein perfektes wie emotionales Mittelklasseauto bzw. einen perfekten 3er auf die Straße zu stellen. Mit tollen 6-Zylinder-Triebwerken hätte dies der beste 3er seit langem sein können und zwar von Beginn an; der E46 wie der E90 wurde erst mit seinem Facelift stimmig, wobei mir der E90 trotzdem nie richtig gefallen hat.

Daher lautet mein erster Eindruck: Design Top, Motoren Flop!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

anbei mein Erster Eindruck vom F30:

Das Design, sowohl Exterieur als auch Interieur, des neuen 3er finde ich rundum gelungen und stimmig; lediglich der Bereich der Mittelkonsole um den Schalt- bzw. Wählhebel ist aus Kunststoff und sieht nicht besonders hochwertig aus. Auch die neuen Ausstattungslinien finde ich gut aufeinander abgestimmt, obwohl es mir lieber gewesen wäre, wenn BMW darauf verzichtet hätte. So hat man leider nur begrenzte Kombinationsmöglichkeiten (z. B. keine Edelholzausführung fineline anthrazit bei Sport-Line oder Modern-Line möglich).

Besser wäre es gewesen, BMW hätte auf Gimmicks wie eine Instrumentenkombi in der Farbe Oyster (Modern-Line) oder verschiedenfarbige Zündschlüssel verzichtet und o. g. Kritikpunkte (hochwertige Mittelkonsole um Schaltkulisse, mehr Kombinationsmöglichkeiten bei Zierteilen) verbessert.

Über die jüngste BMW-Motorenphilosophie (4-Zylinder-Trend) wurde ja bereits genug debattiert und gescholten, weshalb ich mich an dieser Stelle nicht weiter darüber auslassen möchte... Nur so viel: Als 6-Zylinder-Fan finde ich es mehr als schade, dass es keinen 330i oder 325d mehr gibt...

BMW hat aufgrund der verfehlten Motorenpolitik die Chance vertan, ein perfektes wie emotionales Mittelklasseauto bzw. einen perfekten 3er auf die Straße zu stellen. Mit tollen 6-Zylinder-Triebwerken hätte dies der beste 3er seit langem sein können und zwar von Beginn an; der E46 wie der E90 wurde erst mit seinem Facelift stimmig, wobei mir der E90 trotzdem nie richtig gefallen hat.

Daher lautet mein erster Eindruck: Design Top, Motoren Flop!

2261 weitere Antworten
2261 Antworten

Ich dachte mir, ich schau nach längerer Zeit mel wieder in diesen Fred rein - aber alles wie immer 🙄
Gibt´s denn keine Neuigkeiten ?

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Warts ab, wenn die 3 Zylinder demnächst auch im F30 angeboten werden was dann hier los ist 😁

Ganz ehrlich, ob jetzt 4 Zylinder oder 3 Zylinder wär mir dann am Ende auch schon egal, so lange die Laufruhe und die Leistung passt.

Und davon gehe ich aus! Ich nehme an die werden den gewonnenen Platz unter der Haube einfach nutzen und mit Dämmmaterial vollstopfen und gut is. Das bissl gebrumme vom 4 Zylinder wird mir sicher nicht abgehen.

ist euch in dem Video eigentlich mal aufgefallen, wie tief unten die mittigen Sensoren der PDC vorne sitzt? Der Bereich um den Kühler steht viel weiter vorn als die Stoßstange mit dem Sensor. Ob das so gut ist....😕

http://www.youtube.com/watch?v=8rmoYAfr0t8

der 335i klingt wiedermal sehr fein 😎 ist der lauter geworden oder kommt das nur am video so rüber ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Aber die Hoffung habe ich noch nicht ganz aufgegeben, dass der Kunde das alles klaglos schluckt. Hier ein Artikel der Zeit.de, besonders die zweite Seite ist interessant.

Ja, das liest sich sehr interessant und deckt sich auch mit unseren Erkenntnissen, die wir bereits vor Monaten in diesem Thread ausgeführt haben! Vielleicht hat der Redakteur ja auch hier abgeschrieben... 😉

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Aber die Hoffung habe ich noch nicht ganz aufgegeben, dass der Kunde das alles klaglos schluckt. Hier ein Artikel der Zeit.de, besonders die zweite Seite ist interessant.
Ja, das liest sich sehr interessant und deckt sich auch mit unseren Erkenntnissen, die wir bereits vor Monaten in diesem Thread ausgeführt haben! Vielleicht hat der Redakteur ja auch hier abgeschrieben... 😉

grins... 

hier steht noch ne interessante info drinn:

Zitat:

Das dürfte sich bald ändern. Der Großteil der 3er-Kunden wird sich weiterhin für die Varianten 320d oder 318d entscheiden, die aber gegenüber ihren Vorgängern zwei Zylinder verloren haben. 

Genau diese Passage enthält aber auch einen Fehler....
320d und 318d hatten auch vorher nur 4 Zylinder.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Genau diese Passage enthält aber auch einen Fehler....
320d und 318d hatten auch vorher nur 4 Zylinder.

oder die haben jetzt nur noch 2 Zylinder *ggg*

schlecht recherchiert....

Joa und genau diese Passage zeigt das der großteil der Kunden sowieso nur 4 Zylinder gekauft hat.

(Bei betrachten des alten 320i Motors waren die ansprüche anscheinend nicht sehr hoch, und ein Turbomotor ist sicherlich ein enormer Fortschritt)

Anbei auch noch eine interessante Bemerkung aus der heutigen Auto Bild (rechte Spalte unten).

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Anbei auch noch eine interessante Bemerkung aus der heutigen Auto Bild (rechte Spalte unten).

Gott sei Dank gehen hier die Zielgruppen derer die so ein Auto kaufen und derer die so eine Zeitung lesen auseinander. 😁

...kann man ja als Parallele zu diesem Forum sehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Anbei auch noch eine interessante Bemerkung aus der heutigen Auto Bild (rechte Spalte unten).

habe soeben erfahren dass aufgrund der aussage des redakteurs die hälfte der 3er vorbestellungen storniert wurden .... 🙄 🙄

man kann die schilder kostenlos ab werk weglassen - bei mercedes gibts das doch auch seit jahren elegance etc.

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Anbei auch noch eine interessante Bemerkung aus der heutigen Auto Bild (rechte Spalte unten).

Jaaa, die Autobild... Deutschlands Kompetenz in Sachen Automagazin... Es ist schon lächerlich wie mittlerweile alle Käseblätter hervorgekrochen kommen um den R6 zu huldigen.

Vor ein paar Monaten wurde von selbigen noch von lahmen Saugern, veralteten 4-Zylindern und BMW unwürdigen Motoren schwadroniert... Wo war da deren Engagement?!

Ja, in dem Artikel der "Zeit" sind leider drei Fehler drin, u.a. "328d" statt "328i", dann das mit den zweizylindrigen 318d und 320d und noch ein Fehler, der mir grad nicht einfällt.

Wichtig war mir aber nur der Hinweis auf Seite 2, dass Kunden, die vom alten F10 528i oder 525d kommen, nicht bereit sind, zum gleichen Preis von einem 3.0 R6 auf einen 2.0 R4 abzusteigen. Hoffen wir mal, dass hier mit der gleichen Intensität wie beim E10 - Benzin gestreikt wird. Gute Gründe dafür gäbe es ja (sogar meiner Meinung nach wesentlich mehr als beim E10).

Denn wer jetzt einen 328i oder 528i kauft, darf sich das unterklassige Vierzylindergeplärre bis zum Fahrzeugverkauf anhören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen