Erste Mängel

VW Polo 5 (6R / 6C)

So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.

Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....

MfG Traday

PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Traday



PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂

3302 weitere Antworten
3302 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von peppar



Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


Welche Teppiche haben der TL und der CL? Oder haben diese serienmäßig gar keine?

mfg Wiesel

Häähh? Was sollen die stattdessen denn haben? Laminat ...PVC-Boden...??? 😁😉

Ich denke die haben alles den gleichen ..im Showroom konnte ich bei TL, CL- Polos noch keine Unterschiede sehen...wobei ich da auch selten den Teppich kontrolliert habe.

Geil! PVC Boden wäre ja auch top! Es gab mal ein Video von einer Frau die ihr KFZ mit einem Hochdruckreiniger säuber, logisch.. auch von innen, denn wenn dann solls überall sauber sein! Da könnte man dann toll nachwischen und es wäre sowieso alles etwas verschleißfester! 🙂

@DieselWiesel

Alle Polomodelle sind serienmäßig mit Teppichen ausgelegt!
Ich hatte damals mal eine Probefahrt mit einem Trendline, der hatte den gleichen Teppich wie mein
Highline!

Wäre ja was wenn VW da am Teppich sparen würde..😁

Der einzigste Unterschied ist das beim Trendline keine Fußmatten serienmäßig dabei sind.
Beim Comfortline und Highline gibt es die "einfachen" Veloursfußmatten serienmäßig dazu!

@Thorbi11

Die Frau im Video war nicht zufällig blond!?😁

Grüße
Sandra

ich glaube, diese Bodenmatten im Polo sind "Made in Poland", prangt hinten groß drauf (oder wars Bangladesh?).

Soll schliesslich noch Potential bleiben für die tollen Premium Fußmatten zu 84,10 Eur:
http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...

😛 😛

Zitat:

Original geschrieben von Sandra648


@DieselWiesel

Alle Polomodelle sind serienmäßig mit Teppichen ausgelegt!
Ich hatte damals mal eine Probefahrt mit einem Trendline, der hatte den gleichen Teppich wie mein
Highline!

Wäre ja was wenn VW da am Teppich sparen würde..😁

Der einzigste Unterschied ist das beim Trendline keine Fußmatten serienmäßig dabei sind.
Beim Comfortline und Highline gibt es die "einfachen" Veloursfußmatten serienmäßig dazu!

@Thorbi11

Die Frau im Video war nicht zufällig blond!?😁

Grüße
Sandra

Wenn ich zuhause bin habe ich einen Youtube Zugang, dann schaue ich nochmal nach. Kann eine Weile dauern bis ich das gefunden habe! 🙂

Ähnliche Themen

War schlecht ausgedrückt 😉. Also hat der TL auf jeden Fall keine Fußmatten. Aber das Teppich vorhanden ist ja eigentlich logisch, obwohl bei der Rotstiftpolitik 😁.

mfg Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


ich glaube, diese Bodenmatten im Polo sind "Made in Poland", prangt hinten groß drauf (oder wars Bangladesh?).

Soll schliesslich noch Potential bleiben für die tollen Premium Fußmatten zu 84,10 Eur:
http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...

😛 😛

Ja die Veloursfußmatten kommen wohl aus Polen

Auf meinen steht " Cardova´Stanislava" drauf. Das müsste (denke ich mal) in Polen liegen....😕

Die Qualität kann man natürlich vergessen.

Und für diese angeblich so tollen Premium Fußmatten gebe ich bestimmt nicht 84,10 € aus.

Das ist schon ein stolzer Preis, die kommen mir nicht ins Auto😁

Cross Polo 6r 1.6 TDI BJ 5/2011 km 19.000

Nach diversen Problemen mit Zittern am Lenkrad.

Aktuell dir Fahrertür:

klingt beim öffnen wie bei einem 20 Jahre alten Japaner.
Die Plastikteile an die der Spiegel gepappt ist, das vorderer Plastikdreieck mach knarzende Geräusche bei ganz normalen Öffnen der Fahrertür (Beifahrer = keine Probleme)
Nach einigen ordentlichen Silikonsprayattacken....keine Veränderung.

Knarzt und Nervt.

Solangsam geht mir der Qualitätsmist den VW da baut auf den Zeiger.
Werde erst mal bis zum Winterreifen wechseln damit leben und dann reklamieren.

Ich erwarte echt keine A3 Qualität und bin vielleicht auch etwas verwöhnt aber das geht echt nicht.

@Buchner
ja das sind solche nervigen Mängel des Polo 6R 🙁. Sicher, dass das problem von Außen kommt? Bei mir hatte sich hinter der Tür was gelöst und machte nervige Laute. Nach Fixierung war Ruhe 😉.

mfg Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von Buchener74722


[...]
klingt beim öffnen wie bei einem 20 Jahre alten Japaner.
Die Plastikteile an die der Spiegel gepappt ist, das vorderer Plastikdreieck mach knarzende Geräusche bei ganz normalen Öffnen der Fahrertür (Beifahrer = keine Probleme)
Nach einigen ordentlichen Silikonsprayattacken....keine Veränderung.
[...]

Nix gegen 20 Jahre alte Japaner... 😁

Ich war lange Jahre mit Japanern unterwegs und da hat nichts(!) geknarrt und auch die vielgeliebten geschäumten Plastik-Oberflächen waren an Bord... 😉

"Schön" dass ich mich hier auch gleich zu Wort melden darf.

Freitag, erst ruckeln, dann gehen so ziehmlich alle gelben Lampen an die das Ding hat, dann Notlauf, dann Motor aus. Nach Neustart erstmal wieder alles ok, bis beim Versuch etwas stärker zu beschleunigen der Spaß von vorne anfängt.

Beliebig oft reproduzierbar das Ganze.

Morgen gehts in die Werkstatt, da es kein Liegenbleiber ist müssten wir den Ersatzwagen bezahlen.

1.2 TSI 66 KW und noch keine 2000 km auf der Uhr. Bin begeistert ...

Klingt nach Onkel Marder. Hast du deine Zündkabel mal überprüft?

mfg Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


Morgen gehts in die Werkstatt, da es kein Liegenbleiber ist müssten wir den Ersatzwagen bezahlen.

Wenn die Lampen angehen ist das n Fall für die Mobilitätsgarantie. Von daheim anrufen, Diagnose machen und notfalls abschleppen lassen und Leihwagen geben lassen. Ich konnte mit meinem Marderschaden auch noch fahren, wäre aber übernommen worden wenn der Ladeluftschlauch z.B. gerissen statt zerbissen worden wäre.

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


Hast du deine Zündkabel mal überprüft?

Sagen wir mal so, ich hab vorn reingeschaut und absolut nix gefunden was nach Marder aussieht. Zündkabel, Kabelbäume und Steckverbinder sind ok, soweit man das von oben und ohne Demontage irgendwelcher Teile feststellen kann.

Ansonsten ... nen Ersatzwagen brauchen wir nicht wirklich, falls es nicht zu lange mit der Rep. dauert.

Werde berichten was es war.

Ist ja jetzt so: wenn du das volle Programm machst, mit Leihwagen, Polo abholen und rein transportieren lassen... und dann ist es doch der Marder, dann zahlst du den ganzen Spaß doch am Ende selbst.
Insofern kann es doch richtig sein, da nicht gleich "in die Vollen" zu gehen.

Das Vieh kommt leider von unten rein und bleibt da unten wo man nicht rein sieht...

€dit: Ich musste nur die Marderschäden + Leihwagen bezahlen. Diagnose + Abholung nicht. Theoretisch wäre es von der Kasko abgedeckt, der Leihwagen allerdings nicht. Der Schaden selbst war aber nur knapp an der Selbstbeteiligungs-Grenze.
Den Wagen hab ich aber gebraucht um zur Arbeit zu kommen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen