erste probefahrt mit dem neuen civic 8gen...
hatte heute für 30min das vergnügen, den neuen als 2,2 diesel probe zu fahren...mein fahreindruck: motor hat mächtig druck und sehr leichtes spiel mit dem civic. negativ finde ich das verzögerte ansprechverhalten, aber dafür gibts ja tuningmöglichkeiten. bremse: härter als bei meinem ep1 aber erster eindruck ist sehr gut. fahrwerk: sehr gut gelungen, der civic neigt sich zwar etwas, aber man merkt kaum, wie schnell man eigentlich die kurven durchfahren kann....amaturen: sind sehr gut ablesbar und allgemein finde ich die verarbeitung hochwertiger als im civic gen.7 ... optik: geschmackssache, front ist sehr geil, aber das heck ist doch sehr globig, die sicht nach hinten ist schlechter als beim ep...er ist noch geraämiger als sein vorgänger, sowohl in der ersten als auch in der zweiten reihe, das radio ist um längen besser geworden
mein resümé: sehr gute altagstauglichkeit mit ausreichend leistung und fahrkompfort, aber auch sportlich und schnell für landstraße und autobahn...
lege jedem ans herz, den einfach mal zu fahren...
den 1,8l werde ich mir auch noch anschauen, mal sehen wie der geht...
gruß
110 Antworten
Bitte AGK, kaufe Dir einen Skoda, mmmmhhh lecker,
dann kannst Du in einem anderen Forum schreiben und wir bleiben von Deinen kindisch, provokativen aber arroganten
Beiträgen verschont.
Niemand hat etwas gegen konstruktive Kritik, niemand hat auch was dagegen, wenn Dir der Neue nicht gefällt. Aber die,
die Ihn gut finden quasi als Idioten hinzustellen, sich über das Design aufzuregen und SKODA, VW UND FORD als Alternativen aufzuzählen, kann man nicht anders werten als s.o. Provokativ und Arrogant
Gruss M1
PS.: Such Dir eine Freundin, das baut Aggressionen ab!
ah ja, England....
immerhin hat Honda die ersten Accords aus England gleich wieder zurückgeschickt, eine ganz Schiffsladung voll. Sicher nicht, weil sie so gut waren.
Auch die Toyota, vor allem der Avensis, made in UK sind bei den Pannen nicht mehr dass, was sie mal waren. Ob das alles nur Zufall ist, oder den europäischen Zulieferern angehängt werden kann, ich habe da so meine Zweifel.
re
Mit den Accords ist jetzt aber schon 10 Jahre her.....
Nichts hält sich in D besser als Vorurteile.
Ich habe mir vor knapp 4 Jahren einen RD8 gekauft, der ja
bekanntlich aus England kommt und war erst auch nicht so begeistert. Rückblickend muss ich sagen, dass es schon kleine Verarbeitungsmängel gibt, aber ich habe absolut keinen Rost und das Einzige was in diesen 4 Jahren defekt
war, waren 2 Bremsglühleuchten. Und das obwohl dieser RD8 einer der ersten war.
Gruss M1
Ähnliche Themen
ganz im ernst jungs, leute anzumachen nur weil denen das auto was ihr gekauft habt nicht gefällt kann ich nicht leiden!
es gibt sowas wie meinungsfreiheit auch wenn ihr das nicht wahrhaben wollt! und auf anspielungen von vor gut 60 jahren kann wohl jeder verzichten!
ich sehe das ähnlich wie AGK und wie ich auch schon beschrieben habe brauch ich die hälfte der "serienausstattung" nicht., die ihren teil dazu beiträgt das es so teuer ist.
natürlich ist das nur der 5türer aber honda wirbt auch bei diesem modell mit "sportlichkeit"!
Ich persönlich sehe im neuen civic keinerlei sportliches. weder in den fahrleistungen, noch in der optik.
das ist meine meinung zu dem auto.
ich denke es gibt nicht nur deutsche alternativen die AGK auch schon geschrieben hat sondern auch andere aus europa und fern ost!
ps.: mich erinnert die äußere form des neuen civic eher an was französisches was auf 307 hört
falls ein neuer ctr kommt, bin ich mal auf die fahrleistungen gespannt 🙂 wird schwierig den aktuellen zu übertreffen!
grüße
Matze
er wird wohl gerade so viel ps haben um das mehrgewicht auszugleichen und vielleicht ne zehntelsekunde schneller sein... also 6,5 sekunden auf 100 wäre doch ok ... wenn er es denn wirklich schafft
@ mission sonstwas
in keinster weise habe ich hier jemand beleidigt oder als vollidiot hingestellt der den neuen civic interessant findet.ich habe nur meine persönliche meinung zu dem civic geschrieben u dieses recht habe ich hier im forum dies nieder zuschreiben!wenn ich mir dein beitrag hier anschaue frage ich mich wer von uns 2 auf einer kindlichen ebene ist:Skoda Hhhmmm lecker......das sagt doch schon alles aus über dich u deine kindliche reife aus.woher nimmst du dir das recht die marken vw,ford oder skoda die ich als alternativen aufgestellt habe,mich dadurch als arrogant u provokant hinzustellen?
ach ja ich vergass "honda ist ja der maßstab in diesem segment" quasi die oberliga schlecht hin u keiner hat das recht eine negative meinung über ein produkt aus diesem hause zu äussern.
le_smou
einer mit durchblick 😉
remanuel
genau so siehts aus
@AGK
Ich gebe Dir einen Tipp: Geh n das Forum Deiner Lieblingsmarke dann gibt es auch keinen Streit und wir haben unsere Ruhe.
gruß
truli
😉
Re: preis/leistung stimmt??
Zitat AGK.:wer dieses auto schön oder gar technisch reizvoll findet muß blind sein oder die sagenumworbene hondabrille mit gekauft haben.
Du hast eben nicht nur Deine Meinung zum Auto geschrieben,
sondern auch zu denen, die es gut finden und das war es, was Dir diesen Kommentar eingebracht hat.
Ein Forum ist dazu da seine Meinung auszutauschen, dazu gehört auch zu sagen, was Dir nicht gefällt. Wenn Du meinen Beitrag genau gelesen hättest, wäre Dir aufgefallen, das ich Dir dieses Recht in keinster Weise abspreche. Aber die Art und Weise fand ich eben daneben. Der Beitrag strotzte vor
Behauptungen, ja geradezu missionarischem Eifer, dem neuen Civic jedes Existenzrecht abzustreiten und die die nicht so denken, als Deppen hinzustellen. Auch nach dem 2. und 3. mal lesen, kann ich leider zu keiner anderen Aussage kommen. Aber egal, wünsche Dir trotzdem ein unfallfreies Jahr.
Mission irgendwas 🙂
Nicht streiten. das Design ist sehr kontrovers, und das ist gut so. endlich frischer Wind bei den Kompakten.
Die Qualität der englischen Civics ist sicher noch immer besser, als von so manchem VW Produkt. Trotzdem hatte einer unserer Civics als neuwagen beschlagenen Scheinwerfer und einen defekten Stoßdämpfer. Aber alle anderen 5 waren in Ordnung und laufen hervorragend, ebenso wie der eine mit verpatzten Start. Trotzdem muss man feststellen, dass die japanische Qualität nachläßt, vor allem bei Toyota.
Man muss kein Prophet sein, dass der Civic ein fulminanter Bauchfleck wird. Gründe:
idiotische Motorenpalette, habe mich schon ausgelassen
viel zu hohe Preise, katastrophale Rabattpolitik, zumindest außerhalb von D
Design wird meiner Ansicht nach mehr abschrecken als anziehen
zu wenig Kopffreiheit hinten
Obwohl ich im Grunde meines Herzens VW Hasser bin, habe ich gestern in Bratislava schweren Herzenes den Kaufvertrag für einen VW Golf Slovakia unterschrieben. Für 18.000 € bekam ich einen 90PS TDi mit 4 Türen , Climatronic, Radio plus CDPlayer, ABS, EDS etc. Dort beträgt die Mehrwertsteuer 19%.
Der billigste Civic hätte 16,900 gekostet. Alleine der Minderverbrauch kommt nach einem Jahr herein. Abgesehen davon, dass ein nach 4 Jahren abgeschreibener Golf TDI mindestens 3000 € mehr Wiederverkaufswert bringt.
Da brauche ich gar nicht mehr nachdenken.
Und zu den Schmähungen vom Octavia: das ist das einzige Modell von den VW Produkten, was weitgehend problemlos läuft.
Privat würde ich mir übrigens auch jederzeit den Civic statt des golfs kaufen. Aber ich würde mir auch 140 PS zugestehen. 🙂 Aber als Flottenauto vollkommen unbrauchbar! Und da gehen heutzutage die Stückzahlen hin. Arme Hondahändler.
Ist doch schön das der neue Civic polarisiert.....Auch gut ist das er anders aussieht wie Golf,Astra und Co....Wäre eine Golf-Kopie etwas besser? Geschmäcker sind verschieden....
Honda hat noch nie Flottenautos im grossen Stil angeboten.
Mit welchen Modellen denn auch? Für den Diesel keine Automatik,keinen kleinen Kombi,dünne Motorenpalette und
nicht wettbewerbsfähige Flottenkonditionen. Der Fokus kann nur auf den Privatkunden liegen...
Warten wir ab wie das Fahrzeug ankommt...in 3-4 Monaten sind wir alle schlauer :-)
@ AGK,
du sagts das der New Civic zu stark polarisiert, das das Design niemandem gefällt und er deshalb nicht verkauft wird.
Ich glaube aber genau hier liegt die Chance des Civic.
Beispiel BMW 1er: Ein Auto das optisch extrem polarisiert. Die einen sagen Hängebauchschwein, kein richtiger BMW usw.(selbst aus dem BMW-Lager)
Für die anderen wie zb. mich ist das Ding allein schon wegen seiner einzigartigen Propoertionen total sportlich, sieht für mich wie ein Z4 mit Dach aus.
Aber zurück zum Thema beide Autos, Civic und 1er haben sehr sehr gute Technik unterm Blechkleid. ZB. die Motoren, die Fahrwerke, die Getriebe, die Bremsen. und auch die Qualität. Also in beiden ist Fahrspass sicherlich garantiert.
Und obwohl mir optisch der Civic überhaupt nicht gefällt, wird er bei anderen sofort einen " Haben wollen" Reiz auslösen.
Selbst Renault ist ja mit dem Megane nicht auf die Schnau.. gefallen, obwohl, Renaultfans mögens mir verzeihen, ja höchst durschnittliche und leicht anfällige Technik unterm Blechkleid steckt.
Also erst mal abwarten, der Civic wird seinen (Verkaufs) Weg schon machen
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Chris39
Ist doch schön das der neue Civic polarisiert.....Auch gut ist das er anders aussieht wie Golf,Astra und Co....Wäre eine Golf-Kopie etwas besser? Geschmäcker sind verschieden....
Honda hat noch nie Flottenautos im grossen Stil angeboten.
Mit welchen Modellen denn auch? Für den Diesel keine Automatik,keinen kleinen Kombi,dünne Motorenpalette und
nicht wettbewerbsfähige Flottenkonditionen. Der Fokus kann nur auf den Privatkunden liegen...
Warten wir ab wie das Fahrzeug ankommt...in 3-4 Monaten sind wir alle schlauer :-) [/QUOTEStimmt! Jedoch ist Automatik bei Flottenautos dieser Klasse kein Thema, Kombi jedoch sehr wohl. Wobei wie schon gesagt der Diesel des Vorgängers sogar ein ziemlich gutes Flottenauto war, bis auf den fehlenden Kombi, den es als Aerodeck beim Vorgänger des Vorgängers gab, sogar mit Diesel, wenn auch mit dem unseeligen Rovermotor.
Wirkich nachvollziehen kann ich das nicht, dass von Generation zu Generation Versionen wegfallen, die nicht nur für die Flotte, sondern auch für den proivaten Käufer von Interesse sind.
Ein Palette wie bei VW ist auch übertrieben. Aber ein paar Varianten mehr würden nicht schaden.
Was die R Type betrifft, so scheint ja ein Coupe als Ersatz zu kommen, auch seltsam, weil das nciht mehr so kompakt ist, aber auch nicht so revolutionär gestylt ist wie der 5 Türer. Wie der ankommen wird bleibt auch dahingestellt, weil gerade das angestrebte Publikum der R-Type meiner Ansicht nach das Design des 5 Türers eindeutig bevorzugen würde.
Der Type R kommt nicht als Coupe (das ist der US Civic Si den Du meinst) der Type R wird höchst wahrscheinlich wieder ein 3 türiger Hatchback!
Schlauer sind wir da Ende nächsten Monats, da wird das Type R Concept Car nämlich auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellt!
Btw: Das Design des 5türers kommt bei den meisten Type R Fahrern nicht besonders gut an! Wir hoffen alle das sich der neue Tye R / 3 Türer optisch deutlich vom 5 Türer unterscheiden wird!
Gut ankommen (zumindest schon mal optisch) tut bei den meisten von uns allerdings das von Dir angesprochene US Coupe!