Erster Bilder Vauxhall Vectra 2006

Opel Vectra C

Jetzt noch ein Opel-grilleinsatz und fertig ist der neuen Vectra:

http://img.photobucket.com/albums/v24/hyundaidriver/38163vau-.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v24/hyundaidriver/38163-b-vau-.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v24/hyundaidriver/38163-a-vau-.jpg

Aber mir gefällt 'Der Alte' besser...🙁

Wenn ich es gut sehe ist das Armaturenbrett etwass abgerundet,die lüftungsregler sind in jeden Fall geändert.

224 Antworten

Moin Leude,

interessant finde ich die Aussage über den "zweiflutigen Turbolader" beim 2.8V6. Können sich unsere Experten bitte mal dazu äußern? Ist das ganze ähnlich einem Rigisterturbolader oder ist das was ganz anderes ?

Merci!
Simmu

Erstens ist der Isuzu 3Liter Diesel nicht alt, das Teil gibts erst ein paar Jahre, zweitens hätte der Motor durchaus das Potential auf über 200PS zu kommen, nur leider gibt es bei Opel nur zwei Getriebe die 400NM verkraften, einmal das F40 und das AF40 AT6, was will man mit 200PS und nur 400NM? Wenn muss auch das Drehmoment angehohen werden, siehe BMW 3Liter Diesel 218PS und 510NM.

Fahrt mal den 2.4JTD von Fiat, so ein rauhes Ding habe ich selten erlebt, total unrund.

Der 1.8er Benziner ist NICHT von Fiat entwickelt worden sondern von Opel, nur anscheinend kommt er wohl nicht im Vectra C weil der Abstand zum 2.2Direkt zu klein wird.

MFG

Ecotec

Laut dem MTZ-Artikel über den 1.8er ist aber in erster Linie für den Vectra angedacht....

Gruß, Lacky.

Zitat:

Original geschrieben von el-jafa


Falls Du das ROLLO vorne neben der Handbremse meinst, dann ist diese Austattungsabhängig. Es gab diese Abdeckung weiterhin, aber eben nur bei manchen Austattungen.

Ich habe dieses Rollo auch drin. Es wurde aber in anderen Threads schon gemeckert, dass Opel daran sparen würde, weil sie fehlen. Dann haben die Leute wohl die Prospekte nicht genau genug durchstöbert 😉.

Gruß
Sammy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Irgendwie kommen mir die Bilder der Auto, Motor, Sport sehr bekannt vor. Sind das die alten Bilder, denen man per Computer das Facelift 'verpasst' hat?

Ist mir auch irgendwie so. Z.B. das Bild, wo der Vectra im Ambiente eines Sonnenuntergangs abgebildet ist, ist definitiv ein Bild des alten Modells, welches bereits in den Prospekten zu sehen war. Nur hat der Wagen nun plötzlich ein anderes "Gesicht"

Was ich bei dem Innenraumbild verräterisch finde ist das CID, was kleiner ausschaut, als das eigentlich seit MY5 verbaute.

Hm, noch fehlen Bilder vom Signum-Facelift... da bin ich ja mal gespannt, ob sich die Front weiterhin leicht vom Vectra unterscheiden wird.

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Ist mir auch irgendwie so. Z.B. das Bild, wo der Vectra im Ambiente eines Sonnenuntergangs abgebildet ist, ist definitiv ein Bild des alten Modells, welches bereits in den Prospekten zu sehen war. Nur hat der Wagen nun plötzlich ein anderes "Gesicht"

Mir kamen die beiden Surfer sofort recht bekannt vor.

Irgendwie sieht mir auch die Front auf diesem Bild ziemlich 'nachbearbeitet' aus.

Desweiteren wundert mich, daß sie den Innenraum aus exakt dem gleichen Winkel und der gleichen Position wie beim Rechtslenker fotografiert haben wollen. Wie man auf meinem gedrehten Bild sieht, sind diese fast identisch.

Merkwürdig...

Wieso "fast identisch"? Bis auf das Opel-Emblem SIND sie identisch 😉

Fake oder nicht, ich denke schon allein aufgrund der Tatsache, dass nun plötzlich alle Autozeitungen voll mit offiziellen Bildern sind und auch technische Details bekannt werden, wird das schon hinkommen mit dem neuen "Kleid".

Die Frage ist wohl eher, ob man sich damit arrangieren kann.

Wenn's nach mir gegangen wäre, hätte man die "Schrankwand-Front" ruhig beibehalten können. (Es gibt Leute, die kaufen sich wegen des eckigen Designs 850er und 900er Volvos!!!) Es hätte m.E. gereicht, die Scheinwerfer zu stauchen, d.h. flacher und ggf. etwas breiter, damit wäre eine sehr stimmige Front rausgekommen. Aber nun siehts halt wie rundgelutscht und langgezogen aus. Geschmackssache eben. Im direkten Vergleich gefällt mir die alte Front besser.

Ich liebe meine Schrankwand-Front. Die stellt wenigstens im Rückspiegel der Vorausfahrenden noch was dar.

Jedenfalls besser als ein Gesicht mit Tränensäcken 😉

Sagt mal, es gibt doch hier im Forum genug Experten, die an Fotos herumspielen können. 2 Dinge würden mich interessieren:

1. Alte Front mit etwas flacheren, aber breiteren Scheinwerfern und

2. Neu Front ohne Chomleite und Logo.

Hat da jemand was???

Ich liebe meine Schrankwand auch. Die Front war für mich ein Kaufkriterium. Den neuen würde ich mir nicht holen.

Bei genauerer Überlegung heisst das ja dann "bis dass der TÜV uns scheidet".

Gruß
Sammy

Auch ich bin eher von der alten Front angetan. Obwohl auch ich es lieber gehabt hätte, wenn die Scheinis lieber flacher angeordnet und dafür breiter wären. Hätte ja schon gereicht, wenn die oberen Blinker lieber jeweils links und rechts aussen angeordnet wären. Das sind dann zwar "nur" knappe 5 bis 7 cm flacher...aber das macht schon sehr viel aus und würde schnittiger aussehen.

Also ich finde den neuen ganz gut gelungen.....

Zu den Fotos: Es kann durchaus sein, dass mann ein neues auto vor den alten Hintergrund gesetzt hat. Man fotgrafiert den neuen im Studio vor weissem Hintergrund, stellt ihn anschliessend frei und setzt ihn vor einen beliebigen Hintergrund, kein Problem eigentlich.

Prospekt und Pressefotos sind oft nachgearbeitet. Besonders karss fand ich die des neuen Passat, dem habe sie wirklich mit aller Gewalt Konturen verliehen, die hinterher aussahen wie zusätzliche Chromzierleisten, ganz furchtbar....die neueren Anzeigen haben diese Auswüchse nicht mehr.

als ich den jetzigen, noch aktuellen vectra gesehen habe, fand ich diesen auch nicht gerade DIE design-ikone... jetzt liebe ich meinen signum um so mehr!!!!

bei diesem wird es wohl genauso sein... lassen wir ihn einfach auf uns wirken... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen