Erste offizielle Bilder Golf VII !!!
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_45.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_47.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_51.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_4.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_42.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_48.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_52.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_50.jpg
Beste Antwort im Thema
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_45.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_47.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_51.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_4.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_42.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_48.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_52.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_50.jpg
420 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
der golf 6 hat es nur vorn...hab noch nie einen gesehen der hinten seitlich sensoren hat...
Richtig! Klick in mein Fahrzeugprofil zeigt es auch.
Nein stimmt nicht!
Der PLA 1.0 und 1.5 hatte die seitlichen Sensoren nur vorne.
Ab dem PLA 2.0 (auch Quereinparken möglich) sind auch hinten seitliche Sensoren.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Der Parklenkassistent hatte schon immer vorne und hinten die seitlichen Sensoren, um die Parklücken ausmessen zu können und seitliche Hindernisse zu erkennen (surroundview). Das ist auch notwendig, um mehrzügig einparken zu können.Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Na der Parkassist 2 hatte den auch hinten für Querlücken, wenn ich mich nicht irre.
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
aber nicht beim golf 6!!!
Klar, beim Golf 6 gab es auch nie den PLA 2.0 (außer im Cabrio, dort dann natürlich auch mit seitlichen Sensoren hinten).
vg, Johannes
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Nein stimmt nicht!
Der PLA 1.0 und 1.5 hatte die seitlichen Sensoren nur vorne.
Ab dem PLA 2.0 (auch Quereinparken möglich) sind auch hinten seitliche Sensoren.
Hast Recht.
Wobei ich denke, dass das eher mit der Surroundview zu tun hat als mit dem Quereinparken, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Vielen Dank für Deinen wirklich tollen Beitrag! 🙂 Mein Problem ist, dass ich jetzt den neuen Golf mit anderen Augen sehe. Blöd! 😉Zitat:
Original geschrieben von TheMarsToolVolta
Mein Eindruck zur Optik des Golf VII nach dem mittlerweile kursierenden Bild- und Videomaterial:Die Schwierigkeit bei der Gestaltung von Kompaktwagen ist m.E. die Tatsache, dass es kaum eine Wagenklasse gibt, die potentiell so ein unglaublich breites Publikum anspricht. Im Kern geht es hier um die Masse der Privatkunden. Da kommen Junge, Alte, Sportler, Behäbige, Spießer und Hippies zusammen. Und dann muss das Design auch noch ein paar Jahre halten, damit das Fahrzeug auch bei Jahres- und Zweijahreswagenverkäufen funktioniert. Da kann eigentlich Wagemutiges kaum herauskommen, vor allem dann nicht, wenn es sich um das wichtigste Modell einer Marke handelt. Peugeot und Renault haben ihre jeweils wichtigsten Modelle gerade 'mutig' gestaltet, doch ob die Modelle auf dem Markt so viel Erfolg haben werden, bleibt abzuwarten.
Du hast allerdings recht (wie Du m.E. in vielen Punkten und Beobachtungen richtig liegst), dass der Golf VII optisch näher am Sechser liegt als der Sechser beim Fünfer. Das ist für Fahrer des Golf VI erfreulich, da das Design ihres Wagens nicht bzw. kaum veraltet. Aber ein bisschen merkwürdig ist es zumindest insofern, als dass es sich bei der technischen Entwicklung ja genau umgekehrt verhält: Golf VI ist technisch sehr verwandt mit dem Ver; der VII ist dagegen in weiten Teilen 'neu'.
Edit: Zumindest auf dem deutschen Markt wird man sich aber keine Sorgen um den Erfolg machen müssen; ein Golf wird so oder so gekauft. Da muss VW schon sehr viel falsch machen, damit das sich ändert.
Sicherlich ist es eine große Herausforderung eine größtmögliche Käuferschicht anzusprechen. Was VW beim Golf VII aber gemacht hat, ist die wohl kleinstmögliche Design-Evolution - und die ist meiner Ansicht nach in vielen Punkten sogar missglückt.
Wie gesagt: Ich hatte ja keine radikalen Änderungen bei der Optik erwartet, aber das nun Gezeigte ist schon ein bisschen ernüchternd und wenig zufriedenstellend. Ein etwas sportlicheres und frischeres Design, bei dem man aber natürlich die typischen Designmerkmale (breite C-Säule, etc.) beibehält, hätte wohl vielen potenziellen Käufern zugesagt. Ich kann mir schlicht nicht vorstellen, dass die meisten Käufer ein absolut langweiliges und total in der Masse untergehendes Design einer zumindest dezent sportlichen und frischen Optik bevorzugen. Ich bin mir sicher, dass der Golf VII bereits in 1-2 Jahren wieder angestaubt wirkt. Zu viele Ähnlichkeiten kann man bereits jetzt schon bei anderen Modellen der VW-Modellpalette ausmachen und zu wenig wurde die Optik (sowohl innen als auch außen) gegenüber dem Golf V und VI weiterentwickelt.
Der Golf wird auch weiterhin der Verkaufsschlager in der Kompaktklasse bleiben - alleine schon der gute Ruf des Golf wird dafür sorgen. Aber ob man nicht an Vorsprung auf die Konkurrenz einbüßt, ist meiner Meinung nach mehr als fraglich, denn soviel Auswahl und unterschiedliche Charaktere gab es wohl noch nie bei den Kompakten. Für mich ist der Golf jedenfalls keine Alternative mehr. Schade.
Das mag sein. Wahrscheinlich heißt das Facelift dann Golf VIII. 😁 😉
VW scheint auch wirklich alles zu unternehmen, damit weiterhin nur die "geraden Gölfe" (2, 4, und 6) ansehnlich sind...😉
Zitat:
Das mag sein. Wahrscheinlich heißt das Facelift dann Golf VIII.
Abwarten wie sich der 7er verkauft 😉
Wartet ab bis ihr ihn mal live seht;Je öfter ich ihn mir anschaue je edeler wirkt er im Detail.
Ist doch ganz normal daß immer am Anfang viel gemeckert und schlechtgeredet wird,war immer so.
Von innen ist er mal absolut geil,besonders die Instrumententafel wirkt schon richtig mittelklassemäßig,sogar noch besser und erwachsener wie beim A3 mit den runden Lüftungsdüsen,die dagegen kleinwagenmäßig wirken.
Ich bin mir sicher daß er wieder genug Freunde und Käufer findet.
Das wird mein nächstes Auto,ich warte ab bis es wieder sportliche Modelle ähnlich wie meinen GT Sport gibt,vielleicht wieder schöne R-line Pakete oder gar nen GTI,der wird mit Sicherheit auch was ganz Feines😉
Vor allem geil finde ich den neuen 150PS TDI, hat Fahrleistungen, die dem GTD sehr nahe kommen und der Verbrauch ist viiiiel niedriger ! Für mich als Vielfahrer >60.000 km ein Traum !
Bei der Nahaufnahme scheinen die ja richtig stolz auf diesen Abklatsch von anderen Herstellern zu sein.
Weiß jemand, warum teilweise 2 Hufeisen leuchten und dann wiederum nur eines? Ich finde 1 Hufeisen als Tagfahrlicht einfach zu mickrig bzw. sieht scheiße aus.
Na ja... es läuft genau so ab, wie mit dem Golf 6. Da waren auch viele enttäuscht, nach dem die ersten Bilder aufgetaucht sind. 😁
Die Gemüter werden sich aber bald beruhigen.😉
Der neue Golf wird in der Natura bestimmt eine bessere Figur machen und manch Auge wird sich an ihn gewöhnen.
Und einige hier, die bei der Kritik in der ersten Reihen sitzen, werden den neuen Golf sogar noch kaufen. Wartet ab! 😁
Hier nur ein Beispiel aus dem Jahr 2008, nach dem die ersten Bilder vom Golf 6 aufgetaucht sind (siehe seine Signatur) 😁
** Klick **