Erste Inspektion / Service A (ohne Pluspaket) 530€ normal?

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen, ich war heute bei MB und hab einen Termin für meine erste Inspektion Service A ohne pluspaket gemacht.

Angebot 530,30€!

Ist das normal und richtig? Die Preise schwanken ja komischerweise von MB zu MB.

Was sagt ihr 530€ korrekt?

95 Antworten

Zitat:

@Dimareka schrieb am 27. Juli 2024 um 17:15:20 Uhr:



Zitat:

@Cabdriver2023 schrieb am 27. Juli 2024 um 17:08:44 Uhr:


Ist klar und das hat dir der Weihnachtsmann erzählt, Aber für den Freundlichen Lukrativ von jedem Kunden einen halben Liter zu wenig einzufüllen.

Da spart der Werkstattbetreibe so gut wie gar nichts, beim Fass-Litterpreis von etwa 2,80€. Somit kann man das als Beweggrund ausschließen.

https://www.atp-autoteile.de/.../...ol-208-l-energy-5w-30-motoroel?...

Deine Gedankengänge erschließen sich mir nicht, Kunde bezahlt 30€ pro Liter und bekommt einen 1/2 Liter weniger. Finde den Fehler.

Zitat:

@Cabdriver2023 schrieb am 27. Juli 2024 um 17:29:46 Uhr:



Zitat:

@Dimareka schrieb am 27. Juli 2024 um 17:15:20 Uhr:


Da spart der Werkstattbetreibe so gut wie gar nichts, beim Fass-Litterpreis von etwa 2,80€. Somit kann man das als Beweggrund ausschließen.

https://www.atp-autoteile.de/.../...ol-208-l-energy-5w-30-motoroel?...

Deine Gedankengänge erschließen sich mir nicht, Kunde bezahlt 30€ pro Liter und bekommt einen 1/2 Liter weniger. Finde den Fehler.

Also das ist ein spannender Gedanke, habe dies nun bei 2 Fahrzeugen im Service feststellen können, ab Werk stand die Anzeige jeweils auf max. und nach dem Service jeweils nur auf 1/2. Hat noch jemand eine Rechnung mit der verrechneten Ölmenge? bei meinem letzten Service für den C220d 4 Matic wurden 6lt Öl 5w30 berechnet, aber Anzeige nur Mitte min. und max.

Zitat:

@tigramie schrieb am 27. Juli 2024 um 17:56:27 Uhr:



Zitat:

@Cabdriver2023 schrieb am 27. Juli 2024 um 17:29:46 Uhr:


Deine Gedankengänge erschließen sich mir nicht, Kunde bezahlt 30€ pro Liter und bekommt einen 1/2 Liter weniger. Finde den Fehler.

Also das ist ein spannender Gedanke, habe dies nun bei 2 Fahrzeugen im Service feststellen können, ab Werk stand die Anzeige jeweils auf max. und nach dem Service jeweils nur auf 1/2. Hat noch jemand eine Rechnung mit der verrechneten Ölmenge? bei meinem letzten Service für den C220d 4 Matic wurden 6lt Öl 5w30 berechnet, aber Anzeige nur Mitte min. und max.

Ich habe mein GLC im März bei MB empfangen und da stand die Ölanzeige mittig.

Zitat:

@Cabdriver2023 schrieb am 27. Juli 2024 um 17:29:46 Uhr:


Deine Gedankengänge erschließen sich mir nicht, Kunde bezahlt 30€ pro Liter und bekommt einen 1/2 Liter weniger. Finde den Fehler.

Stimmt, da hast Du recht. Ich hatte da einen Gedankenfehler.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dimareka schrieb am 27. Juli 2024 um 18:19:04 Uhr:



Zitat:

@Cabdriver2023 schrieb am 27. Juli 2024 um 17:29:46 Uhr:


Deine Gedankengänge erschließen sich mir nicht, Kunde bezahlt 30€ pro Liter und bekommt einen 1/2 Liter weniger. Finde den Fehler.

Stimmt, da hast Du recht. Ich hatte da einen Gedankenfehler.

Ich sehe da keinen denkfehler du hattest schon recht mit der aussage, warum sollte eine firma wegen einem halben liter öl einen betrug begehen an dem die am ende 1 euro sparen. Mehr als die vorgeschriebene menge können die auch schlecht abrechnen und wenn die anstatt 6 liter nur 5,5 rein machen dann haben die nicht 15 euro gewonnen sondern nur die ausgabe von nem halben liter der im einkauf vielleicht 2 euro kostet gespart.

Zitat:

@Tremas schrieb am 28. Juli 2024 um 11:39:15 Uhr:



Zitat:

@Dimareka schrieb am 27. Juli 2024 um 18:19:04 Uhr:


Stimmt, da hast Du recht. Ich hatte da einen Gedankenfehler.

Ich sehe da keinen denkfehler du hattest schon recht mit der aussage, warum sollte eine firma wegen einem halben liter öl einen betrug begehen an dem die am ende 1 euro sparen. Mehr als die vorgeschriebene menge können die auch schlecht abrechnen und wenn die anstatt 6 liter nur 5,5 rein machen dann haben die nicht 15 euro gewonnen sondern nur die ausgabe von nem halben liter der im einkauf vielleicht 2 euro kostet gespart.

Wie in der Gastronomie, wo beim Getränk die halbe Daumenbreite unter dem Eichstrich fehlt. Legalisierter Betrug und i.d.R. vom zahlenden Kunden gebilligt. Die damit erzielte Menge bringt den Gewinn. Wer die Möglichkeit besitzt zu besch...n ist gut bedient, weil der Zahlende ist der Dumme...

Zitat:

@Tremas schrieb am 28. Juli 2024 um 11:39:15 Uhr:



Zitat:

@Dimareka schrieb am 27. Juli 2024 um 18:19:04 Uhr:


Stimmt, da hast Du recht. Ich hatte da einen Gedankenfehler.

Ich sehe da keinen denkfehler du hattest schon recht mit der aussage, warum sollte eine firma wegen einem halben liter öl einen betrug begehen an dem die am ende 1 euro sparen. Mehr als die vorgeschriebene menge können die auch schlecht abrechnen und wenn die anstatt 6 liter nur 5,5 rein machen dann haben die nicht 15 euro gewonnen sondern nur die ausgabe von nem halben liter der im einkauf vielleicht 2 euro kostet gespart.

Du schnallst es auch nicht, die berechnen aber 6 Liter wie bei Befüllung angegeben ist nach Ölwechsel.

Genauso ist es und bei 6 Litern steht die Anzeige auf der Mitte.

Zitat:

@Grauer Star schrieb am 28. Juli 2024 um 14:00:38 Uhr:


Genauso ist es und bei 6 Litern steht die Anzeige auf der Mitte.

Dann hast du einen Spezial Motor, bei allen Autos die ich bis jetzt hatte steht der Motorölstand beim angegebenen Füllstand auf Max.
Ich habe fertig.

Zitat:

@Cabdriver2023 schrieb am 28. Juli 2024 um 13:16:50 Uhr:



Zitat:

@Tremas schrieb am 28. Juli 2024 um 11:39:15 Uhr:


Ich sehe da keinen denkfehler du hattest schon recht mit der aussage, warum sollte eine firma wegen einem halben liter öl einen betrug begehen an dem die am ende 1 euro sparen. Mehr als die vorgeschriebene menge können die auch schlecht abrechnen und wenn die anstatt 6 liter nur 5,5 rein machen dann haben die nicht 15 euro gewonnen sondern nur die ausgabe von nem halben liter der im einkauf vielleicht 2 euro kostet gespart.

Du schnallst es auch nicht, die berechnen aber 6 Liter wie bei Befüllung angegeben ist nach Ölwechsel.

Genau die berechnen die maximslfüllmenge von 6 litern ob die 6 rein machen oder 5,5 auf der rechnung stehen in jedem fall 6 liter zu nem preid von ca 180 euro. Füllen die 6 liter rein entstehen unkosten für die werkstatt von 6x2 euro plus arbritszeit des mitarbeiters geschätzt 30 min ca 30 euro plus öl 12 euro also 42 euro unkosten füllen die jetzt nur 5,5 liter rein entstehen kosten von 30 euro lohn plus 5,5 mal 2 macht zusammen 41 euro also die einnahmen sind in beiden fällen 180 euro und fie ausgaben einmal 42 euro und einmal 41 euro, der unterschied ist also 1 euro und das bringt so gut wie garnichts.

Hallo
Macht das doch nicht so kompliziert, Lohnkosten sind vollkommen uninteressant.
Kunde 1 bezahlt einen halben Liter Öl den er nicht bekommt,
dieser halbe Liter Öl wird an Kunden 2 verkauft.
Also hat die Werkstatt den kompletten Gewinn von dem halben Liter Öl
den Kunde 1 bezahlt hat.
Einfach geschrieben hat die Werkstatt den halben Liter Öl zweimal verkauft.
Also den Gewinn verdoppelt.

Gruß
Didi2708

Letztlich reden wir uns hier aber die Köpfe über Dinge heiß, welche wir gar nicht nachweisen können. Weiß einer tatsächlich, ob anstelle von 6 Litern nur 5,5 Liter eingefüllt wurden (ist das nachgemessen worden?) oder liegt es einfach wieder einmal nur an der absolut unterirdischen Messungenauigkeit der einzelnen Ölsensoren, welche ab Einführung des OM 654 hier im Forum schon ewig Thema ist?

Zitat:

@Tremas schrieb am 29. Juli 2024 um 14:50:44 Uhr:



Zitat:

@Cabdriver2023 schrieb am 28. Juli 2024 um 13:16:50 Uhr:


Du schnallst es auch nicht, die berechnen aber 6 Liter wie bei Befüllung angegeben ist nach Ölwechsel.

Genau die berechnen die maximslfüllmenge von 6 litern ob die 6 rein machen oder 5,5 auf der rechnung stehen in jedem fall 6 liter zu nem preid von ca 180 euro. Füllen die 6 liter rein entstehen unkosten für die werkstatt von 6x2 euro plus arbritszeit des mitarbeiters geschätzt 30 min ca 30 euro plus öl 12 euro also 42 euro unkosten füllen die jetzt nur 5,5 liter rein entstehen kosten von 30 euro lohn plus 5,5 mal 2 macht zusammen 41 euro also die einnahmen sind in beiden fällen 180 euro und fie ausgaben einmal 42 euro und einmal 41 euro, der unterschied ist also 1 euro und das bringt so gut wie garnichts.

Das ist eine Milchmädchenrechnung...der halbe Liter mag ja der Werke nach deiner Rechnung nur 1€ kosten...wird dem Kunden aber vergoldet mit 30€/ltr. berechnet...ergo zahlt der Kunde ca. 15€ zuviel.

Wenn man keine anderen Probleme hat , als ein halber Liter Öl, dies auch noch in einem Forum diskutieren kann, gehts einem doch gut.

Zitat:

@slktorti schrieb am 31. Juli 2024 um 11:44:46 Uhr:


Wenn man keine anderen Probleme hat , als ein halber Liter Öl, dies auch noch in einem Forum diskutieren kann, gehts einem doch gut.

Das sehe ich so nicht. Hier geht es wohl ggf. um (legalisierten) Betrug

Deine Antwort
Ähnliche Themen