Erster E34. Anfängerfragen.
HI zusammen,
Ich habe mich heute dazu durchgerungen, einen E34 zu kaufen. Werde ihn aber erst in 2 Wochen holen, habe aber schon 1000 Fragen. Vielleicht kann mir ja jemand hier und da helfen.
Es handelt sich um einen 535i aus September 91. Schiebedach, keine Klima, Leder, Automatik, großer Bordcomputer. So wollte ich ihn. TÜV ganz neu.
Was mir auffällt:
- dachte, ein 535 hat von Haus aus mehr Ausstattung. Er hat KEINE Memorysitze, KEINE Scheinwerferspritzanlage, … wie war das damals?
- Türpappen hinten fallen so langsam dem Mitfahrer entgegen. Kann man diese wieder in die richtige Position bringen? Ebenso hängt der Himmel hinten.
- Bei der Probefahrt in der Stadt wurden wir von Piepsorgien aus dem Bordcomputer gestresst. Meldungen sinngemäß Kühlwasser zu heiß. Zeiger geht voll ins Rote. Nach paar Metern Fahrt normalisiert sich das wieder, kommt aber wieder. Verkäufer sagt, es sei die Viskokupplung des Lüfters. Für mich böhmische Dörfer. Er habe diese vor 4 Jahren neu gemacht, allerdings aus dem Zubehör um die 80 Euro.
Fragen die ich habe:
- bekommt man Teile? Eine Heckklappe in Granitsilber wäre schön…Meine wurde mal gespachtelt und neu lackiert. Sieht man und nervt mich jetzt schon.
- Ich habe mal gelesen, dass die Wasserpumpen früher mit brechen den Kunststoffflügeln ausgestattet waren. Stimmt das? Verkäufer sagte, er wisse, dass die Pumpe mal getauscht wurde. Kann man somit davon ausgehen, dass nun eine bessere verbaut ist, oder gab es Idioten, die dann wieder eine mit KS Flügeln verbauten… was denkt ihr? Kann man das von außen anhand der Nummer erkennen?
- Sollte man bestimmte Dinge definitiv sofort machen, da man nicht weiß, in welchem Zustand sie sind? Falls ja, welche Dinge?
- Öl im Heckdifferenzial tauschen? Macht man sowas? Kann man das selbst? Also Ölablassschraube und gut ist?
- Welches Öl kommt in das Auto? (Keine Öldiskussion sondern rein informativ laut Hersteller)
- Welches Kühlmittel kommt in das Auto (siehe oben)?
Ideen für den persönlichen Geschmack:
Ich fahre das Auto als Cruiser. Ich möchte weder Kickdownspiele noch Prolllkarrentreffen an der Tanke.
Aber dennoch: auf den original 15er Reifen mit hoher Federung sieht er halt nicht ganz so schick aus. Laut Verkäufer hat er die „guten Bilstein“ ab Werk verbaut…
- Gibt es sinnvolle Fahrwerksupdates, die etwas tiefer sind aber dennoch kaum auffallen und nicht bretthart sind? Welche Felgen darf der e34 ohne Beanstandung montieren. Suche einfach ein schönes Gesamtbild jenseits der Standardausführung.
- Gibt es sinnvolle Audioaufrüstungen? Wie ist der Sound und die Qualität des Radios zu bewerten? Es ist das Originalradio verbaut.
Ich danke euch für JEDEN Input.
LG
Ähnliche Themen
48 Antworten
Da du ein Schiebedach hast würde ich dir dringend dazu raten die Abläufe dafür umzuverlegen aus den Schwellern raus oder drauf zu achten das die Abläufe im Schweller frei sind. Andernfalls fangen die Schweller an zu gammeln.
ein paar Antworten:
Normal waren manuelle Sitze, dann gab es zu Mehrpreis elektrische Sitze, oder noch mehr Preis Memositze und Spiegel. Kannst also Buchhalterausstattung kaufen oder Luxus. Je nach Geldbeutel. Preislisten und mögliche Sonderausstattungen beim E34, Nachfolgend poste ich hier die Preislisten, verfügbare Sonderausstattungen mit Preis und Code und die Geschichte des E34 zum Download:
https://www.auto-preisliste.de/.../1268-bmw-5er-e34-1988-1996
So könnt Ihr schauen, was Euer Wagen seinerzeit Neu beim Händler gekostet hat.
- Türpappen hinten fallen so langsam dem Mitfahrer entgegen.}> ja, kann man machen. Suche benutzen.. Oder Problem genauer beschreiben, wenn es nur die Plastikhalter sind, die gibt es ueberall.
9 Seiten Tuerpappenreparatur mit Bildern http://www.e34-welt.de/tips_tricks/pappe.pdf
...hängt der Himmel hinten. }> kann man neu machen, siehe meine website unten.
Kühlwasser zu heiß.}> geht er in den roten Bereich vor der Ampel oder beim Stehen? Sonst ok? Dann Visko pruefen: Test hab ich hier aufgelistet https://www.7-forum.com/.../showthread.html?...
bekommt man Teile? }ja, die meisten. Teile raussuchen anhand der VIN http://de.bmwfans.info/#google_vignette dann bei den online shops suchen wie https://www.baum-bmwshop24.de/bmw_ersatzteile/ oder https://www.daparto.de/
Wasserpumpen früher mit brechenden Kunststoffflügeln ausgestattet waren. Stimmt das? } ja, ausbauen und nachschaun, Wasserpumpe ist eh ein Verschleissteile u. haelt nicht ewig, genau wie ein Thermostat.
Die Kunststoff-/Plastikfluegelpumpe ist heutzutage ein sorgenfreier Verbundstoff, leichter als die uralten Metallfluegel, da haelt das Lager langer. Beim M30 war das nicht so das grosse Problem, aber bei anderen Motoren, da war teilweise der Fluegel von der Welle geloest, die Pumpe drehte aber nicht mehr oder nur wenig.
- Sollte man bestimmte Dinge definitiv sofort machen, da man nicht weiß, in welchem Zustand sie sind? Falls ja, welche Dinge? }> das gleiche machen wie eine grosse Inspektion, hab ich hier gepostet, brauch ich nicht wieder neu zu schreiben https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=101496&page=
- Öl im Heckdifferenzial tauschen? Macht man sowas? Kann man das selbst? Also Ölablassschraube und gut ist? }> das liegt an Deinem Werkzeug und an Deinen Schrauberkuensten. Siehe Inspektion II. Zuerst auf jeden Fall erst mal die Fuellschraube oeffnen, wenn die rausgeht, dann die Ablassschraube oeffnen, hat schon etliche gegeben, die haben Oel abgelassen und dann brach die verrostete Fuellschraube ab. Kauf Dir ein Reparaturhandbuch fuer den E34, da steht das alles drin. Wenn Du Englisch kannst, das Bentley ist das Beste https://archive.org/details/bmw-5-series-e-34-service-manual-bentley
Oder halt ein deutsches https://www.amazon.de/.../s?... Reparaturhandbuch E34 so wird's gemacht https://sowirdsgemacht.com/books/view/67
Reparaturanleitung BMW 5er 5er 1987 - 1995 (90-218 PS)von Dr. Rüdiger Etzold hier online zu lesen vom Verlag, gibt es natuerlich auch zu kaufen als Buch,BMW 5er REIHE (Typ E34) Limousine von 9/87 bis 7/95 Touring von 9/91 bis 1/96
Benziner: 518i 1,8 l / 83 kW (113 PS) M40 01/93-08/94, 518i 1,8 l / 85 kW (115 PS) M43 09/94-01/96
520i 2,0 l / 95 kW (129 PS) M20 09/87-04/90, 520i 2,0 l / 110 kW (150 PS) M50 05/90-01/96
525i 2,5 l / 125 kW (170 PS) M20 09/87-04/90, 525i 2,5 l / 141 kW (192 PS) M50 05/90-01/96
530i 3,0 l / 138 kW (188 PS) M30 09/87-08/90, 535i 3,5 l / 155 kW (211 PS) M30 09/87-08/92
Diesel: 524td 2,4 l / 85 kW (115 PS) M21 09/87-08/90,525td 2,5 l / 85 kW (115 PS) M51 04/93-01/96
525tds 2,5 l / 105 kW (143 PS) M51 09/90-01/96
- Welches Öl kommt in das Auto? }}>findet man in jedem Oelfinder, Beispiel https://castrol.online-oelfinder.com/ siehe auch Reparaturhandbuch, es gibt ja etliche Oelde, Motoroel, Getriebeoel, Diffoel, Lenkhilfeoel, Bremsfluessigkeit alle 2 Jahre wechseln, die ist hygroskopisch, zeigt Dir aber auch die Check Control an im Kombiinstrument. Als Abendlektuere mal die Bedienungsanleitung durchlesen, da steht viel Gutes drin, auch die Oelmengen usw
- Welches Kühlmittel kommt in das Auto (siehe oben)? }Suche im Forum benutzen https://www.motor-talk.de/.../...525i-kuehlerfrostschutz-t6418826.html
Fahrwerk, Federn etc ist persoenliche Geschmacksache, ich bin Originalfan, deshalb kann ich zum Tunen nichts sagen.
Audioaufrüstungen? }auch hier nehme ich Original.
Schiebedach Ablaufleitungen umlegen https://forum.e34.de/thread.php?...
Zitat:
@marqus schrieb am 11. Juli 2024 um 00:14:53 Uhr:
HI zusammen,Ich habe mich heute dazu durchgerungen, einen E34 zu kaufen. Werde ihn aber erst in 2 Wochen holen, habe aber schon 1000 Fragen. Vielleicht kann mir ja jemand hier und da helfen.
Es handelt sich um einen 535i aus September 91. Schiebedach, keine Klima, Leder, Automatik, großer Bordcomputer. So wollte ich ihn. TÜV ganz neu.
Was mir auffällt:
- dachte, ein 535 hat von Haus aus mehr Ausstattung. Er hat KEINE Memorysitze, KEINE Scheinwerferspritzanlage, … wie war das damals?
- Türpappen hinten fallen so langsam dem Mitfahrer entgegen. Kann man diese wieder in die richtige Position bringen? Ebenso hängt der Himmel hinten.
- Bei der Probefahrt in der Stadt wurden wir von Piepsorgien aus dem Bordcomputer gestresst. Meldungen sinngemäß Kühlwasser zu heiß. Zeiger geht voll ins Rote. Nach paar Metern Fahrt normalisiert sich das wieder, kommt aber wieder. Verkäufer sagt, es sei die Viskokupplung des Lüfters. Für mich böhmische Dörfer. Er habe diese vor 4 Jahren neu gemacht, allerdings aus dem Zubehör um die 80 Euro.
Fragen die ich habe:
- bekommt man Teile? Eine Heckklappe in Granitsilber wäre schön…Meine wurde mal gespachtelt und neu lackiert. Sieht man und nervt mich jetzt schon.
- Ich habe mal gelesen, dass die Wasserpumpen früher mit brechen den Kunststoffflügeln ausgestattet waren. Stimmt das? Verkäufer sagte, er wisse, dass die Pumpe mal getauscht wurde. Kann man somit davon ausgehen, dass nun eine bessere verbaut ist, oder gab es Idioten, die dann wieder eine mit KS Flügeln verbauten… was denkt ihr? Kann man das von außen anhand der Nummer erkennen?
- Sollte man bestimmte Dinge definitiv sofort machen, da man nicht weiß, in welchem Zustand sie sind? Falls ja, welche Dinge?
- Öl im Heckdifferenzial tauschen? Macht man sowas? Kann man das selbst? Also Ölablassschraube und gut ist?
- Welches Öl kommt in das Auto? (Keine Öldiskussion sondern rein informativ laut Hersteller)
- Welches Kühlmittel kommt in das Auto (siehe oben)?Ideen für den persönlichen Geschmack:
Ich fahre das Auto als Cruiser. Ich möchte weder Kickdownspiele noch Prolllkarrentreffen an der Tanke.
Aber dennoch: auf den original 15er Reifen mit hoher Federung sieht er halt nicht ganz so schick aus. Laut Verkäufer hat er die „guten Bilstein“ ab Werk verbaut…
- Gibt es sinnvolle Fahrwerksupdates, die etwas tiefer sind aber dennoch kaum auffallen und nicht bretthart sind? Welche Felgen darf der e34 ohne Beanstandung montieren. Suche einfach ein schönes Gesamtbild jenseits der Standardausführung.
- Gibt es sinnvolle Audioaufrüstungen? Wie ist der Sound und die Qualität des Radios zu bewerten? Es ist das Originalradio verbaut.Ich danke euch für JEDEN Input.
LG
? Wieso kauft man sich Oldtimer/Baustelle wenn man sowas anscheinend nicht haben will!?
Das der komplett durchgeschraubt werden muss,das natürlich auch Geld kostet ist auch logisch!
Irgendwie nicht logisch, verständlich da da offensichtlich anderer Wagen gesucht wird!?
Hi,
1000 dank für die Antworten. Sehr nett!!
Werde Stück für Stück rangehen.
@V8ee… sorry, da hast du mich def. falsch verstanden.
Eine Sache noch. Ich sitze im Auto und schaue über die linke Schulter zur Gurtführung. Da schaut mich eine nicht verstellbare hässliche Öffnung an, aus der der Gurt kommt. Quasi ein rechteckiger Ausschnitt in der B-Verkleidung, ein Schlitz wo der Gurt rauskommt und eine Art "Hintergrundplastikteil", dass an 4x 3 Klebe-Schweißpunkten festgepappt ist. Sieht aus wie Gülle. Das ist nicht von irgendjemandem so gebastelt worden, sondern da scheint einfach was zu fehlen. Aber was? Hat jmd ggf ein Foto sein er Gurtführung in der B-Säule?
Und nochwas: Das Lenkrad hat eine Verstellung in der Tiefe. Der Hebel unten geht gut. Allerdings lässt sich das Lenkrad keinen Milimeter verstellen? Nicht drücken, nicht ziehen. Ist das bekannt?
danke
schau Dir doch die Beifahrerseite an, dann siehst Du doch, wie das mit der Gurtfuehrung ist. Und im ETK siehst Du dann auch die Zeichnungen der Teile und Bilder anhand der VIN https://www.realoem.com/bmw/de/select#google_vignette
des weiteren hatte ich Dir oben auch 2 Reparaturanleitungen verlinkt, die solltest du erst einmal lesen oder die entsprechenden Sektionen finden fuer so ein Problem. Viel lesen bildet, das ist jetzt wichtig fuer Dich. Als ich meinen E32 vor > 30 Jahren gekauft hab, hab ich das Bentley Buch immer mit auf Flugreisen Asien <> Europa mitgenommen und hab ALLES gelesen von vorne bis hinten, 1000 Seiten! Das hat geholfen.
Lenkradproblem ist bekannt: ist altes, verhaertetes Fett,,Schraube loesen, voll rausziehn, altes Fett raus, neues rein https://www.7-forum.com/modelle/e32/lenksaeulenspiel/index.php
Vielen Dank. Buch ist gekauft, Bentley Online wird studiert.
Stimmt es, dass manche E34 keinen Innenraumfilter haben? Kann ich das rausfinden OHNE nachzuschauen? Kann man den nachrüsten? Bzw. Ist genug Platz vorhanden auch in einem 91er?
Ja, abhaengig von Baujahr/Monat und Ausstattung. Solltest Du evtl. anhand der VIN im ETK feststellen koennen, Deine Aussage "Klima" sagt nicht viel, ist es Klimaanlage oder Klimaautomatik? Unterschied Klimaautomatik zu Klimaanlage https://www.e34.de/tips_tricks/ihka/ihka.pdf 81 Seiten.
beim E34 gibt es folgende Moeglichkeiten Heizung > Klima: HR34, IJRF3, IHKA, IHKR1, IHKR2, IHKR3, IHKR/F3
Laut ETK 08/1991 E34 535iA EURO Ausfuehrung Mikrofilter ab 06/1990 bis 09/1993 64311390870 SI 640192462, Für Fahrzeuge mit Klimaanlage S530A=Ja oder Klimaautomatik S534A=Ja https://www.realoem.com/.../showparts?... Wenn das Geraet nicht fuer Pollenfilter ausgelegt ist, kann man auch keinen einbauen, ist technisch nicht moeglich, da halt der Spalt fehlt da.
Aber die Suchfunktion hilft auch hier, 2014 habe ich hier in MT geschrieben:
Baugruppe: 64 64 05 92 (520) München Juni 92 Heiz- und Klimaanlage VK-223 keh-lin Weltweit
Betreff: Mikrofilter - alle Modelle (außer E 30 mit Klimaanlage)
Sachverhalt: Fahrzeuge mit Mikrofilter sind mit einem roten, seit 05.92 mit einem schwarzen Hinweisschild "Mikrofilter" im Handschuhfach gekennzeichnet. Es ist darauf zu achten, daß der Mikrofilter mindestens bei jeder Inspektion gewechselt wird (siehe auch SI 64 01 92 (462) ).
Seit 09.91 werden alle Fahrzeuge mit Klimaanlage (SA 530/SA 534) - außer E 30 - zu 100 % mit Mikrofilter ausgestattet.
Bei Fahrzeugen ohne Klimaanlage ist der Mikrofilter als Sonderausstattung SA 529 erhältlich.
Achtung: Im Produktionszeitraum 09.91 bis 05.92 ist das Hinweisschild "Mikrofilter" vorübergehend entfallen. Da ein verbauter Mikrofilter bei diesen Fahrzeugen nicht anhand des Hinweisschildes erkannt wird, ist bei Inspektionen nach dem Diagramm "Inspektion: Mikrofilterwechsel" (Anlage) vorzugehen. Zukünftig wird allen Mikrofilter-Ersatzteilen das Hinweisschild beigelegt, mit dem Ziel, dieses in Fahrzeuge mit Mikrofilter und fehlendem Hinweisschild nachträglich einzukleben. Übrig gebliebene Hinweisschilder sind aufzubewahren.
https://www.motor-talk.de/.../...raumfilter-520i-24v-t4797368.html?...
Hast Du SA 530/SA 534 Sonderausstattung ? Wenn Du das nicht weisst, gib die kpl. VIN 17-stellige hier ein https://bimmer.work/ und poste dann komplett, was Du da findest, mit allen Sonderausstattungen, erspart uns viele Fragen in Zukunft
Hi,
nein SA530 und 534 habe ich nicht. Habe keine KLima, nur Heizung.
209
Limited Slip Differential (25%)
Sperrdifferential 25%
213 213
Automatic Stability Control
Automatische Stabilitäts Control
320 320
Model Designation, Deletion
Modellschriftzug Entfall
401 401
Sliding/vent Roof, Electric
Schiebe-hebedach, Elektrisch
423 423
Floor Mats, Velour
Fussmatten In Velours
428 428
Warning Triangle
Warndreieck
458 458
Seat Adjustment, Electric. F Driver/pass
Sitzverstellung Elektr.fahrer/beif.
494 494
Seat Heating F Driver/front Passenger
Sitzheizung Fuer Fahrer/beifahrer
510 510
Headlight Beam-throw Contr. F Low Beam
Leuchtweitenregulierung Abblendlicht
570 570
Stronger Electricity Supply
Stärkere Stromversorgung
655 655
Satellite Radio
Satellitentuner
801 801
Germany Version
Deutschland-ausfuehrung
alles klar, ist ja uebersichtlich und nicht zuviel Kram. Thema Leuchtweitenregulierung, ein uebliches Problem: CHECK-CONTROL erzaehlt, dass Abblendlicht, Kennzeichenlicht, Bremslicht etc defekt ist, obwohl alles geht.Die Ursache sind die Stellmotoren der Leuchtweitenregulierung (LWR). Die Lösung ist folgende: https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=79879
Jepp hilft. Hab ich auch bei meinem machen müssen. Seit dem ist schon sehr lange Ruhe.
Ich hab sogar noch Kondis hier liegen da die damals im 10er Pack günstiger waren als einzeln🙂
und lad Dir das runter , ~ 300 Seiten EBA fuer Einbau von Optionen , 32 MB , Englisch, gut bebildert https://en.bmw-club.cz/manual_download.php?id=1525
Eine neue Frage: wer ist bzw war damals Hersteller der ganzen BMW Fahrwerksteile? Querlenker, stabis, koppelstangen…
Kann man bei einer Überholung auf Lemförder zurückgreifen? Oder was rät der Erfahrene E34 Fahrer hier? Generelle Frage zu Ersatzteilen eigentlich…
Auch der Auspuff von so nem 535 ist irgendwann fällig. Was kauft man dann?
Danke
LF war und ist meistgehend immer noch Erstausrüster.