Erster BMW!!! Bitte Hilfe

BMW 3er E90

Hallo Community,

ich habe mir heute einen e91 touring 320d 163 ps angeschaut und probegefahren. Super Auto.

Abe ich weiß ob sie anfällig sind. Worauf ich beim Kauf unbedingt achten soll.
Der Wagen ist bei einer BMW Niederlassung er ist 120.000KM gelaufen und kostet 14.500 Eur. BJ. 02.2006.

Austattung was ich mir merken konnte sind:

Panoramadach
Tempomat
Navi
Chekcheftgepfelgt
Partikelfilter
euro 4
pdc hinten

boah keine Ahnunh so viel Austattung hat der Wagen nicht.

Morgen werden wir villeicht den Vertrag unterschireben. Würde mich freuen für Tipps und Handlungstricks

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von karasu


Hi,

echt super das ihr so schnell geantwortet habe.

Ich bin kein Touring Fan. Ich habe eigentlich E46 Baureihe limo gesucht. Da ich Privatverkäufern nicht trauen kann, wollte ich einen bei BMW-Händler holen wegen Garantie und so.

Heute habe ich viele Autohäuser gefragt die haben keine E46. Dann hat der Händler bei uns gesagt in unserer anderen Autohaus haben wir ein neues Modell Touring für 14.xxx Eur.

Bin mal aus interesse hingefahren und nachgeguckt. Habe nahc den Limos geschaut fangen erst bei 21.000EUR an😰 An sich sieht der Wagen gut aus, naja es waren viele Regetropfen auf dem Wagen.
Bin dann mal so sporadisch Probegefahren.

Was mich stutzig macht. Das Auto ist auf BMW zugelassen und wird als Kundenfahrzeug benutzt. D.h an die Kunden weitergegeben die Ihr Auto zur Reperatur bringen.

Ich werde morgen früh arbeiten und nach der Arbeit gelcih dorthin fahren.
Kann möglicherweise die Antwortene rst danach lesen

nochmals Danke gell😁

lg

hier mal der Link
http://ecom.bmwgroup.com/.../index.jsp?process=uvse

Mal ne dumme Frage:

Wieso kann man einem Privatverkäufer nicht trauen?
Wenn Du das Fahrzeug kaufst, dann bist Du auch Privatkunde und auch irgendwann Privatverkäufer und Dir kann man dann auch nicht trauen.
Das Problem von einem Privatkunden ist, das er keine Garantie geben kann und die Fahrzeugauswahl auf meistens ein Fahrzeug begrenzt ist.
Ich denke aber das ein Privatkunde sein Auto pflegt, da er es ja täglich benutzen möchte.
Wenn er dann das Fahrzeug veräussern möchte ist immer der Gedanke dabei, es nicht verkaufen zu können und dann müsste er das Auto eben noch weiterfahren und das so wie es ist.
Ich hätte da eher meine Probleme bei einem Leasingfahrzeug, wo der Nutzer nicht der Besitzer ist und das Fahrzeug nach Ende der Laufzeit einfach zurückgibt. " Gehört ja nicht mir und nach mir die Sintflut".

Stix3

19 weitere Antworten
19 Antworten

Also meiner geht in 1er Woche zum Händler in Zahlung , habe fast 99 Tsd. drauf aber er fährt wie am 1. Tag wenn nicht sogar besser.. ist immer schön warmgefahren und meistens mit Tempomat 140 auf Langstrecke. Ich glaube so ein Auto ist besser als wie ein Kurzstrecken Rentner Auto mit wenig KM.. 😉

Hallo,

ja das ist ein Fleet Edition. Ich bin den 163 PS und 150 PS gefahren.
ich merk da keinen Unterschied. und der Fleet Edition soll laut BMW 1 Liter weniger verbrauchen.

Na wenn ich bei uns die Firmenwägen unserer Chefs anschaue, haben die auch nach 3 Jahren zwischen 90-130.000 km drauf. Sind aber keine Vertreterautos. Und die hatten auch nie Probleme!

Das Auto war früher bei John Deere

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von --A--


Der Wagen hat 30 Tkm p.a. heruntergerissen. Klingt nach typischer Vertreterkarre mit entsprechendem Fahrstil. Bald fliegen dir die Verschleißteile und der Turbolader die Ohren - und wenn du Pech hast, nach der Garantie.

Warum muss es denn unbedingt ein Kombi sein? Es gibt mehr als genug gute Diesel E90 mit weniger KM und besserer Austattung.

das glaube ich kaum. denn solche "klänge" sind nicht zu hören.

solche fahrleistung finde ich ganz normal heute zu tage. und hat nichts mit vertreterfzg./fahrstil zu tun. wenn jemand sowas behauptet da hat er entweder noch zig andere autos zu hause zu bewegen oder fährt nur sonntags spazieren bzw. überhaupt keine ahnung welche km.leistung durch normalfahrer im jahr zurückgelegt werden kann

bin kein verteter und getreten wird mein fzg auch nicht. durch normale tägliche fahrten auf die arbeit und ausflüge bekommt mein erstfzg. so um die 24000km im jahr 🙂 somit ist deine definition ganz einfach falsch

das angesprochene fzg ist einfach gut eingefahren und probleme dürften sich den üblichen halten. pech könnte man immer haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen