erste probefahrt mit dem neuen civic 8gen...
hatte heute für 30min das vergnügen, den neuen als 2,2 diesel probe zu fahren...mein fahreindruck: motor hat mächtig druck und sehr leichtes spiel mit dem civic. negativ finde ich das verzögerte ansprechverhalten, aber dafür gibts ja tuningmöglichkeiten. bremse: härter als bei meinem ep1 aber erster eindruck ist sehr gut. fahrwerk: sehr gut gelungen, der civic neigt sich zwar etwas, aber man merkt kaum, wie schnell man eigentlich die kurven durchfahren kann....amaturen: sind sehr gut ablesbar und allgemein finde ich die verarbeitung hochwertiger als im civic gen.7 ... optik: geschmackssache, front ist sehr geil, aber das heck ist doch sehr globig, die sicht nach hinten ist schlechter als beim ep...er ist noch geraämiger als sein vorgänger, sowohl in der ersten als auch in der zweiten reihe, das radio ist um längen besser geworden
mein resümé: sehr gute altagstauglichkeit mit ausreichend leistung und fahrkompfort, aber auch sportlich und schnell für landstraße und autobahn...
lege jedem ans herz, den einfach mal zu fahren...
den 1,8l werde ich mir auch noch anschauen, mal sehen wie der geht...
gruß
110 Antworten
Mir gefällt der neue Civic ganz gut. Der Innenraum ist vielleicht etwas zu spacig aber gerade der Tacho mit dem Digital Zeug gefällt mir super.
Zum Preis. Ist doch wie mit jedem Japaner. Die kosten inzwischen nicht mehr das was sie vor 15 Jahren gekostet haben. (Wenn Ihr das wollt geht zum Kia Händler) dafür bekommt man aber auch richtig viel Ausstattung im Civic.
Der Civic ist bestimmt nciht günstig aber im Vergleich immer noch gut dabei. Lediglich Peugeot oder Renault/Fiat bietet zu dem Preis ähnliches.
Am meisten stört mich die Motorenpalette. 89PS als einstieg??? Und dann wieder gleich 140PS.
Bin auf den Typ R gespannt.
MFG Souler22
Ich hab mir gestern mal den neuen Civic live angeschaut und ja, sein Aussehn is halt Geschmackssache 😉
Den alten Civic fand ich echt fesch, besonders den schwarzen TypR 😉 nur der "neue" Civic, ich weiß nicht.
Mein Ding ist er halt nicht. Ich lege halt besonderen Wert auf Aussehn und keine Fehleranfälligkeit. den ganzen fehleranfälligen Technikschrott könnten sie sich eigentlich sparen.
mfg
An dem Wagen ist nichts fehleranfälliger Schrott, solche Titulierungen sind auch ziemlich unkonstruktiv.
Klar, das Aussehen ist Geschmackssache, ich kenne auch jemanden, dem der Wagen garnicht gefällt.
Mir persönlich gefiel eben der vorherige Civic (7. Generation) überhaupt nicht, viel zu hoch, viel zu unauffällig, viel zu langweilig... meiner Meinung nach. 🙂
Nachdem ich bei meinem Honda-Händler gleich vier Vorführwagen auf der Straße erblickte hielt ich sofort an und nahm wenig später in einem "Executive" im Showroom Platz. Das Cockpit gefiel mir sofort - etwas Vergleichbares hatte ich vorher noch nie gesehen. Völlig beeindruckt bin ich vom Raumkonzept gewesen - Rücksitzbank hoch geklappt und nur noch gestaunt - genial! Das Heck ist nicht so mein Fall; schade auch, dass keine LEDs verbaut wurden. Ich bin mir aber sicher, dass es bald entsprechende Tuningteile gibt. Na ja - und die Front: Klasse! Der 'Neue' gefällt mir wesentlich besser als das alte Modell. Jetzt warte ich nur noch auf die Automatik-Version des Benziners, den ich dann gerne mal Probe fahren möchte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dominik11
An dem Wagen ist nichts fehleranfälliger Schrott, solche Titulierungen sind auch ziemlich unkonstruktiv.
Warum unkonstruktiv? sag es mir 🙂
So bezeichne ich nunmal unausgereifte Elektronik á la VW, BMW, Audi, Opel, Mercedes und Co.
Genauso wie der Schlüssellose starten bei Toyota jetzt. Wenn z.B. da die Batterie des "schlüssels" aus ist, springt der Wagen nicht an! Echt klasse finde ich sowas wenn man nur wegen einer leeren Batterie den Pannendienst informieren kann weil man nicht mehr weg kommt.
oder, Regensensoren die nicht so funktionieren wie sie es sollten. Automatisch abblendende Spiegel die genauso irritierend arbeiten (bei Opel erlebt)
Mercedes Radar Abstandsmessgeräte die eig. bei ner Notbremsung im Nebel piepsen/warnen sollten und vor nem Unfall warnen sollten, taten es aber nicht (wurde in div. Foren eh schon 100 mal breit getreten.
ich könnte hier noch lange so weiter machen, habe aber keine Lust dazu
Das ist in meinen Augen unausgereiferter Schrott der noch keine Serienreife erlangt hat. Hier werden die ersten Käufer einfach als graits Testfahrer verwendet. Wenn die Technik endlich mal was taugen würde....
mfg
zum glück sind die fehler meistens peanuts, und nichts gravierendes wie bei verschiedenen bekannten europäischen herstellern!
Ausserdem ist der neue civic gerade wegen seines ungewönlichen aussehens ein meinungsspalter!! Ich denkma es gibt keine inBetween meinung mehr um sich dieses auto zuzulegen, wie zB bei meiner möhre (scheiss optik, aber die leistung stimmt)
Mancheiner wird alles an dem auto genial finden, mancheinanderer überhaupt nicht! Deshalb wird es sicher auch in zukunft hier noch viele pubertäre themen bezüglich der optik des fahrzeugs geben wenn der threadersteller nicht gross&fett "IS NUR MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG" 50mal dazuschreiben tut! Aber manche können auch das dann nicht lesen!
von wegen toyota wird immer schlechter ...das ist der bester hersteller was qualität betrifft... und wenn er ein paar macken bekommen hat ... das wir schnell kurier...
im gegensatz zu mercedes die sterne glänzen schon lange nicht mehr... ich sag nur E-klasse die ist meilen weit von jedem toyota entfernt....
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Ich habe andere Infos zur Verfügung.
und ich spreche aus erfahrung.... das toyota zuverläßig ist wenn nicht sogar der eienr der zuverlässigsten darüber brauchen wir uns hier sicher nicht unterhalten....
wobei der mercdes bei einem neuen test auf den letzten plätzen gelandet ist ... schau mal im DC forum...
Zitat:
Original geschrieben von Briseradius
zum glück sind die fehler meistens peanuts, und nichts gravierendes wie bei verschiedenen bekannten europäischen herstellern!
Ausserdem ist der neue civic gerade wegen seines ungewönlichen aussehens ein meinungsspalter!! Ich denkma es gibt keine inBetween meinung mehr um sich dieses auto zuzulegen, wie zB bei meiner möhre (scheiss optik, aber die leistung stimmt)
Mancheiner wird alles an dem auto genial finden, mancheinanderer überhaupt nicht! Deshalb wird es sicher auch in zukunft hier noch viele pubertäre themen bezüglich der optik des fahrzeugs geben wenn der threadersteller nicht gross&fett "IS NUR MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG" 50mal dazuschreiben tut! Aber manche können auch das dann nicht lesen!
*zustimm*
manchmal frage ich mich, ob man nicht auch diese Funktion, wie bei Softwareinstallationen, in der man den Bedingungen (hier wäre es die eigene Meinung) akzeptieren muss, damit man den Rest des Threads lesen kann 😁
@FromArea51
die Geschichte mit der Radar-Technik von Mercedes ist abgehakt, die Technik funktioniert super, nur nicht in Stahlplatten-ausgekleideten Räumen
wenns nicht funktionieren würde, hätte sich längst ein Amerikaner gemeldet 😉
Also ich kann nicht bestätigen das Toyota nun die beste Qualität aller Marken liefert.
Gut zugegeben ich besitze keinen. Und ich habe mit Toyota nicht die Erfahrung aber. Eine Bekannte von mir hatte mal einen Corolla aus dem Baujahr 93 glaub ich, der war bei ca. 100000 Km fertig mit der Welt.
1. Rost, 2. Motor brauchte sehr viel Öl, Stoßdämpfer verschlissen und klappern ohne Ende. Der Wagen machte optisch einen erbärmliche Eindruck ( Lack) , gut lag sicherlich auch an der Pflege.
Vor ein Paar wochen bin ich mal den aktuellen Corolla 1.6 VTI gefahren. Der Wagen hat auf mich einen wenig wertigen Eindruck gemacht, darüber hinaus war es im Innenraum sehr laut. Die Schaltung machte darüber hinaus den Eindruck als wenn sie leicht kratzig wäre. Allerdings war ich begeistert vom Motor der zog für 110 PS sehr gut.
Ich muß aber sagen das sich mein , bitte nicht lachen, BMW 316 (e36) wesentlich erwachsener und ausgereifter anfühlt, und das obwohl er mittlerweile schon 120000Km auf der Uhr hat.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von FromArea51
Warum unkonstruktiv? sag es mir 🙂
So bezeichne ich nunmal unausgereifte Elektronik á la VW, BMW, Audi, Opel, Mercedes und Co.
Genauso wie der Schlüssellose starten bei Toyota jetzt. Wenn z.B. da die Batterie des "schlüssels" aus ist, springt der Wagen nicht an! Echt klasse finde ich sowas wenn man nur wegen einer leeren Batterie den Pannendienst informieren kann weil man nicht mehr weg kommt.
oder, Regensensoren die nicht so funktionieren wie sie es sollten. Automatisch abblendende Spiegel die genauso irritierend arbeiten (bei Opel erlebt)
Mercedes Radar Abstandsmessgeräte die eig. bei ner Notbremsung im Nebel piepsen/warnen sollten und vor nem Unfall warnen sollten, taten es aber nicht (wurde in div. Foren eh schon 100 mal breit getreten.ich könnte hier noch lange so weiter machen, habe aber keine Lust dazu
Das ist in meinen Augen unausgereiferter Schrott der noch keine Serienreife erlangt hat. Hier werden die ersten Käufer einfach als graits Testfahrer verwendet. Wenn die Technik endlich mal was taugen würde....
mfg
Ja, das stimmt schon. By the way: Der Regensensor im Honda funktioniert astrein. 🙂
Und ist es bei dem Keyless starten (Toyota) nicht so, dass das ganze über einen Transponder läuft? (Also ohne Batterie...)
Zitat:
Original geschrieben von FromArea51
Warum unkonstruktiv? sag es mir 🙂
So bezeichne ich nunmal unausgereifte Elektronik á la VW, BMW, Audi, Opel, Mercedes und Co.
mfg
und weil's bei denen nicht läuft muß es auch bei honda versagen?
interessante theorie :lol:
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Also ich kann nicht bestätigen das Toyota nun die beste Qualität aller Marken liefert.
Gut zugegeben ich besitze keinen. Und ich habe mit Toyota nicht die Erfahrung aber. Eine Bekannte von mir hatte mal einen Corolla aus dem Baujahr 93 glaub ich, der war bei ca. 100000 Km fertig mit der Welt.
1. Rost, 2. Motor brauchte sehr viel Öl, Stoßdämpfer verschlissen und klappern ohne Ende. Der Wagen machte optisch einen erbärmliche Eindruck ( Lack) , gut lag sicherlich auch an der Pflege.
Vor ein Paar wochen bin ich mal den aktuellen Corolla 1.6 VTI gefahren. Der Wagen hat auf mich einen wenig wertigen Eindruck gemacht, darüber hinaus war es im Innenraum sehr laut. Die Schaltung machte darüber hinaus den Eindruck als wenn sie leicht kratzig wäre. Allerdings war ich begeistert vom Motor der zog für 110 PS sehr gut.
Ich muß aber sagen das sich mein , bitte nicht lachen, BMW 316 (e36) wesentlich erwachsener und ausgereifter anfühlt, und das obwohl er mittlerweile schon 120000Km auf der Uhr hat.
Gruß
ich kenne auch einige Leute, die einen Toyota fahren (fuhren), die einen machten die Inspektionen, die anderen nicht.
letztere mussten schließlich auch erkennen, dass ohne Pflege nichts läuft.
Und Rost hatte bisher jedes Fahrzeug mit diesen Alter, der eine mehr, der andere weniger (Garagenwagen und sonntägiges Putzen 😉 )
Ich wollte mit meiner Aussage keinen Autohersteller direkt angreifen sondern das waren ALLES nur Verallgemeinerungen!
1. Zu den Radarzeugs: BMW und AUDI haben bei dem TV Test versagt, wo das System von Mercedes dann geklappt hat 😉 wenn ich mich noch richtig dran erinnern kann. aber wie gesagt, weiter wollte ich ja dazu nicht ausholen!
2. Meine Mutter ist mit ihrem Toyota Corolla sehr zufrieden. Sie schwört sogar auf die Marke 😉
aber dennoch finde ich dass man konstruktive Kritik anbringen kann und nicht gleich angepöbelt wird wenn man die heilige Kuh "angreift", ok?
Ich kenn das nur von Toyota wo sich der Meister aufgeregt hat wie ich ihn darauf ansprach: "wir haben heute schon wieder einen holen können, die Batterie im Schlüssel ist aus und der kommt nimma weg"
also, was hat das zu bedeuten? *gg* vielleicht haben sie das schon geändert, ist ja auch schon ein Weilchen her.
3. Ich kann mich nicht erinnern dass ich das z.B mit dem Regensensor bei dem Honda kritisiert hätte, sondern es waren nur Verallgemeinerungen meinerseits.
4. Da die Hersteller leider nunmal immer mehr unter Druck stehen der Konkurrenz einen schritt voraus zu sein werden immer unausgereiftere Systeme verbaut. Was dabei raus kommt kennen wir eh.
mfg