Erste Videos über Assistenzsysteme
Auf der Youtube Seite von VW Holland wurde bereits die ersten Animations-Videos über die Assistenzsysteme vom neuen VW Passat veröffentlicht. Die Videos sind alle in englischer Sprache.
Emergency Assist:
https://www.youtube.com/watch?...
Traffic Jam Assist:
https://www.youtube.com/watch?...
Area View:
Beste Antwort im Thema
Auf der Youtube Seite von VW Holland wurde bereits die ersten Animations-Videos über die Assistenzsysteme vom neuen VW Passat veröffentlicht. Die Videos sind alle in englischer Sprache.
Emergency Assist:
https://www.youtube.com/watch?...
Traffic Jam Assist:
https://www.youtube.com/watch?...
Area View:
25 Antworten
Der Stauassistent sieht schon gut aus.
Den gibt's aber nur im Paket, richtig?
Die Systeme sind schon gewaltig für diese Klasse. 🙂
Sehr cool 😁
Ähnliche Themen
Kann jemand sagen, ob der Stauassistent der gleiche ist, der im Golf 7 verbaut ist? Wenn ja, da ist das Ding echt GUT 😁! Oder wird das sogar noch besser?
Echt der Hammer! Vorallem Traffic Jam und Area View.
Fährt der Stauassi bei VW (also z.B. auch der im Golf) von alleine wieder an oder muss man da was machen?
Also kurz das Gas Antippen oder so?
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Kann jemand sagen, ob der Stauassistent der gleiche ist, der im Golf 7 verbaut ist? Wenn ja, da ist das Ding echt GUT 😁! Oder wird das sogar noch besser?
Der Golf kann ja nur bremsen und beschleunigen bis in den Stillstand und wieder anfahren. Aber man muss noch selber lenken. Das ACC und der Lane Assist arbeiten nicht Hand in Hand. Hier ist die Erweiterung des Stauassistenten. Er lenkt automatisch mit dem Lane Assist, aber halt auch unter 60 Km/h. Und er orientiert sich nicht nur wie bisher an den Linien sondern entscheidet, ob er dem Frontfahrzeug folgen soll oder den Linien. Eben dem was sich besser eignet. Das System im Passat gehört somit zu den höchst entwickelten System. Nur BMW und Mercedes bieten momentan ähnliche Technologie an. Audi wird diese dann erst zum Start des neuen Audi Q7 bringen.
Zur letzten Frage: Wahrscheinlich muss man nach einer gewissen Zeit (wahrscheinlich verlängerter Zeitintervall ca. 30 Sek.) wieder selbst aktiv werden, damit der Wagen anfährt. Das liegt aber an der rechtlichen Lage und nicht an der Technik.
Hui, das hört sich toll an. Ich muss zugeben, dass ich mich noch nicht näher damit beschäftig habe. Im Golf ist das schon klasse. Gerade gestern gemerkt, 2,5 Kilometer durch die Stadt nach Hause, nach einem Konzert seeeeehr zäääh fleißend. Normal brauche ich keine fünf Minuten, gestern 25. Da ist die Funktion genial. Wenn es dann noch selber lenkt, lese ich Zeitung 😁😉.
Die Rückfahrkamera scheint im VW Symbol zu sein und öffnet bei Bedarf. Endlich freie Sicht auch bei Regen
Weiß jemand, ob die verschiedenen Kameraansichten auch im digitalen Kombi dargestellt werden?
Zitat:
Original geschrieben von Maegede
Weiß jemand, ob die verschiedenen Kameraansichten auch im digitalen Kombi dargestellt werden?
Meines Wissens nur auf dem Bildschirm des Navigationsgerätes.
Wo wird den der Stau-Assi aktiviert? Rechts neben dem Schaltknauf?
In der Mittelkonsole ist doch kein Platz mehr?
Grüße
Patrik
Ich würde mal vermuten, dass der automatisch an ist, wenn ACC an ist? Aktiviert und bedient wird der über Tasten am Lenkrad links, wie jetzt schon im Golf. Klappt wider erwarten im Golf7 ganz gut, ich vermisse nicht das kleine ACC/GRA Hebelchen aus dem B7.