Motorölstand auf Minimum ist das normal? HILFE

Mercedes C-Klasse W206

Hallo liebe Community,

ich brauche mal bitte eure Expertise. Bitte nur wirklich die die auch Ahnung haben.

Ich habe eben zuffälig im Display im Service Bereich gesehen das mein aktueller Motorölstand auf Minimum steht.

Seit meinem letzten Service A bin ich bis jetzt ca. 12500 km gefahren und mein nächster Service B1 ist im August fällig Termin ist bei MB schon gemacht.

Kann mir einer sagen warum ich nach ca. 12500 km so viel ÖL verbraucht habe? Ich fahre einen C180.

Soweit ich mich erinnern kann habe ich letztes jahr bei meinem ersten Service bei ca. 18000 km einen normalen Ölstand gehabt die Anzeige war da in der Mitte zwischen Min / Max.

Ich schiebe mir jetzt voll Panik ob hier alles ok ist? Und nein ich fahre immer entspannt und mit niedriger Drehzahl.

Mein nächster Service ist Anfang August da kriege ich ja eh neues Öl aber ich gehe morgen früh erstmal zum Baumarkt und kaufe mir 1 Liter Öl mit der MB-Freigabe 229.71 von liqui moly und fülle erstmal bisschen nach.

Hat hier einer vlt Infos warum nach 12500 km der Ölstand von der Mitte also MIN/MAX auf Minimum gekommen ist?

Kann und sollte ich jetzt dringend 1 L nachfüllen bzw etwas nachfüllen oder noch diese 5 Wochen bis zu meinem Service warten? Schiebe mir voll Panik..

Allgemeine Info:

Baujahr 07/2023 (Als Neuwagen gekauft)

  1. Service A bei ca. 18000 km
  • Aktueller Kilometerstand: 31200km

Danke für eure Hilfe.

Anzeige Ölstand
15 Antworten

Anstatt zum Baumarkt zu fahren würde ich lieber erst mal zum freundlichen fahren und das checken lassen. Vielleicht ist der Ölstandssensor defekt. So viel Öl kann ja nicht einfach verschwinden. Ein Verlust wegen Undichtheit müßtest Du bemerkt haben, und wenn so eine Menge Öl verbrannt wird, müßte dein Wagen aus dem Auspuff gequalmt haben wie ein alter Panzer. Wenn Du jetzt einen Liter Öl nachfüllst, und es ist noch normaler Ölstand drin, riskiert Du einen Motorschaden.

@ExMercedes205 danke für deine Nachricht.

Also mein Auto Qualmt Gott sei dank nicht alles super und normal. Die Anzeige ist mir einfach nur auf der Fahrt aufgefallen.

Ich schütte noch nichts nach und fahre morgen früh erstmal zu MB.

Ich habe recherchiert und viele schreiben auch das wohl diese Digitale Ölanzeige auch sehr am schwanken ist..

Ich weiß nicht, wie fein der Sensor ausliest, aber eine so hohe Schwankung zwischen Min und Max würde ich mal als nicht normal ansehen. Da wäre ja ein herkömmlicher Peilstab genauer.

Ich habe irgendwo gelesen, dass zwischen min und max ca 1 Liter ist. Es gibt aber nur die 3 stufen. Also es kann nicht zwischen min und Mitte stehen. Je nach dem wie das Auto steht, warm ist, usw kann es passieren, dass die Anzeige mal dies und mal das anzeigt. Bei mir schwankt es immer nach tagesform zwischen Mitte und max.

kurz: es kann sein, dass 0,01 Liter weniger die Anzeige von Mitte auf Min ändert.

Ich würde tendenziell erstmal nicht in Panik geraten. Min. Ist ja immer noch "in Ordnung". Sagt ja die Anzeige selbst.

In einem Monat bist du ja eh beim Service.

Ähnliche Themen

Nun schieb mal keine Pannik...da steht immer noch "In Ordnung".

Handlungsbedarf mit Öl nachfüllen besteht erst, wenn die gelbe Warnleuchte kommt....und dann besteht immer noch ausreichend Zeit.

Man könnte einen 1/4 Ltr. nachfüllen und schauen ob die Anzeige sich verändert. Dann wüste man das die Kiste ca. einen 1/4 Ltr. auf 12500 km verbraucht hat. Die Menge dürfte OK und realistisch sein.

bei meinem steht es auf Max. aber es wurde auch schon mal Mitte angezeigt

Moin, ich würde jetzt keine Panik schieben. Fülle 1/4 Liter nach und wenn du Zeit hast, fahre zum Freundlichen (oder warst schon da?). Sonst frage nach, ob du den Service vorziehen kannst, statt August dann Juli.

Oft ist es nicht offensichtlich, wo das Öl verschwindet. Und wenn es etwas tropft, sieht man das noch lange nicht unter dem Auto. Es kann im System überall etwas verschwinden, Turbolader, Ölwanne, Drucksensoren bis hin zu nicht gut angezogenem Ölfilter oder defekter Zylinderkopfdichtung etc. Wenn du von oben mit der Taschenlampe mal alles ausleuchtest und nichts siehst, ist der nächste Schritt von unten auf der Bühne. Aber mach dich nicht verrückt - Letzlich fährst du mit genau dieser „defekten“ Konstellation sicher schon 5000km, wenn das Öl langsam irgendwo verschwindet.

Bei mir war es mal W203 am Kompressor (Turbolader) glaube ich, und am Sensor für Abgastemp. wo was austrat. Hatte immer etwas nachgekippt, ohne mir ne Waffel zu machen. Beides war für mich nicht sichtbar und beim Service sagten die mir, hey, da ist Öl. Verbrauchst du etwas mehr als sonst? Ah, Ja, soso. Da wusste ich Bescheid und habe es dann auch gesehen.

Es gibt leider neben sichtbaren Ölverlust auch den schleichenden nichtsichtbaren. Lasse es prüfen. Ich hoffe, es ist ein „einfaches“ Problem.

Berichte mal.

UPDATE:

Hallo zusammen,

sorry das ich mich erst jetzt melde.

Ich war ein Tag später direkt bei MB und der Meister war wirklich sehr nett und meinte Zitat: "das ist bei dieser neuen mist technik immer das problem" sobald vlt mal 300ml weniger drin ist ändert sich die Anzeige direkt im Bereich von Min-Max.

Er hat mir einfach ca. 200ml ÖL kostenlos nachgefüllt und die Anzeige ist wieder in der Mitte.

Er meinte auch keine Panik wenn das Auto ÖL verlieren würde würde man das schon richtig merken.

Die vermutung ist eher das bei meinem letzten Service wo ich nicht selbst ÖL mitgebracht habe sondern das ÖL von MB genommen habe das der Mitarbeiter da einfach eventuell bisschen zu wenig rein gemacht hat und daher jetzt einfach minimal weniger drin ist und die Anzeige dadurch direkt auf Min gesprungen ist.

Im August habe ich eh meine zweite Inspektion B1 und da kriege ich auch nochmal frisches Öl.

Was auch echt nervig bei dieser Digitalen Anzeige ist sobald man die Motorhaube einmal auf und wieder zu macht muss man fast 30-60 Minuten fahren bis die Öl anzeige den aktuellen stand des ÖLs messen kann das dauert ewig ej.

@Tokoloko

@akfarmenia, wie viel Liter MÖ wurden in Rechnung gestellt?

@Belehm Meinst du bei meinem letzten Service? Wenn das auf der Rechnung die Liter Anzahl bedeuten soll dann 6 Liter was ja auch dann korrekt ist.

Aber was auf der Rechnung steht und was am Ende reingefüllt wird ist auch wieder ne andere Sache...

(siehe Bild)

Bild #211587096

Bei meiner 1. DS hat die Werkstatt vom mitgelieferten Mö. nur 5,55 L aufgefüllt. Da stand der Balken im Servicemenü mittig. Ich habe mir dann 0.25L nachgefüllt und der Balken steht auf max., wobei das Werkstattmenü bei laufendem Motor 5,8L ausweist und angibt, 0,2L nachfüllen. D.h., es wird der korrekte Ölinhalt angezeigt.

Bei Dir wurde ergo knapp über Minimum, ca. 5,3L eingefüllt und dann mit +0,2L korrigiert, um den Mittelstand zu erreichen. Und ich glaube, dort weiß man schon, was man macht. Und trotzdem hast Du für 6L bezahlt. Bei einem Literpreis von >37 € rechnet es sich-in der Masse.

Ich habe meinen GLC300 in 03/24 in HB abgeholt. Auch hier stand der Anzeigebalken mittig und nach ca. 30x benetzen der Frontscheibe kam die Anzeige-Wischwasser auffüllen und es passten 2L in den Behälter.

Kannte ich von meinem Neufahrzeug aus 2020 so nicht. Zufall oder Versehen? Ich glaube nicht daran.

@akfarmenia

@Belehm Ja eben was bzw. wie viel die tatsächlich reinkippen kann man nie überprüfen.

Daher nehme ich jetzt absofort auch mein Motoröl immer selbst mit. Für meinen zweiten Service im August habe ich bereits 6 Liter Öl gekauft dann sehe ich ja wie viel die davon reinkippen und was ich zurück bekomme..

Zitat:
@akfarmenia schrieb am 3. Juli 2025 um 21:13:06 Uhr:
@Belehm Ja eben was bzw. wie viel die tatsächlich reinkippen kann man nie überprüfen.
Daher nehme ich jetzt absofort auch mein Motoröl immer selbst mit. Für meinen zweiten Service im August habe ich bereits 6 Liter Öl gekauft dann sehe ich ja wie viel die davon reinkippen und was ich zurück bekomme..

Bin dann mal gespannt, was man für das Altöl in Rechnung stellt.

Zitat:
@Belehm schrieb am 3. Juli 2025 um 21:17:42 Uhr:
Bin dann mal gespannt, was man für das Altöl in Rechnung stellt.

Bei mir stand beim letzten mal 28 euro auf der rechnung, ich dachte auch das ist nicht deren ernst, nächstes mal sage ich dann ich nehm das altöl mit :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen