Erste Videos über Assistenzsysteme

VW Passat B8

Auf der Youtube Seite von VW Holland wurde bereits die ersten Animations-Videos über die Assistenzsysteme vom neuen VW Passat veröffentlicht. Die Videos sind alle in englischer Sprache.

Emergency Assist:

https://www.youtube.com/watch?...

Traffic Jam Assist:

https://www.youtube.com/watch?...

Area View:

https://www.youtube.com/watch?...

Beste Antwort im Thema

Auf der Youtube Seite von VW Holland wurde bereits die ersten Animations-Videos über die Assistenzsysteme vom neuen VW Passat veröffentlicht. Die Videos sind alle in englischer Sprache.

Emergency Assist:

https://www.youtube.com/watch?...

Traffic Jam Assist:

https://www.youtube.com/watch?...

Area View:

https://www.youtube.com/watch?...

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von febrika3


Ich würde mal vermuten, dass der automatisch an ist, wenn ACC an ist? Aktiviert und bedient wird der über Tasten am Lenkrad links, wie jetzt schon im Golf. Klappt wider erwarten im Golf7 ganz gut, ich vermisse nicht das kleine ACC/GRA Hebelchen aus dem B7.

... das macht Sinn! Komme aus dem Mondeo Lager und werde mir nächstes Jahr den B8 zulegen.

ACC Kopplung fänd ich eine gute Lösung.

Welche Schalter sind denn rechts neben dem Schaltknauf vorgesehen bzw. möglich?

Links sind ja lt. den Bilder Start/Stopp, Fahr Modi und ESP.

Stimmt es, dass das "Composition Media" im neuen Passat überarbeitet wurde und daher nicht nur viel schneller, sondern auch etwas größer ist, als im aktuellen Golf?

Zitat:

Original geschrieben von nbf77


Stimmt es, dass das "Composition Media" im neuen Passat überarbeitet wurde und daher nicht nur viel schneller, sondern auch etwas größer ist, als im aktuellen Golf?

Die Größen aller Geräte sind geblieben, aber es wurden in der zweiten Generation schnellere Prozessoren als in den Golf-Geräten verwendet,

hier

(ab Seite 34) kannst Du mehr darüber lesen.

Okay, vielen Dank. Dort werde ich mal schauen 🙂

Eine zweite Frage noch, und zwar zu den Assitentssystemen:

Die Rückfahrkamera "Rear View". Im Golf zeigt diese nicht den Fahrweg in Abhängigkeit von der Lenkradstellung. Wie ist das im neuen Passat?

Vielen Dank 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time


Die Größen aller Geräte sind geblieben, aber es wurden in der zweiten Generation schnellere Prozessoren als in den Golf-Geräten verwendet, hier (ab Seite 34) kannst Du mehr darüber lesen.

Nein stimmt nicht, das Composite Media hat jetzt 6,5", beim MIB Gen 1 sind es 5,8"

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969



Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time


Die Größen aller Geräte sind geblieben, aber es wurden in der zweiten Generation schnellere Prozessoren als in den Golf-Geräten verwendet, hier (ab Seite 34) kannst Du mehr darüber lesen.
Nein stimmt nicht, das Composite Media hat jetzt 6,5", beim MIB Gen 1 sind es 5,8"

Du hast recht, ich habe das PDF nicht nochmal komplett durchgelesen 😁

Zitat:

Nein stimmt nicht, das Composite Media hat jetzt 6,5", beim MIB Gen 1 sind es 5,8"

und nicht nur das, die Auflösung ist jetzt auch beim Media gleich zum Discover Pro.

Hier kann man gut vergleichen:

http://webspecial.volkswagen.de/.../radionav-compare.html?...

Zitat:

Original geschrieben von nbf77


Okay, vielen Dank. Dort werde ich mal schauen 🙂

Eine zweite Frage noch, und zwar zu den Assitentssystemen:

Die Rückfahrkamera "Rear View". Im Golf zeigt diese nicht den Fahrweg in Abhängigkeit von der Lenkradstellung. Wie ist das im neuen Passat?

Vielen Dank 🙂

Ich kann wohl sagen, dass sie im B7 den Fahrweg in grün zeigt und darüber hinaus den Lenkradeinschlag in gelb.

Jetzt gibt es die Videos noch in deutscher Sprache:

http://www.passat.com/.../home.html?...

Ach ich freue mich schon, wenn dann alle gleich den emergency assist ausprobieren 🙂
Nach Video und Beschreibung fährt das Fahrzeug dabei absichtlich Schlangenlinie ...

Das wird sicher einige absichtliche Nutzer geben. Ist ja auch bis anhin eines der autonomsten Systeme in einem Serienfahrzeug. Aber auch auf die anderen Assistenten freue ich mich. Das wird sicher spassig, die alle mal auszutesten. Vor allem die Fussgängererkennung braucht ja nicht viel Material zum testen...;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen