Erster Eindruck F30: Design Top, Motoren Flop !
Hallo,
anbei mein Erster Eindruck vom F30:
Das Design, sowohl Exterieur als auch Interieur, des neuen 3er finde ich rundum gelungen und stimmig; lediglich der Bereich der Mittelkonsole um den Schalt- bzw. Wählhebel ist aus Kunststoff und sieht nicht besonders hochwertig aus. Auch die neuen Ausstattungslinien finde ich gut aufeinander abgestimmt, obwohl es mir lieber gewesen wäre, wenn BMW darauf verzichtet hätte. So hat man leider nur begrenzte Kombinationsmöglichkeiten (z. B. keine Edelholzausführung fineline anthrazit bei Sport-Line oder Modern-Line möglich).
Besser wäre es gewesen, BMW hätte auf Gimmicks wie eine Instrumentenkombi in der Farbe Oyster (Modern-Line) oder verschiedenfarbige Zündschlüssel verzichtet und o. g. Kritikpunkte (hochwertige Mittelkonsole um Schaltkulisse, mehr Kombinationsmöglichkeiten bei Zierteilen) verbessert.
Über die jüngste BMW-Motorenphilosophie (4-Zylinder-Trend) wurde ja bereits genug debattiert und gescholten, weshalb ich mich an dieser Stelle nicht weiter darüber auslassen möchte... Nur so viel: Als 6-Zylinder-Fan finde ich es mehr als schade, dass es keinen 330i oder 325d mehr gibt...
BMW hat aufgrund der verfehlten Motorenpolitik die Chance vertan, ein perfektes wie emotionales Mittelklasseauto bzw. einen perfekten 3er auf die Straße zu stellen. Mit tollen 6-Zylinder-Triebwerken hätte dies der beste 3er seit langem sein können und zwar von Beginn an; der E46 wie der E90 wurde erst mit seinem Facelift stimmig, wobei mir der E90 trotzdem nie richtig gefallen hat.
Daher lautet mein erster Eindruck: Design Top, Motoren Flop!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
anbei mein Erster Eindruck vom F30:
Das Design, sowohl Exterieur als auch Interieur, des neuen 3er finde ich rundum gelungen und stimmig; lediglich der Bereich der Mittelkonsole um den Schalt- bzw. Wählhebel ist aus Kunststoff und sieht nicht besonders hochwertig aus. Auch die neuen Ausstattungslinien finde ich gut aufeinander abgestimmt, obwohl es mir lieber gewesen wäre, wenn BMW darauf verzichtet hätte. So hat man leider nur begrenzte Kombinationsmöglichkeiten (z. B. keine Edelholzausführung fineline anthrazit bei Sport-Line oder Modern-Line möglich).
Besser wäre es gewesen, BMW hätte auf Gimmicks wie eine Instrumentenkombi in der Farbe Oyster (Modern-Line) oder verschiedenfarbige Zündschlüssel verzichtet und o. g. Kritikpunkte (hochwertige Mittelkonsole um Schaltkulisse, mehr Kombinationsmöglichkeiten bei Zierteilen) verbessert.
Über die jüngste BMW-Motorenphilosophie (4-Zylinder-Trend) wurde ja bereits genug debattiert und gescholten, weshalb ich mich an dieser Stelle nicht weiter darüber auslassen möchte... Nur so viel: Als 6-Zylinder-Fan finde ich es mehr als schade, dass es keinen 330i oder 325d mehr gibt...
BMW hat aufgrund der verfehlten Motorenpolitik die Chance vertan, ein perfektes wie emotionales Mittelklasseauto bzw. einen perfekten 3er auf die Straße zu stellen. Mit tollen 6-Zylinder-Triebwerken hätte dies der beste 3er seit langem sein können und zwar von Beginn an; der E46 wie der E90 wurde erst mit seinem Facelift stimmig, wobei mir der E90 trotzdem nie richtig gefallen hat.
Daher lautet mein erster Eindruck: Design Top, Motoren Flop!
2261 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
leih dir gern meine Brille... Also ähnlichkeiten zwischen 1ser und 3er kann ich nicht erkennen ;-).Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Du auch mit deinem 1er... 😉MfG,
Rudigretz
Naja, Kevin,
beim A3 sitzt der Motor quer drin, im A6 (soweit ich weiss) längs. Also technisch schon sehr unterschiedlich. Hingegen sind 1er (E87) und 3er (E90) technisch fast identisch. Nur die Verpackung unterscheidet sich stärker. BMW war im Gegensatz zu VW aber so klug, das Wort "Plattform" nicht so in die Welt zu posaunen 😉
Manchmal habe ich den Eindruck, dass das VAG Interieur-Zeug irgendwelche schädlichen Gase absondert... Anders kann ich mir nicht erklären warum es in dem Lager soviele geistige Tiefflieger gibt...
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Manchmal habe ich den Eindruck, dass das VAG Interieur-Zeug irgendwelche schädlichen Gase absondert... Anders kann ich mir nicht erklären warum es in dem Lager soviele geistige Tiefflieger gibt...
Nee, das ist wenn man nichts anderes im Leben hat als den Fußballverein oder seine Automarke, mit dem Verein oder der Automarke direkt hat das nix zu tun 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
He he... typische BMW-ler mit BMW Brillen... 😁MfG,
Rudi
Was mich angeht nicht wirklich. ;-) bin Jahre VW Touareg und A6 Avant gefahren... und habe irgendwie das gefühl gefunden zu haben was mir persönlich am besten gefällt. Und wesentlich dazu beigetragen hat besserer Service und dieses etwas dezentere Marketing. Im Gegensatz zu wir sind die geilsten.... oder wie war das mit dem 313 PS Diesel nochmal?😎
Die nicht beleidigenden "Beiträge" von Mister Klez muss man echt mit dem Rasterelektronenmikroskop suchen. 🙄
Noch mein Senf zum Thema: Ich finde es jammerschade, daß BMW nun auch den Weg des Konventionellen geht. Das letzte, was man einem BMW - R6 vorwerfen konnte, war ein hoher Verbrauch. Aber es hat sicher andere Gründe, warum man nun R4 Turbos baut, und diese sind mit Sicherheit nicht von emotionaler Natur.
Ach ja: Ein R4 Turbo als R6 - Ersatz kommt für mich unter 2 Promille Blutalkohol nicht in Frage. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Naja, Kevin,Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
leih dir gern meine Brille... Also ähnlichkeiten zwischen 1ser und 3er kann ich nicht erkennen ;-).
gretz
beim A3 sitzt der Motor quer drin, im A6 (soweit ich weiss) längs. Also technisch schon sehr unterschiedlich. Hingegen sind 1er (E87) und 3er (E90) technisch fast identisch. Nur die Verpackung unterscheidet sich stärker. BMW war im Gegensatz zu VW aber so klug, das Wort "Plattform" nicht so in die Welt zu posaunen 😉
wow... du kannst im rückspiegel die Einbaposition des Motors erkennen? respekt !! *scherz*
habs jetzt nicht auf die Inneren Werte bezogen, sondern auf die Optik. das 1ser 3er, x1 sich die Plattform teilen ist mir bewust, allerdings unterscheiden sie sich optisch trotzdem.
gretz
Die Gleichartigkeit des Designs hat immer mal wieder Phasen. Früher hat man BMW auch mal eine Zeit lang vorgeworfen, immer von der selben Wurst abzuschneiden. Wieder einige Jahre früher galt der Vorwurf für Mercedes. Jetzt ist Audi mal an der Reihe.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Die Gleichartigkeit des Designs hat immer mal wieder Phasen. Früher hat man BMW auch mal eine Zeit lang vorgeworfen, immer von der selben Wurst abzuschneiden. Wieder einige Jahre früher galt der Vorwurf für Mercedes. Jetzt ist Audi mal an der Reihe.
naja man muss ja nicht die fehler der anderen immer machen......
Früher hat man ja mehr allein entwickelt.. heute gibts doch so viele kooperationen. Entweder sind denen die Audigesichter ausgegangen oder sie finden es tatsächlich cool mit einer Optik alls zu beglücken.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von checkpointarea
Die nicht beleidigenden "Beiträge" von Mister Klez muss man echt mit dem Rasterelektronenmikroskop suchen. 🙄
Meine Toleranz gegenüber Schwätzern und dahergelaufenen Trolls geht mittlerweile gegen null.. Daher nicht weiter verwunderlich.
Zitat:
Original geschrieben von volito
Für alle die es interessiert und .... die nicht nur mit Halbwissen zum Thema Firmenwagen... und ich finde Audi (allegleich Agro-Design) besser wie den neuen 3er (achja und 1er und 5er auch nicht weil die in unserem VAG Flottenkonfi nicht gefahren werden dürfen... und ich mir keine 40TEUR für ein Auto leisten kann) konfrontiert werden wollen...beispielsweise morgen zur Präsentation in einer Oper
http://www.freiepresse.de/.../index.php?...und somit hoffentlich zurück zum Thema.
Hallo,
tolle Aussichten, der hängt ja jetzt schon am Kran 😁😁😁😁
Gruss Klaus
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
naja man muss ja nicht die fehler der anderen immer machen......
Früher hat man ja mehr allein entwickelt.. heute gibts doch so viele kooperationen. Entweder sind denen die Audigesichter ausgegangen oder sie finden es tatsächlich cool mit einer Optik alls zu beglücken.gretz
Es wird gute Gründe geben, warum es so ist. Leider ist die Entwicklung zu langfristig, so dass ich dich nicht mal eben in ein paar Jahren wieder an dein Posting erinnern kann, wenn dann BMW wieder auf diesen Trichter kommt.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Es wird gute Gründe geben, warum es so ist. Leider ist die Entwicklung zu langfristig, so dass ich dich nicht mal eben in ein paar Jahren wieder an dein Posting erinnern kann, wenn dann BMW wieder auf diesen Trichter kommt.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
naja man muss ja nicht die fehler der anderen immer machen......
Früher hat man ja mehr allein entwickelt.. heute gibts doch so viele kooperationen. Entweder sind denen die Audigesichter ausgegangen oder sie finden es tatsächlich cool mit einer Optik alls zu beglücken.gretz
Meine Meinung ist da jetzt nicht pro bmw bezogen, sondern fahrzeugbezogen, und würd sich bmw einem einheitsberei annähern, wär das sicherlich negativ aus meiner sicht. Und würd ich dann auch sicherlich nicht gut heißen.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Es wird gute Gründe geben, warum es so ist.
Jup... denen ist das Dope ausgegangen.
Ich würde eher sagen Walter Maria De Silva hat zu schöne Designs produziert (Audi A5 Coupé Vorfacelift, R8 usw.), deswegen wurde der zu VW abgezogen und mit einem Mal werden wie von Zauberhand gutaussehende VWs vorgestellt (Passat CC, aktueller Polo usw.). Seit dem hat Audi kein vernünftiges Design mehr hervorgebracht. Der A5 wurde erst verschlimmbessert: Sportback und dann vergurkt (Facelift) und die neueren Audis sind auch eher durchschnittlich: A8, A6, A1 usw.